Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bist Du hier per https, oder noch 'alt' per http angemeldet?
  2. Ja, irgendwie ist der Laden nicht wirklich organisiert Aber die Modelle sind meinst wirklch hübsch. Das läßt einen dann schnell über einiges (so kann ich mich z.B. grundsätzlich nicht online anmelden, und das ist dortigerseits auch nicht behebbar) hinweg sehen.
  3. So etwas gibt es noch? Dachte, alles außer Xenon & inzwischen auch LED sei längst Schnee von gestern?! Das sind dann aber eher Kisten der unteren Preisklassen, oder?
  4. René hat auf GlücksSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jou, in jedem Falle.
  5. René hat auf Hansepunk's Thema geantwortet in Hallo !
    Das hatte er doch geschrieben: Und hierzu siehe #36: Nur, dass der Klaus halt, nach der Arbeit, dann eben zusätzlich auch noch (ein sehr gewissenhafter) Schrauber ist.
  6. René hat auf Knuupine's Thema geantwortet in Hallo !
    Wetten, dass nicht?! Und wetten, dass Du gar nicht weißt, wie ein 93 aussieht?! Hier gern eine kurze Ersteinführung dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Saab_93
  7. René hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder einfach kein Bock, die Karre auszusaugen?
  8. In welcher Ecke von B steht denn das "gute Stück"? Das ist schon wichtig. Einmal SO - NW - SO sind gerne drei Stunden. Von mir aus ist man z.B. schneller in Frankfurt / Oder oder Brandenburg / Havel, als einmal durch B hindurch nach Frohnau oder Spandau.
  9. René hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Kann man vorn an der Klimaeinheit ausschalten.
  10. René hat auf totoking's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anhand welcher Unterlagen? Klar, wenn die (Einzel!-)BE der Kupplung vorliegt, sollte das schon so sein. Aber kein Prüfer wird eine Kupplung, zu welcher keine Papiere existieren, eintragen wollen/können.
  11. René hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein Bild in #2279 Evtl. ein http(s)-Problem?
  12. Meine jüngster 900er ist 4 Jahre älter, al mein ältester 9k. Und mein älterster 900er ist 8 Jahre älter als mein jüngster 9k (jeweils nach MY). Und bei diesen stelle ich mir deratige Fragen auch nicht. Also genau so, wie Tobi in #6467 auch schon bzgl. der 'Zweistelligen' sagte.
  13. René hat auf totoking's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast Du es mal bei Westfalia selbst versucht?
  14. Das denkt man immer. Wie falsch man damit oft liegt, merkt man dann nach einem Tausch. Habe ich in den letzten beidne Jahren bei je 2 9k und 2 900ern durch. Also erst eine neue Basis (Scheinwerfer), und DANN darüber nachdenken, was dort rein soll.
  15. Um in 5 Jahren mache ich mir weniger Sorgen. Wenn es nicht wieder eine drastische Kaltverformung gibt, sollten Frauchens und mein 9k noch 10 Jahre schaffen (der von Vaddern ohnehin). Aber dann? Und bei 10 Jahren reden wir ja in jedem Fall von einem Zeitraum, über welchen man wohl sicher auch einen 9k nicht einfach schadlos in die Ecke stellen kann. Aber ok, 11 - 13 Jahre bis zur Rente. Dann ist auch Zeit für einen Neuaufbau da.
  16. René hat auf totoking's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na nee Tobi. Der Eintragung bedarf es ja (nur?/hauptsächlich?) zur Erlangung der Berechtigung zum Ziehen eines Anhängers. Insofern sehe ich da auch schon einen Unterschied zum Scheinwerfer.
  17. Ich liebe diese Einstellung!!Ja, das ist schon mal eine sehr entspannte Einstellung, mit welcher man sich viel (sonst oft selbst erzeugten) Streß erspart.
  18. René hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo bekommt diese Datenbasis denn ihre Daten her? Das wäre schon interessant. Denn lt. ClassicData 2017 (Auszug im SH der OM) liegt ein 16S CC in Note 2 (das ist so das, was der von Klaus haben dürfte) bei 8,6T und ein 900S bei 6,9T. Ein TU-CV hingegen kommt im ebenfalls 2er Zustand auf erkleckliche 22,5T. Zumindest letzteres dürfte dafür sprechen, dass CD nicht grundsätzlich zu tief stapelt. Nachtrag: Ähhh, nein. Ich wüßte nicht, wer hier mit 'Eure Kisten' gemeint sein könnte. Denn diese Preise beziehen sich auf An einen wirklich gut gehaltenen 3Jahres-Wagen kommt sicher selbst der 16S von Klaus nur gerade so heran. Und unter 'gepflegter Zustand' wird hier, meiner Erfahrung nach, meist allgemein etwas deutlich anderes verstanden. Darunter würde ich auch alle meine 900er und 9k mit einsortieren wollen. Aber keineswegs unter dem, was C-A darunter versteht. Davon sie sie dann doch, leider, ein ganzes Endchen entfernt.
