Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Wie eindeutig ersichtlich. Da hat der Anbieter wohl richtig Kennung, da lt. Inserat "Getriebeart Schaltgetriebe manuel".
  2. Mist, ganze 6 Plätze hinter Dir. Aber Ulli hat Dich geschlagen. Wenn ich richtig gezählt habe, bisher 21 deutsche Teilnehmer bzw. Teams. NaJa, im Zweilfel eben drei nach hinter verschieben lassen. Du bzw. ihr habt ja einiges zur Auswahl. Allerdings würde ich sicher nicht zur vierstelligen Variante greifen.
  3. René hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Was daran 'Bastelbuden' sein sollen, nur weil die Optionsliste für eine identische Ausstattung dieserorts gut mit Kreuzchen gefüllt gewesen wäre, erschließt sich mir nicht. Und außerdem dürfte die preisliche Vergleichbarkeit schwierig sein, da es den 'Swiss' meines Wissens auch nur dort gab. Der meinige war jedenfalls eine Schweizer Erstzulassung.
  4. Das ist ja im Grundsatz schon tatsächlich so. Aber es ist eben auch absolut falsch, zu behaupten, dass mit jeder Änderung immer noch gleich die ABE den Bach herunter ginge. Dies war mal so, ist aber rd. 25 Jahre her. Näheres dazu hatte ich vor knapp 8 Jahren mal heraus gesucht (und seither sicher auch schon bereits mehrfach verlinkt): https://www.saab-cars.de/threads/der-saab-der-tuev-und-die-federn.27706/page-2#post-651705
  5. René hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, nach dem Ausfall in Frauchens o.g. 9k sind dort jetzt auch Samco verbaut. Der Commander hatte zum Glück welche als sofort lieferbar liegen (1 Satz könnte er evtl. noch haben). Und sukzessive will ich dann auch die restlichen Kisten auf Samco oder do88 umstellen.
  6. René hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wie langlebig soll der Block senn sein? Wenn man von anderen Marken kommt, versteht man darunter evtl. etwas völlig anderes, als die hier üblich ist. Ob schon mal jemand einen 2,0i bis zum normalen Ende gefahren hat, weiß ich nicht. Und die TUs im 9k sind auch bequem für deutlich über 300Tkm gut. Und ich kenne hier im Bekanntenkreis sogar einen 9-5 Aero mit über 300 auf dem Block. Wenn jemand z.B. nur 150Tkm gewohnt ist, wären das ohnehin alles billische Werte. Wer aber alte Diesel aus /8 & 123 als Maßstab nimmt, wird da eher die Nase hoch ziehen.
  7. René hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    NunJa, zumindest der hier ansässige ist halt für einen 'einfachen' CS verdammt voll, und eher ein CSE mit weiterer Zusatzausstattung.
  8. René hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehe ich (inzwischen) auch so, dass dies zu den Teile gehört, die neu müssen. Ich würde allerdings nicht zu 0815-Gummi tendieren, sondern zu Silikon. NaJa, eher für Teile mit ausgeprägterer und besser abschätzbarer Haltbarkeit. Notlösung für den Weg nach Hause, gerade jetzt bei kaltem Wetter: Ausgleichsbehälterdeckel leicht lösen, so dass sich kein Druck aufbaut. So habe ich Frauchens 9k gerade vor rd. 2 Wochen quer durch die Stadt (war spät am Abend, also nur ca. 45') nach Hause gebracht, ohne zwischendurch nachfüllen zu müssen.
  9. Der ist gut! Oder ist damit evtl. tatsächlich gemeint, dass die Innenwand zw. Wellen & Motoröl geknackt wurde?
  10. Viel Erfolg! Allerdings: Das Kennzeichen auf dem Zugfahrzeug ist ja mal pure Hochstapelei!
  11. Denke eher, das ist etwas für 'nen Handschlag und Kohle bar auf die Hand. Anders würde zumindest ich so ein Auto weder kaufen, noch verkaufen.
  12. SORRY! Ich gehe, wenn nichts anderes dort steht, blöderweise immer von der handgerissenen Variante aus. Aber klar, bei Dir hätte ich auch von selbst auf die BW kommen können. Ja, zumal auch sowohl Gehäuse wie auch Deckel '90 & '91 identisch sind. Insofern verstehe ich das nun gar nicht.
  13. Im Prinzip funktioniert das schon recht gut, im Zweifel auf großen öffentlichen Auktionen. Dort klappt das sogar für Kisten mit 10-, 20-, oder 30-fachem, oder noch höherem, Preis. Und wenn es mehr als "nur sehr wenige echte" Interessenten für besagten 900er geben würde, ginge der Preis einfach so lange hoch, bis wieder nur sehr wenige, bzw. am Ende einer, übrig bleiben.
  14. René hat auf AndreMio's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das ist doch nur die Testbrücke. Belegung des Musters: ge - gn - ge - rt - rt - sw - gn - sw Wie herum betrachtet, ist dank der symmetrischen Belegung 'wurscht'.
  15. René hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja, das Grundproblem liegt im "wenn".
  16. Hallo Josef, Pin 8 br/ws kommt, über Verteilerpunkt J34 und H10-1, in EU-Modellen vom Dimmer '16'. US-Modelle unterscheiden sich insofern, als dass hier der dortige zusätzliche Instrumentendimmer '17' als Quelle dient.
  17. René hat auf HKGSaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, die dafür vorgesehene Umstellmöglichkeit kenne ich von einem Fremdfabrikat. Diese erzeugt jedoch kein HU-fähiges Lichtbild. Die betreffenden Scheinwerfer ließen sich im von mir genannten Falle jedoch relativ günstig (360€) umrüsten: http://scheinwerferklinik.de/?ql_services=umbau-auf-linkslenker (meinerseits vorbehaltose Empfehlung)
  18. René hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja genau, troll13 und der elsch haben es erfaßt!
  19. René hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Siehe #24 & #25:
  20. Hmm, also ich habe in so ziemlich fast allen 900 und 9k, die mir bisher auf den Hof kamen, recht ählich aussehende Warndreiecke in recht ähnlicher Verpackung vorgefunden. Das sieht mir schon sehr nach 'ab Werk'-Ausstattung aus.
  21. Jein. Es gab werksseitig (lt. EPC) unterschiedliche Dichtungen. Jedoch wird für alle (zumindest ab MY '86) die 87 32 380 als Ersatznummer angeführt.
  22. Ich denke, das ist 'Markt'. Entweder ist der Preis tatsächlich zu hoch, dann wird der aktuelle Eigner darauf sitzen bleiben. Oder die Nachfrage rechtfertigt den Preis.
  23. René hat auf HKGSaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Scheinwerfer dürften egal sein, da ja sicher für Linksverkehr, und damit ohnehin zu tauschen.
  24. Fehlt Dir da nicht irgendwo ein 'nicht' vor 'zur'
  25. René hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Den SAAB 95 gab es nie mit 2,0l-Motor.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.