Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Barista's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bis incl. USB2. USB3 ist menes Wissens mit 900mA spezifiziert. Ich finde freifliegende Kabel immer nervig. Für's Handy nutze ich daher (unsichtbar) fest verbaute (ehemalige) Zigarettenanzünderstecker mit Aufroller. Beim 9k ragen die Dinger an der linken oberen Ecke des unteren Anlagefaches der Mittelkonsole in den 'zugreifbaren' Bereich. Also Navi würde ich aber nach wie vor immer wieder einen Festeinbau empfehlen. Für die Bildschirme der Carin's gab es zumindest sogar im letzten Jahr noch die speziellen Halter direkt für den 9k.
  2. Hmm, hatte ich einmal beim AuCab. Bis Gosen und zurück - dann wieder ab. War mir für einen 'Gleiter' eben zu brachial. Bin aber am Überlegen, ob die Müllersche Edelstahlanlage etwas dafür sein könnte. Habe sie aber leider noch nie am 900er gehört.
  3. René hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    NaJa, die hatte ich vorher auch schon, weil ich die Dinger bei der Semmel schon vor gut 10 Jahren (Da gab es offenbar noch brauchbare Lager.) gewechselt habe. Heute würde ich eine Vorderachse sicher nicht wieder nach dem Motto 'alles raus & neu rein' überholen wollen, sondern nur selektiv arbeiten.
  4. Ja, aber auch die würde ich gern noch mind 1 bis 2 cm weiter runter bekommen.
  5. Ja, auch Bischoff war ja hier schon mit enthalten, oder? Wir wollen doch hier jetzt nicht alle listen, und auch nicht nach 'kommerziell' abgleiten, oder?
  6. René hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Jou, war auch Anfang der Achtziger noch 'in'. Hier, bei Bedarf, glerich zusammen mit ein paar Neblern: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldschool-ratte-retro-zusatzbremsleuchten-und-scheinwerfer-neu/268857010-223-4842 (ZBL-Bilder sind weiter unten!)
  7. René hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Du machst mir ja richtig Mut. Da bin ich ja gespannt, wie lange ich beim AuCab mit dem neuen Lager Ruhe habe.
  8. Achso, Basis ist MY '90? Dann natürlich so weit ok. Hatte irgendwie '91 im Hinterkopf gehabt.
  9. René hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nee, ist ja auch mein Bild. Kiste hatte irgendwas um die 250T runter, als ich die Wanne vor dem Einbau in Frauchens ersten Anni runter nahm. Weiter so mit dem Sieb hätte ich der Kiste keine 20T mehr gegeben.
  10. Du kannst natürlich zu den, mehr oder weniger bekannten, mehr oder weniger offiziellen, mehr oder weniger auf SAAB spezialisierten, Werkstätten gehen. Aber vieles wird dort sicher auch erst bestellt werden müssen. Was von markenübergreofenden Herstellern kommt (Bremse, Kühler, Kerzen, LiMa, Anlasser, ...) gibt es oftmals sicher bei TOP oder KFZTeile24. Ansonsten bleibt, meines Erachtens, wirklich nur die Online-Bestellung. Gibt ja nur drei, mir bekannte, (auch) auf SAAB spezialisierte Händler in D.
  11. Du möchtest 'alte' Sitze in einen 'neuen' 900er schrauben? Na, dann viel Vergnügen ... Hatte den Umbau in der Semmel ja in der anderen Richtung. Ok, Rausschneiden der neuen und Einschweißen der alten Befestigungsstücke ist sicher klar. Allerdings geht es dann mit Teppich, sowie vorderer und hinterer Mittelkonsole weiter. Und mit den Luftführungen war meiner Erinnerung nach auch noch irgend etwas.
  12. ... weder artgerecht gehalten, noch altersgerecht untergebracht sind.
