Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was meinst Du mit 'auch'? Also beim 900er erachte ich das CV auf jeden Fall als deutlich eleganter, als das doch eher recht sportlich daher kommende CC. Oder meinst Du gerade 300SL & Co.? Da wäre ich natürlich voll bei Dir. Wobei die Engländer dafür doch zu Hause den Schweden zumindest ebenbürtige Testvoraussetzungen haben.
  2. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja Uli, die Frage war ja, siehe , auch nicht wirklich ernst gemeint gewesen. Auf der anderen Seite ist es aber natürlich auch immer wieder erschreckend, welch grausame und/oder billige Lösungen selbst Premium-Premium gelegendlich so bietet.
  3. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm, 'sogar' ... Wenn das Glas bei einem Rolly ein 'sogar' wert ist, in welcher Liega spielt dann SAAB, wo dies eine pure Selbstverständlichkeit ist?
  4. Bearbeitungsmethode? Auf 'nen Bank gespannt? Eher nicht manuell, oder?
  5. Ist der Riß denn am Blech der Tür selbst? Wenn ja, würde ich dies möglichst schweißen lassen. Falls nicht möglich, dann auf jeden Fall am Rißende eine Entlastungsbohrung setzen, und den Kram anschließend sinnvoll fixieren. Keine Ahnung, ob man da beidseitig ein kleines Blech verschrauben kann, oder ob eine große Unterlegscheibe das schon entsprechend klemmen würde. Kannst ja mal 'nen Bild einstellen.
  6. René hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    NaJa, also 55,90 incl. Versand (!) erachte ich jetzt immer noch als überaus preiswert. Die 3€ mehr machen es jetzt nun auch nicht. Und, da ich über das Menü eben irgendwie nicht hin kam, hier mal der direkte (aktuelle) Link zum Akku: https://shop.akkuteam.de/Batterien/Starterbatterien/EFB-Starterbatterie-69Ah-12V-Start-Stop-Autobatterie-680A-AGM-Alternative-B-Ware
  7. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und zwar weil der LiMa genau deshalb die Masse fehlt, diese aber von der LiMa an die Ladekontrolleuchte gegeben werden muss, damit sie leuchtet. Denn auf der anderen Seite hängt das rote Lämplein am Zündungs-Plus.
  8. René hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Rufe mal dort bei AkkuTeam.de den Herrn Björn Hille unter +49 (0) 5521 9981-17 an. Evtl. kann er ja wieder ein paar einstellen. Letzte Woche am Telefon klang das eher so, als wenn da recht regelmäßig etwas anfällt, und immer der aufgelaufene Bestand neu eingestellt wird.
  9. Also ich als 'Sitzriese' sehe im 900er Ampeln grundsätzlich nur durch die Seitenscheibe, oder das mehr oder weniger offene Dach. So wirklich viel besser ist es im 9k aber auch nicht. Und da kann kann man wohl jedes Auto vor der Ära 'DieFrontscheibeWirdHalbInsDachGezogen' nehmen, und hat genau dieses Problem. Allerdings sehe ich die eigentliche Ursache eher in den dt. Ampelanlagen begründet. In Skandinavien kann man schön geradeaus sehen, ohne sich den Kopf nach oben hin zur Ampel zu verrenken. Denn dort stehen die Dinger noch einmal hinter (!) der Kreuzung, und nicht, wie hierzulande üblich, nur in 6m Höhe 1m vor dem Auto. asdfasdfasdf
  10. Ja, genau dieses Erlebnis hatte ich auch mit dem oben in Bezug auf Navi-Nachrüsterfahrungen genannten W211-Derivat. Das Ding hat einfach nur Schiessscharten. Von aussen ist die Fensterfläche ja auf den ersten Blick fast noch annehmbar, aber da viel Scheibe auf viel Karosserie liegt, bleibt davon von innen nur noch sehr wenig übrig. Dagegen ist ein 9k glatt vollverglast. Bilde mir ein, es gab da irgendwo schon mal einen 'offiziellen' Vergleich von einer Zeitung oder so. Da trat ein 02 gegen einen wasweißichdenn an. Da lag ersterer, der ja nun wirklich wenig Säule hat, dann natürlich haushoch vorn.
  11. René hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meines Wissens 'verschwindet' der ABS-Fehler nach dessen Behebung von allein wieder. Das Steuergerät sitzt, wenn ich nicht gerade ganz falsch liege, unter der Rückbank. Und eine 'Diagnose' ist, wiederum meinem Wissensstande nach, nur mit dem speziell dafür vorgesehenen ABS-SystemTester (TeileNr. 8996514) vorgesehen.
  12. René hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Da schliesse ich mich nochmal voll und ganz an! Habe gestern gerade 2 in Frauchens und meinem 9k verbaut. Jein. Habe meine auch ohne Sägerei verbaut, aber auf den Aufstandflächen dünnen Schaumstoff untergelegt, da das Akku-Gehäuse sonst auf der hinteren Rahmenkante (am Pluspol in Richting Spritzwand) leicht aufsteht. Denn diese Kante steht leider knapp 1 mm höher, als die Aufstandsflächen. Fällt einem nur auf, wenn man genau hinsieht (was ich auch nur wegen des Säge-Hinweises getan habe), und dann ein Lineal o.ä. rüber hält.
