Alle Beiträge von René
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Letzteren können wir aber eher auch erst nach den Test aus der Glaskugel lesen. Daqher wiederhole ich mich einfach noch einmal: Das sind zwei Dinge, welche Du erst einmal umsetzen kannst.
-
IntSaab 2021 Himos , Finnland
OK, da bleibt dann aber kaum noch skandinavische Landfahrt. Ich hatte in #4 mit Saßnitz - Trelleborg & dann noch einmal S nach Fi (weiß die Orte gerade nicht mehr) gerechnet. Hier ist die Wegeauswahl, auch hinsichtlich der Fährenrouten, ja dann zum Glück wohl doch weitaus größer, als es letztes Jahr der Fall war. NaJa, und die Fähren sind hoffentlich auch besser. Das war ja diesmal doch echt die Härte. Mist: Die Berliner Sommerferien gehen auch nur bis zum 06.08., was natürlich max. unglücklich ist. Und ich werde die Jungs kaum 4 Tage aus der Schule nehmen können.
-
Saab 9000 V6 information
Das war dann ja offenbar noch ein 'Direktkauf'. Der 97er meiner Frau und mein 98er (8082) sind beide erst im September '98 zugelassen worden. Das waren dann wohl schon die Abverkäufe.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Am einfachsten wäre es sicher, mal mit 'ner DC-Stromzange zu schauen, was so abgeht. Hat aber wahrscheinlich kaum jemand zur Hand.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Oder sie hat Last bis zum Erbrechen. Da dies ja, wenn ich es richtig gelesen habe, auf zwei LiMa's zutrifft, würde ich, wie gesagt, ihren Ausgang mal auf einen 'unabhängigen' Akku legen. Lastlos betreiben darf man sie ja nicht. Oder sie wird eben doch nicht ordentlich (vor)erregt. Dies könnte/sollte man auch mal, getrennt vom restlichen Auto, mit einem extra Lämplei an '+' probieren.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Da lasse ich doch SAABY65, der immer so tolle Urlaubsbilder hat, nur zu gern den Vortritt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
NEVS
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Habe, wie sicher nicht all zu viele hier, mit beiden jeweils viele Jahre gelebt. In meiner Kinderzeit (ca. 6 - 12) fuhr Vaddern einen 59er Export. Danach dann Trabant und Wartburg. Und ich selbst habe '86 auch mit einer (Kombi!)Pappe angefangen. Ja, die Pappe ist, gerade als 'Universal' (Kombi), das weitaus praktischere Auto. Aber wenn ich einen Käfer blubbern höre, muß ich noch heute daran denken, wie traurig ich damals war, als unser weißes Käferchen verkauft vom Hof fuhr. Vaddern hingegen war mit dem Trabbi erst einmal froh, weil die Ersatzteillage dort zwar auch nicht rosig, aber auf jeden Fall um Welten besser war, als hiesigerseits für das Krabbeltier. Aus sentimedntaler Sicht würde ich also weit eher zu einem solchen Heckgeboxten greifen, obwohl ich selbst nach all den Jahren vom Duroplastbomber noch jede Schraube persönlich zu kennen glaube.
-
IntSaab 2021 Himos , Finnland
Hmm, von B aus rd. 1.750 km (incl. rd. 350 km auf 2 Fähren). Aber hilft nichts: Fin (mein Jüngster) will natürlich nach FIN.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
[Korinthenkackermodus] NaJa, eher (wenn wir denn die Zahl mal als gesetzt nehmen wollen) 700 Wh. Und 'Watt' sollte so ein Akku (wobei dabei mal der Kaltstartstrom als Maß gelten soll) gerne mal (zumindest knapp) das 10fache kurzfristig liefern können. [/Korinthenkackermodus]
-
92er 901 US-Sedan mit LPG wieder auf die Strasse bringen
Eine alte Tartarini: Hatte Frauchen in ihrem ersten 97er 2,0t. Hatte beim Kauf funktioniert und ich mußte an das Ding nie wirklich ran. Lief halt. Aber die Kiste war, bis zum bitteren Ende, auch LPT geblieben.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Hänge die LiMa mal an einen anderen Akku, auf der +Seite völlig vom Auto getrennt. Dann mal messen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Also quasi mit dem Czechen zum Russen? Udn da werden dann - fredkonform - 900er besichtigt.
-
Berliner Saab Sit-In
Kommenden Mi, 27.03., ist es wieder so weit: 19:30 im Parkcafé
-
ABS Druckspeicher Kompatibilität mit VW Passat
Also: Auffüllen lassen. Werde ich wohl dieses Jahr auch mal angehen müssen, wenn sich die noch im Bestand befundliche 'Bombe' nicht als toller Ersatz erweist.
-
Frontscheibe/Dichtung
Beim CV bin ich mir da, weil ja ohnehin verklebt, nicht so sicher. Aber bei den Blechbedachten ist die Dichtng bei den Airbag-Modellen tatsächlich anders, und auch verschraubt.
-
Ich und mein Saab :)
Herzlich Willkommen, und viel Spaß mit dem Auto. Aber: Dass der 3.0TiD motorseitig 'ein wenig' empfindlich und anfällig ist, weißt Du aber sicher schon, oder? Im 9-5er Bereich findest Du dazu sicher einiges.
-
Der MY-Ersatz: 9-3 Cab 1.9d
Genau das war auch mein erster Gedanke.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
NaJa, das muss ja nicht. Die Semmel war nun beim Kauf 2003 blechseitig wirklich nicht 1A. Aber unter dem Kit war (und ist hoffentlich!) alles bestens.
-
Salut
Ja, beim 7er war es mir klar. Hatte so um 2002/2003 mal 750 vs. 740 auf der Liste, und mich dabei nach ein paar Probefahrten (ein Bekannter hatte einen größeren Autohandel mit passender Bestückung) dazwischen dann erst einmal für den V8 entschieden. Am Ende zog BMW dann aber doch den Kürzeren, und ich habe mir die Semmel geholt. Somit war nach E21 315, E30 320i, E34 525 tds touring & Z1 in der Richtung an eigenen Kisten dann Schluss bei mir, und es kamen nur noch 900 & 9k. Aber man soll ja niemals nie sagen.
- Salut
-
Steuerzeiten
Also entweder stehen die NW-Räder richtig, oder eben auch nicht. Interessieren würde mich, wer diese Diagnose auf welche Weise erstellt hat.
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Dort, wo die Ferilitätsrate zu hoch ist, gibt es meines Wissens ohnehin kein Kindergeld. Und wo es welches gibt, gibt es dieses wohl vorrangig deshalb, weil die Rate zu niedrig ist.
-
Neuer Antennenstaab fährt nicht ganz ein ...
So. Im Gegensatz zu meinem teilweise löcherigen Gedächtnis liefert das Regal klare Fakten: Durchmesser des untersten Stabes bei (späten) 9k 8,5 und beim 900er 9,0 mm, also 0,5mm Delta. Wer da nicht so auf Passungen geeicht ist, dem fallen die 0,5mm (zu viel) Spiel mit einem 9k-Stab in einer 900er Basis sicher nicht zwingend auf.
-
Gewindegrößen an den Achsen
Ist wahrscheinlich mehr als 15 Jahre her, dass ich das am AuCab rechts auch machen mußte. Ist heute noch dran. Glaube aber, mich schwach entsinnen zu können, dass ich M10x1,25 geschnitten hatte. Da paßt die Steigung natürlich fast perfekt.