Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was wolltest Du denn damit Mit etwas Suche und etwas Glück bekommt man bisher doch noch recht anständige Kisten mit 4er Lochkreis.
  2. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, eindeutig zu spät. Muss im Leerlauf aus gehen. Damit dürfte der Übeltäter gefunden sein. Also neuen Reger rein, und zu 95% sollte das Problem dann Geschichte sein. Die LiMa ist ein Standardteil von Bosch, so dass ein passender Regler so ziemlich überall problemlos verfügbar sein sollte. Du kannst es natürlich auch ganz ordentlich machen, Dir passende Kohlen besorgen, und nur diese tauschen. Habe ich bisher zwar auch noch nicht gemacht, dafür aber inzwischen drei alte Regler aus dem regal wieder mit frischen Kohlen einsatzfähig gemacht. Irgendwann wird bei mir schon mal wieder einer fällig sein.
  3. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Direkt an der nach vorn zeigenden Stirnseite der LiMa. Evtl. sind ja einfach nur die Kohlen runter. Flimmert des Ladekontrolllämplein? Oder geht es beim Einschalten der Zündung evtl. erst gar nicht erst an (defekt, Kabel ab, ...)? Dann wäre die Geschichte auch klar. Ansonsten einfach erstmal (wg. der Kohlen) Regler tauschen, und dann weiter sehen.
  4. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder drastiche Differenz im Massepotential zw. Block & Akku.
  5. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor allem muss ja auf das 'Enddatum' des Verkaufes neuer Verbrenner noch deren übliche Lebensdauer von etwa 10 Jahren (in D evtl. etwas weniger, andererorts eher etwas mehr) rauf geschlagen werden. Insofern sehe ich das (noch?) sehr entspannt. Erstmal bin ich gespannt, welche Baustellen sich alle auftun, wenn die E-Kisten a) in größeren Stückzahlen rollen, und b) die ersten auch nur etwas in die Jahre kommen. Denke, das wird noch 'spaßig' werden. Das ist sicher nicht ganz falsch. Aber es wird eben auch nicht immer alles besser. Neben Fortschritt und Verbesserungen gab und gibt es halt auch zu jeder Zeit mehr oder weniger viele und mehr oder weniger große Fehlentwicklungen, welche dann im weiteren Verlauf wieder kassiert werden (müssen). Dies gilt im politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich gleichermaßen. Und, weil es gerade so schön paßt, mal diese hier als dringend empfohlene Lektüre: https://www.mobilegeeks.de/artikel/umweltsau-elektromobilaet-akkus-co2/
  6. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nun wäre interessant, was es am Ende bringt. Und natürlich, ob es nun nicht doch zu sehr klopft. Ich fahre ja wegen LPG auch ein anderes Zündkennfeld, allerdings fast unverändert das 'fertige' für E85 aus der Suite.
  7. Nein: Beide Tanks sind halbwegs gefüllt. Außerdem sind die Sitze aus meinem alten Aero verbaut.
  8. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Muss mal die Akku- und die LiMa-Spannung bei laufendem Motor. Dazu, um alle diesbezüglichen Wiedrigkeiten auszuschliessen, ruhig so 1,5T drehen lassen.
  9. Diese Problem bringt (falls er sie nicht irgendwann geändert hat, ewig nicht mehr geschaut) die Sig von Luca doch recht treffend auf den Punkt. Edit: Er hat anscheinend gar keine mehr, daher aus der Erinnerung: "Wozu Diesel? Es gibt doch LPG." Damit schlägt man auf der Kostenseite, wenn nicht direkt schon beim Sprit, dann aber unter dem Strich, jeden vergleichbaren Diesel.
  10. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wieso Zündung, wenn man fragen darf? Macht ja, meines Erachtens, vorzugsweise eher nur bei Anpassungen für E85, LPG oder sonstwie anderen Sprit Sinn.
  11. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, stimmiger Ansatz.
