Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seit ich SAAB fahre, war ich damit EINMAL in einer normalen Polizeikontrolle (Rausholen nach Blitzer zählt dabei ja nicht). Und ich fahre die Büchsen seit 24 Jahren.
  2. Je nachdem, ob lastabhängig. Und ein 'fertiges' Gelenk rattert ja eher bei starkem Einschlag, z.B. beim Ein-/Ausparken, denn bei normaler Kurvenfahrt.
  3. Ich würde erst einmal sehen, ob ich nicht einen passenden Gummi finde. Im Zweifel würde ich auch testweise den verbliebenen einfach umsetzen, um zu prüfen, ob der Hase nicht einfach nur dort im Pfeffer liegt.
  4. René hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, das sollte selbst mit den dicken Leisten bei 205er Reifen auch hinten noch bequem Luft haben. Für ET15 mit 215ern hingegen mußte ich hinten auf 2Uhr bzw. 10Uhr die Anni-Leisten innenseitig stutzen.
  5. René hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    ... und damit 1" breiter, als die Werks-16er. Welche ET haben die Schüssler eigentlich? Die SAAB-Felgen mit 6,5J16 haben ja alle 27.
  6. René hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke! Da muss ich doch gleich nochmal 'ne Runde durch die Garage machen, und an allen Karren schauen, ob nichts vertauscht wurde. Nachtrag: 91 26 566 im 9k erst ab MY '92. Denn '85-'91 war dort ebenfalls die im 900er an allen 16V (und ab '87 auch beim TU8) verbaute 75 17 048 im Einsatz. Hätte erst gedacht, dass der Wechsel beim 9k mit den neuen Blöcken kam, was aber offenbar eben genau nicht der Fall ist.
  7. René hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :confused::confused::confused::confused:
  8. Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben wollen. Nehmen wir nur mal den aus dem recht klobigen 9k CC entstandenen CS, oder sehr gern auch den E38.
  9. Aber sage mal, habe ich die Liste zu oberflächlich gelesen, oder kommen außer uns gar keine (aus Eurer geografischen Sicht) Nordlichter? Habe sonst niemanden weiter mit 1er oder 2er PLZ gefunden.
  10. René hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau so handhabe ich es seit meinem ersten 9000er (1994) ebenfalls.
  11. Sehr schön! Hoffe, dass wir Dich dann allerspätestens im nächsten Jahr mal beim SitIn damit sehen. Kannst aber, wenn Du mal wieder auf der anderen Seeseite bist, natürlich auch gern mal direkt bei mir vorbei kommen.
  12. René hat auf SAAB 900 fahrer 89's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Allervollste Zustimmung!
  13. Bleibt da noch ein Rest von Komfort?Mit 16" zusammen mit 16S-Federn ja. Aber bei 17" wird es, gerade auch in Kombination mit den Lesjöfors, doch schon recht 'straff'. Fahrt sich aber eben auch wie ein go kart.
  14. René hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das würde ich eigentlich immer empfehlen.
  15. Nö. Die Radlaufleisten selbst bieten beim Anni/Aero an den breiten Innenkanten hervorragende Ablageflächen für feuchtigkeitshaltenden Straßendreck. Bei den Standardleisten fällt diese Stelle klar weg.
  16. Fahre grundsätzlich mit 2,6 - 2,7.
  17. René hat auf SAAB 900 fahrer 89's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, muss mich etwas berichtigen: 1/6 Drehung, und 'etwas' breiterer Schlitz: http://16S.de/Forum/Nuss_Kupplungsnehmer900.jpg Nein, bei Stahlflex natürlich nicht. Da ist Teflon (?) drin.
  18. Oder man rüstet die Schalter nach und gleich ganz auf regelbar um.
  19. Sicher findet sich hier auch der eine oder andere 99er-Fahrer wieder. Aber "eigentlich" gehört die Frage ja in den Bereich "99, 90, 900", und nicht zu den Zweitakt- & V4-Modellen.
  20. Ja, auch wenn selbst AVM nicht ganz ohne Bugs bleibt, sind die Fritz-Boxen für den reine Home-Bereich, also ohne irgendwelche weiteren Sicherheits-, Filter- unf Firewall-Anforderungen, in jedem Falle die mit großem Abstand allererste Wahl. Haben solche Büchsen bei meinen Eltern und meiner Schwiegermutter jeweils auch am Laufen. Bei mir selbst werkelt eine kleine Watchguard XTM25, hinter der für den SIP-Trunk jedoch noch eine alte Fritzbox 5188 (das war die Büchse mit 4x S0 in&out!) hängt. Und, kaum zu glauben, die AVM-Kartons bekommen mit etwas Gefummel sogar VPN-Tunnel mit der XTM auf die Reihe. Wie gesagt: AVM-Kram kann man weitestgehend blind kaufen. Das hat sich von den ersten ISA-Fritz!-Karten bis heute nicht wirklich geändert.
  21. René hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum Zündung? Entscheidend dafür, ob Lichthupe oder Ab-/Aufblenden ist doch 'Licht'. Teste doch mal extern, ob RL1 anzieht, und die entsprechenden Kontakte dann auch sauber Durchgang haben.
  22. René hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dies auf jeden Fall. Falls die Rep-Bleche schon 'am Stück' sind, sollten sich die Punkte dazwischen recht gut trennen lassen. Meiner Erinnerung nach erst unten verschweißen, und dann die Seite. Bin mir da aber nicht mehr ganz so sicher, wir wir das bei mir an der Semmel gemacht hatten.
  23. René hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde, ob der Fehlermeldung im Tester, zuerst zw. Steuerteil und Block suchen.
  24. Tippe auch auf ein automatisches Update mit 'Nebeneffekt'.
  25. René hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wozu braucht er da 'Raum'? Verstehe nicht wirklich, was damit gemeint ist. Wenn der Träger danach wieder ran soll, kann es ja nicht darum gehen, dass dieser rott ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.