Alle Beiträge von René
-
Automatik schaltet nicht mehr
Viel Erfolg!
-
Lob- & Tadel-Bereich
Sagt mal, habe ich gerade Tomaten auf den Augen? Wo ist eigentlich der Bereich 'Lob & Tadel' geblieben? Still und leise verschwunden?
-
Einer der schönsten 9-3 ever
Der 'Beleg' hat sich bereits selbst in #52 zu Wort gemeldet. Wenn Du Fälle kennst, in denen schwere Unfälle mit Überschlägen mit Deinem aktuellen Cabrio vergleichbar gut ausgegangen sind ...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Auch dies findet sich bei Wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/VW_K_70) anders: Das liest sich für mich eher so, als wäre er nie irgendwo offiziell als NSU vorgestellt worden.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das liest sich hier (https://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke#1969_.E2.80.93_Audi_und_NSU) anders:
-
Einer der schönsten 9-3 ever
Dummerweise werden die Kisten aber heute genau nach den Norm-Tests entwickelt, und nicht nach 'echten' Unfällen. Ist meiner Ansicht nach mit Verbauch und Schadstoffausstoß vergleichbar: Optimierung für die Tests, unabhängig von den Auswirkungen auf den realen Einsatz. Und dies war war den 900(0)ern halt eben definitiv nicht so.
-
Hallo und schöne Grüße von der Insel
Herzlich willkommen, und beste Grüße aus Berlin auf meine Lieblings-Insel!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wer aus innerer Überzeugung und Anspruch an den eigenen Job sonst sorgfältig arbeitet, wirde dies mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch dabei tun. Wer sonst alle Fünfe gerade sein läßt ...
-
Luftfilter von Polarparts ...
Stand in #7: Das heißt, 8V und Lucas sind an der Stelle identisch. Oder mal anders: Bosch - lang Lucas & 8V - kurz 2,1 - ganz kurz und breiter
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Messschieber sicher nicht, kommt ja nicht auf 'nen Zehntel an. Aber mit 'nem Stahlmass messe ich mir die Positionen schon aus, wenn ich sie bei einem meiner Autos, warum auch immer, neu aufsetzen muss. Ja, denke auch, dass es so ab 3mm Höhen- oder Abstandsversatz anfängt, unangenehm aufzufallen. Vollste Zustimmung! Wenn schon so triviale Dinge wie die korrekte Anbringung der Embleme nicht klappt, was soll man dann von nicht direkt sichtbaren, aber dafür um so aufwändigeren Arbeiten, wie z.B. der Rostbehandlung vor dem Lacken, erwarten Das natürlich auch.
-
Luftfilter von Polarparts ...
Nein. Mal nur für MY '91: 93 18 502 - B201i, B202 Lucas 75 14 722 - B202 Bosch (i & TU) 40 23 420 - B212
-
Fangband Sitzlehne
Ich weiß es, ehrlich gesagt, nicht mehr so genau. Ich bilde mir ein, dass sie auf 130 mm gebracht wurden, aber am Ende eigentlich trotzdem noch zu lang waren. Wenn Semmel und/oder TuCab wieder 'ausgepackt' sind, kann ich ja nochmal messen.
-
Einer der schönsten 9-3 ever
Die Wahrscheinlichkeit, dass drei schwatte 900er, außerhalb eines Treffens, nebeneinander auf dem Supermarktparkplatz stehen, ist sicher eine weit geringere, als das Aufeinandertreffen von 3 silbernen 'Gölfen'. Individualität ist damit quasi der Reziprokwert zur Notwendigkeit der Fahrzeugidentifikation per Kennzeichen. Jein. Also nicht nur: Vor allem muss ich darin auch gut, und auch auf längeren Strecken ohne Rückenschmerzen, sitzen können. Weiterhin sind Leistung, Kofferraum (Beim CV halt im Rahmen der Fahrzeugklasse) und nicht zuletzt Haltbarkeit und Wartungsfreundlchkeit entscheident. Ja, die Liste ist somit nicht kurz. Und sie hat mich immer wieder zu 900 & 9k geführt. Ja, wenn man so wenig fahren muss wie Du, mag das angehen. Soll das ein Witz sein? Wie das bei dem Teil bei einem Überschlag ausgeht, möchte ich nicht sehen. Wenn wir da Caors, Fiesta, Twingo, und wie sie alle heißen, mit rein zählen, dann sicher. Wenn es hart auf hart kommt, würde ich mit Sicherheit (besser: um der Sicherheit willen) aber wohl auf jeden Fall lieber in einem 9k, einem 126er oder einem E38 sitzen wollen, als in so allerlei, was heute gebaut und verkauft wird.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das ist schon klar. Aber die Karre als 99er darzubieten, zeugt schon von recht tiefgehender Öberflächlichkeit
-
Projekt 9-3 Viggen
Dem kann ist, sorgfältige Wahl voraus gesetzt, nur absolut zustimmen. Am besten einen reinen Blechner, der viel alte MB schweißt. Für den ist das dann eine Übung zum warm werden.
-
Fangband Sitzlehne
Ja. Habe mir die Teile in einem Laden für Bootsbedarf anfertigen lassen. War nicht wirklich billig. Aber das waren die (dafür inzwischen umgebauten) Aero-Sitze auch nicht. Insofern paßte es. Ja, Unterlegscheibe vor und leicht anpunkten.
