Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Melde Vollzug. Ansich scheint mir zumindest die Tendenz der angezeigten Werte schlüssig zu sein. Die besten und neuesten Akkus haben auch die besten Ergebnisse. Mir ist aber noch unklar, warum teilweise, trotz hohem CCA, eine zu (?) geringe Spannung moniert wird. Leider lag der Büchse keinerlei Beschreibung, geschweige denn irgend eine weiterführende Doku, bei. Aber Unterschiede zw. den Akkus sind meines Erachtens trotzdem weit besser und klarer erkennbar, als mit meinen bisherigen 'Echt-Strom-Messungen'. Insofern halte ich das für eine in jedem Falle durchaus empfehlenswerte und sinnvole Investition, und schließe mich damit der Empfehlung von Helmut in #15 vollumfänglich an.
  2. René hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann hoffen wir mal, dass es bestenfalls eine kleine Jolle war. Echte (Anhänge)Last man das CV nicht so wirklich.
  3. René hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Darf es evtl. noch ein 'g' sein? Oder geht es Dir wirklich mehr um (Ver)Formung?
  4. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer redet denn von CNG? Solch eine 'Bombe' möchte ich auch nicht im Auto haben. Außerdem ist's nur bei LPG echte 'Abfallverbrennung'.
  5. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nette Jahresfahrleistung! Schweröl oder Gas?
  6. René hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In jedem Falle egal, da sie ja auf den betreffenden Druck 'zusammengepreßt' wird. Physik: In einem geschlossenen statischen System ist der Druck an allen Punkten gleich hoch.
  7. Ja, das ist Frickelei. Ich habe mir damals (schon wieder Jahre her) auch ziemlich einen abgebrochen. Warum Du da beim 8V weniger Platz als bei anderen Modellen haben solltest, verstehe ich allerdings nicht.
  8. a) rt Dauer-Plus, br Masse, ge geschaltetes Plus b) Scheinwerfer raus, dann selbsterklärend
  9. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte ich mal, so 2000/2001 herum. Selbst für's WE nach Rügen mußte das Dach zu, weil sonst hinten wirklich so gut wie nichts rein geht. Am Ende führte die Kiste mich dann Anfang 2002 zum AuCab. Der ZettI ist spaßig, liegt mir aber im Nutzwert zu weit unten. Ich hatte ihn damals, in der Kombi mit einem T4, als Alltagskiste gefahren. Meinen 97er 9k hatte zu der Zeit dann hauptsächlich Vaddern in Nutzung.
  10. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ging mir ebenso. Eigentlich sollte es nach dem E30 ein E34 werden. Limo wollte ich aber nicht wieder, und die touring waren damals noch zu teuer. Durch Zufall stieß ich dann ('94) auf den angebotenen 89er 9k CC. Und laut dem damals als Infoquelle üblichen Gebrauchtwagenheftchen sollten die Sauger (im Gegensatz zu den TU - welch Schwachsinn!) sehr haltbar sein. NaJa, und der Rest war dann, trotz nochmaliger kurzer Versuche mit E34 touring und 124er T-Modell, eher ein Selbstläufer: Einmal SAAB, immer SAAB.
  11. René hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weil ich gerade darüber gestolpert bin, hier mal ein knapp 10 Jahre altes Bild meiner (optisch sehrher unveränderten) 14er Trude, welche ich nun inzwischen seit 20 Jahren (wenig) fahre, vor meiner Lieblingsgaststätte auf Rügen. http://16s.de/Forum/Trude_KleinZ.jpg
  12. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau das ist der springende Punkt. Für mich ist die schnellste Lösung, erst einmal raus nach Erkner, und dann mit dem RE1 zum Berliner HBf zu fahren. Dies Lösung wähle ich vor allem dann, wenn ich, z.B. zuletzt jeweils beim Kauf der 'Minderkilomatrigen und meines 98ers, nur 1way mit dem Zug fahre, und dann ja irgendwie einen möglichst kurzen Weg zur Wiederabholung meines Hinbringer-Autos haben möchte.
