Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Das ist völlig korrekt so, und hat es meines Wissens beim Auomaten im 9k nie anders gegeben. Die rechtsseitige Verbauchsanzeige haben nur die Handschalter. Oder meinst Du etwas anders, und ich habe Dich falsch verstanden?
  2. René hat auf tatra97's Thema geantwortet in 9000
    Wenn die Welle wirklich klemmt und steht, fährt sich die Kiste ganz unten herum wie ein schlechter Sauger und oberhalb von 2 - 2,5T, als wenn dem schlechten Sauger noch jemand den Auspuff zu hält. Hatte ich beim Kauf des TuCabs, und mußte damit aus diversen Gründen auch eine Weile fahren.
  3. Wenn ich mir hier http://www.saab-cars.de/members/trollhetz.699/ so ansehe, würde ich fast sagen, dass Dein Beitrags-Quotient aus fachlicher Wissensweitergabe und ot noch schlechter ausfallen dürfte, als der meinige. Finde das ja auch in keiner Weise schlimm oder schlecht. Aber dann sollte man das Glashaus allerdings auch sehen, bevor man anfängt, mit den berühmten Steinchen zu werfen. Sorry, aber dieses, wie jedes, (werbefreie!) Forum 'lebt ' ausschließlich von den Schreibern. Und denen, und nur denen, muss es hier Spaß machen. Denn sonst ist es schnell Essig mit der Lösung offener Fragen. Ob wir hier 2 oder 200.000 Mitleser am Tag haben, ändert am hier vorhandenen - und natürlich auch dargebotenen - Wissen wenig bis nichts. Aber wenn wir weiter hochkompetente Wissensträger verlieren, wie dies in den letzten Jahren bereits mehrfach der Fall war (z.B. hft & josef reich, um nur mal zwei zu nennen), bleiben selbst den Mitlesern nur noch die oft wenig hilfreichen, und nicht selten auch komplett falschen, Texte der mehr oder minder Ahnungslosen. Wer rein sachlich komprimiertes Wissen wünscht, sollte sehen, ob es nicht irgendwo einen passenden Bezahldienst gibt, der dies (z.B. durch 'Vorfilterung' dieses Forums ) zu leisten bereit und in der Lage ist.
  4. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diese Fage stelle ich mir, auch wenn die Semmel als erste Kiste erst ein 3 Jahren dran ist, auch gelegendlich. Schaut 'Otto Normalo' wirklich auf das Kennzeichen? Oder wirkt ein gut dastehendes, sauber glänzendes, älteres Auto nicht für sich allein?
  5. Ist ja, so oder so, beides OT. Aber das eigentliche Thema war und ist ja wohl auch durch. Und so, genau wie bei Unterhaltungen im echten Leben, schweift es dann halt etwas ab. Das soll doch hier auch reiner Spaß und pure Unterhaltung sein, und kein trockener Themenvortrag. Anders sehe ich das nur, wenn jemand ein wirklich ernsthaftes Problem hat, dass es hier dann ersteinmal vorrangig zu lösen gilt. Da geht dann ganz klar Hilfe vor Smal Talk.
  6. Da ich Deinen Satz mit den VEB-Fahrzeugen als Joke einordne, darfst Du gern zum Auslesen/Löschen vorbei kommen. Den Adapter "SRS900 zu Tech2" habe ich da. Ruf' einfach an.
  7. Du wirst doch sicher irgendwo ein paar ordentlicher vorderer 9k-Sättel rum fligen haben, oder? Dazu dann neue Klötzer und Scheiben, und ran den Kram. Wenn Du ohnehin da dran bist, dann gleich noch Stahlflex rein (u.a. auch wegen der Biegeradien). Und glaube mir, Du wirst es nicht bereuen. Klar, die späte 9k-Bremse ist nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Aber eben immer noch besser als die noch kleinere vom 900er. Die Änderung kleine auf große Bremse hat SAAB ja damals am 9k nicht nur aus Spaß gemacht.
  8. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch als 'Aufschnitt', oder 'im Stück'?
