Alle Beiträge von René
-
Zentralverriegelung 9000
Das ist sicher richtig. Aber hier geht es an der Stelle nur um Elektrik, nicht um Elektronik. Auch wenn beides mit "Strom" zu tun hat, ist das schon ein ziemlicher Unterschied.
-
Auf der Suche nach der Geschichte des Projekts ONO
Wenn das wirklich ONO ist, dann freut es mich sehr, dass es "ihm" offenbar gut geht. Nicht so ganz: Es handelte sich um ein Foren-Projekt für den user lachgas, den ursprünglichen Gründer, Ersteller und Betreiber dieses Forums. Hier schreibt es ganz kurz eine Satz dazu: https://saab-cars.de/threads/gelbe-forum.15833/#post-314935 Und hier eine Info zum damaligen Spendenaufruf: https://saab-cars.de/threads/saab-workshop-am-16-17-dezember-2006.9960/
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Kann, wie schon gesagt, wegen VSS nicht. Für einen Laden der sich mit SAAB beschäftigt eigentlich unglaublich. Also, selbst ein Tech besorgen (siehe z.B. Tech-Hilfeliste) Sind die Kerzen nach einigen erfolglosen Startversuchen feucht, oder staubtrocken? Habt ihr schon mal testweise eine Prüflampe (darf hier gern eine LED sein) parallel mit an eine Einspritzdüse gehängt und dabei einen Startversuch gemacht?
-
Weiße Blinker
Und zumindest werksseitig gab es für die CC (egal, ob steil oder schräg) meines Wissens nie weiße vordere Blinker. Beim CS waren diese meiner Erinnerung nach ab MY '95 (also zusammen mit der 3. BL) serienmäßig.
-
Weiße Blinker
900, 9k CC/CD/CD, 902, 9³I => meines Wissens habe alle Seitenblinker die identische Brauform
-
900 steht diagonal „schief“
Genau das soehe ich absolut ebenso. Meine zweite Garage ist aus Fertigteilen aus WU-Beton aufgebaut. Da ist tatsächlich alles wirklich eben, so dass das Scheinwerfereinstellgerät auch ohne die bei TÜV & Co. üblichen Schienen nachvollziehbare Ergebnisse liefert. Dort könnte man dann auch solch einen Verzug bewerten.
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Falsche Karte im Tech bzw. falsche karte (gehen 2 rein) aktiv. Muss eine Version 43 oder 44 sein. Die 14x-Versionen können nur die 9-3 & 9-5. Das hilt nur, wenn entweder schon mal jemand die VSS herausprogrammiert hat, oder ihr ein passendes Tech2 zum anlernen Trionic-VSS zur Verfügung habt. Wie habt ihr dieses ohne passendes Tech angelernt? Oder war es eine Variante ohne VSS? Sonst kann es ohne Anlernen nicht funktionieren.
-
Beifahrertür lässt sich von innen nicht öffnen...
Kommt mir erstmal komisch vor. Kann mich nicht erinnern, dass das da unten so schief in der Aufnahme sitzen muss. Eigentlich sollte der meines Erachtens in sinnigerweise recht genau Bewegungsrichtung der Entriegelung ziehen. Kannst Du mal von der oberen Aufnahme ein Bild machen. Sieht mir so erstmal eigenartig aus. Und klar, das mit dem Draht muss so auf jeden Fall nicht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Weder Goldbarren noch 500€-Scheine haben irgendwie privaten Charakter. Also, wer versucht sein Glück? Und habt doch mal etwas Verständnis für die gute Frau. Das Leben mit einem derart realitätsfernen Kerl war sicher nicht einfach.
-
Tempomat-Steuergerät: Instandsetzung in Lohmar noch möglich?
Siehe #44, also am besten Direktnachricht an tcj.
-
900 steht diagonal „schief“
Da stellt sich mir erstmal die Frage, ob der Untergrund denn entsprechend eben ist. Für "nen knappen Finger" ist ja, zumindest außerhalb penibel gefließter Garagenböden, die kleinste Delle im Boden gut. Da müßte man den Untergrund dann schon entsprechend mit Richtscheid und Wasserwaage längs, quer und in beiden Diagonalen überprüfen.
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
?? Oder meinste Du JT?
