Alle Beiträge von tempelkim
-
Kühlwasser eingefroren
Hier kann man es sehen: beim weiteren Abkühlen von Eis steigt sie wieder (die Dichte). Gut, daß wir das jetzt endlich genau wissen...
-
Saabsichtung
Haste schon wieder ein neues Fahrzeug? Meine Dauersichtung: schwarzer 901 mit auffälligem Dachkoffer, der mir regelmäßig (grusslos) morgens auf dem Weg zur Arbeit in der Großbeerenstr. begegnet...
-
Auspuff???
o.k. ist ein Argument hast ein Bier bei mir gut. Sach mal bescheid, wennste im Großraum Brandenburg rennst...
-
Auspuff???
Wetten, dass es ein 9-3 ist?
-
Anleitung für Alpine CMS80-1
Naja, meistens höre ich Deutschlandfunk. Da hält sich die Musik in Grenzen. Bei der letzten Autobahnfahrt habe ich den iTrip getestet, war aber nicht so der Knaller. Geht für ein oder zwei Stunden, aber dann muss man eine neue Frequenz suchen und das nervt. Der Klang ist grottig, aber so oft fahr ich keine Autobahn. Lautsprecher sind ja eine andere Baustelle. Was mich an der bestehenden Hi-Fi-Lösung stört, sind in der Reihenfolge ihrer Priorität 1. kein Navi, 2. fehlender Vorspulknopf (aus ästhetischen Gründen) und 3. keine vernünftige iPod-Anschlußmöglichkeit. Wenn die alle behoben sind, stören mich möglicherweise die schlappen Lautsprecher am meisten, aber jetzt... Langsam dämmert's mir. Falsches Forum! Ich hätte das wohl besser unter Technik 900 posten sollen... ...oder dazusagen, dass es schon eine H-Kennzeichen-kompatible Lösung sein sollte (träum) Wer hat bitte heute noch CDs??
-
100er beitrag
Das ist zwar richtig aber völlig unkorrekt. Man muß auch mal begeistert sein dürfen ohne gleich was auf den Deckel zu bekommen. Gewisse Zweifel am Sinn daran, einen nicht unerheblichen Teil der Freizeit (des Lebens) einem Markenartikel der Vergangenheit zu widmen, scheinen vorhanden zu sein und sich äußern zu wollen - wenn auch möglicherweise unbewußt. Neben Großbuchstaben wäre allerdings auch eine angemessene Interpunktion hilfreich. EDIT: Wieso ist denn das hier unter Technik? Wär das nicht eher was für den Stammtisch?
-
Anleitung für Alpine CMS80-1
Jaja, Ähnliches haben die eigenen Recherchen inzwischen auch ergeben Das mit den Kopfhörern wusste ich noch nicht, aber brauche ich auch definitiv nicht. Code habe ich natürlich auch keinen, da hätte man aber beim Verkäufer recherchieren können und es gibt auch einschlägige englische Websites... ...und mein derzeitiges Grundig = Nykoeping hat laut Anleitung auch son Codekram, den hab ich aber noch nie gebraucht und weiss ich auch nicht Warum hab ich das blöde Ding gekauft? Weil's billig war, weil 'Alpine' mehr blink ist als Grundig, weil beim Nykoeping der Vorspulen-Knopf fehlt, weil ich mal wieder Lehrgeld zahlen wollte, weil es cool aussieht, weil es grün ist...? Kommt es halt ins Museum. Ich heb es die nächsten 10 Jahre auf, werfe es dann weg und bekomme am nächsten Tag den passenden Verstärker samt Kabelbaum geschenkt...
-
Motor kaputt? > 900i 16v
Könnte das eventuell am h vorm ft liegen? In diesem Forum scheint mir 'Horst' als Bezeichnung für Nichtskönner und Volldeppen keine gute Wahl zu sein
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Genau den hatte ich auch. Ergebnis nach Studium sämtlicher mir bekannten Quellen war: keine Chance Auch kein Mini-Kat. Grüne Plakette bekommt man, aber Euro2 nicht.
