Zum Inhalt springen

Saschabrun

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saschabrun

  1. Saschabrun hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lagermaß messen. 1,0 Bar im Leerlauf ist bei heißem Motor zwar noch im Limit, wäre mir aber definitiv zu wenig. 1,5 Bar hätte ich toleriert.
  2. Saschabrun hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen, Alten Saab!
  3. Saschabrun hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schön das der Saab wieder läuft. Den Benzindruckregler hatten wir alle ja von Anfang an in Verdacht.
  4. Saschabrun hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das meint Er ernst...:biggrin:
  5. Saschabrun hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann halt mit dem Seilfett bloß nicht geizig sein...
  6. Saschabrun hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tja mein Bester, es glaubt sowieso keiner, das Du den „Neuen 9-5“ jemals wieder als Dayli einsetzen wirst! Um eine Winter-Gurke kommst nun eh nicht mehr drum herum
  7. Ich würde auch Beides in einem Aufwasch tauschen.
  8. Patapaya , die Folie ist für die Scheibe... Saabienchen, wenn Dein Mann das schon paarmal gemacht hat, dann wird das auch. Bei mir ist’s die ersten Male gründlich schief gegangen, habe lange gebraucht, bis es einigermaßen geworden ist. Also mehrere Autos und Anläufe, habe meterweise Folie wieder abgezogen und entsorgt:eek: Ich mache es auch heute noch nicht gern, liegt mir einfach nicht.
  9. Mattschwarze Felgen zum Mattschwarzen Auto, dass sieht immer etwas räudig aus. In Glanzschwarz kommt die aber richtig gut. Das folieren ist verdammt schwierig, schau Dir auf YouTube unbedingt Videos dazu an. Ist echt nicht einfach!
  10. Saschabrun hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann ist es noch viel deutlicher die Kaltstartanreicherung! Dem Kraftstoffregelventil neue Dichtungen verpassen oder es tauschen und gut ist! Und Dein Anlasser ist wirklich sehr müde, miß mal dessen Stromaufnahme beim starten!
  11. Moinsen. Mattschwarz fleckenfrei zu Lacken, ist nicht ganz ohne. Aber wenn es gut gemacht ist, sehr, sehr geil! Ich mag es gern Seidenmatt, das wirkt richtig edel. Dazu gern noch Lackschwarze Akzente wie Felgen und hier und da ein Logo oder ähnliches, ebenfalls in Schwarz glänzend. Fällt kaum auf, aber wirkt mächtig gut! Für die Folie würde ich lieber etwas tiefer ins Portemonnaie greifen, die billigen haben so einen Lila-Stich, der garnicht geht. Ansonsten, mach Deine Saabiene so, wie sie Dir gefällt, habe Spaß und Freude dabei und überlies am Besten die hässlichen Beiträge der paar konservativen Spießer, die nur Ihren Gescjmack gelten lassen.
  12. Saschabrun hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn der Motor kalt ist, benötigt der mehr Sprit zum starten, um die Kondensationsverluste auszugleichen. Deshalb ja auch die Kaltstartanreicherung. Wenn die O-Ringe am Kraftstoffdruckventil durchlässig/verschlissen sind und der Druck da abpfeift, bekommt der eben nicht mehr Sprit und orgelt ewig, bis die Pumpe genug Druck nachgeliefert hat. Ich vermute auch den Fehler dort.
  13. Saschabrun hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vor 20/25 Jahren war Reinz in guter Hersteller, dessen Produkte ich gern verbaut habe. Als ich aber im Sommer am S202( 200er Kompressor Bj. 2001) eines Bekannten die Kopfdichtung gewechselt habe, gab es mit Reinz ganz böse Überraschungen. Hatte den kompletten Satz für „Oben“ bestellt. Kopfdichtung schlecht gearbeitet mit Abweichungen vom Original und die Zylinderkopfschrauben waren 4 mm zu lang! Habe den Satz bei meinem örtlichen Teilehändler gekauft, nicht im Internet. Habe den zwar zurück geben können und Ersatz von Elring bekommen, aber natürlich nicht am geplanten WE! Nie wieder Reinz! Für mich nur noch Elring.
  14. Sauberste Lösung: Neue Microstecker eincrimpen, meine Lösung: Kabelbrücke einlöten. Siehe bitte mein Thema Warmstartschwierigkeiten . Da findest Du einiges über diesen Stecker.
  15. Oder in Richtung Steckerverbindung Kabelbaum an der Stirnwand im Motorraum.
  16. Schau Dir den Verbindungsstecker des Kabelbaumes an der Stirnwand im Motorraum an. Dort leiern die Federzungen der Microstecker aus. Wenn dort bei Erwärmung( diese Stelle wird warm) die Verbindung unterbrochen wird, hast Du die tollsten Fehler. Da geht auch der Canbus durch.
  17. :-))) was so falsch auch nicht wäre... :-)))
  18. Deswegen ja der S210. Natürlich Automatik. Gleiche Hinterachse, gleiche Niveauregulierung, gleiche Anhängelast, bessere Preise:-)))
  19. Da hast Du natürlich recht, lieber Erik :-)))
  20. erik, was der Kater da sagt, ist nicht von der Hand zu weisen. Du oller Theoretiker hast nicht immer recht...
  21. Trockene Straße mit gutem Belag ist kein Problem, aber wenn sich das ändert, nervt der Fronttrieb mit Hänger leider sehr...
  22. Ich hab mit meinem 9-5 2.0t meinen Wohnwagen gezogen. Der hat 1350kg Gesamtgewicht. Geht, der Motor schafft das locker, aber die Traktion ist Murks. Ich empfehle Dir nen Mercedes W210 T-Modell. Der hat bei Bedarf ne Ladefläche fast wie ein kurzer T4, ist Sau bequem, darf 2100kg ziehen, hat 100kg Stüzlast, Hecktrieb und damit Traktion mit Hänger ohne Ende und ist konkurrenzlos günstig. Klar, musst genau schauen wegen Rost, beim Saab aber auch.
  23. Stehen wir nicht alle irgendwann mal auf der Leitung? Passiert
  24. Kann er doch, er spannt doch keine Kette mehr. Diese wurde doch ersatzlos entfernt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.