Alle Beiträge von René
-
Welcher Farbcode ist dieses Blau ?
Jou, könnte passen: Bei dem angebotenen 'fehlt' auch der BP-Aufkleber zwischen Martini & SAAB.
- 98er 9k
-
Ölfilter lösen
Nimm 'nen Bandschlüssel. Mit dem greifst Du weiter oben an, und hast damit beim 900er für den Hebel mehr Platz.
- 98er 9k
-
Welcher Farbcode ist dieses Blau ?
Dem Bild in #1 nach steht er seit heute zum Verkauf (https://www.ebay.de/itm/183139263388) und ist ein CC.
-
Motor starten - 18 Monate "eingemottet"
Das ist Klagen auf sehr (!) hohem Niveau. Selbst beim, ja eigentlich noch recht schrauberfreundlichen, 9k macht es deutlich mehr Arbeit.
-
Freilauf
Ich denke mal, das sieht bei theo's Getriebe anders aus, da er einen 99er fährt. Er wurde nur ob des bei Euch hier ja wesentlich präsenteren Themas hierher verwiesen. Dies nur als Hinweis, falls es in seinem Post überlesen wurde. Problematik und Symthomatik dürften ja allerdings ansonsten gleich sein.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja, da kann man nicht einmal mehr mit dem Kopf schütteln. "Bock zum Gärtner" trifft es wohl am besten. Ist auch ein vollständiges NoGo. Das sollte so bleiben. Ansonsten mal zum Thema recherchieren. Denn es spricht so ziemlich alles, was nur irgend möglich ist, genau gegen diese Konstellation. Wobei nach der DSGVO ohnehin nur noch wenige Firmen wirklich einen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen, falls dies das neue (nationale) DSG dann nicht wieder ausdrücklich anders festlegt. Was meinst Du, wie oft selbst Notare ihre Karten an ihre Fachangestellten geben. Die haben echt keine Ahnung, was sie da gerade tun. Denn am Ende ist ja nie feststellbar, wer nun mit der Karte was gemacht hat. Die Angestellte ist da immer prima raus, egal was sie damit verzapft.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Zumindest bei etwas neueren Karren ist es doch gar keine (nachträglich angebrachte) Folie, sondern Werks-Zustand. Das war schon bei unserem 2000er Voyager so. Und nein, völlig klare, weiße Scheiben sehen nicht wirklich toll aus. Zumindest eine leichte Braun- oder Grünfärbung (siehe auch 9k und 900) ist schon wirklich zwingend.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ist ein absolutes NoGo! Klar setzt der Admin beim Einrichten ein Erst-Passwort. Aber dann, wenn man mit allen Tests fertig ist, bekommt der Account den Haben bei "Benutzer muss sein Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern". Und 'Wenn mal etwas ist', zählt nicht. Denn zum einen kann man das PW als Admin natürlich jederzeit selbst neu setzen (klar, ist z.B. zwingend, wenn einige User auch bloß aus einem längeren WE kommen, weil die dann ihr PW natürlich vegessen haben), und zum anderen muss jeder Zugriff Dritter auf ein Userkonto natürlich 'abgesegnet' sein. Das heißt, entweder gibt der User (mgl. schriftl.) sein ok, oder jemand aus der 'Führungsetage' muß dafür den Kopf hinhalten. Und letzteres wird sind jeder, der die DSGVO auch nur im Ansatz kennt, künftig wohl sehr genau überlegen. An Deiner Stelle würde ich mich an den lt. DSGVO Verantwortlichen (normalerweise der GF) wenden, und ihn darauf hinweisen, dass die Verfahrensweise des Admins allen gängigen Regelungen und Standards zutiefst widerspricht, und er persönlich dafür künftig den Kopf hinhält. Falls er des Lesens mächtig ist, uns einen auch nur kurzen Blick in die DSGVO wirft, wird der Admin anschließend einen Einlauf vom Feinsten bekommen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Alles Typen, die keine Ahnung haben, wie tief sie damit bei der DSGVO im Morast stehen werden, das heißt, welche Haftung, auch ohne einen Schaden für Dritte, ggf. auf sie warten wird. Wer Auto fährt, muss sich mit der STVO auseinander setzen. Und wer fremder Leute Daten verarbeitet, der halt mit der DSGVO. Bin gespannt, wie "spaßig" das noch wird!
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Meines Wissens, zumindest in D, seit Anfang MY '95. Doch, sicher. Irgendwann, nachdem die Sehschlitze zwischenzeitlich auf nur noch 3 cm Höhe geschrumpft waren, wird es wieder schick und hipp werden, sich ein rund herum auf mind. 50 cm Höhe vollverglastes Auto vor die Tür zu stellen, auswelchem heraus man auch etwas von Landschaft und Umgebung sieht. Luxus vom Feinsten!
