Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. schweden-troll hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rätselstunde: http://cgi.ebay.de/Altes-Teil-SAAB-Originalteil-Flugzeug-o-Auto-/170639388972?pt=Transportwesen&hash=item27bae6712c
  2. Keine Unterschiede.
  3. Stimmt! Aber: Nach der europäischen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie (Art. 3 Abs. 3) hat die Nacherfüllung ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher zu erfolgen und das hat der BGH bei seinem Urteil mit beachtet. Bei einem Materialschaden in Höhe von 300 EUR + Einbau (den jeder Depp innerhalb von 10 Minuten erledigen kann) dürfte kein Gericht entscheiden, dass der Wagen vom Käufer zum Händler (600km einfache Fahrt) verbracht werden muß.
  4. falsches Unterforum
  5. ... oder einfach den richtigen K&N Filter kaufen: 33-2166 Du hast den für den 2.3 i T VIGGEN (33-2165) gekauft, der ist schmaler und länger.
  6. Die Nacherfüllung ist an dem Ort zu erbringen, wo sich die Kaufsache befindet - in diesem Fall also vermutlich am Wohnsitz des Käufers. (vergl. AG Menden, Urteil vom 3. März 2004, Az: 4 C 26/03, NJW 2004, 2171) Der Käufer hat KEIN Recht auf Ersatz der Kosten, wenn er den Mangel auf eigene Faust beheben lässt ohne dies mit dem Verkäufer abzuklären. Im Juristendeutsch nennt man das auch "kein Recht auf Selbstvornahme". Im Idealfall wäre es so gelaufen: Käufer bemerkt Mangel > ruft Verkäufer an und fragt wie man vorgehen solle > Verkäufer sagt "ich hole ab" oder "bitte in Fachwerkstatt überprüfen lassen, ich übernehme Kosten" > nach Schadensfeststellung hätte der Verkäufer sein OK zur Reparatur geben müssen oder sagen können "ich hole ab und repariere selbst". Die aus diesem Gewährleistungsfall anfallenden Kosten muß der Verkäufer tragen (BGB § 439 Abs. 2): (2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen. http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html
  7. Wer hat Dir denn den Bären aufgebunden!?! Wenn er den Gewährleistungsfall hätte selber beheben wollen, dann hätte er den Wagen abholen und ihn Dir dann wieder vor die Tür stellen müssen. Da Du scheinbar eigenmächtig gehandelt und beschlossen hast, den Händler nicht damit zu "belästigen" kannst Du nur noch auf Kulanz d des Händlers hoffen, bzw. Dich mit der Leistung der GG zufrieden geben.
  8. schweden-troll hat auf volker t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier noch einmal der Direktdownload von Westfalia: http://www.westfalia-automotive.de/kupplungen.php?lang=de
  9. Was für eine Anhänge-/Stützlast hat so ein 900er?
  10. Oder zwei für 96 EUR http://cgi.ebay.de/Bremskraftregler-Calibra-A-2-0-2-5-V6-92-087-/160484654878?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item255da17f1e
  11. schweden-troll hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Private Homepages
    Der eigene Satz Schraubendreher hat noch etwas Zeit, ne!
  12. Montieren ja, fahren auch - nur zugelassen sind sie von Saab für Dein Modell nicht. Eintragung ist Ermessenssache des jeweiligen Prüfers - nicht die des Forums ... Bereifung sollte sein: 205/50/16
  13. Und RosaBlume bitte nicht die hübschen Embleme vorenthalten .... [ATTACH]54535.vB[/ATTACH]
  14. Originalfelge ... so so ... Man lernt nie aus. Zu Not halt mal bei Borbet (z.B. Typ "CF") oder Co. schauen, evtl. passen die deren Nabendeckel ja besser ....
  15. gelöscht
  16. Ich dachte, wir hätten diesen Irrglauben inzwischen geklärt. Natürlich gibt es abnehmbare AHKs bei denen kein Ausschnitt nötig ist. Bosal und Westfalia z.B. Die Originalkupplung der ersten Serie (aka "Entenbürzel") ist meines Wissens eine der wenigen Kupplungen, die einen Ausschnitt benötigen. @ Messenjah Hast Du 200 PS oder 205 PS?
  17. schweden-troll hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Warum, wer arbeitet da?
  18. 150 EUR komplett, inkl. Arbeitszeit für das Anlernen.
  19. Bei der Originalkupplung muß ein ganzes Stück ausgeschnitten werden - sieht schlimm aus. Ich habe eine Bosal montiert (gibt es aber nicht mehr), da brauchte ich nichts zu schneiden, Westfalia lt. Berichten auch nicht.
  20. Von wo? Nabe = 65mm
  21. So wie bei WIS/EPC Inhalten als PDF/JPG auch ....
  22. Das man wegen einer gebrochenen Feder die HU nicht besteht ist eine Sache. Das man deswegen sofort die Plakette abgekratzt bekommt, die andere ... Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wie ich da reagieren würde - würde es mir aber auf alle Fälle nicht nehmen lassen nach bestandener Prüfung noch ein "Wörtchen" zu verlieren. By the way ... die Prüfstelle macht in diesen Fällen auch Meldung an die Zulassungsstelle - wundere Dich also nicht wenn Du bald einen Brief von der Zulassungsstelle bekommst in der man Dir eine Frist zur Behebung der Mängel setzt. Aber: Tröste Dich, Zulassungsplakette entfernen (das darf TÜV und Co. allerdings nicht) wäre noch viel schlimmer ....
  23. ... so viel zum Thema "erschreckend" ....
  24. Ich habe schon seit einiger Zeit den neuen Hankook Ventus Prime2 Reifen (K115) im Auge (für eine 16" Bereifung). Hankook hat echt nen verdammt guten Ruf ... ist schon fast etwas "erschreckend" ....
  25. Im Bereich der Befestigungen der Vordertüren blüht der Rost auch gerne durch ....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.