Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Jockel45's Thema geantwortet in 9000
    Na, dann nenne Sie mir doch mal ein paar dieser Indizien, bitte. Bei mir stehen hier zwei Karren, die außen nach Anni und innen nach Aero aussehen. Und ich tippe mal, dass man, wissend dass einer umgerüstet ist, eher dem Schwatten einn Umbau nachsagen würde, als derr lila Kuh. Ist aber mal eben genau anders herum. Was ist daran dann bitte noch ein 'Anni'? Bzw., was meinst Du mit 'dicken Backen'? Kilometersau! Frauchen arbeitet intensivst daran, an ihrer aktuellen Karre vorn endlich die führende Null weg zu bekommen. Könnte zum Jahresende klappen (aktuell 084). Da hatte ich bei den 72Tkm auch wirklich leichte Bedenken. Aber die ersten 12T hat er seit August schon mal sehr unbeeindruckt hinter sich gebracht.
  2. René hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    definiere 'kaum'
  3. Wäre doch auch blöd, wenn alle immer nur das gleiche wollten.
  4. Der 900er hat eine sebsttragende Karosserie, so dass der Begriff 'Rahmen' hier meines Erachtens zwangsläufig in's Nirvana führt. Mach mal 'nen aussagekräftiges Bild. Ansonsten tippe ich auch auf den Tunnel, da die Kisten dort eine ihrer Top-Roststellen, wenn nicht gar DIE Top-Roststelle, haben.
  5. René hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So sehr ich ansonsten bei Dir bin, ist das natürlich rechnerisch falsch. Denn nach 5 Jahren mit 670€/Monat ist die Karre (zumindest bei 0% Zinsen) komplett abbezahlt. Und bei den aktuellen Zinsen dürfte der Restwert die evtl. noch über bleibende Summe klar überschreiten. Die Zahl ist also recht hoch. Ein beispielhafter Jaguar XF z.B. müßte bei den Werten meines Erachtens nur so bei 500 - 550 €/Monat im Leasing liegen. (http://financecalculator.jaguar.de/jag/de/de/xf_k17/quote nach dürfte man für knapp 670 bereits nach 3 Jahrne 190T auf der Uhr haben) Aber egal! Denn was da in der Zeit nach Ablauf der Garantie und Gewährleistung noch an kostzenträchtigen Baustellen auftauscht, und was der pure Verschleißkram kostet, will ich gar nicht wirklich wissen. Das dürfe dann am Ende im Schnitt nochmal (fast) die Summe der Raten erreichen. Insofern stimmt zwar Deine Rechnung da oben nicht, aber das Fazit wohl in jedem Falle.
  6. René hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine Erkenntnis, welche eigenartigerweise erstaunlich Vielen erstaunlich schwer fällt. Da bist Du schon einen guten Schritt weiter.
  7. René hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grundsätzlich immer. Alles andere ist ja, wie gesagt, persönliche Geschmackssache. Und ich versuche (!) es zu vermeiden, meinen eigenen Geschmack über den anderer zu stellen. Weißt Du, wenn wir mal schauen, für Autos welcher optischen Erscheinung und/oder Wertigkeit nicht wirklich wenige Leute wieviel Geld ausgeben (kleiner Dacia für 7 oder großer Audi für 70 Scheine nimmt sich da unter dem Strich in meinen Augen nichts), erachte ich persönlich solch einen Fall, selbst wenn es Denn, wie Du meinst, wirklich Verschwendung wäre, für völlig unerheblich. Aber auch dies ist natürlich wiederum reine persönliche Geschmackssache. Und bei dem, was hier an handwerklich orderntlicher Arbeit von manchem (der das selbst nicht im Ansatz hinbekommen würde) als 'Baumarkt' abqualifiziert wird, könnte meinem persönlichen Empfinden nach auch listenweise auf aktuelle Herstellerseiten verlinkt werden. Doch natürlich ist auch dies wiederum nur (meine) rein persönliche Geschmackssache. Insofern kann 'Baumarkttuning' wohl, will man es auch nur näherungsweise objektiv bewerten können, wirklich nur die reine handwerkliche Ausführung betreffen.
  8. René hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also, was spricht dagegen: Aufmachen, nachsehen, DANN darüber entscheiden, ob das Ding einfach drin bleiben kann, oder doch Ersatz her sollte. Einfach alle Pumpen einfach auf blauen Dunst hin zu tauschen, sollte ohnehin mangels Nachschub ausfallen.
  9. René hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    20 Halterumschreibungen im selben Zulassungsbezirk stehen dem Strich auch nicht entgegen.
