Zum Inhalt springen

tempelkim

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tempelkim

  1. Nee, seit gestern Abend hab ich nichts mehr angefasst...
  2. Letzteres gibt es. Habe einen Testuser, bei dem es mal passiert und mal nicht. Immer, wenn der blau-rote Marktplatztext erscheint, ist die Photoleiste kaputt. Momentan erscheint sie (beim Testuser) aber nicht und die Photoleiste ist heile.
  3. Das liegt wohl daran, daß die @*$*@-Marktplatzregeln geändert wurden und erneut zu bestätigen waren. Offenbar beisst sich das Photoleisten-Plugin mit dem Marktplatzregel-Werbe-Plugin und sobald der blau-rote Marktplatzregelreminder in der Kopfleiste auftaucht, bleiben nur zwei Bildchen der Photoleiste. Habe versucht den blau-roten Marktplatznerver abzuschalten, aber der ist ungefähr so renitent wie eine Turbokrümmerbefestigungsschraube. Ich arbeite dran...
  4. tempelkim hat auf René's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Die Suchfunktion ist Bestandteil der vBulletin-Software. Die früher verwendete externe Sphinx-Suche funktioniert leider nicht mehr mit der aktuellen vBulletin-Version. Indiziert wird meines Wissens nach bei Texterstellung und die Mindestwortlänge beträgt vier Buchstaben.
  5. tempelkim hat auf René's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    1. Problem dabei ist, dass ich noch nicht herausgefunden habe, wie sich die Suchseite bearbeiten bzw. dort ein Link hinzufügen lässt. Das laesst sich aber sicher irgendwie lösen. Vielleicht hat Frank ja eine Idee. 2. Problem ist, dass es mir nicht gelingen will, die genaue Funktion von Platzhaltern und Operatoren herauszufinden oder gar zu formulieren. Da wäre jetzt der User gefordert, denn meines Wissens braucht es weder Moderations- noch Administrationsrechte um diese experimentell zu ermitteln. Meine Versuche der letzten zwei Stunden legen die folgenden Vermutungen nahe: - Suchtwort* liefert mehr Treffer als Suchwort. - Suchwort1 Suchwort2 liefert das gleiche Ergebnis wie Suchwort1 AND Suchwort2. - Suchwort1 OR Suchwort2 findet deutlich mehr als Suchwort1 AND Suchwort2 aber weniger nur Suchwort1. - Suchwort1 NOT Suchwort2 findet weniger als nur Suchwort1. - Suchwort1 OR Suchwort2 AND Suchwort3 liefert das Gleiche wie Suchwort3. - Suchwort1 AND Suchwort2 OR Suchwort3 findet weniger als das vorige. - (Suchwort1 OR Suchwort2) AND Suchwort3 findet anderes als Suchwort1 OR (Suchwort2 AND Suchwort3). - Eine Sortierung nach Relevanz ist in der neuen Forensoftwareversion nicht mehr vorgesehen.
  6. tempelkim hat auf René's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ich finde das erweiterte Suchformular durchaus selbsterklärend. Wie soll man denn Optionen wie 'Schlüsselwörter' oder 'Exakter Name' noch weiter erklären? Oder welche Optionen sind gemeint?
  7. Bin leider zu doof, die Umfrage nun zu schliessen, aber ich habe mir den Termin im Kalender eingetragen. Wer jetzt noch abstimmt, ist selber schuld. Darf ich trotzdem vorschlagen, lieber den 28. Mai 2011 zu nehmen?
  8. Zwischen 'dringend Geld brauchen' und 'als Sponsor für ein schwedisches Renn-Team auftreten' ist meiner Meinung nach ne Menge Luft. Ich finde, mit solchen Aussagen tut man den zahlreichen Spendern Unrecht. Bin kein Finanzexperte (und u.a. deshalb auch nicht Kassenwart), aber meiner Kenntnis nach ist der werbefreie Forenbetrieb auf absehbare Zeit gesichert (auch wenn die Spenden in den letzten Wochen etwas dünne waren). Der majoja ist einfach kein 901-Mann und hat sich durch die 'Experten' vom TÜV endgültig den Spass an dem Auto versauen lassen. Durch die Auktion ist ihm gelungen, aus einer schlechten Sache doch noch eine gute zu machen. Hut ab dafür. Ich würde die paar Kleinigkeiten für den TÜV machen (lassen) und auf eine Lackierung (in schwarz) sparen, wenn es meiner geworden wäre...