  12. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wären jetzt die Felgen noch sauber und blank, und der Rest der Karre ebenfalls ordentlich geputzt, käme die Hüte schon recht cool rüber, WENN da nicht der olle Schornstein wäre. Das ist dann (selbst mir) doch mehr als nur etwas zu arg.
  13. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Na, dann mal Butter bei die Fische: Was hast Du denn feines gebastelt? Alles manuell, oder per Suite-Wizard?
  14. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal 'nen ganz blöde Frage: Sicher, dass die Spannung fällt? Überspannung kann ja zu ähnlichen Geschichten führen. Das Radio schaltet sich z.B. aus purem Eigenschutz sicher in beiden Fällen ab. Und ABS und Motorsteuerung dürften dann auch leicht in die Hände klatschen.
  15. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst 'nen vollständigen Plattenschluss? Müssten dann aber (mind) 2 Zellen sein, denn bei nur einer hält die LiMa den Kram ja noch bei mind 12V. Danach sollte Starten dann aber recht schwierig sein.
  16. René hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    NaJa, sooooo viel dürften die genannten Komponenten hinsichtlich der Spannungsversorgung nicht gemeinsam haben. Eine sporadisch ausfallende LiMa, dürfte nicht zu diesem Effekt führen. Das passiert erst, wenn dann auf Dauer der Akku entladen wird. Dies ist dann aber beim nächsten Startversuch offensichtlich. Die ganz zentralen Anschlüsse ab Akku würde ich zwar kontrollieren, aber eigentlich fast ausschließen wollen, da diese beim Starten ja deutlich mehr Last bekommen, und sich Übergangswiderständes dabei dann doch sehr deutlich auswirken würden. Wann fällt die Spannung? Irgendwie nachvollzieh- oder provozierbar? Für wie lange? Wie sieht es zeitgleich mit Scheinwerfern, Innenbeleuchtung, Rückleuchten, usw. aus? Denke, am besten so wie wie irgend möglich die betroffenen Verbraucher eingrenzen, und dann die Schaltpläne bemühen, um die relevanten Punkte heraus zu filtern.
  17. NaJa, den Durchschnitt versauen mir mein 98er und der 'Minderkilometrige' mit jeweils etwas mehr bzw etwas weniger als 2 Jahren dann doch kräftig. Somit kommen im Schnitt über die 6 Karren erst neuneinhalb Jahre zusammen. Bin gerade dabei, dem 98er nach der Urlaubstour (witzigerweise u.a. nach Riga, da kenne ich mich dann nächstes Jahr zumindest schon etwas aus) jetzt erstmal v+h neue Scheiben und Klötzer zu gönnen. Ausgebaut ist alles, und morgen sollten lt. DHL die neuen kommen. So kann ich mich noch in Ruhe der Säuberung und sonstigen Optik der Sättel hingeben (und dem Tausch der rechten äußeren Antriebsmanschette ). Beim Frauchens 'minderkilometrigem' hatte ich die Bremsen ja schon beim Kauf rings herum gemacht, da vorn die (ersten?) Klötzer runter waren, und ich damit sowieso dabei war. Aber bei meiner Karre bestand damals noch kein Bedarf, und somit blieb alles am Platz. Könnte jetzt wahrscheinlich problemlos die dort runter gerupften Scheiben nehmen. Aber bei knapp 200,- für alles zusammen (ATE!) fange ich damit gar nicht erst an. Da kann ich notfalls immer noch ran gehen, wenn ich mal sofort was brauche.
  18. NaJa, die Mehrzahl hätte meine o.g. Karren wohl weitgehend so gelassen, wie sie waren. Aber dann fährt man halt auf Verschleiß, und da die Kisten nach Plan (ok,danach geht es halt nicht immer, weil entweder eine Kiste kaltverformt wird, oder einem eine noch bessere Schüssel vor die Füße fällt) eigentlich immer 'ewig' bei mir bleiben sollen (AuCab, Semmel und TuCab habe ich aktuell 15, 14 & 13 Jahre, der Swiss macht die 10 in wenigen Monaten voll - sehe keinen Grund, dass nicht bei allen nochmal 10 und mehr Jahre dazu kommen), muss ich da schon direkt nach dem Kauf auch so ran gehen.