-
Anleitung für Alpine CMS80-1
Bei Licht und ans Auto angeschlossen sagt es erstmal nichts Da aber keine Anschlüsse für Lautsprecher dran sind, denke ich mir, das könnte daran liegen, daß es nicht komplett ist und einen Verstärker will...?? Kein Radiobastelmensch hier, der meine diesbezügliche Unkenntnis vertiefen könnte? Anbei noch ein paar erhellende Bilder...
-
Thermostattausch für Laien möglich?
Was hat denn die CE-Lampe mit dem Thermostaten zu tun? Wenn der T. kaputt ist und nicht mehr öffnet, dürfte der Motor zu heiss werden. Wenn der T. kaputt und immer offen ist, wird der Motor nicht warm bei diesen Temperaturen (es sei denn, das KW ist gefroren). Beides erkennt man eher an der Temperaturanzeige, würde ich meinen... Weiss nicht, wie das beim 902 geht, aber wenn die CE-Lampe leuchtet, würde ich zuerst den Fehler auslesen und der sagt bestimmt nicht, daß man den T. wechseln soll.
-
Anleitung für Alpine CMS80-1
Habe das im Titel genannte Radio zwecks möglicher Aufwertung meines Gefährts in der Bucht geschossen. ...natürlich ohne Bedienungsanleitung... Leider bin ich ein völliger Depp in Hi-Fi-Fragen und weiss nichtmal genau, was die Abkürzung bedeutet. Hat jemand eine Bedienungsanleitung, die er/sie mir in egalwelcher Form zukommen lassen könnte (bieten könnte ich im Gegenzuge die Anleitung für das Grundig WKC 2841 VD)? ...wahrscheinlich nicht Konkret würde mich interessieren, wofür die drei runden Buchsen auf der Rückseite sind (9-polig wohl, DIN?). Zwei davon sind mit einem Stopfen verschlossen. CD-Wechsler anschliessen und Höllenverstärker und ...? Ist die Verwendung / das Protokoll / die Belegung / whatever it's called bekannt und genormt oder ist das proprietärer Voodo, den zu verstehen sich nicht lohnt? Sachdienliche Hinweise? Google liefert leider nur dutzende von dubiosen Code-Knack-Diensten, die ich hoffentlich nicht brauchen werde... ...oder doch? Mal morgen bei Licht sehen, was es so sagt...
-
Es ist zu schön um wahr zu sein ! (M)ein Nichtrauchertraum geht in Erfüllung...
:smokin:
-
Justerei: Aktuelle Rechtslage beim Abschleppen.
Naja, manch einer findet es vielleicht tatsächlich etwas übertrieben, 200 Euronen zu berappen, nur um die 3km entfernte Werkstatt zu erreichen. ...und mit LKW-Führerschein scheint es ja auch wie gewünscht zu gehen. Warum also nicht fragen? BTW: Komme mir eigentlich noch nicht alt vor, aber selbst, was ein 'LKW-Führerschein' ist, weiss ich nicht genau, weil sich das seit meinem Führerscheinerwerb schon dreimal geändert hat. Seinerzeit bin ich zu verschiedenen Gelegenheiten 7,5-Tonner gefahren. Wenn ich das jetzt nochmal müsste, würde ich auch erstmal recherchieren, ob ich das noch darf...
-
Saabsichtung
Sonnabend auf der A2 Richtung Do Sonnabend gegen Mittag auf der A2 Richtung Hannover / Dortmund in der Braunschweiger Gegend hat mich ein dunkelblauer 900i mit Bärliner Nummer (B-** 2333?) überholt. Danach ~100km Formationsflug bei ~160km/h bis mir die Puste ausging (bin normalerweise etwas langsamer unterwegs). Fahrer hier bekannt?
-
Motorradfahrer unter Euch?