  9. Wenns kein Sedan wär... ...aber das Bild ist Klasse.
  10. tempelkim hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dem User turboflar wird es nach Lesen von #2253 ähnlich wie mir gegangen sein. Er verspürte vermutlich akuten Brechreiz und hatte das dringende Bedürfnis adäquat zu reagieren. Das hatte ich auch, nur ist mir leider nichts passendes eingefallen (ich dachte an Dinge wie 'Schliessen' oder 'Löschen') und habe deshalb zähneknirschend gute Miene zum bösen Spiel gemacht (womit es anfangen kann). Die 'Message' ist wohl, daß nicht alle Teilnehmer des Forums oder auch 'das Forum' als Institution die gleiche Zielrichtung verfolgen bzw. der gleichen historischen, sozialen und personellen Konstellation entstammen wie der Autor von #2253. Jetzt wolln wa aber wieder lustig sein.
  11. tempelkim hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der folgende User sagt danke tempelkim
  12. http://www.youtube.com/watch?v=mhxB5m_4VMs
  13. ...oder den Januar. (und nein, das war nicht OT ) EDIT: Ich seh grad, der März ist auch meistens da.
  14. Da mein betagtes VDO-Einbau-Navi immer mehr Schwierigkeiten beim Lesen der veralteten Karten-CDs hat, suche ich schon seit einer Weile nach einer brauchbaren Ersatzlösung für das Händi. Leider gab es bisher nichts, das ernsthaft in Frage gekommen wäre. ...schon weil ich nach wie vor nicht bereit bin, der Firma Apple die Zugangsdaten zu meiner (ohnehin nicht vorhandenen) Kreditkarte zu geben. Mit Freude habe ich nun eine Software namens 'navfree' gefunden, die den Anschein erweckt, diese Lücke stopfen zu können. Das Installationspaket ist relativ groß (habe etwa 600MB in Erinnerung), da es im Gegensatz zu den meisten anderen kostenlosen Anwendungen offline arbeitet und somit sämtliche Karten auf dem Gerät speichern muss. Verwendet werden die Geodaten von Openstreetview, was in meinen Augen ebenfalls ein Pluspunkt ist (eine Korrekturmöglichkeit ist in die Software integriert). Es gibt eigene Versionen für Deutschland, Österreich, die Schweiz, USA und Grossbritannien. Weitere folgen hoffentlich. Der erste Test heute im Berliner Stadtverkehr ist ausgesprochen positiv ausgefallen. Dazu muss ich sagen, daß ich das iPhone über einen Adapter als simulierten CD-Wechsler am VDO-Radio betreibe (4100 war es glaub ich). Im Wechslermodus kommt die Musik vom Iphone und während die Navigation läuft, wird die Laustärke 'gedimmt', sobald eine Ansage kommt. Die für mich ungewohnte Kartendarstellung (auf dem VDO gibts nur Pfeile) -wahlweise perspektivisch oder Draufsicht- finde ich gelungen. Wenn man nicht zu viele 'POI' in der Anzeige hat, ist es recht übersichtlich. Welche POI erscheinen sollen, kann man in den Einstellungen erfreulich genau definieren (Tankstellen: ja, Blitzer: ja, Eislaufbahn: nein, Golfplatz: nein, ...). Ich nutze die Karte im Hochformat, was sehr gut geht (Querformat geht aber auch, wenn man möchte). Sehr positiv sind mir die Ansagen aufgefallen. Man muss eigentlich nicht auf die Karte schauen, sondern macht es nur aus Neugier an der Ampel. Das Timing für Abbiegehinweise ist super. Nicht zu früh und nicht zu spät. Es fehlen lediglich die vom VDO bekannten zeitigen Hinweise, sich rechts oder links zu halten, damit man nicht plötzlich über vier Spuren ziehen muss, wenn es heisst 'In 100m links abbiegen!' Etwas hakelig ist die Zieleingabe - insbesondere, wenn man keine WLAN-Verbindung hat. Es empfiehlt sich, das in Ruhe zu Hause zu machen. Suchen kann man wahlweise intern oder via Guhgel. Eine Anbindung an das Adressbuch fehlt leider (oder ich bin zu doof sie zu finden). Wenn eine Adresse aber erstmal erfasst ist, ist es kein Problem mehr. Grösster Kritikpunkt ist die Tatsache, daß die Berechnung von Routen extrem lange dauert, wenn sie länger sind. Im Bereich bis 60 oder 80 km braucht es wenige Sekunden, aber eine 250 km lange Strecke benötigt schon mehrere Minuten und einen Test über 450 km hat es nicht geschafft. Auch nicht nach Stunden. :eek: Das geht natürlich gar nicht. Das ist offensichtlich ein Bug, der hoffentlich bald behoben wird. Einstweilen muss man die Gesamtstrecke wohl in mehrere kürzere Abschnitte aufteilen. Mein Fazit ist aber trotzdem so positiv, daß ich mich genötigt fühle, es den anderen Unwissenden an dieser Stelle kund zu tun. Im Moment bastele ich an einer rückbaubaren Halterung aus Draht für die Mttelkonsole... Achja: verwendet wurde ein iPhone 4 mit IOS 4.2.1. Würde mich interessieren, ob es auch auf einem 3GS funktioniert. Hat jemand Erfahrungen?
