Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. In dieser Preisklasse würde ich das reine physische Vorhandensein des Fahrzeugs als einzige Übergabevoraussetzung ansehen. Etwas wie 'fahrfähig' sollte man da wohl bestenfalls in Form von 'aus eigener Kraft bis auf den Trailer' erwarten. Und wenn, wie hier wg. Kupplung, nicht, dann ist das dabei ja auch kein Beinbruch, und die Kiste wird halt per Seil rauf gezogen.
  2. Schraubstock ja, aber zumindest auf der Stößelseite natürlich mit weicher Backe.
  3. Ich würde erst einmal die alten Hydros vernünftig ausdrücken. Da dürfte sich einfach einiger Sud drin angesammelt haben. Neue kann man, wenn dies wirklich nicht hilft, immer noch verbauen.
  4. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, damit beziehst Du Dich wohl auf das aktuelle Wetter und das aktuelle WE. Wir haben hier, seit gestern 19:00, ein völlig anderes Problem: Das SO-Ende Köpenicks hat zusammen mit Müggelheim eine Insellage. Und jetzt wurde eine Brücke, deren eine Hälfte bereits abgerissen wurde und deren Befahrung damit bereits auf eine Spur je Richtung eingeschränkt war, komplett gesperrt. Und dies wenige Stunden nach Schadensfeststellung, also völlig ohne echte Vorlaufzeit. :mad::mad::mad: https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article216288889/Salvador-Allende-Bruecke-gesperrt-Koepenick-droht-der-Verkehrsinfarkt.html
  5. René hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das ist, so glaube ich, recht schwierig zu schulen. Habe ich im EDV-Support oft genug erlebt. Manche kommen frisch an, und können es irgendwie aus dem Stand. Andere kriegen es nach so einigen Jahren noch immer nicht wirklich gebacken. Ich sag(t)e mir dann immer "Ich kann weder Malen, noch Singen. Und der/die kann eben nicht analytisch Denken."
  6. Bilde mir ein, mal irgendwann hier etwas dazu gelesen zu haben, wie man die Stelle am besten 'deaktiviert' und dann eine elektrische Pumpe verbaut. Damit wäre diese Baustelle dann wohl dauerhaft geschlossen.
  7. Gibt es schon. Auch neu. Aber eben keine, die 'auf Strecke' Reifen nutzen.
  8. René hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    22 km sind relativ ... Das kann im Innenstadtverkehr bequem 'ne Stunde sein. Da ist das Wasser bis unten im Kühler warm, und das Öl dürfte auch sehr bequem bei 80°C liegen. Klar, 22km durchgängig gleichmäßig mit 70 im höchsten Gang, da dürften wohl kaum mehr als gute 60°C drin sein, schätze ich mal.
  9. René hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9000
    Die A-Säule ist von innen offen. Da kann also nach Herzens Lust gesprüht werden.
  10. NaJa, es geht hier ja nicht um irgendwelche Insider Fragen, was nun genau wann Serie oder Sonderausstattung war. Das wäre dann wohl wirklich zu viel verlangt. In der Hauptsache geht es wohl um auch für einen Händler, der kein Typexperte ist, sofort klar ersichtliche Dinge, wie eben z.B. das Vorhandensein, oder eben in diesem Falle die Abwesenheit, eines Airbags.
  11. Hast Du mal ein Bild vom Gegenstück?
  12. Manchmal einfach, weil man keine Bock hat, sich für 10 Anforderungen 10 alte Kisten am Laufen zu halten. Ist einfach praktischer. HardWare im Ar...? Egal: VM-Sammlung von der Sicherung auf der USB-Platte auf die neue Büchse, und fertig. Außerdem habe ich dann die einmal erstellten VMs sowohl auf dem Garagen-PC, als auch auf dem Alltags-Arbeits-Laptop. Das ist einfach nur praktisch und effektiv.
  13. René hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee Luca, Boris meint eben, DASS Du an der Stelle der Profi bist, und daher vieles natürlich aus solcher Sicht siehst. Stimmt ja in gewisser Weise auch. Aber es ist natürlich auch richtig, dass ein 'Berufs-Profi' sich solchen Unsinn, wie den Getriebeausbau nach unten beim 900er, nicht veranstalten sollte. Denn das das völliger Unsinn ist, sollte sich einem geübten Schrauber sehr, sehr schnell erschließen.
  14. Zumindest ist die Konsole '86 - '93 lt. EPC unverändert. Davor ... - keine Ahnung!
  15. Der 8V ist aber (auch) kein Steili, oder? Bei der Semmel musste ich die Pole nach innen nehmen (also anderer Akku), weil ich sonst am MinusPol die Kappe vom Scheinwerfer nicht mehr ab bekomme.
  16. Rein per Map dürfte das auch mit der T5 nichts werden. Kenne hier im Umfeld einen 9k Aero, welcher auch schon eben diese 321 Pferdchen auf die Rolle gebracht hat. Und da war, neben der T5 natürlich, so einiges an der HardWare gemacht worden.
  17. Habe den Luppo gerade mal dazu angeschrieben. Und schon gesehen?: Carlos auf #8, als ersten gemeldeten nicht-NL'er. Bin ja gespannt, ob sein Auto dieses Jahr besser durchhält. Nach LV hatte er ja quasi schon fast ein dt. Begleitfahrzeug.
  18. René hat auf winterzug's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Absolut.
  19. René hat auf winterzug's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sagen wir es mal so: Block komplett raus/rein und dann im ausgebauten Zustand das Getriebe einzeln auf dem Tisch zu haben, geht sicher einiges schneller, als den Motor im Auto zu lassen Nicht nur, dass SAAB es nur so vorgesehen hat, sondern es macht sich auch wirklich besser. Ab mag noch gehen. Aber die 'Ölwanne' am verbauten Motor wieder runter zu hängen, das würde ich mir mit Sicherheit nicht geben wollen.
  20. René hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Geber sitzt aber nur bei den Saugern an der Riemenscheibe, wobei es dort ein OT-Geber ist. Bei den TUs ist für den ZZP hingegen noch die Stellung des veretilers verantwortlich, wo demzufolge bei desen auch der Geber sitzt.
  21. Die gefällt mir. Hast Du einen Link dazu?
  22. Sehr schön: Tolles Auto und tolle Geschichte. :top:
  23. René hat auf Amazon's Thema geantwortet in 9000
    Das war damals der Moment, wo die Scheibe raus gemußt hätte. Denn wenn es anfängt (!) , außen sichtbar zu sein, ist es unter der Scheibe schon sehr an der Zeit. Da im sichteren Bereich etwas drüber zu kleistern, hilft (bzw. hierbei 'half') wenig. Der primäre Problembereich liegt genau dort, wo die Scheibe geklebt ist.
  24. Den hatte Vaddern schon. Ist also sicher 40 - 50 Jahre alter Bestand.
  25. Jou, habe im Mai 16 Au- & TuCab auch jeweils ein neues Paar gegönnt. Bisher keine Probleme. Das Problem der 9k-Repros (Fassung Standlichtbirnchen) kann im 900er ja nicht auftauchen. Ich hatte sie damals direkt von Schwedenteile, wo sie noch etwas günstiger waren als auf Tim's reiner Scheinwerfer-Seite.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.