Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    NaJa, die 'Nachfrage' ist beim 900er schon einfach deshalb höher, weil die 9k (Schalt-)Getriebe im Standardfalle das Auto überleben dürften. Wirklich an die Substanz geht es doch eigentlich erst bei Kisten oberhalb 200 kW, oder eben mit abstrusen Drehmomentkurven.
  2. René hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke Dir für die Info. Und ja, die 'besonderen Anforderungen' für den Viggen kann ich absolut nachvollziehen.
  3. René hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Freut mich, dies zu hören. Habe noch eine für meinen 2,1er liegen, und hoffe, dass dies darauf dann auch zutrifft.
  4. Stimme ich Dir fast (!) zu. Ausnahme sind die 16er auf einem umbeplankten 900er, da ich dort die 16er Aeros als 'zu fett' empfinde und es keine weiteren (werksseitigen) Alternativen gibt. Und ja, mein E30 (hatte ich direkt vor meinem ersten 9k) hatte auch Kreuzgespeichte.
  5. Aus Deiner subjektiven Sicht passen diese doch aber eher an gar kein Auto, oder? Beim 900er mit CrossSpoke bekommst Du doch auch Magengrummeln.
  6. Kann sein, kann aber auch genau anders herum laufen. Dann wird immer der Frust rtegelmäßig an dem abgelassen, der es mit sich machen läßt. Und jener, der sich erfolgreich wehrt, wird in Ruhe gelassen, da ein so bekloppt tickender 'Amtsträger' mit Sicherheit auch nur ein ängstlicher Feigling ist.
  7. René hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo steht denn bitte, dass es kein R134a mehr geben wird? Ja, es ist quotiert. Und ja, die Quoten sinken. Aber die Zahl damit laufender Auto auf natürlichem Wege ebenfalls. Genau. Und das ist ja, was nicht unbedingt immer so der Fall ist, nun wirklich eine richtige und sinnvole Regelung. Bescheuerterweise wird die Soße bei Gebrauchtwagenimporten in die EU seit dem 01.01.17 abgepumpt (bzw. wurde es zumindest Anfang letzten Jahres), da die Importeure und Abwickler keine Quoten haben (bzw. hatten?). Sobald die Kisten hier sind, wird dann wieder verfüllt. Schwachsinn³!
  8. René hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich sehe dort bisher nichts, wo es um die Wartung intakter Bestandsanlagen geht. Und auch nichts zu 2020.
  9. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Damit kann z.B. prima die Eintragung von Lasten auf Dein oder mein Grundstück beantragt und veranlaßt werden. DANN ist es unser Problem. Klar haftet am Ende der Notar für den Blödsinn. Aber den ganzen Ärger hat man trotzdem. OK, ist ziemlich konstruiert. Aber sage nicht, dass Dummheit anderer an der Stelle einem selber keinen Streß bereiten kann.
  10. Stöhrend ist halt immer etwas, dass die vorderen Scheiben nicht auch zumindest leicht abgedunkelt werden dürfen. Ist aber eben auch wieder nur ein 'D-Problem', dass andererorts keines ist.
  11. René hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo ist dies festgelegt? Mir ist nur eine Quotierung bekannt.
  12. René hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Jou, könnte passen: Bei dem angebotenen 'fehlt' auch der BP-Aufkleber zwischen Martini & SAAB.
  13. René hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Drei im dauerhafzten Bestand, und aus alle drei durch Vaddern, Frauchen & mich im Einsatz. Denke, dass die Zahl derer, die für sich allein mehrere zugelassene 9k vorhalten, doch sehr übersichtlich sein dürfte.
  14. René hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Nimm 'nen Bandschlüssel. Mit dem greifst Du weiter oben an, und hast damit beim 900er für den Hebel mehr Platz.
  15. René hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde eher auf 1/10 tippen. Und zwar 1 CC auf 10 CS und ebenso 1CD auf 10 CS.
  16. René hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Dem Bild in #1 nach steht er seit heute zum Verkauf (https://www.ebay.de/itm/183139263388) und ist ein CC.
  17. Das ist Klagen auf sehr (!) hohem Niveau. Selbst beim, ja eigentlich noch recht schrauberfreundlichen, 9k macht es deutlich mehr Arbeit.
  18. René hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich denke mal, das sieht bei theo's Getriebe anders aus, da er einen 99er fährt. Er wurde nur ob des bei Euch hier ja wesentlich präsenteren Themas hierher verwiesen. Dies nur als Hinweis, falls es in seinem Post überlesen wurde. Problematik und Symthomatik dürften ja allerdings ansonsten gleich sein.
