Alle Beiträge von René
-
Tu16s zieht nach links
Welcher Fehler daran sollte oder könnte ein Schiefziehen hervorrufen? Mehr, als falsche Spur kann von dort allein meines Erachtens nicht kommen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wieder so eine Sardinendose, mit Schiessscharten anstelle vernünftiger Scheiben. Solchen Kram gibt es, auch mit ansonsten wirklich ansprechendem Design, auch von anderen Herstellern. Dazu braucht man dann keinen SAAB.
-
Trionic: Ist die Motorleistung fahrstilabhängig?
Wieso? Das kalibriert sich doch beim Fahren im Laufe der Zeit ganz allein. Es braucht halt seine Zeit, und auch mal mehr als nur Halbgas Wer es schneller haben will, muss eben nach vorgenanntem Weg vorgehen.
-
Saab 900 2.1i 16v nimmt kein Gas an.
Bevor ich an die 'echte' Fehlersuche gehe, würde ich folgendes (sofern nicht bereits kürzlich erfolgt) erneuern: - Zündkabel (Markenware) - Kerzen (NGK) - alle (!) Unterdruckschläuche Interessant wäre natürlich die Historie. Das heißt, seit wann zeigt das Auto in welchem Maße derartige Auffälligkeiten? Dies könnte zur Fehlereingrenzung meines Erachtens sehr hilfreich sein. Was passiert, wenn Du ihm beim Gas geben zusätzlich etwas Startpilot gönnst? Wenn er dann kurzfristig besser läuft, könnte es auch einfach an einem zugesetzten Benzinfilter liegen. AchJa, womit hast Du den Fehler ausgelesen? Die Möglichkeit dazu deutet ja eigentlich auf gewisses SAAB-Equipment, oder zuminest den Zugriff darauf, hin. Oder hast Du 'ausgeblinkt'? Aber selbst dann müßtest Du ja passende Unterlagen haben. Also so ganz ohne Erfahrung, oder Zugriff auf jemanden mit solcher, kannst Du ja nun doch nicht sein.
-
schwere Motoraussetzer beim Gasgeben
Na, ob der klar über 0,4 geht, das sollte so ein Manometer schon nocht sichtbar hergeben. Aber ich wollte das T2 ja keinesfalls wegreden. Wozu auch: Ist ja beides da. Noch viel schöner müßte man es auf'm Laptop mit CarPC sehen, oder direkt in der Suite. Das ist dann aber, mangels fehlender eigener Übung damit, keine Sache von 3 Minuten. Und soweit ich weiß, ist das Auto im September auch mal etwas länger in meiner Nähe, so dass man da dann auch mal im kalten Zustand schauen kann.
-
Tu16s zieht nach links
Kurze Erläuterung, damit Du das 'warum' verstehst: Die Feder drückt über oberen Querlenker oberes Traggelenk Achsschenkel unteres Traggelenk unteren Querlenker den Stossdämpfer auf den unteren Anschlag. Damit steht der ganze Kram unter Druck. Durch das Einlegen unter dem oberen QL wird dies verhindert, da das vorgenannte Gasammtkonstrukt dann weniger weit nach unten gedrückt wird, und somit der Stoßdämpder nicht auf Endanschlag geht.
-
Tu16s zieht nach links
Tausche wirklich mal vorn/hinten. Habe hier am Swiss auch einen Satz Sommerräder mit diesem Effekt. Auf der Wuchtmaschine ist nichts zu sehen. Aber am Auto gibt es mit einem Rad einen klaren 'Zieher', wenn ich es nach vorn schraube.
-
schwere Motoraussetzer beim Gasgeben
Ein Tech2 ist quasi DAS Diagnosegerät für den 9000, welches zu der Zeit auch von den Werkstätten eingesetzt wurde. Davor gab es für die 900er und frühe 9k noch das ISAT, welches bei etwas späteren 9k dann aber nur noch zusammen mit einem SDA II als Erweiterung einsetzbar war. Insofern ist das T2, meines Erachtens, beim 9k das Gerät der Wahl.
-
schwere Motoraussetzer beim Gasgeben
Ja Jörg, der Ansatz vom hanseaten klingt für mich plausibel. Ob man dies nun mit 'nen T2 loggen muss, oder auch erst einmal ein Manometer erhellend sein kann, kann man ja immer noch schauen. Evtl. wäre der kurze Abstecker auf dem Weg zu Ingo dann ganz gut, und wir können dabei schon etwas vorarbeiten.
