Alle Beiträge von René
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Ihr könnt da bequem bei der Trionic bleiben. Die kann mit Sicherheit weit mehr 'aufgebohrt' werden, als eure Hardware dies mitgehen kann.
-
Krümmer wechseln, 16V Turbo
Beschäftige Dich näher damit, wenn der Krümmer ab ist. Davor ist es eher verschenkte Zeit.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
[mention=5332]Mazel[/mention]: Bitte rufe mich mal die Tage an. Am besten, wenn Du am Auto bist. Meine Nr'n findest Du in der Hilfeliste. Um das x. Wenn-Dann-Szenario zu schreiben, bin ich einfach zu faul. Aber ich nehme mich Deiner Sache gerne mal 'live' am Telefon an.
-
Saab 900 I Cabrio
Lt. EPC Wechsel mitten im MY '89 von VON 21109 zu 21110.
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Und zwar exakt und zwingend. Denn über die '20' wird nicht nur die Vorspannung beider Abtriebslager eingestellt, sondern auch das Spiel zw. Kegel- & Tellerrad.
-
AZEV Typ A
Ja, mit ET20 sehe ich da auch keine Probleme. Habe lange auf Frauchens und meinem 9k ET25 gefahren, und aktuell auf beiden ET15. Aber ET30 sitzt eben doch recht weit drinnen. Da ist außen natürlich alles fein. Aus #12: Und ja, nochmal geschaut: Genau dies ist wirklich die Engstelle.
-
Stellmotor 900 ident mit dem vom 9000 CS?
Ja, meines Erachtens ist die elektrische Scheinwerferhöhenverstellung seit EZ 01.01.90 Pflicht. Daher habe ich die Steili-Scheinwerfer der Semmel (MY '90 & EZ '91) auch auf elektrische Verstellung umgerüstet.
-
Lack aufbereiten
Mist, warum habe ich #30 erst jetzt gesehen, nachdem ich auch schon gemäß #22 geordert habe?
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Da braucht es keine Umleitung mehr, das war früher mal. Zumeist wird ja inzwischen ohnehin mit SoftClients, statt altbackener physischer Telefone, gearbeitet. Und wo der Rechner steht, dessen Software sich als User XY an der Telefonanlage (die ja auch nur Software auf irgend einem Server ist) anmeldet, spielt überhaupt keine Rolle, solange die Kiste entsprechenden Internetzugang hat. Die Orts- und Landesvorwahlen sagen insofern bestenfalls nur noch etwas darüber aus, wo der Anschlussinhaber irgend ein Stückchen Büro hat.
-
AZEV Typ A
Hmm, wieviel Luft hast Du denn hinten zwischen der Felge und den Lenkslenkern? Bilde mir ein, dass es insbesondere an der Schraube des Halters vom Handbremsseil eng ist. (DAS kann ich jetzt aber nicht beschwören!) Schaue Dir die Stelle mal von unten an. Aber im normal eingefederten Zustand, nicht auf der Bühne o.ä..
-
AZEV Typ A
Welche ET fährst Du?
-
AZEV Typ A
NaJa, also auf jeden Fall ein Gutachten, welches entweder eine Traglast oberhalb der doppelten Achslast des 9000ers bestätigt, oder halt eine ABE für eine Kiste mit mind. identischer zul. Achslast. Dann sollte diese Seite des Themas erledigt sein. Allerdings sehe ich die ET als recht kritisch an. Das dürfte hinten innen an den Längslenkern recht eng werden. Und falls Luft ist, ist es sehr wenig. 7,5" mit ET35 z.B. geht definitiv nicht und schleift. Ich würde mind. (!!!) 5er Scheiben verbauen, um auf ET25 zu kommen. Selbige haben auch die einzigen Serien-7"er des 9k (in 15"). Zumindest ist die Freigängigkeit mit ET25 zumindest bis zu 225er Reifern hings herum kein Thema mehr. Selbst fahre ich inzwischen 215er Reifen und die Felgen über Platten auf ET15. Dies erfordert dann bei Aero/Anni allerdings schon wieder 'Maßnahmen' an den hinteren Radlaufleisten.