-
Weichmacher Saab Schlüssel tritt aus (klebt, etc.) TIPP
Doch, das ändert und verschiebt sich ganz automatisch. Und dies sowohl die Autos, als auch die Fahrer betreffend. Die Wahrscheinlichkeit, dass einer der "Originallackfet(t)ischisten" in 10 Jahren noch immer mit dem selben Auto hier dabei ist, welches er schon bei der 'Geburt' dieses Forums in der Garage hatte, erachte ich als weitaus höher, als dass einer der "Resteverwerter" (Zitat!), so er nicht doch zum Fan der Marke wird und innerhalb dieser umsattelt oder den 'Rest' aufwändig saniert, hier noch in selbigen 10 Jahren anzutreffen ist. Die 'Reste'-Autos haben halt immer eine Halbwertszeit bis zur nächsten HU oder (gemessen am Zeitwert) nächsten größeren Reparatur. Bei den Liebhaberkisten sieht das doch etwas anders aus. Die 'Reste' werden vom Markt langsam aber sicher verschwinden, und die anderen (so sie es nicht schon sind) zunehmend in festen Händen landen. Und zwar dies meines Erachtens auch und gerade auch bei den neueren Modellreihen.
-
Batterieempfehlung
Tja, dann wohl letzteres, oder es ist einfach zu lange her. "A/h" heißt "Ampere PRO Stunde". Und das hat mit der Kapazität eines Akkus wenig bis nichts zu tun. Wüßte auch nicht, was man darin ausdrücken sollte. "Ah" heißt "AmpereStunde", was man, das das'*' in der Mathematik weg gelassen und durch Zusammenschreibung ersetzt werden kann auch mit "A * h" heißt "Ampere MAL Stunde" beschreiben kann. Dies bezeichnet man als Kapazität des Akkus, welche genau angibt, welchen Strom dieser wie lange liefern kann. Normiert wird selbiger in I10 gemessen, was einer Entladung über 10h entspricht. Ein 40Ah-Akku kann also voll geladen, ohne seinen Arbeitsbereich zu verlassen, 10h lang 4A liefern. Ein 120Ah-Akku dementsprechend 12A ebenfalls 10h lang.
-
Einer der schönsten 9-3 ever
Warum nicht? Wiki: Sagen wir mal so: Drei silberne Golf6 nebeneinander auf dem Supermarktparkplatz sind so ziemlich das Gegenteil davon.
-
'87er 900 Sedan turbo
Meiner Erfahrung nach versichert man diese dann am besten im 'Paket', möglichst mit Einschränkung der max. gleichzeitig genutzen Fahrzeuge. Ich habe in einem solchen Paket die 3 900er, meinen 98er 9k und meine Trude, bei Begrenzung auf 2 Fahrer. 96er und 97er 9k sind 'normal' versichert.
-
Weichmacher Saab Schlüssel tritt aus (klebt, etc.) TIPP
Fein, dass Du es selbst sehr passend einordnest. Ja, genau in diese Kategorie gehört es: Pfusch. Schlicht und ergreifend Pfusch. asdfasdfasdf Denn 'schlechte Stellen' am Unterboden werden bitteschön sach- und fachgerecht behandelt. Entweder reicht und hilft noch gründliches Entrosten und entsprechender Farbaufbau, oder es muss halt neues Blech rein. So, und nicht anders. Wem das zu viel ist ... dem was... ?Wem bereits das Bestellen und Verbauen eines neuen Schlüsselgehäuses für seinen SAAB zu viel Arbeit ist, weiß ihn meines Erachtens nicht ansatzweise zu schätzen. (Diese überaus zurückhaltende Formulierung ist einzig und allein der Forenhygenie geschuldet. Live würde ich dies deutlich anders formulieren.)
-
Automat Experte gesucht - 4 HP18 von ZF in 97er Anni
Zum reinigen, also für eine 'Kurzzeit-Füllung'. Danach dann natürlich für den Dauergebrauch wieder das rote Fläschchen.
-
Weichmacher Saab Schlüssel tritt aus (klebt, etc.) TIPP
Wem das zu viel ist ... Es ging ja hier doch darum, dass die Karre irgendwie einmalig startklar gemacht werden, oder drei Tage bis zur DHL-Lieferung überbrückt werden sollten. In solchen Fällen ist ja (fast) alles legitim. Und ja, im Prinzip kann ich hier, vom wohl gemeinten Sinn her, nur zustimmen:
-
Empfehlungen für "55 LED-TV ??
Kenne ich aus den Preislisten von KD (bzw. inzwischen ja auch Vodafone) anders. Ja, bei ISDN war (ist) es ein Anlagenanschluß, im Gegensatz zum Mehrgeräteanschluss. Bei (bzw. ja eigentlich statt) SIP dann natürlich DDI. Dazwischen kommt dann, wie gesagt, die 5188. Da kann ich bequem meine alte AGFEO weiter laufen lassen, und brauche nicht lauter neue Telefone und AB-Adapter.
-
Weichmacher Saab Schlüssel tritt aus (klebt, etc.) TIPP
Absolut Tomas, natürlich ist das eine grundsätzliche Sache. Man macht Dinge entweder ordentlich und vernünftig, oder man läßt es ganz.