  19. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, da kann man nicht einmal mehr mit dem Kopf schütteln. "Bock zum Gärtner" trifft es wohl am besten. Ist auch ein vollständiges NoGo. Das sollte so bleiben. Ansonsten mal zum Thema recherchieren. Denn es spricht so ziemlich alles, was nur irgend möglich ist, genau gegen diese Konstellation. Wobei nach der DSGVO ohnehin nur noch wenige Firmen wirklich einen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen, falls dies das neue (nationale) DSG dann nicht wieder ausdrücklich anders festlegt. Was meinst Du, wie oft selbst Notare ihre Karten an ihre Fachangestellten geben. Die haben echt keine Ahnung, was sie da gerade tun. Denn am Ende ist ja nie feststellbar, wer nun mit der Karte was gemacht hat. Die Angestellte ist da immer prima raus, egal was sie damit verzapft.
  20. Zumindest bei etwas neueren Karren ist es doch gar keine (nachträglich angebrachte) Folie, sondern Werks-Zustand. Das war schon bei unserem 2000er Voyager so. Und nein, völlig klare, weiße Scheiben sehen nicht wirklich toll aus. Zumindest eine leichte Braun- oder Grünfärbung (siehe auch 9k und 900) ist schon wirklich zwingend.
  21. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist ein absolutes NoGo! Klar setzt der Admin beim Einrichten ein Erst-Passwort. Aber dann, wenn man mit allen Tests fertig ist, bekommt der Account den Haben bei "Benutzer muss sein Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern". Und 'Wenn mal etwas ist', zählt nicht. Denn zum einen kann man das PW als Admin natürlich jederzeit selbst neu setzen (klar, ist z.B. zwingend, wenn einige User auch bloß aus einem längeren WE kommen, weil die dann ihr PW natürlich vegessen haben), und zum anderen muss jeder Zugriff Dritter auf ein Userkonto natürlich 'abgesegnet' sein. Das heißt, entweder gibt der User (mgl. schriftl.) sein ok, oder jemand aus der 'Führungsetage' muß dafür den Kopf hinhalten. Und letzteres wird sind jeder, der die DSGVO auch nur im Ansatz kennt, künftig wohl sehr genau überlegen. An Deiner Stelle würde ich mich an den lt. DSGVO Verantwortlichen (normalerweise der GF) wenden, und ihn darauf hinweisen, dass die Verfahrensweise des Admins allen gängigen Regelungen und Standards zutiefst widerspricht, und er persönlich dafür künftig den Kopf hinhält. Falls er des Lesens mächtig ist, uns einen auch nur kurzen Blick in die DSGVO wirft, wird der Admin anschließend einen Einlauf vom Feinsten bekommen.
  22. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles Typen, die keine Ahnung haben, wie tief sie damit bei der DSGVO im Morast stehen werden, das heißt, welche Haftung, auch ohne einen Schaden für Dritte, ggf. auf sie warten wird. Wer Auto fährt, muss sich mit der STVO auseinander setzen. Und wer fremder Leute Daten verarbeitet, der halt mit der DSGVO. Bin gespannt, wie "spaßig" das noch wird!
  23. Meines Wissens, zumindest in D, seit Anfang MY '95. Doch, sicher. Irgendwann, nachdem die Sehschlitze zwischenzeitlich auf nur noch 3 cm Höhe geschrumpft waren, wird es wieder schick und hipp werden, sich ein rund herum auf mind. 50 cm Höhe vollverglastes Auto vor die Tür zu stellen, auswelchem heraus man auch etwas von Landschaft und Umgebung sieht. Luxus vom Feinsten!
  24. Farblich stimme ich Dir da zu, wobei man hinsichtlich der Gesamterscheinung jedoch sicherlich sehr unterschiedlicher Ansicht sein kann.
  25. Ich hatte vor einer Weile, wie weiter oben schon geschrieben, mal darauf geachtet. Und bei normaler, mittlerer Folierung kann ich die 3. BL des direkt vor meinem Vordermann fahrenden Fahrzeugs noch durch diese hindurch gut erkennen. Dies allerdings, völlig unabhängig von der Folierung, nur, wenn die Position der 3. BL und die Fensterlinien meines Vordermannes dies erlauben. Bei recht tiefen 3.BL, wie z.B. am 900 CC und insbesondere am 900 CV, und einem Vordermann mit etwas höherer unterer Fensterlinie (also fast allen aktuellen Kisten oberhalb der Kleinwagenliga) gibt es ja ohnehin keine freie Sichtlinie. Insofern sehe ich eventuelle Folierungen ohnehin als das dabei kleinere Problem an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.