Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Wäre interessant zu erfahren um welche Saab Werkstatt es sich handelt ... Saab-Zentrum-Gießen?
  2. Sorry aber ich dachte eigentlich, die Saab Werkstatt hätte den Fehler diagnostiziert - und jede Saab Werkstatt hat wenigsten eine Kassette da zum testen. Jetzt sieben Wochen warten und dann war es nicht mal der Fehler ... Die würden was erleben!
  3. schweden-troll hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schaut mal bei: Alu-Guss Strukturlack http://www.ftd-technics.de/deutsch/produktinformation.html Das ist was Anständiges ... Lohnt sich, wenn man mehrere Teile zum lackieren hat.
  4. Zündplus und Dauerplus müssen getauscht werden - ansonsten ist alles Plug&Play. Willst Du selber nichts "umklemmen", benötigst Du diesen Adapter: http://cgi.ebay.de/ISO-ISO-Radioadapter-DAEWOO-OPEL-FIAT-Adapter-Kabel_W0QQitemZ140265271294QQcmdZViewItem?hash=item140265271294&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A15%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 Bei Saab nur das Fach und das Einbaukit bestellen - der obige Kabelsatz ist dort sehr teuer. Wenn Du die Lenkradfernbedienung weiterverwenden willst, benötigst Du von Sony das entsprechende Lenkrad-Fernbedinungs-Interface - Sony hatte diese im Programm, finde aber im Moment kein Angebot.
  5. schweden-troll hat auf vogel70's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... 7 Monate später ...
  6. Überall Saab-Lover .... http://s5.directupload.net/images/080910/9ho2nft5.jpg
  7. Hallo Bernhard, mach doch mal Bilder vom Auto - besonders von der Seite, auf denen man die Seitenverplankung gut sieht. Sieht man nicht so oft!
  8. schweden-troll hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du hast einen 2.3 - da passt der Motor nicht. Hat sich Deine Interesse damit erledigt? Wenn nicht, poste bitte die Auktion.
  9. schweden-troll hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ hase900 eigentlich sind die Kabelenden der Kupplungsdose lose. Diese schiebt man dann von innen nach aussen, steckt die hinterer Gummiabdeckung darüber, dann das Gehäuse mit dem Klappdeckel und dann montiert man die Kabel an der 13-pol Buchse. Kann man die Kabel an der 13-pol Buchse nicht abschrauben? Da fehlt doch auch das Gehäuse der Buchse?
  10. Saab 5/110, Mercedes 5/112 Passt mit entsprechenden Radschrauben. Ob die Felge überhaupt passt mußt Du ausprobieren .... aber ob sich der Aufwand lohnt?
  11. schweden-troll hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann man den Kabelstrang nicht von innen nach aussen verlegen? So macht man das eigentlich.
  12. Die Klöterkarre machte ihm ein Strich durch die "alt aber bezahlt"-Rechnung ... das meinte er. Kennst Du Klöter Karre nicht? Ist eine Berühmtheit in allen 9-5er Foren!
  13. Na dann bin ich mal gespannt, wie Dein Daimler aussehen wird ...
  14. http://s6.directupload.net/images/080908/72n7ogj9.jpg Bei GAP in NY hängt es schon!
  15. Das Bild schafft es noch mal ins MoMA! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21989&stc=1&thumb=1&d=1219473081
  16. schweden-troll hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt weiß ich woher der Spruch kommt ... "ich war jung und brauchte das Geld" ....
  17. schweden-troll hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Biste stolz?
  18. Dann kostet Dich der Scheinwerfer inkl. Umbau halt 150 EUR und wenn Kotflügel und Stoßfänger gut reparierbar sind und es sonst keine Verbundschäden gibt, dann würde ich es ohne Versicherung machen. Aber das muß jeder selbst wissen ...
  19. Da war bei mir innen nix und bei mir läuft der Riemen auch so schon eher an der Innenkante der Rolle. Doch original sind beide "Scheibchen" verbaut. Evtl. ist Dir die hintere Scheibe beim Abnehmen des Lagers nach unten abgefallen - ist mir auch so passiert - habe sie dann aber nicht wiedergefunden und war sehr erfreut, als ich die zwei Scheibchen in der Packung sah.
  20. Hast Du denn jetzt eine Selbstbeteiligung auf Deiner Teilkasko? Wenn ja wieviel?
  21. @ Marbo Stimmt, hat sich bei mir wohl nie gerechnet die TK mit SB abzuschließen. Aber evtl. ist das ja bei einem 1600EUR-Scheinwerfer-Auto anders ... Das müßte der ThePreator aber in seinem Vertrag nachschauen. Mit Rechnung würde ich auch arbeiten, schon alleine aus Sicht der Gewährleistung. @ Flo Muc Glaube, seine Werkstatt hat ihm das schon durchgerechnet.
  22. Genieße es, denn solche Steilvorlagen bekommst Du nur alle halbe Jahre ....
  23. Habe einfach mal die Klappe gehalten. Ich war ja auch mal 18 ... :D
  24. Nö, möchte Dir nicht wiedersprechen - solange Du das nicht über Motoröl sagst ...
  25. Öhhheeemmm ... was mir gerade eingefallen ist ... Der defekte Scheinwerfer wird von der Teilkasko übernommen und da Du wohl Vollkasko hast, hast Du Teilkasko ohne Selbstbeteiligung (ist doch immer so, glaube ich). Das würde bedeuten, den Scheinwerfer müßtest Du überhaupt nicht zahlen, wenn Du dann noch die Lackschäden günstig (und ohne Versicherung) beheben lässt ... dann ... Darfst halt nicht in die Werkstatt gehen, sondern gleich zum Lackierer - die machen ganz andere Preise, wenn es nicht über die Versicherung läuft. Sag einfach, Deine Geliebte hat das Auto beim Ausparken beschädigt in der Zeit, in der Du mit Deiner Frau in Urlaub warst ... jetzt möchtest Du es aus diesem Grund unter der Hand regeln ... wirst sehen wie günstig Lackierungen plötzlich werden können! Würde es halt nicht im gleichen Dorf zum Lackierer bringen ... könnte evtl. andere Probleme mit sich bringen ... ---edit--- Ach sehe gerade, wohnst in einem großen Dorf ... da kannst Du es wohl wagen ... PS: Die Garantie erlischt nicht, wenn Du es nicht bei Saab beheben lässt und den Scheinwerfer kannst Du dann ja dort einbauen lassen (Einbau bezahlt auch die Kaskoversicherung).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.