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Farblich stimme ich Dir da zu, wobei man hinsichtlich der Gesamterscheinung jedoch sicherlich sehr unterschiedlicher Ansicht sein kann.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Ich hatte vor einer Weile, wie weiter oben schon geschrieben, mal darauf geachtet. Und bei normaler, mittlerer Folierung kann ich die 3. BL des direkt vor meinem Vordermann fahrenden Fahrzeugs noch durch diese hindurch gut erkennen. Dies allerdings, völlig unabhängig von der Folierung, nur, wenn die Position der 3. BL und die Fensterlinien meines Vordermannes dies erlauben. Bei recht tiefen 3.BL, wie z.B. am 900 CC und insbesondere am 900 CV, und einem Vordermann mit etwas höherer unterer Fensterlinie (also fast allen aktuellen Kisten oberhalb der Kleinwagenliga) gibt es ja ohnehin keine freie Sichtlinie. Insofern sehe ich eventuelle Folierungen ohnehin als das dabei kleinere Problem an.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Da sollte man doch allen Transportern und LKW glatt die Zulassung entziehen. Oder wie jetzt?
-
saab.otage's 900 II SE
Antenne: Wo ist das das Problem? Die Stäbe gibt es doch einzeln neu.
-
KBA Bestandsliste für alle Saab
Mit COC ist das dann doch aber keine Einzelabnahme mehr, oder?
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Am letzten Freitag hatte abends mein 98er angefangen, kräftig Wasser zu lassen. Erst dachte ich an einen gerissenen Schlauch. Als nach erster Eingrenzung klar war, dass es direkt an der WaPu tropft, schimpfte ich in Gedanken schon auf die Drittanbieter-Qualität der in 01/17 erworbenen und verbauten Pumpe. Aber nein: Klarer Einbaufehler! Denn es suppte dort aus der Pumpe, wo das um den Kopf herum führende Rohr (91 49 766) sitzt. Nach dem Ausbau war klar zu sehen, dass ich offenbar den Ring in die Pumpe eingesetzt, und dann das Rohr eingeschoben hatte, anstatt erst den Ring über das Rohr zu ziehen. Es gab klare Druck- & Schnittkanten. Unklar ist für mich jetzt nur noch, warum der Kram rd. 14 Monate absolut dicht war. Wegen eines so kleinen Fehlers vor doch recht langer Zeit das nun wieder alles zu zerlegen (klar, Klima hat die Kiste ja auch), war schon recht ärgerlich.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Vollste Zustimmung! [mention=10847]Luca[/mention]: Repariere mal das Zitat oben. Da fehlt ein " vor dem ersten ].
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
Spitze!
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
Ja, und Schaltsack & Schaltknauf könntest Du von Harry noch als 'Muster' übernehmen. Denn die Gummimanschette und der Plastikknopf passen in Deinem am Ende nur recht eingeschränkt zum ansonsten eine wirklich hervorragende Wertigkeit ausstrahlenden Ensemble.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jou, genau das habe ich vor Jahren mit unserem TuCab gemacht. Da Frauchen über 100km täglichem Arbeitsweg hat, griff sie vorher dann doch auch bei schönem Wetter meist zum 9k 'mit Schraubanschluss'.
-
Berliner Saab Sit-In
Termin ist, wenn es denn ein März-SitIn gibt, eindeutig der 28. (da letzter Mi.). Genaue Zeit und Ort stehen nur seltenst vor Di., oder bestenfalls Mo., der betreffenden Woche fest.
-
Projekt : Werkzeug-Tausch-Basis
Das eher nicht, wie Dir schon ein sehr kurzer Blick in das WHB 1:3 zeigen würde. Aber zumeist geht es schneller, sich selbst irgendwie zu behelfen, als erst zu schauen, wer das Ding evtl. hat und wann das dann ankommen könnte. Wirklich zwingend erforderlich, und nicht mit vertretbaren Aufwand erstellbar ist ja, da sind wir uns dann wohl wieder einig, zum Glück wirklich sehr wenig. (Wobei ich Shims, da diese ja verbaut werden, eher weniger als 'Werkzeug' einstufen würde.)
-
KBA Bestandsliste für alle Saab
Nicht immer. Hängt davon ab, worüber die Kiste zugelassen wurde. Bei Einzelabnahme wird (meines Wissens) zwingend genullt. Bei einer Fremdmarke mit Import von außerhalb der EU habe ich erlebt, dass die ersten drei Ziffern per Herstellerbescheinigung ausgeführt, und nur die dann noch folgenden genullt wurden.