...muss mich aber als Joghurtbecher-Verächter outen und mach mich deshalb schnell aus dem Staub (1. Kawasaki Z 200; 2. Honda CB 400 N (*würg*, nur ganz kurz, ehrlich); 3. Yamaha XJ 650 (ziemlich lange, bis sich ein A******** fand, daß mir alle paar Wochen nachts teure Teile abmontiert hat); 4. MZ ETZ 250 in VoPo-grün (mit Sternen) für DM 150,- vom Polizeipräsidenten ersteigert (noch länger, bis sie mir zusammen mit der Vorfahrt von einer dynamischen Linksabbiegerin im Gegenverkehr genommen wurde - seit dem Auto(=SAAB)-Fahrer); 5. ...? Eine Falcone oder eine Enfield wären schön...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Mit Lada-Luftkühler... (SCNR)
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Das ist auch im wesentlichen richtig so. Es geht dabei aber in der Regel um Serversysteme (Datenbank, Firewall, whatever), auf denen eine ziemlich begrenzte und sehr gut bekannte Anzahl von Programmen installiert ist. Für die Programme und das System hat man normalerweise auch den Quelltext und kann im Zweifelsfall sehr genau feststellen, wo es klemmt und warum, wenn etwas klemmt. Wenn nichts klemmt, kann so ein System über Jahre laufen, ohne daß man ausser ein paar Updates groß etwas ändern müsste (und natürlich ohne Ausfälle). Unter Windows ist das hoffentlich auch möglich, stell ich mir aber gruselig vor (da fehlt es mir allerdings an Erfahrung). Was heißt 'nicht mehr hochgekommen'? Was waren die letzten Meldungen auf dem Bildschirm? Musste man danach neuinstallieren? Was passierte unmittelbar davor? Das klassische Betriebssystemproblem ist eigentlich eher der Absturz als das nicht-mehr-booten-können. Wenn Linux abstürzt, liegt es in den allermeisten Fällen an defekter bzw. 'fauler' Hardware. Den genauen Grund kann man mit etwas Mühe herausfinden. Wenn Windos abstürzt, muß man den Reset-Knopf drücken. Nicht-mehr-booten-können kann eigentlich nur die Folge einer verunglückten Installation sein. Ein einmal funktionierendes System bekommt man ansonsten nur dadurch kaputt, daß man mutwillig (und unter überflüssiger Aneignung von root-Rechten) Dateien in den einschlägigen Systemordnern (/etc, /bin, /var, etc.) ändert, löscht oder vermurkst oder ohne Getriebeöl fährt. Als sog. Desktopsystem (bunte Fenster, Surfgerät, Elektropost, Bildbearbeitung und dergleichen) wird Linux erst seit relativ kurzer Zeit die Fähigkeit zugesprochen, auch für Otto-Normalverbraucher geeignet zu sein. In diesem Fall ist das Betriebssystem aber gar nicht so ausschlaggebend. Hier kommt es eher darauf an, welche Programme man wie zusammenstellt, wie das ganze zusammenspielt und welche Schnittstellen dem Benutzer zur Verfügung gestellt werden, um das System seinen Bedürfnissen anzupassen. Ubuntu ist da sicher keine schlechte Wahl (Desktop-Kram ist aber auch nicht mein Spezialgebiet). Fazit: Bin mir relativ sicher, daß Du auf lange Sicht (die ich Dir trotz Deines wahnsinnig fortgeschrittenen Alters ohne weiteres zugestehe ) mit dem Linux glücklicher wirst. Man muß nicht über kurz oder mittel auf Vista (schauder) umsteigen und auch keinen neuen Rechner kaufen. Es gibt sicher einen gewissen Anfangswiderstand zu überwinden, aber wenn der erstmal geschafft ist (und etwa 70% davon scheinst Du schon erledigt zu haben), lohnt es sich. Und Deinen Rechner mit Firefox und Thunderbird und Gimp kriegt man auch ohne Bootprobleme zum Laufen... ...wetten, daß?