-
9000 Automatikgetriebe
Nö. Der Wedi dürfte einfach "Schrott ab Werk" sein. Gab hier meiner Erinnerung nach schon (mind.) eine weitere Meldung dazu.
-
9000 Automatikgetriebe
Das dürfte aber ausschließlich eine Frage des Wedi sein, nicht des Filters. Letzterer hat an der Stelle, meines Erachtens, keine nach außen dichtende Funktion.
-
Trionic: Ist die Motorleistung fahrstilabhängig?
So, dass er NICHT in den KickDown geht. Und da es mind. (!) 3s sein müssen, fallen die unteren Gänge, sofern man keine passende Steigung hat, von allein aus dem Raster.
-
ABS Radnabenkranz defekt?
Ja, das 89 96 514 ist ein 'Gerät'. Allerdings verleihe ich es nicht. Aber wir können es gern mal hier bei mir an Dein Auto hängen. Du bist doch auch irgendwie hier in B, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
-
Pflege der Kunststoffschweller
Dann wäre es prima, wenn Du das Zitat bei Dir gleich zur Frage mit einfügst. Dies erleichtert es sehr, Deine Frage korrekt zuzuordnen. Denn diese stand ja nun hinter Bild und Beitrag von patapaya, welcher das Problem rein thermisch angegangen war.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na, dann spricht doch noch weniger gegen eine noch lange und tolle Zeit mit Kalle. Und klar: Eine kleine Auszeit zur Regenerierung ist immer eine tolle Sache.
-
Pflege der Kunststoffschweller
Welches Zeug? Wieso klebrig:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
In welchen zeitlichen Relationen denkst Du da gerade. Zumindest für die nächsten 6, 8, oder auch 10 Jahre sollte das doch noch irgendwie recht entspannt gehen. Aber eigentlich auch weitaus länger. Das Blech bestmöglich intakt halten, und der Rest ist dann ja nur noch Ersatz von normalem Verschleiß.
-
Pflege der Kunststoffschweller
Sieht sehr ordentlich aus. Irgendwann müßte ich dam am Swiss, die anderen beíden sind ja im Anni-/Aero-Outfit, auch mal bei.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
9k-Aero in der Preisklasse haben entweder einen kräftigen Unfallschaden, oder sind von der braunen Pest befallen. Und wenn nicht, wird ihn wegen der Sitze niemand schlachten. Oder die Kiste ist als solche so verloddert, dass die Sitze ihre besten Zeiten auch schon lange hinter sich haben.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, ob dier nun in dem Moment (noch) geht, ist dann sicher immer ein Preisargument für oder wider. Aber am Ende gehen die Dinger doch (eher) früher oder (wenig) später doch den Weg alles Irdischen. Ob man da nun etwas früher oder etwas später Carbonmatten runter steckt, darauf kommt es dann auch nicht an. Der Zustand des Leders (und der Keder) wäre für mich immer weit mehr Kriterium, als nun unbedingt die SH. Ich habe vor 2 Jahren für einen wirklich guten Satz bei einem sehr netten Forenkollegen 700,- bezahlt, was meines Erachtens für beide Seiten absolut fair war.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Absolut! Ist halt bloß leider so teuer das dortige Leben, dass man nicht mal eben als dt. Rentnerbezieher hin ziehen kann.
-
Echte Handtaschen für Männer
Wieso? Denke doch eher nicht, dass RoadRepair eine bei Dir häufig nötige Aktion darstellt. Und in der Werkstatt verteilt sich der Kram ja doch eher auf mehrere Werkzeugwagen.
-
Echte Handtaschen für Männer
Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
In N klappt es sogar mit der Maut super. Als wir '15 zum IntSAAB dort waren, kam dann ein paar Wochen später für beide Autos (jeweils? Weiß ich nicht mehr.) nur eine einzige Rechnung, auf welcher alle Positionen zusammen geführt waren. Und online konnte man sich zu jeder Maut-Stelle das passende Foto ansehen. Die Norweger sind uns um Jahrzehnte voraus. Dies u.a. auch, was den Bau von Brücken angeht. Wenn ich sehe, wie lange es hier dauert, eine Fahrbahn über 40 o. 50 m Spree zu bekommen, wird mir übel. In einem Bruchteil der Zeit werfen die Norweger mal eben eine Brücke über 500 - 1.000 m Fjord.
-
Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
OK Jungs, ihr habt mich überzeugt. Beim 9-5 ist es dann wohl offenbar doch deutlich anders, als beim 9k.