  9. Jein ... Wenn es über einem bestimmten Maße pfeift (hatte ich bei einem von Frauchens 9k mal), ist es ein bug. Da ist es hilfreich, mal ein paar, so weit als möglich im Werkszustand befindliche, Vergleichsfahrzeuge zu fahren. Aber Achtung: Ich hatte auch schon den Effekt, dass ich auf Windgeräusche an der A-Säule hätte schwören können, welche dann aber auch hin&wieder mal für einige BAB-Meter (meist kurz vor und/oder nach Brücken) wie weg gezaubert waren. Damit war klar, dass mir hier Abrollgeräusche einen bösen Streich gespielt haben. (Warum der ja offenbar deutlich leisere Belag nicht umfassender verbaut wird, ist mir unklar. Aber auch aus Island hatte ich den Effekt, dass der dortige i30 mal auf ca. 10 - 20km deutlich leiser war, als auf den restlichen rd 2,5T.)
  10. René hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    Da sind wir uns völlig einig. Aber auch dafür ist es unter Umständen recht zielführend, das Geraffel erstmal 'am Stück' in eine Karosserie zu verpflanzen, welche sich dann aus eigener Kraft und ohne Verladung zur passenden Werk-Stätte bewegen kann.
  11. Hmm, also selbst nach komplett neuen Gummis war ich an der Front alles andere als glücklich. Aber ab um die 200 habe ich bisher leider keinen 9k anders erlebt. Ist in Bezug darauf halt kein Musterknabe.
  12. René hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    Und vor allem ist es besser, als wenn jemand beim Schlachten die Soße einfach so abblasen läßt. Der Spender ist zum Zeitpunkt das Ausbaues ja nicht mehr immer unbedingt sonderlich beweglich, und ein Klimagerät zum sachgerechten Absaugen hat auch nicht jeder in der heimischen Werkstatt stehen. Ich verstehe nicht wirklich, warauf Du Dich hier bei SAAB9000marcus beziehst. Denn das was er schrieb, war ja sachlich völlig in Ordnung. Insofern mal etwas entspannter bitte.
  13. Also auch für die Standard-Kisten in den späten 9k? Schaue da zu selten hin, müßten doch aber auch ARI (oder eine andere dafür verwendbare Taste) haben, oder?
  14. René hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    @bigintelligence: Also zumindest vom 900er habe ich schon geschlossen ausgebaute Anlagen gesehen. Das dürfte zwar, um die Leitungen nicht zu killen, nur mit mind 6 Armen funktionieren, scheint aber, zumindest beim 900er, tatsächlich machbar zu sein.
  15. Du hast wirklich einen mit Werks-LPG? Was hat der denn genau für eine Anlage? Gab es ja nur beim 8Vi ab Werk, oder? Habe dazu leider auch noch nie irgendwelche Unterlagen zu sehen bekommen. Einziger Ansatz war bisher immer nur das Schildchen.
  16. Der an der hinteren Welle. Wenn Du richtig (!) von unten schaust, ist es wirklich, wie Klaus schon sagte, absolut selbsterklärend. Vorn längs sitzt jener für die Lehne, und direkt dahinter quer der für die vordere Höhenverstellung.
  17. René hat auf 9000Fahrer's Thema geantwortet in 9000
    Du hättest keine Umfrage erstellen müssen ... Insofern würde ich das Forum nicht alsa daran 'schuldig' ansehen wollen. Schreibe mal eine PN an tempelkim (unser rühriger Technik-Admin). Evtl. kann er den Fred ja von der Umfragefunktion befreien. Ansonsten würde ich grundsätzlich immer eher zur Hersteller-Marke greifen, als zu dem, was ORIO gerade als 'SAAB' verkauft. Das kann (!) ebenfalls Elring sein, kann (!) aber - leider - auch Mist sein.