-
Saaboteure
Wir sollten eh mal wieder ein Bier oder so vernichten ...aber vielleicht klären wir das besser via PN ...obwohl off-topic ist es hier eigentlich auch nicht. @KarlMaria: Nicht erschrecken. Du hast Dir einfach die falsche Überschrift für Deinen Fred ausgesucht. Am besten, Du machst einfach nochmal einen neuen auf und legst auch gleich ein paar Fotos dazu
-
Saaboteure
Wo gibt's denn eigentlich die Beitrittsantragsdingsformulare? Will ja nicht ewig Saabotaniker bleiben...
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
- 9000 2,0 turbo ersteigert
Nee, Schlips trag ich grundsätzlich nicht. Da kann man mir auch nicht auf denselben treten ...aber die Aussage 'Die Leute aus dem W201 Forum halten mehr von ihren Autos als die Leute aus dem (einzig wahren) SAAB Forum' (impliziert 'weil sie besser sind') kann man ja auch nicht so stehen lassen.- 9000 2,0 turbo ersteigert
Vorsichtig! Könnte sein, daß Du in nächster Zeit den einen oder anderen Ratschlag wirst brauchen können. Da sollte man es sich nicht leichtsinnig und ohne Grund mit den 'Wissenden' (zu denen ich mich leider nicht zählen darf, aber von denen hier nicht wenige vertreten sind) verscherzen Ein SAAB ist in der Tat kein Mercedes (ich vermute, um einen solchen handelt es sich beim w201). Zum Glück! Wenn man ihn anständig behandelt, hält er ewig. Wenn nicht, kann's böse ins Auge gehen und sehr teuer werden. Wenn man so blöd ist, ein Auto mit dem man sich nicht auskennt unbesehen in der Bucht zu kaufen, kann man nicht wissen, wie es behandelt worden ist (noch nichtmal, wie es im Moment drauf ist). Folglich kann es böse ins Auge gehen Allerdings kann es einem beim SAAB gelegentlich auch passieren, daß man für nen Appel und nen Ei ein Bombenauto für die Ewigkeit bekommt (bei den Benzen auch?). Innerhalb von drei Stunden wurde das eBay-Angebot analysiert, praktische Tips für die Überführung gegeben und die wichtigsten(=teuersten) Schwachstellen genannt. Ausserdem wurde Mut gemacht, daß man eventuell trotz der ungünstigen Rahmenbedingungen doch noch ein Schnäppchen gemacht haben könnte. Was kann man mehr erwarten? Also bitte nicht ausfallend werden!- LEBEND-falle - Tips???
'Typisch Berliner' würde mein alter Herr jetzt sagen Empfehle ebenfalls die eine oder andere klassische Schnappfalle. Damit dürfte das Problem in kürzester Zeit aus der Welt (der Saaboteure) sein. ...und wenn die Mäuse da, wo ihr sie hinbringt, nix zu fressen finden und verhungern müssen, ist das auch kein schönerer Tod... ...aber die pinkelt dann auf die Sitze und da käme dann vielleicht mein Hund ins Spiel- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ja, hab ich zu Hause stehen. Ist aber man bloß ne Ultra10 und keine Enterprise mit Direktanschluß ans nächste Atomkraftwerk Ich steh halt auch beim Rechnerkram mehr auf gute (billige) etwas ältere Technik als auf den neusten PC(VW). Meine Brot-und-Butter-Kiste sagt: [22:48][kim@hydra ~] % uname -a Darwin hydra.kimmina.net 8.11.0 Darwin Kernel Version 8.11.0: Wed Oct 10 18:26:00 PDT 2007; root:xnu-792.24.17~1/RELEASE_PPC Power Macintosh powerpc [22:48][kim@hydra ~] % system_profiler | grep CPU CPU Type: PowerPC G4 (11.3) Number Of CPUs: 2 CPU Speed: 533 MHz L2 Cache (per CPU): 1 MB ...auch schon ein paar Jahre alt - 9000 2,0 turbo ersteigert
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.