  19. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wobei, vollständige mechanische und elektrische Kompatibilität reichen mir eigentlich völlig.
  20. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, die hatten wir ja inzwischen schon in #21: Nur die 'üblichen' Anbieter haben dazu halt offenbar nichts. Das läßt mich jetzt aber nicht an der Funktion des CYHME56© zweifeln. Irgendwo hatte ich heute schon in einem Motorrad(?)-Forum gelesen, dass diese erfolgreich und ohne Probleme als Ersatz der 2AV54 verbaut worden waren. Zwar sitzten beim 900er Anlasser und LiMa dort weit genug weg (zumindest weiter, als oft beim Moppi), aber ich tendiere trotzdem zum 'C'.
  21. Jein .... Gebe zu, dass ich mich damit bisher auch nur sehr rudimentär beschäftigt habe! Aber es gibt in jedem Falle Spannungs- und Widerstandssonden. Bei letzteren (bild mir ein, Lucas nutzt diese) muss natürlich der StG 'liefern', und mißt dann die Spannung über einem Reihenwiederstand zur Sonde. Bei einer Spannungssonde 'liefert' das StG meines Wissens nicht. Aber es kann natürlich sein, dass Du dort 'Lausedärme' mißt, wenn Du mit 10MOhm per Voltmeter ran gehst.
  22. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Super! Und jou, bei den Allerwelts-Lieferanten findet sich dann auch solches sehr schnell: - https://www.autoteiledirekt.de/facet-2181873.html?gadw=1&gadw=1&gclid=EAIaIQobChMI9NbDnbXK1wIVE2wbCh2ZgAYmEAAYASAAEgIMWPD_BwE - https://www.amazon.de/Facet-8-2744-Sensor-Z%C3%BCndimpuls/dp/B00DQEUX6S - https://www.ebay.de/p/Facet-Sensor-Z%C3%BCndimpuls-8-2744/1105117443 - https://www.motointegrator.de/artikel/173437-sensor-zuendimpuls-facet-82744-produktionsreihe-eps - https://www.teilehaber.de/itm/sensor-zuendimpuls-facet-8-2744-src1463448.html Wunderbar: http://www.sonnecy-shop.com/de/hallsensoren/hall-drehzahlgeber.html?p=1&o=swag_default_sort&n=12&f=161 Zumindest bei dem, was ich jetzt gefunden habe, liegen da doch schon Welten dazwischen. Für jeweils knapp 50€ würde ich mir keine 2 oder 3 Platten einfach ohne aktuellen Bedarf zur Reserve hinlegen. Bei rd. 15€ je Stück sehe ich das wesentlich entspannter, und packe mir gern 3 Geber statt einer Platte in's Regal.
  23. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann stelle ich mich beim Suchen zu blöd an. Ich finde nur so etwas: http://www.skandix.de/a/1044480/?gclid=EAIaIQobChMIsKuv8bDK1wIVCecbCh3VwA0dEAYYASABEgIwG_D_BwE Und das ist für die 8V-Verteiler. Genau den Rep-Satz dafür gibt es auch im EPC unter 74 86 822. Und auch http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/reparatursatz-zuendverteiler/1046153/ ist, wenn man die 0 237 026 012 umschlüsselt, für einen 75 62 184 - und damit wieder 8V. Für die TU16-Verteiler finde ich derartiges nicht. Und zwar nicht einmal im EPC! Zwar gab es so etwas offenbar auch mal für TU16-Verteiler, aber lt. TeileNr dann nur für die Verteiler bis MY '89: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/reparatursatz-zuendverteiler/1016947/
  24. Mit dem Platz in der Hinterhand würde ich mir langsam wirklich schon die eine oder andere 9k-Basis für die Jungs hinstellen. Aber ich glaube, Du müßtest mal wieder den Boden wischen, und sicher auch malern.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.