Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf bolley's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, beim 7er war es mir klar. Hatte so um 2002/2003 mal 750 vs. 740 auf der Liste, und mich dabei nach ein paar Probefahrten (ein Bekannter hatte einen größeren Autohandel mit passender Bestückung) dazwischen dann erst einmal für den V8 entschieden. Am Ende zog BMW dann aber doch den Kürzeren, und ich habe mir die Semmel geholt. Somit war nach E21 315, E30 320i, E34 525 tds touring & Z1 in der Richtung an eigenen Kisten dann Schluss bei mir, und es kamen nur noch 900 & 9k. Aber man soll ja niemals nie sagen.
  2. René hat auf bolley's Thema geantwortet in Hallo !
    Ganz ehrlich?: Nein. Der 50er war schon im E38 zu schwer, und die Kiste als 740 eindeutig agiler. (Oder war die '50' schon beim 60/61 nicht mehr real? Meiner Erinnerung nach fing das aber an der Stelle erst später an.)
  3. René hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in 9000
    Also entweder stehen die NW-Räder richtig, oder eben auch nicht. Interessieren würde mich, wer diese Diagnose auf welche Weise erstellt hat.
  4. Dort, wo die Ferilitätsrate zu hoch ist, gibt es meines Wissens ohnehin kein Kindergeld. Und wo es welches gibt, gibt es dieses wohl vorrangig deshalb, weil die Rate zu niedrig ist.
  5. So. Im Gegensatz zu meinem teilweise löcherigen Gedächtnis liefert das Regal klare Fakten: Durchmesser des untersten Stabes bei (späten) 9k 8,5 und beim 900er 9,0 mm, also 0,5mm Delta. Wer da nicht so auf Passungen geeicht ist, dem fallen die 0,5mm (zu viel) Spiel mit einem 9k-Stab in einer 900er Basis sicher nicht zwingend auf.
  6. Ist wahrscheinlich mehr als 15 Jahre her, dass ich das am AuCab rechts auch machen mußte. Ist heute noch dran. Glaube aber, mich schwach entsinnen zu können, dass ich M10x1,25 geschnitten hatte. Da paßt die Steigung natürlich fast perfekt.
  7. NaJa, das dürfte nun eine nicht weniger starke Übertreibung, diesmal nur in die andere Richtung, sein. Wir würden da sicher eher irgendwo zw. 1/10 und 1/5 des Preises eines Elfers gleichen Alters und Zustandes landen.
  8. Dass MUSS in den Griff bekommen werden, denn es ist existenziell. Zur Zeit wächst die Weltbevölkerung rd. alle 10 Jahre um die Anzahl, welche um 1800 überhaupt auf der Erde lebte. China und Indien, beide haben es, im Endeffekt überaus zum Wohle ihrer Völker, sehr gut in den Griff bekommen. Über die Mittel und Wege dazu, gerade in China, mögen manche sicher streiten wollen. Aber echte Probleme verlangen halt auch manchmal Lösungen, statt nur vieler Worte, Diskussionen und Abwägungen. Nun muss versucht werden, Afrika auch schnellstmöglich in Richtung des indisch-chinesischen Entwicklungs-, Bildungs- und Wohlstandsniveaus zu bekommen. Denn eines ist klar: Armut fehlende Bildung erhöhen, so unlogisch es zumindest bzgl. der Armut eigentlich sein sollte, die Fertilitätsrate. (Ist ja oft auch selbst inenerhalb von D gut sichtbar.) Tja, und dann muss weltweit der 'japanische Weg' gegangen werden, also die Bevölkerung muss wieder sinken. Doch muss dies natürlich langsam, über wahrscheinlich mind. 10 - 15 Generationen, erfolgen, um dies einerseits 'weich' erreichen zu können und andererseits nicht zwischenzeitlich mit einer all zu starken Überalterung konfrontiert zu sein. Die Zielgröße könnte meines Erachtens so zw. den Werten von 1925 und 1960, also zw. 2 & max. 3 Mrd. liegen. Hier denke ich, dass dies eine Größenordnung ist, bei welcher die Erde jedem Individuum gerade noch so genügend Ressourcen zur Verfügung stellen kann, um ein (in unserem Sinne) menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Aber evtl. kommt man, wenn man dies nachrechnet, auch nur auf 1 Mrd. - wer weiß!
  9. Carlos hat mit der '008' die niedrigste nichtNL-Nummer, und Du dann die zweite.
  10. Ja. Wobei die Jungs immer den 'Vorteil' der Verdunstungskälte heraus stellen, welcher beim Nachrechnen wohl im Rauschen untergeht. Dafür gibt es dann den Nachteil der (tröpfchenbedingten) größeren Inhomogenität des Gemisches als Extra mit dazu. Würde ich nach einiger Lektüre zum Thema heute nicht mehr haben wollen.