  18. René hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    NaJa, haut mich ehrlich gesagt nicht wirklich vom Hocker. Immerhin gibt es den Spaß bis zu 470 PS und 580 Nm bei Maptun schon 'von der Stange'. (https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9000/1997/23t-225-ps-1993-1998/mt5/194)
  19. Also 'Wissen' würde ich das bei mir weniger nennen. Eher 'Abschreiben'. Und ja, 'kann' trifft es sicher gut. Sinn dürfte es nur dann machen, wenn man die Fuhre (vorn) etwas höher bekommen will.
  20. Wohl eher nicht. Denn bei Dir dürfte noch ein Grund mehr dagegen sprechen, als bei mir. Ansonsten klar: 'Man' konnte. Und ja, nach dem 'motorgas'-Schild halte ich auch schon seit Jahren Ausschau. Aber das dürfte wohl leider bestenfalls in NL aufzutreiben sein, nicht jedoch in D.
  21. SAABs können das - zum Glück! - relativ gut ab. Und die unabwendbare Fahrzeit in einer ungeliebten Karre zu verbringen, habe ich wirklich keinen Bock. Selbst der Versuch mit den beiden (Dir bekannten) 'Schiffen' schaffte hierbei keine andere Lösung. Auch die könnten für mich eher nur den Winter-9k (und mangels ordentlicher Heckklappe auch den nur begrenzt) ersetzen, aber nie die 900er. Von denen läuft allerdings, auch wenn alle drei im Alltag bewegt werden, nur Frauchens CV auf LPG. So, und damit nochmal kurz zurück zu dem diese Diskussion auslösenden 900er: Ich gehe mal recht stark davon aus, dass Nino (hier "Audi-SAAB-Nino", oder so ähnlich) die Anlage sauber eingebaut und auch sauber eingestellt hat, so dass damit eine ordentliche Alltagstauglichkeit gegeben ist. Außerdem ist er selbst Autoschlosser (der auch schon andere, recht herb aufgeblasene, Motoren sauber aufgebaut hat), so dass ich genauso davon ausgehe, dass die Kiste auch ansonsten technisch wirklich gut dastehen dürfte.
  22. #52 war aus dem EPC, allerdings aus einem 2010er. Da bin ich mal gespannt, was die EPCs dazu sagen: EPC / Ergebnis 1998-2 / neg. 1999-3 / pos. 2002-1 / pos. 2003-1 / pos. 2003-3 / pos. 2006-4 / pos. 2008-1 / pos. 2010-4 / pos. Hmm, also da denke ich mal, dass Du bei Deinem '03er noch einen anderen Filter gesetzt hattest. Ich suche zumeist ohne Typ-, Baujahres oder sonstige weitere Filter. So, und dann auch gleich noch mit 'Volltext': - B202TURBO, A, +AC, SR ABS, AIR-BAG, EAS - B234TURBO, A, +AC - (89 61 393), NLS-USE 41 93 413 Die 41 93 413 ist '92 - '96 in den FPTs mit unberänderten weiteren Spezifikationen verbaut worden. Die 89 61 393 (offenbar eine ältere Nummer), wird auch nur als 'Feder' gefunden, und dies von den o.g. Versionen nur in der 98er und 99er.
  23. Im 9k geht es sehr gut, und eines der beiden 900er CVs fahren wir auch damit. Nur um LPG zu fahren, tue ich mir doch keine der aktuellen Toiletten an. Und 60 Scheine will ich auch nicht berappen.
  24. Aus '85 - '91, für 2,0TU und 2,3TU, jeweils mit Automatic und Klima Scheint mir die Feder für die höchste werksseitige Achslast zu sein.
  25. René hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    Ich verstehe, ganz ehrlich, noch nicht, inwiefern es für das Klima-Geraffel eine Geige spielt, ob der Spender eine ACC hatte. Um den Kram als manuelle Klima zu nutzen, muss am Ende doch nur 'Saft' am Komperssor ankommen. Oder gibt es im puren mechanischen Bereich beim 9k schon Unterschiede zur ACC? Und was das SD angeht: Wenn verbaut, ok. Falls nicht, so denke ich doch, dass die Klima-Nachrüstung gegenüber der SD-Nachrüstung der kleinere Akt ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.