  19. Nee, der Dicke kam 2012 zu mir, und ist damit keiner der o.g. 4, sondern wird (u.a.) hier erwähnt: http://www.saab-cars.de/threads/rost-am-scheibenrahmen.63977/#post-1243116 Da hatte ich im mehrfachen Sinne richtig Glück: - Ich mußte nur minimal anzahlen und er wurde mir direkt vor die Türe gefahrfen, da die Eignerin sich ohnehin in B mit ihrer Mutter treffen wollte. - Ich hatte im Unfaller noch einen absolut rostfreien Rahmen, so dass komplett getauscht werden konnte und nicht gestückelt werden mußte. - Den Großteil dessen, was die Karre noch an sonstigen Teilen brauchte, konnte ich ebenfalls vom kaltverformten 'Vorgänger' gewinnen. Aber, und das ist offenbar das große Mißverständnis bei vielen hier, Arbeit hatte ich mit allen Kisten. Zum einen sind sie eben nicht neu, zum anderen machen gerade vermeintlichen Kleinigkeiten oft wirklich Arbeit, und zum letzten habe zumindest ich auch noch immer so meine eigenen Vorstellungen, was wie auszusehen habe. Und gerade letzteres macht denn meist den Großteil des Aufwandes aus.
  20. Darum, dass unser verehrter TE den ganzen Trödel bei entsprechender Umfriedung gar nicht hätte. Ist doch echt ärgerlich, so ein Scheiß! Gerade, wo er wirklich so viel Herzblut da rein gesteckt hatte.
  21. Schon nicht schlecht, aber ich lege noch einen drauf: Drei der 4 Karren waren hier im Forum angeboten worden, und zumindest der letzte war sogar völlig zerredet worden. Wirklich gut waren sie alle, aber genau DER hat die anderen noch übertroffen.
  22. Mir reichen die diversen Behörden in B vollauf. Da habe ich keinen weiteren Bedarf.
  23. OK, bleibt dies hier: Ist dann also offenbar jeweils eine Einzelfallentscheidung. Eigentlich eher nicht. Daher ist der überwiegende Teil bei mir grün und vor den, bis in diesen hinein stehenden, Hecken eher unauffällig.
  24. René hat auf Largo's Thema geantwortet in 9000
    Wenn es nur (!) der Scheibenrahmen wäre, und sonst alles halbweg spaßt, würde ich das Auto weiter in Erwägung ziehen, und halt die entsprechende Summe für den Rahmentausch im Hinterkopf behalten. Habe ich, als ich für meine Frau nach einem Totalschaden schnell einen neuen 9k brauchte, und die Kiste dann auch schon LPG verbaut hatte, auch so gemacht. Eine rostfreie Kiste ohne Prins wäre für mich am Ende teurer geworden. Da die Hütte allerdings offenbar auch anderswo (der Scheibenrahmen ist immer getrennt vom sonstigen Blech zu betrachten, da sein Rost im unfachmännischen Scheibentausch begründet liegt) recht gammelig ist, schließe ich mich ganz klar der Empfehlung von Klaus an:
  25. Bin ich bisher, zum Glück, auch nicht. 2007 / 95er Aero / Mainz (vorab blind bezahlt) 2007 / 96er Swiss / hinter Nürnberg 2015 / 98er Anni / Hamburg 2015 / 97er 'Minderkilometriger' / hinter Saarlouis Tja, das fragt man sich bei manchen Postings hier doch immer wieder. Dazu, ein faires Auto zu ergattern, gehört etwas Mut. Dazu, ein 'Schnapperl' zu machen, gehört mehr Mut. So ist das eben. Von nix is' nix.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.