  13. Genau, bei mir auch. Damit sind bei mir alle 3 900er diesbezüglich durchlackiert. Etwas 'tricky' ist dabei eher die Kombi aus Plastifizierer & Mattierer, welche dann wieder zu zu starkem Glanz führt. Ich verwende dabei inzwischen dann nur Plastifizierer, aber keinen Mattierer mehr. Sollte abr jeder für sich davon eher ein paar Musterstückchen lacken, ehe es an die echten Stücke geht. Man nehme also stinknormalen 2k-Füller & -Lack, und verwende dann passende Zusätze. Schaue einfach mal bei Standox selbst, z.B. hier: http://www.standox.com/at/de_DE/products/product-catalogue/Standox-Plasticiser.html
  14. René hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    NaJa, fast: In dem, was man postet, sollte man sein, das Thema des Threads betreffendes, Wissen der hiesigen Allgemeinheit bestmöglich kundgeben. Exakt darin sehe ich den Sinn und Zweck dieses Forums.
  15. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von Bahnhof zu Bahn Genau. Ich brauche zum Berliner Hauptbahnhof bequem eine geschlagene Stunde. Mit Parkplatzsuche und halbwegs Stau-Sicherheitspuffer, um den Zug nicht am Ende ohne mich abfahren zu sehen, muss ich schon rd. 1,5h vor der geplanten Abfahrtszeit des Zuges los. Mit dem Auto bin ich in der Zeit bis kurz vor Leipzig.
  16. Ja, klar. Worin, außer ggf. im passenden Farbton, sollte dabei das Problem bestehen?
  17. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :congrats:
  18. Sollte gehen, denn die letzte ECU aus '98 (47 11 529) ist zumindest für die Handschalter für die vorhergehenden ab MY '95 als Ersatz-Nummer gelistet.
  19. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gute Fahrt! Und grüße mir die schönen Gegenden nördlich der BABs.
  20. René hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, das ist ja alles noch alte CC-Technik. Ein CS aus MY'92 ist technisch quasi ein CC. Nach (!) dem MY '93, also mit Auslaufen des 900 und Start des 902, bekamen dann auch die 9k mit Beginn des MY '94 die neuen (kurzen) Motore und andere Getriebe. Der B202 wich dabei dem B204, und der 'alte' (lange) B234 dem 'neuen' (kurzen) B234. Meiner Erinnerung nach ist auch an der 93er Trionic noch einiges anders, als an jener ab MY '94. Zum MY '95 kamen dann (das sind die 20%) noch solche Kleinigkeiten wie ein anderes Klimabedienteil. Für den 94er sind daher einige Teile auch besonders schlecht verfügbar. Erst ab MY '95 kann man dann bis zum '98er eigentlich so ziemlich fast alles quer durch tauschen.
  21. TIS

    René hat auf dosemann's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Dann paßt doch an der Stelle schon einmal alles so weit. Und braucht der '06er schon das canDi, oder geht es noch per purem Tech?
  22. Je mehr Last, um so später schaltet er hoch. Und im KickDown schaltet er eben auch, trotz Beschleunigung, ggf. nochmal herunter. Hänge ihn mal aus. Evtl. fällt das Problem damit ja nur bei 1=>2 nicht so deutlich auf.
  23. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann Vorsicht: Bei zu hoher Konzentration kann man daran ersticken!
  24. René hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist technisch ein CC. Also alter Motor, alte Elektrik. Die eigentliche, wirkliche Umstellung vom 'alten' zum 'neuen' 9k erfolgte, meines Erachtens, zu 80% MY '93 zu '94 und zu 20% MY '94 zu '95.
  25. Wenn das Spiel am hinteren (? - verwechsel die beiden hinsichtlch ihrer Lage immer) BB zu hoch ist, schaltet er zu spät vom 2. in den 3., was sowohl im WHB so beschrieben ist, als auch beim AuCab ganz praktisch so war. Die Stellung des KickDown-Zuges hingegen sollte sich ja auf 1=>2 dann ebenso auswirken. Wäre natürlich zu prüfen und zu hinterfragen, ob dort alles im Lot ist. Aber den kann man natürlich, für einen Test, auch mal eben schnell komplett aushängen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.