Alle Beiträge von tempelkim
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
-
Überlegungen zu einem Auto-Aufkleber
Es handelt sich bei dem Bildchen um einen 2D-Barcode, den sogenannten 'QR-Code'. Ursprünglich hat Toyota damit seine Teile gekennzeichnet, damit die fleissigen Roboter auch wissen, was sie da zusammenbraten. Da mit Kameras ausgerüstete Händis solche Barcodes besser lesen können als geschriebene Schrift, ist es der schnellste Weg um eine Webadresse (in diesem Fall http://www.saab-cars.de) auf einem Plakat oder dergleichen im Brauser des Telefons aufzurufen.
-
Toter Winkel
Und natürlich sind ein Pole und ein Franzose in den Unfall verwickelt.
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
'NoGos' ersten Grades sind BMW, Audi und alles aus Amerika. Zweiten Grades folgen Opel, Seat, VW, Hyundai, Porsche und diverse chinesische Marken, die ich nicht auseinanderhalte kann. Bei den meisten anderen Herstellern findet sich wohl das eine oder andere akzeptable Modell in der Produktionsgeschichte, bei dem ich mich nicht schämen müsste, wenn mich jemand darin sieht.
-
Beleuchtung Innenbeleuchtungsschalter
Hatta! Und da steckt ein gelbes Relais drin.
-
Beleuchtung Innenbeleuchtungsschalter
Man ist doch für jede Ausrede dankbar, um das Schätzchen noch 10 Sekunden länger betrachten zu dürfen, bevor man nun wirklich ins Haus gehen muss. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dieses Luxusfeature in meinem 86er 8V nachzurüsten.
-
Saabsichtung
-
Moralischer Beistand
Wo ist denn das Problem? So ein beruflicher Wechsel in die Schweiz soll ja oft mit einer spürbaren Verbesserung im Gehalt verbunden sein. Nimm den 900 mit und schau dich vor Ort nach einem gut erhaltenen 9k um, für wenn der 900 beim Doktor ist und/oder es mal flotter/bequemer über lange Autobahnstrecken gehen soll... (sagt jemand, der in den letzten 10 Jahren mit nem 2.3er 9k von 89, nem 900er Softie von 92, und zur Zeit nem 8Vi von 86 etwa 200.000km zurückgelegt hat).
-
Tempelkims Weisser
-
Stammtisch Witze
Haben Fische eigentlich Vorfahrt, wenn sie von rechts kommen? http://www.komonews.com/news/local/Second-storm-blasts-region-with-heavy-rain-gusty-winds-134319338.html?tab=video&c=y
-
Saab 900-Bastler/Fan in Raum Hamburg gesucht
Hallo Daniel, willkommen im Forum. Habe mir erlaubt, den anderen Beitrag zu löschen. Stell doch mal ein paar Bilder ein, damit man einen Überblick über den ungefähren Umfang des Projekts bekommt. Die Hilfeliste mit den einschlägig bekannten Spezialisten hast Du gefunden?
-
Tempelkims Weisser
Hier überlege ich noch, wie übel ich das nehmen muss... (Alter, ich weiss, wo dein Auto steht!) Weil ein Tempomat schon immer auf der Wunschliste der unerreichbaren Dinge steht und ich grad in der (Getriebe-)Warteschleife hänge: Wo haste den denn ausgemacht? Der Blinkerhebel kann es nicht gewesen sein...
-
Setzen Sie Ihr Foto von Ihrem Saab auf der GM Facebook-Seite
2CV
-
900 Turbo S
Ich merk schon, es war ein Fehler Ingo zu sagen, dass der Weisse nicht sooo eilig ist.
-
Saabistas Weißer
...und überhaupt. Das gehört in den Hallo!-Fred und da wird nicht bedankt. * und verschoben *
-
Stammtisch Witze
Muss das nicht 'Ernst Kuzorra sein Weg 1' heissen?
-
Saabistas Weißer
Ja, und nach den Sommerferien 92 fing dann das MJ 93 an. Passt doch. Ich hab ein P mit Erstzulassung 06.04.93.
-
Holz im 901
Fein, dann scheint mein Holz ja nicht nur original sondern auch vollständig zu sein (nur der Schaltknauf ist bei mir auch aus Holz und nicht aus Leder). Kann also drinbleiben. Für welche Modelljahre gab es das denn? War das eine Händleraktion oder konnte man es aus dem SAAB-Katalog ordern?
-
Holz im 901
Klar, Holz gehört ins Feuer oder vor die Hütte der Beifahrerin, aber es werden auch immer wieder 901 mit Holz-Innereien gesichtet. Dass viele das nicht schön finden, hab ich mit der Suche problemlos herausgefunden - aber wenig darüber, wie es dort wohl hineingekommen ist. Gab es das original oder nur aus dem Zubehör? Wer hat das vor dem Wurzelholzwurm (der in seinen Aktivitäten nachgelassen zu haben scheint) gemacht? Gibt es Fotos? Was gehört dazu (Lenkrad, Schaltknauf, Handschuhfach, ...)? Würde mich über erhellende Beiträge (und Fotos) freuen...
