Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich Willkommen, und Glückwunsch zum Neuerwerb. Nur wer wagt, kann halt auch gewinnen.
  2. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch! Da hätte auch ich, sonst voll zufrieden mit dem 9k-Trio, sicher schwach werden können.
  3. René hat auf Coyote's Thema geantwortet in Hallo !
    Trage Dich am besten entweder selbst in die YahooGroup "BERLINER SAAB SIT-IN" ein, oder schicke mir dafür per PN Deine Mail-Adresse. Dann sende ich Dir von Yahoo aus eine Einladung zur Aufnahme in den Mail-Verteiler.
  4. René hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Na, dann ist ja alles wieder prima. Der 'Vorschlag' ist älter, genaugenommen aus #2:
  5. Aber die seitlichen Stecker haben doch mit der EDU nichts zu tun. Die hängt doch nur am 'eingedrehten' unteren.
  6. Nein, ich habe weder Dich, noch z.B. auch ralftorsten oder Onkel Kopp (und sicher einige andere aus der 'harten' 9k-Franktion) vergessen. Denn es ging mir in der Aufzählung ja bewußt nur um ... So wie die 9-5 im Preis fallen, wird die Mehrzahl derer, welche wirklich knausern (müssen), absehbar zunehmend dazu greifen. Ähnlich war ja bereits der Übergang vom 900er zum 9k. Insofern wird der Anteil derer, welche den 9k einfach als überaus nutzwertreiches Auto, welches auch bei relativ hohen Investitionen noch immer sehr preiswert bleibt, sehen, deutlich ansteigen. Dafür, dass man für diese Sichtweise bei weitem kein 'Fan' sein muss, welcher mit dem 9k Emotionen verbindet, bin ich sicher nur eins von zahlreichen Beispielen. Denn 'Fan' bin ich vom 900er. Der 9k ist für mich eher 'Arbeitstier. Aber es ist wohl keine neue Weisheit, dass man auch, und gerade, seine Arbeitstiere immer bestmöglich behandeln sollte, damit diese ihren Job wirklich anständig und wie erwartet machen können.
  7. René hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch, doch: Die Dinger kann man, mit entsprechender Vorbehandlung und entsprechendem Lack, auch wirklich lackieren. Das heißt, es braucht, nach dem Entfetten, sowohl eine passende Schicht eines Haftvermittlers, wie natürlich auch Plastifizierer in Füller, Farbschicht und ggf. Decklack. Aber dies ist bei einem Großteil des sonstigen lackierten Plastikkrames auch an anderen Autos nicht wirklich anders. Und da ich es ja selbst gemacht habe, sind das auch keine Geschichten vom Hören-Sagen, sondern vom eigenen Lacken an meiner eigenen Semmel. Da widerum stimme ich Dir selbstverständlich absolut uneingeschränkt zu.
