Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Sorry, aber wie dämlich muss da der Beifahrer gewesen sein?! a) die Aktion ansich - nungut ... b) die Parkpläte sind allg. groß genug, um mind. 50 - 100 m von allen Gebäuden entfernt bleiben zu können c) einfacher, als bei 900/902/9-3/9-5 mit dem mittig sitzenden Zündschlüssel kann man so etwas wohl bei kaum einem anderen Auto verhindern
  2. Wer hat denn alles etwas doppelt bekommen? Und wenn ja, was? Bei mir z.B. steht noch ein eingeschweißter Ur-SAAB im Schrank. (Ist allerdings unverkäuflich, sondern nur tauschbar.) Wenn ich das richtig sehe, sind ja nicht alle einheitlich beliefert worden.
  3. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Gebe zu, die Dinger nie zerlegt zu haben. Soll ich Deiner Frage entnehmen, dass Du eher auf die Gummisicken tippst? Habe ich, ehrlich gesagt, nicht mehr wirklich näher in Erinnerung. Brauchbare Ersatz-LS (bzw. das, was für mich mit an der Stelle recht geringen Ansprüchen ein solcher ist) ist problemlos verfügbar. Daher habe ich über eine Reparatur nie wirklich nachgedacht und mich nicht wirklich nachhaltig damit befaßt. Dafür hier gar nichts. Denn oben am LS kommen die identischen Kabel an. Bei der Variante mit ext. Verstärker unter dem Sitz geht das NF-Signal nur vom Radio zu diesem und die LS-Signale werden dann am Ende trotzdem in den bei den einfaheren Versionen direkt im Radio sitzenden Stecker eingeschleift. Nimm einen LS vorn raus und schaue einfach auf die Anschlüsse. Dann erklären sich meine Worte zu den dortigen Steckfahnen von selbst.
  4. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich es halbwegs richtig in Erinnerung habe, sind es 100er (Aussenmaß???) sein. Impedanz und minimale Maximalleistung hängen davon ab, was Du als Radio, bzw. Endstufe, verbaut hat. Für die Serienanlage sollten es wohl 4 Ohm sein. Und leistungsseitig können die heutigen LS das, was da raus kommt, wohl ohnehin bequem ab. Bilde mir ein, in Frauchens 9k zuletzt "audio system ms 100" verbaut zu haben. Macht beim 9k auch keinen echten Sinn, da dieser separat verbaut ist. Und zuallermeist gibt ja nur die Membran des Haupt-LS ihren Geist auf, und zerbröselt zusehens. AchJa: Wegen der Hochtöner auf doppelte Anschlußfahnen an den neuen LS achten, da hier (wiederum meiner Erinnerung nach) werksseitig keine Weiche verbaut ist, sondern die Hochtöner direkt parallel mit angeklemmt werden. (Die Audio-Fraktion möge mich bei Bedarf bitte korrigieren.)
  5. Na, der von Dir gestern in #7601 verlinkte macht doch zumindest in der Papierform einen prima Eindruck. Wäre ich aktuell auf der Suche, wie Ralf's Bekannter, würde ich ihn mir in jedem Falle näher ansehen.
  6. Na, zumindest mit dem AuCab ist das wohl ausgeschlossen.
  7. Das Herz stimmt vollauf zu. Der Kopf will einen späten 9k mit B204. Zur endgültigen Entscheidungsfindung müßten die 'Insel'und das dortige Einsatzprofil wohl zumindest für mich etwas genauer definiert sein.
  8. Ein 9k ist ein Auto für den Verkauf Privat-an-Privat. Für Händler machen derartige Autos nur Sinn, wenn sie diese für 'nen Kilo-Preis abgreifen. Nach CData 2018 liegen späte 9k in Note 2 bei 4T (2,0t) bis 9,2T (Aero). Und dies halte ich, da eine echte Note 2 schon sehr, sehr selten ist, für eher tiefgestapelt. Den zumindest beim Händler dürfte man dafür eher nur eine 3+ bis 2- bekommen. Und ja, ein 9k kann 'Gewinn' bringen. Und zwar ganz einfach dadurch, dass die Kiste, trotz von Dir gescholtener angeblicher 'Liebhaberpreise', in Relation zum gebotenen Gegenwert einfach unglaublich günstig sind und jede auch nur habwegs annehmbare Alternative unter dem Strich zuallermeist weit mehr kosten dürfte Ich frage mich allerdings zunehmend, warum Du hier die Preise so vehement runter redest. Dies mit solchem Nachdruck zu tun, läßt ein gewisses Eigeninteresse zumindest nicht ausgeschlossen erscheinen. Sollte sich dieser Eindruck einer versuchten Preismanipulation verstärken, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass hiergegen dann seitens der Moderation entsprechend vorgegangen wird. Würdest Du vernünftige, objektiv nachvollziehbare, Günde anführen, mit welchen Du Deinen Ansatz belegst, würde dies schon eher für eine fundierte Sachmeinung sprechen. Du watschst jedoch nur pauschal ab, was meines Erachtens eher für rein pekunäres Eigeninteresse, denn eine legitime persönliche Ansicht, spricht.
