Alle Beiträge von René
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Auch wenn ich Deine Frage in #7064 ob des Bildes in #7063 für durchaus legitim erachte, sehe ich für die hier von Dir aufgestellte Behauptung keinen Grund. Und einen Fred vorsätzlich um des Scherdderns willen zu schreddern, weil einem aus persönlichen Gründen sein Inhalt nicht paßt, wäre auch, sagen wir mal so, eher Typ 'Kindergarten'. Das kann ich nicht bestätigen. Dies ist naturgemäß so. Die Frage ist halt immer, wie weit sich dem mit welchem Aufwand entgegenwirken läßt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
'Nen 4fach Trigger & 'nen Zähler. Das Ding dürfte also wahrscheinlich im Kreis leuchten. Richtig?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Bei einem BMW-Service hier in der Nähe steht hin &wieder mal der eine oder andere. Sind ja deren Blöcke drin verbaut.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Versteifung und ein LPG-Tank sind sich da gegenseitig leider etwas im Wege. Außer der Verzichtbarkeit eines Stossstangenausschnittes war das für mich der zweite Grund, bei mir jeweils eine Drittanbieterversion zu verbauen. An Frauchens kommt bestenfalls mal unser 400kg-Hänger, da spielt die Strebe keine Rolle. Aber wenn man die 1800 aus- und überreizt, ist es anders weitaus besser.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
... wenn es die Werksvariante ist. Es gibt aber auch andere, welche bequem unter dem Bumper verlaufen. Hatte ich damals am Aero, und aktuell wieder am '98er.
-
Wechsel Verteilerkappe
Der kann aber, mangels Klopfsensor UND APC-Ventil, aber ohnehin nicht abregeln.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Dagegen ist ja grundsätzlich nichts einzuwenden. Aber auch als studierter Sesselpupser ist es durchaus oft sehr von Vorteil, wenn man vor dem Studium mal 'etwas vernünftiges' gelernt hat. Und Metallbearbeitung ist, insbesondere wenn man sich ein wenig für ältere Autos interessiert, auch darüber hinaus keinesfalls verkehrt.
-
Springt nach Batterieabklemmen nicht mehr an
Nee, das 'alte' war ja wie gesagt ohne Bedienteil. Das andere war, wie das danach verbaute, aus dem Regal. Hatte mir aber, glaube ich, 'nen Fehlerzettel rauf geklebt. Den kann ich dann wohl wieder abreißen.
-
Wechsel Verteilerkappe
Ja. Der ZZP wird durch Unterbrecher, Hallgeber oder Steuerteil festgelegt. Wenn die Kappe falsch steht, kann der Funke im betreffenden Moment schlimmstenfalls nicht an das Zündkabel weiter geleitet werden.
-
Wechsel Verteilerkappe
Die Kappe kann ein Zünden verhindern, aber den ZZP nicht ändern. Da hilft auch 'Verdrehen' o.ä. nicht.
-
Springt nach Batterieabklemmen nicht mehr an
Überaus eigenartig. Denn das Problem mit "an-aus" hatte ich in dem Auto mit dem zuerst von mir verbauten Radio (das ursprüngliche war ohne Bedienteil) auch. Mir schien es jedoch recht klar am Radio zu liegen, da es nach Tausch desselben anstandslos funktionierte. Wäre mal interessant, ob es nach Rücktausch auf den ursprünglichen Schalter wieder auftreten würde. Kann doch wirklich nur ein Kontaktproblem sein, falls es am Ende nicht tatsächlich irgendwo ein Kabelbruch ist.
-
Wechsel Verteilerkappe
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, steht auf seiner alten, anstandslos funktionierenden, Kappe nichts.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mögt ihr Eure Frauen eigentlich? Meine würde mich, wenn ich ihr solch eine Sardinendose hinstellen würde, sehr ernst fragen, ob ich sie nach dem nächsten Unfall direkt auf dem Friedhof besuchen möchte.
