Alle Beiträge von René
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
NaJa, wenn man Optik und Sitze des Aero mag, aber trotzdem gern auf Hand- & Fußarbeit verzichten möchte, ist das doch eine tolle Kombi. Frauchen hat diese jedenfalls sehr gerne gefahren, und nur eher widerwillig gegen den 'Minderkilometrigen' getauscht.
-
2 Fragen zu Karrosserieteilen
Macht wenig Sinn, da die 'Anschlüsse' an den Radlaufleisten dann chice aussehen.
-
Welche Zubehör-Alufelgen passen auf den Saab 9000?
Und wenn man schon ohnehin Nachrüstfelgen nimmt, dann beim 9k doch bitte 17er. 16er sind für das Schiff ja doch noch etwas klein. Dem aaS ist der Felgendurchmesser ohnehin ziemlich egal, da außen eher der Abrollumfang (also der Reifendurchmesser) zählt.
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
Ja, das stimmt natürlich. Ist aber ein Bruchteil des Unterschiedes, welchen man bei einstufigen Zylindern hat.
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
An der Stelle kenne ich in dieser Bauform eigentlich nur den üblichen Stecker für Sitzheizung, und Gurt- & Belegungserkennung. Und bei DIr liegen dort zwei davon (also Sitz und dieser)?
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
Ich würde eher davon ausgehen, dass die Menge in den Zylindern halbwegs konstant bleibt. Wird ja nur zwischen Zug- und Druckseite umgepumpt.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das Problem besteht doch nur darin, den Kram auseinander zu nehmen. - Karre ist mit alten Achsen nach Datenblatt zulassungsfähig - Umbau alte zu neuer Achse ist zulassungsfähig Dies beides im Kontext abzuhandeln, sollte für einen aaS nun keine unüberwindliche Hürde darstellen.
-
Ruckeln bei Teillast
Ja, manchmal sicherlich. Ein Umbau auf eine elektronische Zündung jedoch fällt bestimmt nicht in dieses Raster. Selbst die olle 'Pappe' hatte ab Mitte der Achtziger keine Unterbrecher mehr. Und mit den heutigen Anlagen kann man prima Kennfelder hinterlegen, welche gegenüber dem Ursprungszustand ein deutliches Plus an Laufkultur und Ansprechverhaten bringen sollten. Dazu kommt natürlich noch, dass die Qualität der zur Verfügung stehenden Unterbrecherkontakte zumindest im allgemeinen deutlich nachgelassen hat. Das dürfte bei 95/96 nicht viel anders sein.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
- Karrosseriestruktur Kofferraumboden
- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
http://www.bis.ch/fileadmin/images/pool/geschlossen.png Erreichbar per PN, Mail oder Tel. Aber hier erstmal nur bei technischer Notwendigkeit aktiv.- 3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Ich wohne in einer 30er-Zone. Bis ich die 800m von der Chaussee bis zum Grundstück hoch bin, sammelt sich da weitaus mehr Regen, als ich dies für das rückwärtige Einparken in die Garage als wünschenswert erachte. Da ist ziemlich es egal, ob ich vorher zügig über Land, oder stauend durch die Stadt gefahren bin.- Werkzeug: simpel und nützlich
Super Ansatz von Martin! Vorschlag: So in etwa virteljährlich die wirklich sinnigen Beiträge in einen dafür geschaffenen KB-Fred kopieren Als pure Liste mit ca. 200 Positionen, von denen wohl max. 2% relevant waren, ohne weitere Kontretisierung wohl ganz klar nein.- Fehler im SRS-System / Ersatzteilquellen?
In '88 hatten die dt. Modelle ohnehin noch längst keinen Luftsack, sondern erst ab MY '92. Und z.B. die Italos hatten sogar bis zum Ende '93 (meist?) keinen.- Fehler im SRS-System / Ersatzteilquellen?
Meines Wissens gab es für mit und ohne SRS keine unterschiedlichen ABEs.- 3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Die Nutzung des elben harmoniert aber nicht so wirklich mit der Katzentreppe. Seit vielen Jahren verbaut: http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/10081302.jpg- Fehler im SRS-System / Ersatzteilquellen?
Ja, das würde ich ebenso angehen. Von meinen 3 900ern hat auch nur das TuCab einen Luftsack.- Fehler im SRS-System / Ersatzteilquellen?
Das ist aber wirklich nichts, was SAAB- oder gar 900-spezifisch ist. Die Fehler-Kontrollämplein, wie SRS, ABS, CE usw., haben diese Kontrollfunktion, völlig markenunabhängig, eigentlich grundsätzlich. Sonst wäre ein Defekt selbiger ja weder für den Nutzer, noch für den Prüfer, mit vertretbarem Aufwand feststellbar.- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Also meine fährt das TuCab recht gern. Ich glaube, es gibt kaum eine Stelle, wo es schadet. SAAB hin oder her.- WIS CD für Reparaturen
Hier wird ja nichts verbreitet. Es wird ja, vorsorglich, nicht einmal zu einer verbreitenden Seite verlinkt. Insofern ...- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kannst Du streichen. Das war mal, als die Dinger neu waren, und preislich in einer Region mit mittleren Sternenträgern lagen.- Off-Topics momentan schlimm
Das stimmt natürlich sicher auch. Gar keine Frage. Aber es ist eben, meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung nach, bestenfalls die halbe Wahrheit. Dies liegt aber, das gebe ich gerne zu, auch daran, dass nicht nur die Gemüter äußerst unterschiedlich sind, sondern natürlich dass auch Mimik und Gestik nicht nur fehlen, sondern man sich diese, mangels persönlichem Kennen, vielfach eben auch nicht dazu denken kann.- Off-Topics momentan schlimm
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass klare und deutliche Worte, wie ich sie in entsprechenden Situationen auch im echten Leben als Empfänger vertrage und als Absender pflege, hier wohl für einen nennenswerten Anteil offenbar recht zart beseiteter Gemüter zu 'hart' sind. Daher würde ich sagen, dass man vieles hier offenbar nur weit, weit vorsichtiger und mit deutlich "mehr Watte drum herum" rüber bringen kann, als ich dies aus dem real live kenne.- 3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Würde mich arg wundern. Sehe das eher ans Angrenzung zu 3dr & 5dr. Gab es da drüben überhaupt (blechbedachte) 2dr?- 3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Wer sucht, findet (irgendwann) auch was. Gbt es, gerade auf der anderen Teichseite, immer wieder mal: www.ebay.com/itm/1984-SAAB-900-BRAKE-LIGHT-LEFT-DRIVER-SIDE-FREE-SHIPPING-CT-/182490050989 - Karrosseriestruktur Kofferraumboden
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.