  8. Waren keine Autos von StRudel, aber eben 2,0t mit ZF, die ich gekauft habe: - 10/07 MY'96 EZ 05/96 5,8T 53Tkm Swiss-Edition http://www.16s.de/Main/meine/Swiss/index.html - 03/15 MY'98 EZ 09/98 3,0T 154Tkm CSE Anni http://www.16s.de/Main/meine/Wero/index.html - 09/15 MY'97 EZ 09/98 3,5T 72Tkm CSE http://www.16s.de/Main/meine/Vero/index.html Die Autos waren alle öffentlich angeboten, und teilweise auch hier diskutiert, worden. Und ja, natürlich waren das, gemessen am Zustand der Autos, nur die von Dir genannten Witz-Preise. Doch in Relation zu dem, was bei vielen als 'Marktpreis' für 9k, und dann auch noch als kleiner LPT mit ZF, gilt, war es sicher jeweils relativ viel. Im übrigen sehe ich, wenn man nicht wirklich viel BAB fährt und damit die tolle lange Übersetzung nutzt, den B204 mit ZF inzwischen als Idealkombi für den 9k an. Dies vor allem natürlich, wenn man viel im innerstädtischen oder stadtnahen Bereich unterwegs ist. Aber ok, auch das hatten wir schon. Ja, die Allgemeinheit ... OK, die fährt ohnehin keinen 9k. Aber verstehe natürlich, was Du meinst. Die Mehrzahl der 9k-Fahrer hat zugenähte, oder offene und dafür leere, Taschen. Aber die Mehrzahl der angebotenen 9k ist auch so, dass auch ich die Börse dafür nicht unbedingt würde aufmachen wollen. Die drei o.g. Autos habe ich ja alle nicht gesucht, sondern sie waren dann einfach da. Und ich denke, dass wirklich gute 9k inzwischen zum Glück endlch zunehmend in gute, und auch gebende, Hände kommen. Sicher vergesse ich jetzt viele, aber sofort fallen mir Gerald, Sacit, SAAB-Peter und hb-ex (bzw. seine Frau) als meines Wissens noch nicht soooo lange 9k-Fahrende SAAB-Fahrer ein, die dort wirklich mehr als nur nennenswert Arbeit und/oder Geld rein stecken. Und in 5 Jahren wird dies die Regel sein, da die anderen 9k dann längst den letzten Weg gegangen sein werden. Und für meine Jungs (heute 11 & 9) werde ich dann keine mehr finden ...
  9. René hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Ein Foto wäre super. Dabei geht es weniger um Zweifel, als um pures Interesse.
  10. Wie lange & wieviele km ist 'seither' jetzt her? (Da ich das EDU-Problem an meinem 98er 9k auch habe, ist die frage auch wirklich ehrlich und ernst gemeint.)
  11. René hat auf tom900's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde dann jetzt als nächstes auch den Zündschlossschalter als Hauptverdächtigen sehen.
  12. René hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Das heißt, es stehen keine SAAB-Nummern mit drauf Dann mag es ja NOS Borg&Beck sein, aber nicht unbedingt wirklich ein SAAB-Orginalteil. Wirklich? Dann müßte das wirklich seit rd. 25 Jahren liegen, oder? Das würde dann hinkommen. Ich selbst kenne es sonst auch nur wie in #80.
  13. Gut, dann muss ich wohl 'niemand' heißen. Habe die 9k inzwischen, sehr bewußt, alle drei komplett darauf umgestellt. Und auch wenn die Kisten, gemessen am Zustand, zum Kaufzeitpunkt alle drei wirklich sehr preiswet waren, so waren sie gemessen an allg. 9k-Preise absolut betrachtet jeweils eher teuer.
  14. René hat auf Hansepunk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, paßt meines Erachtens zwar zeitlich, aber nicht zu dem Auto. Nichts gegen einen zeitgenössischen Turm. Aber soweit ich mich erinnern kann, war Gelhard Billigkram aus dem Quelle-Katalog, also eher einem seinerzeitigen Golf angemessen, denn einem SAAB. Wer sich in den Achtzigern einen neuen 900er in die Garage gestellt hat, griff dann beim Radio sicher nicht zu solcher Ramschware. Und ja, in meinem Trabbi brüllte '86 auch eine Gelhard-Büchse. Aber da paßte das Ding halt auch hin. Aber bereits im Dacia hatte ich dann zum Glück einen RFT Greifenstein, welcher um Welten besser war (und bis auch die ausgefallene Anzeige heute noch in der Garage anstandslos Dienst tut).
  15. Nicht ganz. Aber das sofortige 'Abbrechen' kennen wir ja vom EPC. Und ich denke, dass es auch hier wieder an einer zur Installation aufgerufenen 16bit-Exe liegen dürfte. Lösung könnte auch wieder sein, den Kram auf einem 32bit-System, welches ja ein 16er Sub-System hat, auszuführen und dann zu schauen, was man daraus machen kann. Evtl. gibt es ja wieder per 16bit-Exe entspackten Kram, welcher dann aber so in der Form wieder portierbar und verwendbar ist. Wie gesagt, habe ich so ja auch mal die Install-Lösung für's EPC gebaut.