-
Lack aufbereiten
Die Mehrzahl der 900er hat 2k Uni-Lack und keinen Klarlack darüber. Letzterer fand meines Wissens nur bei den Metallic-Lackierungen Verwendung.
-
Saab 900 I Cabrio
Kannst Du den Unterschied genauer benennen? Eine Nachlackierung sollte immer identisch zum rings herum verwendeten System erfolgen. Davon ab würde ich selbst eine Komplettlackierung am 900er immer nur in 2k ausführen (lassen).
-
Welches Radio für den 900er?
Die Wechsler erachte ich da, leider, als das kleinere Problem.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Auch der Support? Gerade der ist ja oft recht 'dezentral'.
-
Stellmotor 900 ident mit dem vom 9000 CS?
Ich kann es nicht beschwören. Aber so wie ich die Dinger in der Erinnerung vor Augen habe, sind sie komplett unterschiedlich.
-
Dachhimmel
Ich denke, dass der Stoff am Himmel rein akustisch schon gewisse Vorteile haben dürfte. Und als soooo schlimm habe ich das Beziehen nun auch nicht in Erinnerung.
-
Hintere Bremsschläuche?
Absolut, und in jedem Falle.
-
9000 Bj. 96 elektrische Sitze auseinander bauen
Dies ist, wie von Klaus schon klar gesagt, zum Abziehen des Bezuges keine sinnvolle Option. Denn es hilft schlicht gar nicht. Meines Erachtens hat der komplette Sitz sogar den entscheidenden Vorteil, dass das Lehnengestellt damit bereits in Position gehalten wird und man sich mit beiden Händen um den Bezug kümmern kann.
-
98er 9k
Danke Dir herzlich für den Tip! Aber die richtige Schgürze ist vorhenden und nur einfach gebrochen. Das ist reparabel. Und wie gesagt: Das Autochen bekommt jetzt erstmal eine längere Pause. Nach fast 21 Jahren durchgängiger Anmeldung auf den Ersthalter wird morgen oder Montag abgemeldet.
-
98er 9k
Sooo, ....: 8553, EZ 07.05.'98, erste Hand, 2,0t CSE Der hat heute, nachdem ich dem bisherigen Eigner vor recht genau 2 Jahren mal mit einem Tank und seither mit so einigen Tips ausgeholfen habe, seinen Weg auf meinen Hof gefunden. Als Schlachter (nach bisherigen Kenntnisstand zum Auto) klar zu schade, aber mit einiger Arbeit dran. Viel Kleinkram zu machen, aber neben (beiligenden) fälligen vorderen Kotflügeln auch u.a. zumindest ein fälliger hinterer Radlauf. Die Seitenbleche am Kofferraum habe ich mir noch gar nicht angesehen. Vordere Schürze fehlt (Anni!), aber dafür trägt er die späten 16er. Denke, er wird jetzt, da ich dankenswerter Weise nun die Möglichkeit dazu habe, ein paar Jährchen eingelagert. Und dann kann sich mein Ole (13), so er zu gegebener Zeit denn will, die Kiste (klar, mit Vadderns tatkräftiger Hilfe) aufbauen. Die Zeit wird zeigen, ob es so oder anders kommt. Aber auf jeden Fall ist (auch) dieser 98er zumindest nicht gleich seiner wg. abgelaufenen HU gequadert worden.
-
Stoßdämpfer vorne 900 16s - wie ausbauen?
Und für welches Auto sind die Dämpfer eigentlich?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ungeachtet aller Divergenzen: Gute Besserung! Auf dass den Keimen schnellstmöglich das Handwerk gelegt wird, und dass Du keine Blutvergiftung hast.
-
Haalllloooo
Könnten wir uns evtl. auf folgendes einigen: Im Vergleich zu dem, was größtenteils so auf den heutigen Straßen rollt, nimmt sich das zwichen den beiden nicht wirklich viel und sie sind, jeder für sich, weitaus charakterstärker als die überwiegende Mehrzahl der anderen Karren.