Alle Beiträge von René
-
LiFePo Akku für den Turbo?
Der Akku sitzt bei jedem 900er werksseitig dort rechts, nur bei den Saugern dann tiefer. Die 'Asia'-Akkus gibt es auch in genau passender Größe mit (meiner Erinnerung nach etwas über) 60Ah. Diese habe ich bei mir verbaut. Und gekillt habe ich sie bisher nur durch unterbliebene Erhaltungsladung (vor allem beim TuCab mit der nett entladenden Prins VSI). Müßtest mal die Suche bemühen. Da müßte sich dann auch das eine oder andere Bild zu finden lassen. Die Dinger laufen unter 56069 (oder, der Erinnerung nach, 56068 mit gedrehten Polen).
-
Vectra
Auch hier wieder pures 'ProtzKarren-Bashing'. Wo ist sie hin, die Eigenschaft, anderen auch etwas gönnen zu können, das man sich selbst nicht leisten kann? Ein Duster ist bestenfalls gute 10 cm schmaler als M oder Cayenne. Und zu seiner Entstehungszeit gehörte ein 9k so ziemlich mit zum Breitesten, was als normaler Serien-PKW auf dem Markt war (W124 1,74 / 9k 1,78 / W126 1,82). Da hätten (oder haben?) verarmte Panda-Fahrer die gleichen Sprüche los lassen können.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ähh, NEIN. DU zeigtest gerade auf Deines Erachtens zu kritisierende G500. Und ich verwies u.a. darauf, dass mancher alte SAABs sicher mehr Dreck raus haut, als ein ladenneuer G500. Bevor Du also weiter 'ProtzKarren-Bashing' betreibst, solltest Du Dir erst einmal die Abgaswerte Deiner eigenen Kisten zu Gemüte führen, und müßtest dann, wenn Du dort dann 'sauber' bist, zuerst einmal gegen all jene in diesem Forum hier zufelde ziehen, deren Fahrzeugbestand abgasseitig schlechter als ein G500 dasteht. Ich könnte mich dabei, dank durchgängig Euro2 bzw. D3 bei meinen SAABs, zwar ruhig zurück lehnen, aber dazu wird es, da bin ich mir sicher, nicht kommen. Komisch, dass immer solche Karren wie G500 oder Cayenne in's Visier der hiesigen SUV-Gegner und/oder 'Umweltschützer' geraten. Wer sagt mal etwas gegen Duster oder Qashqai? Oder gegen die sonnenverdunkelnden Wolken aus 300Tkm-TDIs? Für mich eine sehr klare Sache: angemessenes, für russische Verhältnisse, vor allem auch gemessen an der gesellschaftlichen Stellung des Insassen, eher schon sehr zurückhaltendes Fahrzeug Kann mich nicht entsinnen, dass jemals ein RR der Queen oder hierzulande eingesetzter 'Adenauer' ernsthaft kritisiert wurden. Aber wenn der Putin das macht, muss es ja kritigwürdig sein.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mir mangelt es auch nur am Ansatz eines Grundes, weshalb ich solche 'Kisten' überhaupt kritisch sehen sollte. Wie Kaj-Arne schon sagte. Und was den 'Umweltaspekt' betrifft, kommen zu den Stinke-Rollern und Rußschwaden auf der Straße gleich noch die Kurzstreckenflieger (Langstrecke geht nun mal nicht anders) hinzu. Und so ein G500 ist auch mit Sicherheit weitaus sauberer, als so mancher alte SAAB. Schon allein von daher denke ich, dass man hier den Ball mal fein schön flach halten sollte. Oder worum geht es bitte eigentlich immer beim 'ProtzKarren-Bashing'? Am Ende landen wir dann doch wieder, wie immer, bei Äsop & den Trauben.
-
Vectra
Das ist aber zumindest mir für 'nen Auto zu wenig. Eine Karre muss auch, zumindest ansatzweise, Spaß machen. Oder sie muss entsprechende Bequemlichkeit und Behaglichkeit bieten. Das konnten, für ihre damalige Zeit, auch bei Opel sicher solche Autos wie die KAD-Reihe und auch GT. Aber nach deren Ende?
-
Morgens Starten nicht möglich
Ja, aber das war drucklos. Interessant ist's bei 3bar.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Gleichsetzung eines netten Spielzeuges, wie einem G500, mit A-Waffen halt ich nun doch für fürchterlich daneben. Jede alte Karre mit maroden Bremsleitungen und/oder Schläuchen ist ganz aus sich selbst heraus ein weit größeres Sicherheitsrisiko, als 10 neuwertige Luxuskarossen. Alles weitere hat dann absolut nichts mehr mit dem Auto, als nur noch mit dessen Fahrer(in) zu tun.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
NaJa, zum Glück (nicht 'leider') gibt es noch viele bessere 900er. Aber ok, leider sind die Preise für gute Exemplare nicht hoch genug, als dass eine Wiederbelegung wirtschaftlich vertretbar wäre
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
"Scheibe spielen" geht aber auch mit 500€-Büchsen. Dann noch mit defektem Auspuff, und es ist alles wierder beisammen. Wenn jetzt auch noch die Bremsen 'am Arsch' sind, topt die Karre den G500 hinsichtlich des Gefährdungspotentials auch noch um Längen. Wir sehen also, Unfug gibt es an beiden Ende der Skala zur Genüge.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wenn es immer nur wirklich um 'brauchen', im objektiven Sinne, gehen würde, wäre das Leben ziemlich arm. Den Großteil dessen, was wir uns anschaffen und woran wir Freude haben, 'brauchen' wir alle nicht. Und woran jemand Freude hat, das ist halt, sowohl aufgrund eigener Vorlieben wie auch eigener Möglichkeiten, durchaus sehr unterschiedlich. Nachtrag: Der gute Kaj-Arne war etwas schneller.