  15. Auweia. Und das bei meinem automobilistischen Leumund.
  16. Ausserhalb geschlossener Ortschaften kosten 16-20 km/h drüber 30,- EUR. 21-25 km/h kommen auf 70,- EUR und einen Punkt in Flensburg. Erlaubt waren an der Stelle 60 km/h. Die gemessenen 79 km/h beweisen einmal mehr, wie genau mein Tacho ist (der zeigte nämlich auch 79 km/h an). Ich hab mir aber sagen lassen, dass es in der Schweiz teurer ist.
  17. Sogar länger als die vom Strudel möcht ich meinen. Was grösseres hab ich zum Glück nicht. Son Heizer bin ich nun auch wieder nicht.
  18. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=69824&d=1301078637
  19. tempelkim hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um die Zeit muss ich noch arbeiten und mein SAAB markiert ein Parkhaus am Alexanderplatz. Lass Dich doch mal auf einem Sit-In blicken. Da gibts jede Menge SAABs mit und ohne Spoiler zu sichten und alle grüssen.
  20. tempelkim hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn es im Dreieck Wedding, Kreuzberg, Mitte war: Die ist nicht verstümmelt. Leider habe ich noch keine originale auftreiben können. ...allerdings kann ich mich an keine rote Sichtung heute erinnern. Zwei oder drei 901 und heute früh ein grauer 9-3 Kombi sind mir aufgefallen.
  21. Wahrscheinlich wird er von der besseren Hälfte gezwungen. Wollen wir hoffen, dass sie hier nicht mitliest. War seinerzeit der zweitschönste SAAB auf dem Hof (meiner bescheidenen Meinung nach). http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=69752&d=1300996150 BTW: Es gibt da eine Abstimmung, wann es in diesem Jahr losgehen soll und die Teilnahme ist noch sehr mager. *trommel*
  22. Sonntag wirst Du keine Zeit haben. Montag vermutlich auch nicht. Dienstag? (Hach, ist das aufregend)
  23. Na gut, dann muss ich wohl. Die Lesezeichen in der alten Form funktionieren leider nicht mehr, weil wir die Linksystematik vor einiger Zeit geändert haben, damit uns der Guhgel schöner findet. (Ich war dagegen, aber das hilft nun auch nicht mehr). Man kann die alten Beiträge aber trotzdem wiederfinden, wenn man die Nummer hinter dem Doppelkreuz kopiert und dann das Wort 'post' in eckigen Klammern davor und dahinter setzt. Vor das zweite 'post' muss ausserdem noch ein '/' gesetzt werden. Das ergibt dann [post]Nummer[/post] ...und auf die beiden genannten Lesezeichen bezogen: [post]342378[/post] [post]343182[/post] Bei meinem 8V-Sauger war übrigens beim Kauf nicht nur die Unterdruckdose hin, sondern es waren ausserdem Verteiler und Dose von einem Turbo verbaut. Er lief beschissen und schluckte im Schnitt 16l auf 100km. Zu jener Zeit war ich zufällig in der Nähe von St. Augustin unterwegs, wo sich das Problem unkompliziert beheben liess. Das ist jetzt 40.000km her und bis jetzt waren keine weiteren Korrekturen des Zündzeitpunkts erforderlich.
  24. Über das WO mache ich mir keine Gedanken. Über das WANN kann ab sofort abgestimmt werden.
  25. Wenn etwas länger als sagen wir 48 Stunden nicht freigeschaltet wird, kann man davon ausgehen, dass es entweder etwas zu beanstanden gab oder dass es unterm Radar durchgerutscht ist und keiner hats gemerkt. Ein kurzer Hinweis an die Mods kann da Wunder wirken.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.