  13. Ich würde aus der Hüfte mal auf's Update tippen. Wann ist die Kiste zuletzt durchgepatcht worden?
  14. [mention=9666]lasertruck[/mention]: Lege einfach erst einmal dar, worum es überhaupt geht: - Wo soll der Motor drin laufen (9k? MY? anders Auto? Boot?) - Was ist leistungsseitig das Ziel? - Was ist als gegeben gesetzt? - Was darf es am Ende kosten? - Worin hast Du selbst (z.B. bei anderen Marken) wieviel Erfahrung? Wirklich sachgerecht können viele Fragen sonst nämlich nicht so wirklich beantwortet werden.
  15. Nö, beim Hallgeber fällt mir da nichts ein, was gegen Löten sprechen sollte. Das Ding dürfte intern selbst eine kleine, gelötete, Leiterplatte besitzen. Die Lambdasonden sind in dem Punkt schon wirklich eine Kategorie für sich.
  16. Dann hätte ich für jeden zweiten Satz eine einzige in Reserve ... Um an der Stelle halbwegs endversorgt zu sein, müßte ich mir also schon 'nen Zehnerpack hinlegen. Das ist dann wiederum 'etwas' happig.
  17. Wo soll da bitte der Unterschied gelegen haben? Unterschiede könnte ja wohl bestenfalls bei der Entlüftung geben.
  18. Ja, und dafür hätte dann eben eine andere Kiste Federn lassen müssen. Solange sauber geschlachtet wird, ist es für mich ok. Viel schlimmer finde ich die wohl überweigende Mehrzahl, welche 'am Stück' in die Presse geht.
  19. René hat auf Barista's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wozu noch Garmin oder TomTom? (Noch) Schlechter als diese Büchsen ist doch ein normales Handy auch nicht mehr. Und das hängt man sich ja zumindest auf längeren Strecken zur 'Verkehrswarnung' ohnehin in den Sichtbereich. Ansonsten bevorzuge ich nach wie vor die, zum 9k sehr zeitgenössisch passenden, VDO MS5000 (Ende der Neunziger mit älterem Rechner, aber in allen sichtbaren Komponenten identisch mit Philips Carin) zum Festeinbau. Das Ding weiß halt auch im Tunnel oder Parkhaus, wo man wie herum steht oder fährt.
  20. Die Frage ist insofern 'eigenartig', als dass die Blöcke ja nicht beliebig gegeneinander austauschbar sind.
  21. Nö. Bei meinem 89er 2,0i Buchhalter-CC hatte ich '94-'96 keine diesbezüglichen Probleme, und Vaddern danach, bis zum Wechsel auf meinen klimatisierten 2,3i in 2000, ebenso wenig.
  22. Ja, vor dem Problem stehe ich auch immer mal wieder. Von den 'normalen' Sitzen habe ich ja noch mehr als genug issten mit intakten Matrten rum fliegen. Aber für die weitgehend verbauten Aero-Sitze eben nicht. Und dort ist der Anteil des bezeizten Bereiches ja noch kleiner. Hatte ich beim Leder noch nie.
  23. Und welche Fehlfunktion der ACC was da Deines Erachtens ursächlich gewesen sein? Dass die Karre auf einmal massiv nach vorn 'abtarnt' darf ja auch ganz ohne ACC und Klima eigentlich nicht passieren.
  24. Die 2g Differenz würde ich dann aber in jedem Falle unter Streuung abbuchen. Den 2,3i gab es in D bis incl. MY '95. Hatte selbst einen der letzten davon über 10 Jahre im Bestand. In der 'Hackordnung' wurde er durch den 2,0t ersetzt (2,3i 147PS cs. 2,0t 150PS). Den 2,3t hingegen gab es in D schon im MY '94, dafür aber auch keinen 2,0T mehr. Den 2,0i gab es meines Wissens bis zum Ende, aber in jedem Falle zumindest bis incl. MY '97.
  25. NunJa, da wäre dann wohl doch eher ein Fall für Masochisten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.