-
Frontscheibe tauschen
81kW - Da gehört sone grüne Plakette drauf. Ich hab auch eine.
-
Saabistas Weißer
Ja, das ist so in etwa die Summe, die ich bei mir erwarte. Klasse, dass man für so wenig Geld noch so tolle Autos bekommen kann.
-
Saabistas Weißer
Mein Auspuff sieht aber besser aus.
-
Tempelkims Weisser
Wo ist der Gleichstellungsbeauftragte? Ich fühle mich gemobbt. Ihr seid ja bloss neidisch, weil ein weisser 900er viieeeel schicker ist als Eure schwarzen 9ks. Zur Strafe müsst ihr mir am Mittwoch helfen, das Getriebe aus dem Softie zu operieren. (BTW: Wo find ich denn die Spezialdinger für die Querträger?) Der Weisse kommt am Mittwoch direkt zu Ingo. Will ja die Freifläche nicht verstopfen...
-
Tempelkims Weisser
Kann ich ja dann umbauen. Ein 93er Gradschnauzer hätte doch was. Mach ich aber natürlich nicht. Soll ja orischinool bleim...
-
Tempelkims Weisser
Letzten Montag sass ich arg verschnupft (im wahrsten Sinne des Wortes) zu Hause vorm Rechner und hab aus Langeweile den Suchbegriff 'saab 900' bei Ihhbähh eingegeben. Heraus kam folgendes: Ende der Auktion war Dienstag Mittag und auf den schlechten Bildern konnte man wenig Rost erkennen. Natürlich wurde umgehend der Verkäufer kontaktiert und um einen Besichtigungstermin gebeten und natürlich hat der Verkäufer davon nichts mitbekommen. Also hab ich am Dienstag Mittag im Büro einen Betrag geboten, der unter dem liegt, was ich schon für eine passable Lederausstattung bezahlt habe und prompt den Zuschlag erhalten. Gerade eben hab ich das gute Stück dann zum ersten mal in natura gesehen. Der Verkäufer ist sehr nett, hat aber von SAAB absolut keine Ahnung. Das Auto hat er von einem Kumpel als Ersatz für alte Schulden bekommen. Der Kumpel scheint eine Art Amateur-Fähnchenhändler zu sein, jedenfalls steht er nicht im Brief. Dort steht ein Arzt aus Berlin-Zehlendorf, der den Wagen 1993 gekauft hat. 2006 erfolgte ein Wechsel auf eine etwas jüngere Dame (ich vermute Schwester oder Freundin) und ab 2007 bis September 2010 steht wieder der Ersthalter drin. Natürlich interessierte mich zuallererst mal die Kupplungs-/Getriebeproblematik. Der Motor sprang sofort an und klang fürchterlich. :eck: Ursache war aber zum Glück nur eine fehlende Schraube am Riemenspanner der Lichtmaschine, der nun lose an der Schwungscheibe schepperte. Leider scheint das Getriebe aber tatsächlich hinüber zu sein und nicht wie gehofft die Kupplung. Es lassen sich zwar alle Gänge einlegen, aber das geht nur mit sehr viel Kraft und Rühren und viel Gefühl. Wenn man anfahren will (erster oder rückwärts), stirbt der Motor ab. Mit viel Gas spürt man so etwas wie den Wunsch anzufahren (es gibt einen Ruck in die gewählte Richtung), aber dann erklingt ein sehr hässliches metallisches Geräusch und der Vorwärtsdrang endet. Den Ölstand habe ich nicht kontrolliert wegen der Schei.@§*# Schraube, aber ich kann mir schon vorstellen, wie es da aussieht... Der Rest vom Auto sieht aber aus meiner Sicht recht gut aus. Die Karosse hat weder Beulen noch Schrammen. Beide Türen sind nahezu rostfrei. AWT sind soweit erkennbar gut. Im Kofferraum und unter der Rückbank ist es weiss und nicht rot. Schweller und Wagenheberaufnahmen sehen gut aus. Deutlichen Rost habe ich nur vorn links und hinten rechts jeweils unten am Radkasten und am Tankdeckel gefunden. Leider ist die Radlaufleiste vorn links kaputt. Die Kontrollleuchten für CE und SRS bleiben dunkel (da ist bestimmt nur das Birnchen kaputt ), aber ABS funktioniert (und geht auch aus). Die Fensterheber gehen, das Schiebedach funktioniert. Am Mittwoch geht's weiter mit dem Transport zum wohlbekannten SAAB-Kompetenzzentrum im Süden. Details folgen... VIN: YS3AC35D8P2... mein erster 'Made in Trollhättan'