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Beim 9k? Da kann man den Bereich oberhalb des ESD ja fast bei montiertem Topf behandeln, für die optische Begutachtung sollte es auf jeden Fall mehr als ausreichend sein. Und über dem HSD/MSD sitzt ohnehin ein Blech, welches man a) eher seltener demontiert und welches b) aber den derüber liegenden Bereich auch halbwegs vor Salz & Lauge schützt.
-
Hilfe - Einbau Kupplung Werkstatt OWL/west. Ruhrgebiet
Im Zweifel suche nach einer Werkstatt, welche öfter an verschiedensten auch älteren Kisten schraubt. Die sind das dann eher gewohnt, dass der Kunde schwer verfügbare Teile selbst mitbringt. Ansonsten hat der Kupplungswechsel beim 9k, außer dem ggf. erforderlichen Hinweis auf den halb wegklapbaren Hilfsrahmen, eigentlich keine größeren markenspezifischen Überraschungen zu bieten. Ist halt kein 900er, sondern einen Kiste mit Standardbauweise quer liegender Motor und seitlich davon sitzendem Getriebe. Ein beruflich schraubender Kumpel von mir hat es bei manchem Kram sogar lieber, wenn der Kunde die Teile mitbringt. Wenn dann z.B. die Achsmanschette nach 2 Jahren schon wieder Risse hat, muss er sich keine Vorwüfe hinsichtlich der Lieferantenwahl anhören.
-
Hilfe - Einbau Kupplung Werkstatt OWL/west. Ruhrgebiet
Das verstehe ich insofern nicht, als dass die Werkstatt ja bei angelieferten Kundenkomponenten nur hinsichtlich der eigenen Arbeit, nicht jedoch der Teile, in der Verantwortung steht.
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Also zumindest bei mir war die Entscheidung für die Edelstahlanlagen an 900 & 9k (5x besagte mit ABE und am AuCab mangels Alternative eine RakaRör) nie durch mehr oder weniger (echte oder vermeintliche) langfristige Ersparnis motiviert, sondern zum einen aus "Das kann ich jetzt abhaken, da muss ich nie wieder ran." und zum anderen zu weiten Teilen auch (außer bei der RR) durch den Klang und der eigenen Freude an handwerklich sauber gebauten Teilen. Wer an der Stelle andere Prioritäten setzt, fällt da dann ggf. auch andere Entscheidungen. Soll doch jeder auf seine Weise glücklich sein.
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Und da stört eine fehlende Nr auch den pingeligsten Prüfer nicht. Für alles andere kann ich, falls noch irgendwie verfügbar, immer nur wieder die "Müller-Anlage" empfehlen, da hier saubere Verarbeitung, satter (aber nicht lauter) Klang und ABE zusammen mit im Paket stecken.
-
TECH2 PCMCIA Karte programmieren
Nein, muß es nicht. Sollte so gehen. Sonst haben das Tech oder die Karte einen weg. Ggf. mal die Anschlüsse vom Stecker des Einschubes nachlöten.
-
Tausch Lichtmaschinen-Regler beim B234
Als *.zip sind es immer noch über 26 MB. Aber TeamViewer wäre sicher eine Lösung. Die Gegenseite braucht ja nur den QuickSupport.
-
TECH2 PCMCIA Karte programmieren
Sind als Zip-File rd. 8,5 MB. Könnte ich Dir mailen. Oder wenn es geblockt wird, könnest Du es z.B. direkt per TeamViewer bekommen.
-
SAAB 9000 startet nicht
Das Ergebnis würde mich auch sehr interessieren. Nicht, dass am Ende nur ein Stecker-Pin ein Kontaktproblem hatte.
-
900 CV Verdeckmechanik
Ich würde erstmal einfach die ganzen Verdeck-Gelenke gut "durchölen", vorerst ohne Demontage.
-
Hier kommt Lola.
Ja, der typische Zweit- (oder auch Dritt-, Viert-, ...) SAAB eben. Das muss ja dann kein 900er sein. Ein 9k (oder notfalls 902) tut es dafür auch.
-
Leerlaufregler Tausch
Wenn es um den im Profil angegebenen 87er geht, sollte dies auf jeden Fall so sein.
-
Mutter zwischen Turbo und Kat löst sich nicht, brauche Hilfe
Wegen dieser Stelle habe ich schon mal den Lader incl. Kat nach unten ausgefädelt. Auf der Werkbank ist es mir dann wenigstens "gelungen" den Bolzen abzureißen um Lader & Kat trennen zu können. Am Ende blieb nur Ausbohren.