  16. René hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Was sind denn so für Nummern sichtbar?
  17. Ähhh, nein. Warum brücken? BITTE NICHT! Dann brückt man nämlich ganz böse 30 & 54. Die Brückerei am Sitz macht, wenn man sich weitere Arbeit sparen will, bestenfalls beim Einbau in 900er (und evtl. auch alte 9k) Sinn, welche die o.g. Funktionalität der (späten?) CS nicht bieten und deren Pin2 am dreipoligen Sitz-Stecker dann auch nicht belegt ist.. Das funktioniert beim (späten?; zumindest ab MY '95) 9k CS anders. Die Sitze lassen sich bei a) "Zündung an" und b) "betreffende Tür auf" verfahren. Dazu zieht jeweils eines der beiden Relais unter dem Sitz an. Das Relais 446Da schaltet die 30 durch, wenn die 54 'Saft' hat. Die Relais-Masse ist hierbei statisch Das Relais 446Db schaltet die 30 durch, wenn der zweite Kontakt im betreffenden Türschalter (!) schießt und damit Masse liefert. Das Relais-Plus liegt hierbei statisch an 30. Die Masse vom Türschalter kommt über Pin 8 (sw) das 8-poligen Sitz-Steckers. Insofern würde ich a) die Relais nachzählen, und b) prüfen, ob der Türschaltert tut, was er soll. In einem 97er sollte es auf jeden Fall auch ohne vorherige eSitze so vorverkabelt sein. Habe dort selbst bereits 4x eSitze nachgerüstet.
  18. René hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aktuell läuft die Semmel seit einigen Jahren, wenn auch nur in der salzfreien Zeit und sofern die Wetterlage nicht einen Dachverzicht nahe legt, als reiner DailyDriver. Aber stimmt natürlich schon, dass manche Autos die Laufleistung der Semmel seit dem Steili-Umbau bequem in einem Jahr runter reißen. Müßten so gut 40Tkm sei.
  19. René hat auf phil23's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatte so ein Teil auch schon ein- oder zweimal auf dem Tisch, weil der Hebel geklemmt hatte. Aber das ist sicher 5 - 7 Jahre her, und frage mich bitte niemand mehr, wie man da ran kommt. Bilde mir aber ein, dass hier (also 900er- oder 9k-Bereich) mal irgendwo mehr dazu stand, und mir dies damals auch geholfen hatte.
  20. René hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Absolut! Dazu läuft hier im Berlin-Brandenburger-Raum gerade eine Aktion (mit passendem Aufkleber) von BB-Radio mit ständiger Erinnerung an das Thema: http://www.bbradio.de/radio/programm/2017/rettungsgasse/index.html
  21. Nee: 15V braucht es nur zum Schreiben. Für die Leserei reichen bequem auch 12V.
  22. René hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Wird sofort geliefert: https://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest
  23. René hat auf banwe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist bei 900 und 9k ja nicht soooo anders. Aber da gibt es bei mir eine klare Lagerregel: Was zum 900er paßt, liegt in einer 900er-Kiste - egal, ob das Teil auch im 9k verbaut ist. Aber ich will nicht behaupten, dass ein kein Teil gäbe, was nicht evtl. doch falsch einsortiert ist. Immerhin hat meine Neu- & NOS-Teileliste knapp 600 Positionen. Meinst Du "(1) 3." oder "(3)"? Ich sehe jedoch bei beidem keinen Ansatzpunkt, welcher meinem o.g. Ansatz entgegen steht.
  24. Wie gut oder schlecht der ist, müßte man sich meines Erachtens ansehen. Die Beschreibung kann alles sein. Ist halt alles eine Frage, wie eng, oder eben auch nicht, ein Verkäufer so etwas sieht. Wenn es z.B. mit 2 AWTs getan wäre, würde ich den Preis als sehr wohlfeil ansehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.