Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klaus, hast Du da evtl. ein 'k' vergessen? Solche Kleinwagen würde ich persönlich nie als 'vollwertiges Auto' ansehen. Das mag eine Möglichkeit sein, innerorts irgendwie trocken und mit leichtem gepäck von A nach B zu kommen. Ist dann aber doch eher, wie seinerzeit der Trabi, eine 'Gehhilfe'.
  2. Hmmm, also zwischen B & H ist mir die A2 bisher nicht weiter wirklich als besonders unangenehm aufgefallen. Klar, ist keine A20, und nicht einmal eine A11. Aber die A9 ab B ist nicht besser als die A2, und die A10 nun auch nicht wirklich ein Freizeitspaß. A100 und A11x sind nur 'besser' weil es dank Stop&Go eher nur kleinere Blechschäden gibt.
  3. René hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in 9000
    Ja, da habe ich auch einen zu auf Lager: http://www.16s.de/Main/meine/Annero/img/13092401.jpg War aber beim Kauf im Jahr davor klar sichtbar. Kiste aber trotzdem genommen, weil a) nach dem Unfall schnell eine neue Karre ran mußte, b) die Büchse seit 100Tkm eine VSI drin hatte, c) die Austattung sehr gut war (2,3T Anni mit ZF & Glasdach) und d) vom A10-Opfer noch ein völlig intaktes Blech im Regal lag (also wenigstens nur Rausschneiden und keine Neuanfertigung nötig). Der Ausführungsort des Wechsel ist mit jenem des Vorgenannten von wizard identisch.
  4. Sagen wir mal so: Wenn der Streit jetzt in der Weise eskaliert, dass zu sehr darauf verwiesen wird, dass andere doch auch einen (!) Satz Reifen stehen haben, und diese dann von allen entfernt werden müssen, dürfte man sich damit wohl eine nette Anzahl neuer Feinde schaffen. Ein Satz Wechsel-Räder gehört ja quasi als Grundausstattung mit zum Auto. Alles andere ist halt 'sonstige Lagerung'.
  5. Nö: unten M10 und oben M6. Bitte nicht Gewinde und SW durcheinander bringen.
  6. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    NunJa, letzteres würde ich insbesondere weder bei DS- noch bei SM-Fahrern vermuten. Da kann ich mich bequem wiederholen: Dieses "... würde ich insbesondere weder bei DS- noch bei SM-Fahrern vermuten."
  7. René hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in 9000
    Nee Josef, Himmel kann in jedem Falle drinnen bleiben. Nur anders herum muss die Blende raus, um den Himmel raus zu bekommen. Kann jetzt gerade nicht schwören, ob es wirklich nur zwei Schräubchen sind. Aber auf jeden Fall hängt das Ding noch an einer Klemmung, aus der man es meiner Erfahrung nach nit 'sanfter Gewalt' recht leicht lösen kann.
  8. NaJa, sind doch auch nur 4 Schräubchen, oder?
  9. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim 9-5 II mit der hinten herunter gezogenen Limo-Tür sah es wirklich nicht optimal aus. Aber beim 9-5 I kann man an der Stelle doch wirklich nicht meckern, finde ich.
  10. Schaue mal hier: http://www.w124-board.de/fahrwerk-f145/tiefer-federgummitausch-t57473/p3.html Dann hast Du die MB-Nummern, nach denen Du suchen kannst. Bilde mir ein, dass es für die HA des 9k jender der VA von W124 bzw. W201 (identisch) sein müssen.
  11. Sieht gut aus! Ist das 'nen Wasser-LLK? Nachtrag: Klaus war schneller! Und lt. Beschreibung liegt er auch mit Abbott richtig.
  12. Ja, das ist richtig.
  13. Denke, dass damit eher 2010+ oder noch neuer gemeint sein dürfte. Und wahrscheinlich auch keine SAAB, sondern der normale 'Premium'-Kram.
  14. Sorry, aber da muss ich Dir widersprechen. So 'ein paar Teile' bleiben ja doch ein Autoleben lang ungetauscht. Und da fühlt und sieht man doch schon mehr oder weniger, was die Kiste so hinter sich hat. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Doch dafür müßtest Du mir dann einen Langläufer neben Frauchens 'Minderkilometrigen' stellen, der dessen Zustand topt.
  15. Ja, für die Schläuche zur HA muss man auch innen ran. Aber eigentlich sollte der Ausbau der Sitzfläche (30 sek) ausreichend sein.
  16. René hat auf alufelgendoctor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dieser 'altertümliche' Motor kann erfahrungsgemäß weit, weit mehr ab, als die überwiegende Mehrzahl dessen, was sonst so gebaut wurde oder gar wird. Und nein, ein 5W30 paßt da schon halbwegs. Aber ich persönlich würde ein 5W40 bevorzugen. Doch es gibt auch Kollegen hier, die im B202 (ok, dann meist nicht mehr ganz Serie) sehr bewußt 0W-Öle fahren.
  17. Ja, die Aero-Federn sind auch etwas dicker, als die allgemein verbauten Standard-Teile.
  18. Wohl wahr, Klaus! Mit 17ern und H&R empfinde ich es bei meinem schon als ganz gut. Mit 17ern und Aero-Federn geht es in Frauchens gerade noch so. Unseren Swiss mit 16ern und Standard-Federn, den Vaddern fährt, würde ich selbst nicht mehr dauerhaft auf Strecke bewegen wollen.
  19. Na, dürfte immer noch schaukeliger sein, als ein Serien-16S-900er. Habe bei mir im 98er aktuell H&R mit noch recht guten Serien-Aero-Dämpfern verbaut, und empfinde die Kombination damit nun als endlich nicht mehr soooooo typisch 9k-schwammig.
  20. Ja: Da gibt es doch diese tollen Federunterlagen von W201/W124 in verschiedenen Stärken. Habe ich aktuell auch verbaut.
  21. René hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Ist eigentlich* per Tech2 einstellbar. * Bei meinem 96er Swiss und 3 bisherigen, frühen bis mittleren, 97ern war dies zumindest problemlos der Fall. Beim aktuellen späten 97er und meinem 98er ist bei beiden das akustische Signal zwar lt. T2 aktivierbar, ertönt allerdings nicht. Beim 98er ging ich noch fest von einem Defekt des VSS-Modules (Kabel durchgemessen und Hupe getestet, alles ok) aus. Aber nachdem der späte 97er selbiges Verhalten zeigt, könnte ich mir vorstellen, dass es dabei irgendwelche Serien-Änderungen gab.
  22. NaJa, also 'das Dreifache' halte ich jetzt für doch ziemlich überzogen. Selbst die Anzahl der hier laufenden Kisten mit nur dem Zweifachen, also 520T, dürfte SEHR übersichtlich sein. Und wenn wir dann noch jene mit schon mal grundüberholten Blöcken abziehen ... Und ja, bekanntermaßen bin ich seit über 2 Jahrzehnten in der 900(0)-Welt zu Hause.
  23. Das dürfte bei Prospekten ja zumeist der Fall sein. Die Autos für die 88er Heftchen mußten ja beispielsweise auch vor Sommer '87 produziert worden sein.
  24. René hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, damit haben wir doch hier zumindest noch einen Kollegen mit 96 & 9k.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.