  10. René hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist hat alles Geschmackssache. Ich bekomme eher bei Kisten mit ranzigen Stahlfelgen und Platikkappen den großen Brechreiz. Dann lieber so ein Kit dran (wenn natürlich auch nicht in so desolatmem Zustand)
  11. René hat auf Arkane's Thema geantwortet in 9000
    In dem Falle hat der dann sicher bereits bei der Versicherung gesparrt, und eine Werkstattbindung, womit als Drücker der zweiten Ebene die Versicherung auftritt. Und davon ab drückt sich ein Preis nicht immer nur in Geld, sondern oft auch in Zeit (Zeit ist Geld ...) aus. Ganz grob betrachtet ist es (meines Erachtens) doch recht einfach: Scheibentausch bei der Autoglaserkette - schnell und billig (letzteres im doppekten Sinne) Scheibentausch beim Karosseriemann - dauert länger und ist (meist) teurer und wertiger
  12. René hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Ja, mehr findet sich für LHD beim besten Willen nicht. Und ab '91 gab es auch nur 2 Pumpen. Die ertse bis irgendwann im MY'96 und die andere dann bis zum Ende. Aber mal was ganz anderes: Was für Öle werden da denn gefahren? Denn wenn wir jetzt mal solche 'Späße' wie irgendwelche altersbedingten Schwergängigkeiten weg lassen, bleibt ja nicht mehr viel. Wobei hiervon wenn, dann wohl vor allem das Stützlager interessant sein könnte. Weksseitige Unterschiede würde ich jedenfalls ausschließen wollen.
  13. René hat auf Arkane's Thema geantwortet in 9000
    Ist ja vom Kunden oft genug (indirekt) so gewollt: You get what you pay for.
  14. René hat auf Arkane's Thema geantwortet in 9000
    Keine Ahnung, ob das beim 92er auch schon so ist, aber bei den späteren Modellen auf jeden Fall von der EDU. Das ist der Einsatz unten in der Mitte des KI.
  15. René hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dürfte bei allen Kisten bis incl. MY '91 so sein, wenn ich dem EPC glauben darf. Sooooo der totale Gau schenen sie also nicht zu sein. Ach, Du auch?
  16. Hmm, dann mußt Du aber 'nen falschen Link erwischt haben. Denn ... Nee, schlimmer als Hobby. Eher Nähkurs. Vollste Zustimmung. Na, an der Vorderkante würde ich schon eine ordentliche (!!!) Naht erlauben. Aber oben die beiden sind wirklich das pure NoGo. Und da ich da a) nicht drauf sitze und es heute b) sehr hochwertig wirkendes Kunstleder gibt, würde ich c) wegen der teilweise böen Sonneneinstrahlung und d) dem Erfordernis des Tiefziehens für die Ablage auch mit vernünftigem Kunstleder leben können. Da dürften sich Nähte aus Gründen der Größe dann von selbst erledigen.
  17. René hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann sage mal was zum 9-5 II als Kombi.
  18. René hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Damit werden alte 8Vi-Blöcke wieder wertvoll(er). Und im den 9k -'93 sollte ja auch die gleiche Pumpe stecken.
  19. René hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Stimmt, den hattest Du Dir meiner Erinnerung nach quasi auf dem Dienstreise-Heimweg mitgebracht, bevor ich den Aero abgeholt hatte, und mich dabei dann damit vom Bahnhof abgeholt. Das soll schon wieder 10 Jahre her sein? Aber ok, ist ja auch bald schon wieder 2 Jahre her, dass ich den Aero abgegeben habe.
  20. Würde das dann auch für die späten 9k-Teile passen?
  21. René hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber Klaus, immer diese Voreingenommenheit! Es gibt doch auch recht ähnliche Fahrzeuge, die im Normalfalle ziemlich brav ihren Dienst verrichten.
  22. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Waffe der Wahl wäre wahrscheinlich ein Korkenzieher.
  23. René hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    War der Grund dafür irgendwie erkennbar?
  24. René hat auf Jockel45's Thema geantwortet in 9000
    Wird absolut nicht feststellbar sein. Denn die Dinger hatten ja keine eigene SchlüsselNr. Und wenn ein 'echter' Anni 'über die Wupper' geht, wird er nicht selten einen vorher normalen CS(E) zum Anni werden lassen. Der Anni-Anteil unter den verbliebenen 9k wird somit immer weiter steigen. Bei mir sind es aktuell 2 von 3, wobei das Outfit für den 3. seit Jahren auf dem Hängeboden schlummert.
  25. René hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    OK, dann reden wir aber von einem Zustand, bei dem auch nicht mehr all zu viel vorhanden sein dürfte, worauf man die Dichtung schieben kann. Den Falz unter der Dichtung zu behandeln, dürfte eine der wichtigsten Rostvorsorge- und Behandlungsmaßnahmen am 9k sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.