Alle Beiträge von tempelkim
-
Moin, frage zu einem in der Familie verschenkten Saab 900 Turbo EZ 79
...und jetzt mal alle Hand hoch, die auch einen 79er Turbo haben oder jemanden kennen, der einen kennt, der auch einen 79 Turbo hat. ...oder den Wagen vom Urgroßvater fahren...
-
Werkstattpause
Ich hab' verpennt, das Zertifikat zu verlängern. Ist jetzt erledigt.
-
Werkzeug und Ta
Hier ist Lob&Tadel. Da kann nur der Ersteller (prinzalbert) und die Moderatoren lesen und antworten.
-
Werkstattpause
Nee, das ist ein reines Software-RAID. Da es aber ermöglicht, dass die Daten nicht gleich futsch sind, nur weil sich eine Platte verabschiedet, bin ich ganz zufrieden damit.
-
Werkstattpause
So, die neue Platte ist drin. Nun muss ich die noch in's RAID reinhäkeln. Möglicherweise geht's die nächsten paar Stunden etwas langsamer wegen der Synchronisation, aber der unangenehme Teil ist überstanden.
-
Werkstattpause
Leider hat sich am Wochenende eine der Festplatten unseres Forums in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Das sollte keine große Sache sein. Nachdem ich ein Ticket bei unserem Hoster geöffnet habe, wird der Server irgendwann heruntergefahren und die Platte getauscht. Danach sollte alles weiterlaufen wie gehabt. 'Sollte' impliziert aber, dass man nie genau weiss. Wenn sie z.B. die falsche Platte tauschen, wird es kompliziert. Warten wir's ab. Sollte also demnächst der Server vorübergehend nicht zu erreichen sein, bitte ich um etwas Geduld.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Das könnte alles andere als einfach sein. Wenn mich nicht alles täuscht, gehört da eine 1,35V Quecksilberbatterie rein und die gibt es nicht mehr. Alkalibatterien sind ungeeignet, da sie die Spannung nicht konstant halten. Die Notlösung heisst Wein-Cell, ist aber scheiss teuer und schneller leer als man gucken kann (https://www.fotomayr.de/webkat98/homepage.php?/html/001150.HTM).
-
Keine Themaerstellung im Bereich "Archive" für Prospekte möglich
Ja, richtig. In der Knowledge-Base können keine Beiträger erstellt werden. Die müssen von Moderatoren dorthin verschoben bzw. kopiert werden.
-
Abdeckung/Deckel Sicherungen
Also ich habe eben die beiden Kapitel der Bedienungsanleitung, die sich mit dem ordnungsgemässen Schließen der Klappe beschäftigen, nochmal intensiv studiert und anschliessend diverse Versuche zu verschiedenen Schließtechniken durchgeführt und bin dabei zu dem Ergebnis gekommen, daß ein Bedienfehler seitens des Fahrers zu nahezu 100% auszuschliessen ist. Bei allen Versuchen (auch mit variabler Anpresskraft) sieht die geschlossene Klappe immer so aus: Und nach der ersten Fahrbahnunebenheit (z.B. Gullideckel) so:
-
Abdeckung/Deckel Sicherungen
Ich mal wieder mit einer gefühlt selten blöden Anfrage. Da es nun aber schon das zweite Auto betrifft, könnte es zur Abteilung 'geliebte Konstruktionsfehler' gehören und womöglich weiß jemand, wie man besser damit leben kann. Eine seit Jahren immer wieder stattfindende Abfolge von Ereignissen ist folgende: Ein Schlagloch o.ä. wird durchfahren Die Abdeckung der Sicherungen springt auf Der neben mir sitzende Sohn tritt mit dem Fuß dagegen und sie ist wieder zu Ich haue dem Sohn was hinter die Löffel Hat jemand eine Idee, wie sich der Kreislauf sinnvoll durchbrechen liesse?
-
Mobile Version
Mit IOS 11.0.3 nicht nachvollziehbar. Welche Version hast Du denn?
-
saab-cars verschlüsselt
Brauch ich gar nicht. ;-) Anfragen nach http werden zu https umgeleitet.
-
saab-cars verschlüsselt
So, nun habe ich http://www.saab-cars.de/ testweise abgeschaltet bzw. umgeleitet. Nun sollte es eigentlich keine Anmeldeprobleme mehr geben, da alle Anfragen nach http umgeleitet werden. Somit kann auch wieder gefahrlos alten Bookmarks Links und Google-Suchergebnissen gefolgt werden (*auf Holz klopf*).
-
Einloggen
http oder https? oder beides abwechselnd?
-
saab-cars verschlüsselt
Naja, vom Forum generierte Links sind immer so wie die gerade gesehene Seite, weil es relative Links sind (siehe zweites Bild). Wenn oben in der Adressleiste https steht, fangen sie auch mit https an. Links in Beiträgen ändern sich nicht, weil es absolute Links sind. Wenn einmal ein Link auf http://www.saab-cars.de/whatever von einem Teilnehmer gepostet wird, bleibt der auch so, egal was in der Adressleiste steht (erstes Bild). Das Problem wird aber verschwinden, wenn die unverschlüsselte Version abgeschaltet wird, weil dann der Server bei jeder Anfrage nach http://www.saab-cars.de/irgendwas sofort auf https://www.saab-cars.de/irgendwas weiterleitet.