-
Magentabrauner Vollturbo
Fast: Ab MY '91 2.4.2 Habe ich ja seit '02 in Form des AuCab's auf dem Hof. Sonst wüßte ich das auch nicht.
-
Magentabrauner Vollturbo
Das 'danach' stimmt für EU-, aber nicht für US-Auslieferungen. In der US-Ausführung hatten auch die TUs weiterhin Bosch. Dies nur der Vollständigkeit halber, da ja doch schon so einige 900er den Weg über den großen Teich zurück nach Europa gefunden haben.
-
17.Caracciola Cup mit Saab-Wertung am 05.05.18
Auch hier gern noch mal als Hinweis: Die DSGVO gilt ausdrücklich ausschließlich für den geschäftlichen, nicht (!) für den privaten Bereich. Das Thema Kennzeichen ist ansonsten meines Wissens auch von den gerichten umfassend abgehandelt, so dass alles, was deren Unkenntlichmachung o.ä. betrifft reines goowill ohne jeglichen Rechtsanspruch ist.
-
Drosselklappen Kühlwasserverlust
=> https://www.google.com/search?q=saab+7506264
-
Die DSGVO - wird Fotos teilen zum Problem?
Am besten nochmal den Link aus #11 lesen. Nachrichten würde ich hierbei grundsätzlich unter 'öffentlichem Intertesse' abbuchen.
-
Morgens Starten nicht möglich
Der BDR arbeitet unabhängig vom Motorlauf. Und beim Starten ist, sofern die BePu läuft, immer genügend Druck da. Ansonsten ist die Membran vom BDR so durch, dass die Hütte ohnehin nur komplett im Sprit steht und gar nicht mehr läuft. Das Problem bei defekter Membran besteht viel mehr darin, dass Sprit über den Druchschlauch in die Brücke läuft, und die Kiste damit schlicht ersäuft. Die Kiste springt dann bestenfalls nur noch mit viel Luft, also voll durchgetretenem Pedal, an.
-
Magentabrauner Vollturbo
Wenn man schon dabei und das Wasser ohnehin raus ist, kann man die Gummischläuche auch gleich weitestgehend durch Silikon ersetzen. Dann sollte an der Front recht lange Ruhe herrschen.
-
Scheibenwischer geht nicht aus.
Nimm das '99'. Es paßt und die stufenlose Einstellbarkeit ist in jedem Falle einen Aufpreis wert. Was den duirchlaufeenden Wischer angeht: Ziehe mal die Stecker der Scheinwerferwischer ab. Hatte mal den Effekt, dass einer der dortigen Motoren genau für den von Dir geschilderten Unsinn verantwortlich war.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
900er, egal mit welcher Karosserie und Motorisierung, sind als 'Winterschlampe' auch wirklich weitaus zu schade. Die 9k können das, selbst pfleglos als 'Winterschlampe' behandelt, glücklicherweise weitaus besser weg stecken. Und mit halbwegs brauchbarer Behandlung, bei welcher ein 900er immer noch böse Salzeffekte zeigen würde, übersteht der große Bruder selbst mehrere Salzjahre fast völlig unbeschadet Und ja, ich sage doch immer, dass die Preise für die Kisten möglichst hoch sein müssen, damit sie nicht noch weiter runter geritten werden. Und wie wir hier gerade lesen konnten/mußten, ist dies, auch wenn einiges es immer wieder nicht wahr haben wollen, in der Realität einfach wirklich so.
-
Morgens Starten nicht möglich
- geändert! -
-
Die DSGVO - wird Fotos teilen zum Problem?
Dem dort Geäußerten kann ich voll und ganz folgen. Als besonder wichtig erachte ich den Hinweis darauf, dass die DSGVO eben ausdrücklich nicht (!!!) für rein private Tätigkeiten gilt. Wenn die WebSite privat ist, spielt die DSGVO (siehe oben) keine Rolle. Da jedoch zu nicht unwesentlichen Teilen offenbar Personen den Hauptteil der dortigen Bilder ausmachen, sollte hier, nach wie vor, eben das Recht am eigenen Bild gelten. Das hat mit der DSGVO meines Erachtens alles absolut nichts zu tun.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
NaJa, so langsam machen gute Karossen auf jeden Fall dann Sinn, wenn ein technisch halbweg intakter TU der braunen Pest oder entsprechender Kaltverformung zum Opfer gefallen ist. Aber natürlich, auch das macht eher nur für Selbstschrauber Sinn.
-
Morgens Starten nicht möglich
Mit dem Was? 92er LPT, also 16V. Keine Ahnung, wie das beim 8V aussieht, aber 16V haben und kennen so etwas (zum Glück?) nicht. Warmstartprobleme hatte ich mal bei einem BDR mit defekter Membran. Da ging die Suppe dann über den Druckanschluss in den Ansaug. Ich hatte mir schon den Wolf gesucht, und wäre darauf wahrscheinlich eher nie gekommen. Der bekannte Telefon-Joker wußte es sofort blind. Klar. Aber bisher ist meines Erachtens nicht geklärt, dass es am Sprit liegen muss.
-
Morgens Starten nicht möglich
Jetzt hast Du ja eher das Gegenstück, wenn er morgens nicht will. Gibt es, außer der Tageszeit, evtl. noch andere Unterschiede? Morgens feucht und Nachmittags trocken z.B.?
-
Roof-Sicherungen 900 CV
#16: