Alle Beiträge von René
-
Nebelschlußleuchte
Jawohl, auf die Dinger habe ich meine Kisten inzwischen auch weitgehend umgestellt. Letzteres. Eigentlich sind die Dinger ja dazu da, Wechselspannung in (pulsierende) Gleichspannung umzuformen. Die (eigentlichen) Wechselstromanschlüsse (~) verwenden als Eingänge und den Plusanschluss aus Ausgang.
-
Stoßdämpfer Empfehlungen
Das Kit dazu hat die 89 93 438. Die genannte 89 91 028 gehört lt. EPC zum puren Dämpfer, ohne Scheiben, Gummis usw.
-
Aussenspiegelproblem
Bist Du nicht ohnehin bald mal wieder in Gosen? Auf dem Weg dahin kommst Du wenige km vor dem Ziel in rd. 800m Abstand an passenden Vergleichsobjekten vorbei.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nein, natürlich nicht. Sie schaltet unter ca. 15°C ein, und über ca. 26°C wieder aus. Die Thermostate sitzen jeweils direkt in der Heizmatte der Sitzfläche. Sie wird also nie wirklich warm, sondern sorgt nur dafür, dass der Sitz nicht als unangenehm kalt empfunden wird.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
OK, dann fasse ich wie folgt zusammen: Regelbare Heizung des Fahrersitzes, wenn - MY ab '87 UND - keine Scheinwerferhöhenverstellung Davon ab ist der Kram aber (klar, erst ab MY '87) immer vorverkabelt und über einen Stecker in der Seitenwand links unter der Rückbank wahlweise links oder rechts zuordenbar. Der Stecker für den Schalter ist hinter dem Armaturenbrett mit in die Kabel eingebunden/eingewickelt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Meines Wissens gibt es nur einen sehr indirekten Zusammenhang mit dem MY. Denn so wie ich es kenne, entfiel die regelbare Heizung des Fahrersitzes (einfach wegen fehlendem Schalterplatz) nur regelmäßig mit gleichzeitiger Einführung der Scheinwerferhöhenverstellung. Dies war bei hiesigen Modellen zum MY '90.
-
Kühlmittelkreislauf entlüften nach Tausch des Heizventils
Ansichtssache ... Meiner Erfahrung nach kommt nach Abschluss obigen Vorgehens immer noch so einiges an Luft aus dem Entlüftungsnippel. Daher entlüfte ich auch gleich dort.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Genau, Berlin ist halt kein Dorf mit langen, freien Landstraßen. Allerdings hat der B234R bei mir auch nicht wirklich weniger genommen, als jetzt der 204er mit ZF. Vergleichsweise am sparsamsten war Frauchens handgeschalteter 2,0 und am versoffensten ihr 2,3T mit Omamatik.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Im Gegensatz zur Farbe des A-Brettes ist derartiges ja anhand der VIN eindeutig feststellbar.
-
Eine Null dranhängen - von 900 auf 9000?
Stimmt natürlich. Die 5 min Arbeit hatte ich unterschlagen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
OK, die 3 aktuellen Opamaten hängen bei mir alle hinter einem B204. Und die rd 2l Mehrverbrauch, nunja, bei LPG, ...
-
Eine Null dranhängen - von 900 auf 9000?
Ab MY '95 einfach Stellmotor rein und Blinkerschalter tauschen - fertig! Die Verkabelung ist komplett vorverlegt. Und sonst? Ok. Glasdach nachrüsten ist 'etwas' aufwändiger. Ansonsten sehe ich, bei vorhandender AC©, nicht viel, was wirklich Arbeit macht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Formulieren wir es etwas anders: Bei den NichtTopModellen ist das Verhältnis Angebot/Nachfrage größer, was natürlich den Preis (noch) weiter drückt. Warum hier allerdings die 4HP18 so schlecht geredet wird, verstehe ich absolut nicht. Ich hatte bisher 5 9k damit auf dem Hof, davon 3 noch aktuell. In 4 der 5 Fälle war die Opamatik Kaufvoraussetung und nur in einem Fall hätte ich das Auto damals wegen des Zeitdruckes nach dem A10-Schaden auch handgerissen genommen. Außer zum Aero, der ja ein wenig ein verkappter Familien-Rennwagen ist, paßt entspanntes ZF-Fahren meines Erachtens überaus hervorragend zum 9k.
-
Vom Opel zum Saab
Und nachdem ich allerlei Schrott erlebt habe (fällt mit LPG halt mehr auf), empfehle ich nach wie vor den Wahler 4154.88D, bzw. je nach eigenem Gusto auch den 4154.82D.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich sehe es, nach wie vor, so, dass 9k weitgehend nach Preis verkauft werden, und der jeweilige Zustand nur überaus schwach in den Preis einfließt. Der Spruch 'Das bessere Auto ist der günstigere Kauf.' gilt wohl nur selten sooo extrem, wie beim 9k. Ansonsten habe ich das Gefühl, dass die Preise (bei gleichem Zustand und gleicher Laufleistung) seit zumindest rd. 10 Jahren weitgehend fix sind.
- SAABY65
-
Baumarkttuning
Ja, Du hast mich erwischt. War in #2479 eindeutig ein Formulierungsfehler meinerseits.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Wenn es keine lokalen, sondern nurAD-, Accounts gibt, dürfte das nicht ganz sooo einfach sein. Aber auf Fileebene kommt man natürlich an jede unverschlüsselte Platte, die man in die Hände bekommt. Das ist auf jeden Fall korrekt.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Meide ich wie die Pest. Sensible Daten gehören ohnehin auf entsprechen stationär untergebrachte Server, nicht auf einen Schläptop.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Habe damit 'öfter' zu tun. Und ich wähle eigentlich bevorzugt den Weg, dass ich die neue Platte an dem Controller initialisiere und partitioniere, an dem sie später auch laufen soll. Und wenn beide Wege nicht helfen, kommt von der verbauten Alt-Platte ein Image auf eine ext. USB-Platte, und dieses wird dann nach einbau der neunen Platte zurück gespielt. Wenn man ein einmal erstelltes Image auf mehrere Kisten verteilt haben will, geht man ja ohnehin diesen Weg.
-
Aufkleber "Originalteile"
Ich hätte bitte gern 4 Stück. @AeroCV 2 x @patapaya 3 x @saabist0611 3x @deutsche ba 5x @saab-wisher 3x [mention=1307]René[/mention] 4x Übrig (bei 25Stk): 5
-
Klopfsensor Anzugsdrehmoment??
Und davon ab gibt es die 'größten Kleinen' mit rd. 1 l mehr Hubraum, als die 'kleinsten Großen' (ungefähr 7l vs. 6l). (sorry für ot)
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Das spielt, im Regelfalle, keine Rolle. Ausnahmen habe ich schon in beiden Richtungen erlebt. Gebootet wird zum Imagen bzw. Duplizieren sinnvollerweise ohnehin von einem nicht betroffenen Medium, also z.B. einen USB-Stick.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Nur noch SSD, gar keine Frage. Im Lappi vor allem auch ob der mechanischen Unanfälligkeit. Und eine 'alte Büchse' mit SSD rennt jedem mit mechanischer Platte versehenen neuen Modell klar davon. Die Dinger sind die einzige echte Inovation der letzten mind. 10 Jahre. Was die Datenübernahme betrifft, so verwende ich für diese Zwecke seit vielen, vielen Jahren Acronis TrueImage. Funktioniert für solche Zwecke wirklich hervorragend.
- SAABY65