Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Nein, den meinte ich nicht. Werde noch mal im Forum suchen.
  2. Der Wiesbadener Boris, er hatte einen 9000er, glaube ich, damals Kulturdezernent in Wiesbaden. Boris Rhein. Habe ihn gerade hinter Merz gesehen, da wurden Erinnerungen wach.
  3. ... ist er eigentlich noch im Forum aktiv?
  4. Hier online verfügbar (auch speicherbar). Im externen Browser öffnen, dann mit Übersetzung auf Deutsch. https://charm.li/Saab/?sfnsn=scwspmo
  5. Danke Dir, ich habe mir das gerade noch mal in einem Video angeschaut und ein Screenshot gemacht, ganz verstehen tue ich es noch nicht aber ich werde mir das mal real anschauen.
  6. Wie kann man sich das vorstellen?
  7. Rechts war ein anderes Ankerblech, es geht um das.
  8. Moin, das Originalteil gibt es ja schon ewig nicht mehr, jetzt habe ich gesehen, dass es da eine Art "Reparaturblech" gibt. Kann mir einer von Euch sagen, wie das montiert wird? Ich stehe da etwas auf der Leitung. Auf dem inneren Teil des Ankerbleches ist ja die Feststellbremse montiert, wird der äußere (verrostete) Teil dann entfernt ? Danke und Grüße!
  9. schweden-troll hat auf AndiSchwab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kannst Du bitte mal Infos geben, was Du da genau gekauft hast? Das Teilegutachten bezieht sich dort ja nur auf 130/180 PS und nicht auf 154 PS. Suche aktuell auch was für den B204E als Basisnennung.
  10. Letztes Jahr den billigsten aus eBay montiert, stammte aus Polen. Flansche verbogen, an der Langmuffe schwierig dicht zu bekommen und ein Falz am Endtopf war nicht geschweißt. Übel! Habe ihn aber montiert gelassen, weil ich keinen Bock mehr hatte.
  11. Gleiches MJ muß nicht sein - die Stecker müssen passen. B205 und B204 unterscheiden sich.
  12. Ja, für das MJO1. Hier ist es aber MJ00. Embleme sind aber nur ein Anhaltspunkt. Edith... OK, verstanden. Ist ja auch ein 2000er.
  13. Sicher 205 PS? Deutet eigentlich alles auf einen 200 PS B204R hin. Rote Zündkassette, altes Saab Logo.
  14. Habe den verstärkten Stabi der Hinterachse verbaut (22mm) und das gefällt mir SEHR gut. Kurvenstabilität deutlich verbessert! Beim Subframe Dingens hat mein Wagen nicht mehr auf Geradeaus eingelenkt (bei Kurvenfahrt), ist sofort wieder rausgeflogen.
  15. Meinte die Ecken in dem Beitrag untendrunter.
  16. Hier, links und rechts an der Abdeckung Scheibenwischer/Pollenfilter.
  17. Kann das Bild leider nicht hochladen, versuche es gleich erneut.
  18. hatte den Pollenfilter als Urinierplatz ausgewählt. Unter der Motordämmung der Motorhaube pennt sie und auf der DI-Kassette schei .... sie! Heute alles neu gemacht, Motorwäsche, die beiden Lücken mit Mesh-Gitter verschlossen. Frage: Fehlt mir da was oder war das schon immer offen?
  19. Kleine Rückmeldung. Das Flexrohr mit der eBay Artikelnummer 272472092485 hat perfekt gepasst. In Richtung Turbo könnte man es etwas auf das Rohr aufschieben, in Richtung Kat geht das eh nicht. Innendurchmesser sind ca. 56 mm, gesamte Länge ca. 125 mm. Das entsprach genau der Länge des ausgetrennten Stückes. Das Flexrohr ist mit Wellrohr innen.
  20. Ich habe 56mm Außenrohrdurchmesser und 125mm Länge des Flexstücks gemessen.
  21. Gibt es. Hier z.B. die Version mit 100mm Flexteil und 60mm Rohrdurchmesser. https://www.real.de/product/338539775/?kwd=&source=pla&sid=22773292&gclid=CjwKCAjw5_DsBRBPEiwAIEDRW1bizkO8Cz7GtNui-vix-jfIrFtGp4JlAic3mXY7rjWdbJE4RSS3sBoCuaUQAvD_BwE
  22. So sehen die eigentlich aus, die mit dem glätten Rohr sind fast alle nur für Schellenmontage. Diese Rohre gibt es alle nur in "Edelstahl". Bekommt man die trotzdem angeschweißt?
  23. Ist der Bereich zwischen D1 und D2 die Schweißnaht?
  24. Ja, ist undicht. Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht so genau wo ich da messen soll.
  25. Hallo, das Flexrohr an der Downpipe (also das vor dem Kat) ist defekt. Ist ein B204E. Wie behebe ich das Problem am geschicktesten? Wenn "neues einschweißen" hat einer von Euch einen Tipp, welches ET gut passt? Danke für Infos!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.