  11. Das ist dort meines Wissens 7/16" 20G.
  12. Sind das evtl. 9k-Stäbe? Die für 900 und (zumindest späte) 9k unterscheiden sich ja. Die einen sind auch ein paar Zehntel dünner, weiß aber nicht mehr welche.
  13. Nee, das hast Du offenbar falsch verstanden: Damit ist kein Hersteller, sondern ein Funktionsprinzip, gemeint. Venturi-Anlagen arbeiten eher wie ein Vergaser, mit Membran im Ansaugtrakt. Die haben also noch keine Einspritzdüsen.
  14. Hast gewonnen. Die Beschreibung hörte sich deutlich besser an.
  15. Beplankt, nach bisherigen Infos keine Lackarbeiten im Außenbereich erforderlich, soweit zu lesen kein ersthafter Rost an der eigentlichen Karosse, nach FTP-Umbau quasi (fast) ein 16S Ist halt immer eine Frage des persönlichen Blickwinkels: 2 rotte Radläufe würde ich für mich als schlimmer ansehen, als den Block meinetwegen auch komplett zu tauschen und mich dann der Elektrik zu widmen. Und Türunterböden zu schweißen ist auch noch recht gut anfängergeeignet (habe ich ja als Laie an der Semmel auch gemacht).
  16. Lieber saabine933, ich denke, Du solltest hier erst einmal in aller Ruhe ankommen und Dir einen gewissen Überblick verschaffen, bevor Du hier mit irgendwelchen Wertungen anfängst. Irgendwo neu rein zu kommen, und sich dann gleich auf diese Weise 'Freunde' zu machen, dürfte nicht ganz so optimal sein. Dass damit die ABE Deines SAABs zweifellos erloschen sein dürfte, ist Dir doch hoffenlich klar, oder? Nein, ich bin alles andere, als ein Serien- und Originalitätsfetischist: Am 9000er Aero hatte ich eine 3" JT und sogar auf meinem, auch ansonsten leicht 'gepimpten', 900er CC fahre ich 'böse' 17"er. Und solange irgend etwas nicht (!) die ABE infrage stellt, lasse ich mir ggf. auch mal mit 'ner Eintragung ein paar Jährchen Zeit. Da kann einem am Ende ja nicht wirklich viel anbrennen. Aber ein Auto, das für jeden Bemützten, auch ohne jedwede Markenkenntnis, sofort als 'Fall' erkennbar ist, würde zumindest ich für meinen Teil nicht wirklich unterwegs sein wollen. Und ehrlich: Solche Dinge, wie einfach einen Dämpfer durch ein Rohr zu ersetzen, das überlassen wir doch lieber den Golf- und Dreier-Fraktionen. Ein SAAB hat das meines Erachtens jedenfalls nicht verdient.
  17. René hat auf MichaelD's Thema geantwortet in 9000
    Super, danke! Nachtrag: Habe mir jetzt soeben, auch weil ich für meine Presse noch immer alte Nüsse als Druckstücke genommen habe, diese beiden geordert: - https://www.amazon.de/gp/product/B01GFT0PTA/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 - https://www.amazon.de/gp/product/B07MDMV751/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
  18. Und vor allem vorher noch einmal schauen, ob (und ggf. welche) Kabelfarben doppelt, und dabei dann evtl. sogar mit gleichem oder ähnlichem Querschnitt, betroffen sind.
  19. Hallo Gerald, hast PN.
  20. René hat auf MichaelD's Thema geantwortet in 9000
    Ist das, was Du in #15 auf dem oberen Bild in Aktion zeigst, 'SAAB-Spezialwerkzeug', oder auch aus einem Standard-Satz?
  21. Mögliches Szenario: gefälschtes Lager in OVP?
  22. Hmmm, also wenn ich die Beschreibung so lese, würde ich die Kiste als 'durchaus brauchbare Basis' einschätzen. Das Lucas nach 'Akku ab' erstmal nicht so wirklich will, kenne ich von Semmel & TuCab zur Genüge. Und wenn (!) die blechseitige Basis wirklich (???) keine weiteren größeren bösen Stellen aufweist (Radläufe? Kofferraumecken? Fahrer- und Beifahrerfußräume?), ist das doch, zuminderst aus meiner Sicht, eigentlich ein recht nettes Angebot. Fast schon schade, dass ich keine Verwendung dafür habe: Den könnte mir Frauchen glatt auf dem Rückweg von der Arbeit abholen, da sie in KM arbeitet.
  23. René hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, einfach leicht kanten und heraus ziehen.
  24. Du weißt doch, Klaus: Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben. Eine bessere Sicherheit als durch den Reserveblock, dass der aktuell verbaute Block bei ihm ewig hält, kann Uli doch gar nicht haben.
  25. René hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Testforum
    Schon klar. Und nein, Boris hat diese Schreibweise bisher nicht mit auf die 'Drehliste' gesetzt. Er kennt sie aber natürlich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.