  13. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  14. Gewöhnt sind wir, sofern das alte Nokia außerdienst gestellt wurde, doch im Prinzip alle. Aber es ist nun einmal Tatsache, dass die ToucSreen-Bedienung weitaus stärker auf einen optische Rückmeldungen angewiesen ist, als dies bei einer Tastenbedienung der Fall ist. Im 9k sitzt die Fernbedienung des Navis in seinem Halter an der Mittelkonsole kurz vor dem Sitz. Die benötigte Taste erfühle ich grundsätzlch, ohne auch nur ein halbes Auge dort hin zu richten. Und der Bildschirm sitzt oberhalb des Lichtschalters, ist also im Prinzip bei normaler Fahrt fast schon aus dem Augenwinkel heraus ablesbar. Eine Touch-Bedienung wäre dort, wie an allen anderen gut im, oder zumindest nahe am, normalen Fahrerblickfeld liegenden Bereichen mit ziemlichen Arm- und Handverrenkungen verbunden. Deshalb sind Bildschirm und Bedienung im Idealfalle räumlich getrennt.
  15. René hat auf Monsieur's Thema geantwortet in 9000
    Es erleichtert das Aufschieben ungemein, bzw. mach es bei älteren und damit härteren Leitungen erst auch nur ansatzweise möglich, wenn man diese per Heisluftpistole leicht (!!!) erwärmt. Man sollte dies aber vorher unbedingt, ggf am schon abgeschnittenen Ende, testen. Denn wenn die Leitung auch nur einmal zu warm und damit zu weich wird, hat man mit Zitronen gehandelt.
  16. Ach, ich erzähle denen noch ganz andere Sachen, z.B. warum sie nicht auf ihre geliebten (privat besuchten) WebSeiten rauf kommen. Insbesonder das Blocken von Zugriffen auf die üblichen WebMailer führt immer wieder zu eitler Freude. Aber ich lasse doch keine Mails in die lokalen Netze, welche nicht brav durch das (natürlich nett filternde) Mail-Gateway kommen!
  17. Jeder Trend ist zumindest dann Sch..sse, wenn er die Usability mindert.
  18. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieviel Ohm?
  19. Ich würde mir, an Deiner Stelle, den ganzen benötigten Kram von einem Schlachter besorgen. Defekte an der Stelle sind mir, nach 22 Jahren mit 9k, unbekannt, so dass an der Stelle entsprechender Bestand problemlos vorhanden sein sollte. Wenn es bei Dir in der Nähe keine Verwerter mit 9k auf dem Hof gibt, stelle einfach eine entsprechende Suche hier im Marktplatz ein. Irgendwelche Bastelleien und Versuche würde ich mir an der Stelle eindeutig ersparen.
  20. Kenne ich von dem, wie weiter oben schon erwähnt, vor wenigen Monaten in einer Fremdmarke verbauten AfterMarket-ChinaTeil völlig anders. Ich denke, dass die reine TouchLösung wohl tendenziell eher bei den ganz, ganz billigen Kisten zu finden ist, weil jegliche weitere Mechanik natürlich zusätzliches Geld kostet.
  21. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo? LiMa oder Akku? Was 'sagt' die Ladekontrollleuchte jetzt? Ggf mal kontrollieren, was dort verbaut ist (bei eingeschalteter Zündung Strom von deren Kabel an der LiMa gegen Masse messen, dann spart man sich ggf. den Ausbau). Bin mir momentan nicht ganz sicher, könnten aber 3W sein sollen.
  22. Dies wiederum stimmt so wenig, wie man während der Fahr nicht telefonieren darf. Telefonieren ist natürlich per Freispreche erlaubt, und die Navi-Nutzung eines 'befestigten' Handys auch. Denn eine diesbezügliche 'Benachteiligung' des Handys gegenüber reinen 'Saugnapf-Navis' hatte der Gesetzgeber nicht im Sinn. Nachtrag: Cinebird war ein paar Sekunden schneller
  23. Ja, den VDO Dayton / Siemens / Philips -Kram fahre ich ja auch seit '99. Aber die letzten Karten sind nun halt aus '14, und es kommt nichts neues mehr nach. Und bei Deinem '98er Alpine-System dürfte der Cowntdown dann ja wohl auch schon recht weit fortgeschritten sein. oder gibt es eine herstellerseitige Aussage, bis wann es mind., aktualisierte, neue Karten geben wird? Und zu weiter oben: Ja, Sprachansagen sehe ich als überaus wichtig an. Mal etwas auf dem Schrim sehen können, ist sehr schön. Aber noch besser ist es, wenn mich die Ansagen so gut führen, dass ich dort gar nicht erst hin sehen muss.
  24. Alpine: Hmm, also dann auch wieder propritärer Kram, welcher auch wieder absehbar austienem dürfte, wie jetzt die VDO-Kisten. Darauf, in drei oder fünf Jahren wieder an der selben Stelle zu stehen, habe ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich Bock.
  25. Wie heißt das Ding denn genau? Würde da gerne mal näheres zu g..geln wollen. [mention=24]KGB[/mention]: Nee, nix 'vorgefaßt'. Ich probiere es ja, teilweise mehr oder minder gezwungenermaßen. immer wieder. Und es ist ja auch nicht so, dass ich unbedingt an meinen Altgeräten hänge. Die Erfahrungen mit dem neuen Billig-Festeinbau im MB waren ja auch sehr ordentlich. Auf der anderen Seite habe ich nach 18 Jahren mit Festeinbau natürlich eine ganz klare Anspruchshaltung, und moniere sicher Sachen, über welche jemand anders hinwegsehen, oder die dann gar nicht auffallen würden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.