-
saab-cars verschlüsselt
Die Anmeldung (unabhängig vom Browser) ist immer dann weg, wenn man zwischen den beiden Versionen wechselt. Das passiert in der Regel durch Lesezeichen, Links in Beiträgen, Google-Suchergebnisse und dergleichen. Das wird sich aber erledigt haben, wenn auf dem Server eine dauerhafte Weiterleitung eingerichtet ist. Ab dann ist die unverschlüsselte http-Version aber nicht mehr erreichbar, weshalb ich damit noch warte bis sicher ist, dass alles passt.
-
saab-cars verschlüsselt
Gute Frage. In Unterhaltungen kann man wohl nur Bilder aus dem Interweb einfügen. Wenn deren URL mit 'http://' anfängt, kann es nicht klappen. Abhilfe: den Link schicken. Da kann der Empfänger dann raufklicken und sieht das Bild.
-
Sonnenblenden
Ja, die hat nur einen unbeleuchteten Spiegel. Ich hab aber lieber manchmal einen verrutschten Lippenstift als ständig ein Brett vorm Kopf.
-
Sonnenblenden
Da auch bei meiner Neuanschaffung die Fahrersonnenblende hing und mich das offensichtlich wesentlich mehr gestört hat als den Vorbesitzer hätte ich auch noch eine Luxusfrage beizutragen. In der Bucht habe ich für 40,- EUR inkl. Versand eine gebrauchte Blende in Ungarn gefunden (Verkäufer k3dfhg, sehr empfehlenswert; Zustand wie neu, optimal verpackt und nur eine knappe Woche Lieferzeit). Die hängende Blende in meinem Mj. 96 beinhaltet eine Beleuchtung und bezieht den Strom über Schleifkontakte an der inneren Aufnahme. ...und ist gefühlt ein Stück schwerer als die 'neue', die nur mit einem einfachen Spiegel ausgerüstet ist. Damit die neue nicht klappert habe ich natürlich auch die innere Aufnahme gewechselt und nicht schlecht gestaunt, als ich gesehen habe, dass da gar nichts angeschlossen war. Nun die Frage: ist das Kabel bloss unter den Himmel gerutscht oder wäre es denkbar, dass da nie eines war? In meiner konservativ sexistischen Sicht wäre ein beleuchteter Schminkspiegel auf der Beifahrerseite ja auch völlig ausreichend. Dass die Sonnenblende in der der Vergangenheit schon einmal Thema war, konnte man leicht an der bemackten Schraubenabdeckung innen erkennen. Hat da jemand eine englische Beifahrerblende verbaut oder waren die späteren 9000er grundsätzlich beidseitig beleuchtet und ich habe jetzt nur Glück eine ältere Blende gefunden zu haben, die nebenbei bemerkt in der Ruhestellung sehr stramm sitzt und dort gefühlt auch 'einrastet'?
-
saab-cars verschlüsselt
Richtig, hört mit V auf.
-
saab-cars verschlüsselt
Ebent...
-
saab-cars verschlüsselt
Ich habe den Eindruck, dass viele der Anmeldeprobleme bzw. der Angemeldet-bleiben-Probleme daher rühren, dass man zwischendurch in der unverschlüsselten Version landet (z. B. durch Bookmarks, Links in Beiträgen oder Emailbenachrichtigungen). Für's erste scheint es aber nun zu laufen...
-
saab-cars verschlüsselt
https://letsencrypt.org
-
saab-cars verschlüsselt
Glaube ich garnicht mal. Professionelle Content-Hoster ala Dropbox liefern ohnehin per https. Probleme bereiten nur direkt verlinkte Bilder von anderen (kleineren) Websites oder aus anderen Foren. Solcherlei könnte man aber durchaus (zumindest in vielen Fällen) als 'Bilderklau' bezeichnen, den man vermeiden sollte, indem man statt des Bildes einen Link auf das entsprechende Angebot einbindet. Daher aber auch die Bitte betreffende Beiträge der Moderation zu melden. Ersten kann man diese dann reparieren und zweitens bekommt man ein Gefühl dafür, wieviele es eigentlich sind. Edit: Aha, www.16s.de ist ein Kandidat. ;-) Naja, machste da halt auch mal ein Zertifikat drauf...
-
saab-cars verschlüsselt
Insbesondere die verlinkten Bildchen von spritmonitor.de scheinen auf vielen Seiten zuzuschlagen. Die lassen sich aber auch per https abrufen. Konsequenterweise werden nun alle von extern eingebundenen Bilder entweder per https oder gar nicht geladen. Bitte melden, falls jemand noch irgendwo irgendwelche unsicheren Bestandteile findet. Dann muss ich nochmal nachbessern. Beiträge mit (wichtigen) fehlenden bzw. kaputten Bildern bitte an die Moderation melden. Wir schauen dann mal, ob sich das reparieren lässt. Und: wo ich grade dabei war, habe ich noch ein ganz altes Osterei wieder eingebaut. Wer findet es? PS: Das gilt natürlich alles nur für die https-Version.