-
Springt nach Batterieabklemmen nicht mehr an
Jein: Vorher wird ja der im VSS zu hinterlegende Code aus der T5 ausgelesen. [mention=800]patapaya[/mention]: Sage mal, habe ich das richtig mitbekommen, dass ein aus- und angehendes Radio Grund des Zündschlosstausches war? Trat das Problem erst mit dem von Dir verbauten Radio auf, oder bereits mit dem anderen?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das ist dann aber wohl eher ein Fall für den Scheidungsrichter, als für das Arbeitsgericht:
-
99er Vater-Sohn-Projekt
Ja, der ist schick. Er hat ja sogar noch die kleinen Heckleuchten. Super! Schreibe doch dem Ulli (Hutzelwicht) mal eine PN. Er ist aus der Gegend und hat selbst einen 99er. Evtl. kennt er das Auto ja sogar?
-
Springt nach Batterieabklemmen nicht mehr an
Ja, und da war ich in #11 auch noch anderer, falscher, Ansicht.
-
Springt nach Batterieabklemmen nicht mehr an
Ja, damit kann man eine T5 so für ein Auto vorbereiten, dass die VSS nicht angelernt werden muss. Und ich sehe es weniger als 'Feature', als als 'SideEffect'. Denn irgendwo muss die Nummer ja in der T5 stehen, und beschreibbar muss diese Stelle in der Produktion ja auch sein.
-
Springt nach Batterieabklemmen nicht mehr an
Meines Erachtens müßte dies beim 9k aber anders herum sein, das VSS also an die T5 angelernt werden. Denn a) ist die T5 mit dem Code gelabelt, was sich sonst in der Produktion logistisch schlecht machen ließe, und b) ist die T5 erst oberhalb ca. 14,5V programmierbar. Ist aber nur ein Gedanke von mir, so dass ich Gegenarguemnte gern aufnehme.
-
Springt nach Batterieabklemmen nicht mehr an
Ja, daher ja schon die Frage in #7.
-
Springt nach Batterieabklemmen nicht mehr an
Dass die 4946315 überall funktioniert, heißt aber rückwärts nicht, dass alle anderen auch überall funktionieren. Welche Nr. hat das Ersatz-Schloss denn?
-
DSGVO aka GDPR
Bürger = Privatperson Klar, bist Du auch dann immer noch 'Bürger'. Aber Du bist daneben eben auch wirtschftlich tätig. Dass in der DSGVO nicht zw. natürlichen und juristischen Personen unterschieden werden kann, ist ja klar und logisch. Sonst würden große EinMann-Firmen, wie z.B. Trigema und auch ehemals Schlecker, diesem ggf. nicht unterliegen, die kleine 2Mann-GmbH aber schon. Für viel ärgerlicher halte ich es, dass nicht klar zwischen wirtschaftlicher und nicht wirtschaftlicher Tätigkeit unterschieden wird. Dann würde es Dich zwar im beruflichen Bereich immer noch treffen, nicht jedoch, wie gesagt, z.B. Sportvereine oder auch 'Deinen' Automobilclub und unser Forum hier. Die halte ich angesichts von Art.2 (2) c) für nicht fundiert.
-
DSGVO aka GDPR
Nein, genau für den gilt die DSGVO zum Glück nicht auch noch: Aber mit allem anderen liegst Du natürlich leider richtig. Es trifft sowohl jede auch noch so kleine Firma, also auch z.B. alle nicht wirtschftlich tätigen Sport- und sonstigen Vereine, wie eben auch dieses Forum hier und den SAABoteure e.V.. Ja, das ist wahrscheinlich die beste Lösung. Und wenn die Quelle weg ist, muss die Verlinkung ja (in absehbarer Zeit) auch 'leer' werden.
-
Springt nach Batterieabklemmen nicht mehr an
Hast Du schon mal geschaut, ob Benzindruck auf dem System ist? Aber wenn es am Sprit läge, hätte er ja zumindest einmal kurz 'Mäff' sagen müssen, wie ansonsten bei aktiver VSS. Evtl. mit dem neuen (?) Schalter doch irgend eine Sicherung gehimmelt?
-
Alter der Reifen
So aus dem Bauch heraus würde ich das ebenso sehen, und die Dinger in die Entsorgung geben. Aber mich würde an der Stelle trotzdem sehr, sehr interessieren, was ein Reifen-Profi, möglichst sogar aus der Test- und/oder Entwicklungsschiene, dazu sagt.