  9. Tja, dann bist Du wohl noch nie direkt hinter mir gefahren ...
  10. Wie schon per PN gesagt: Schwarz ist Masse
  11. René hat auf AndreMio's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    Dem dortigen Text nach wohl ja:
  12. René hat auf erwin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bis zum Punkt 'X' halt, wenn LD aufgebaut wird. Stimme Dir aber auf jeden Fall zu, dass die Wirkung einer solchen Undichtigkeit in den Randbereichen, also Leerlauf mit Unter- und bei Volllast mit Überdruck (wenn wir vom TU reden) am ausgeprägtesten sein muß.
  13. Zum Spenden ansich mit absoluter Sicherheit nicht. Zum 'dafür' allerdings sicher.
  14. Das klingt interessant. Wäre super, wenn Du und weiter auf dem Laufendne hältst.
  15. Genau. Deshalb kann man die LEDs nicht 'einfach so' im ausgebauten Zustand des KI verbauen. Entweder 'unter Saft' mit Try&Error, oder man schaut wirklich genau, auf welcher Seite jeweils + & - liegt, und baut die Lämplein dann passend ein.
  16. René hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, der ist recht ordentlich. Stand dieses Jahr mit auf dem IntSAAB.
  17. René hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In solche einem Falle hat da dann entweder schon jemand im Hause gut verhandelt, oder bereits einen deutlichen Design-Fehler gemacht. Da sind die Möglichkeiten dann natürlich sehr eingeschränkt, und man kann nur noch ein wenig die Zeitfenster beachten, falls man nicht gerade auf Langstrecke unterwegs ist und das damit dann zwangsläufig auch ausfällt.
  18. René hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schön in weiss? Mag zu manchen Autos durchaus passen. Im Standardfalle nehme ich jedoch Silber, und nur im Ausnahmefall, z.B. bei der Semmel, mal Rot.
  19. Du hattest da so ein paar Smilys vergessen, um die Ironie besser erkennbar zu machen. Erst gemeint kann es auf jeden Fall nicht gewesen sein.
  20. [mention=39]gerald[/mention]: Schaue mal. ob Du in der Nähe jemanden mit solch einer Kupplung im funktionsfähigen Zustand findest. Oder mache zuminest mal ein Bild, damit wir genau wissen, wovon wir hier reden. Wenn ich es, allerdings meines Erachtens mit grünem (?) Hebel, richtig in Erinnerung habe, muß dieser nach leichter Drehbewegung noch axial gedrückt werden, um ihn dann weiter drehen zu können.
  21. René hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Absolut! Kostenkontrolle muss genau bei solchen Dingen anfangen, und die MA müssen ein Bewußtsein dafür entwickeln, dass genau sie auch dieses Geld erst einmal einspielen müssen.
  22. Ja. Aber ich tippe mal, eher ein 4 Zyl. 5dr gesucht wird, denn ein 6Zyl. 4dr.
  23. Ja, im 2. Link, stimmt. Hatte übersehen, dass es 2 Links waren. Und ja, die 50€/m in der Erinnerung waren falsch: Sind bei Stahlbus 'nur' 25.
  24. René hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Ja. Zum einen, weil Martin dies so sicherlich nur schreibt, wenn er es wirklich weiß. Und zum anderen, weil Dir das Lesen von #3 - #5 gezeigt hätte, dass der TE es dann genau so gemacht hat. Du mußtest ja nicht einmal das Forum nach anderen halbwegs passenden Freds durchsuchen, sondern nur allein diesen hier mal ansatzweise lesen. Aber offenbar ist Dir dies ja bereits zu viel. Und das "" als Kommentar auf meine vorherige Antwort empfinde ich schlichtweg als Frechheit. Nimm Dich endlich (!) zusammen, recherchiere vernünftig, und stelle erst danach (!) evtl. noch offen bleibende Fragen. Ende der Durchsage!
  25. In der Beschreibung ist nur 'NBR' genannt, aber eben nicht die tatsächliche Innen-Außenkombination. Lt. dem dortigen unteren Bild ist dies NBR/CR, aber eben nicht NBR/NBR. Und das ist meines Wissens genau kein 'Tankinnenschlauch' für Benzintanks.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.