Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Ich meine da eher die inneren Werte (unterschiedlicher Staudruck) ... in dem ebay Angebot passt die Anlage sowohl auf den Viggen als auch auf dem 2.0i Sauger. Das soll so eigentlich nicht sein.
  2. No. 4 ist eine Abdeckhaube an der Lichmaschine.
  3. Oder mal bei maptun schauen, was die so Hübsches da haben ...
  4. Das ist egal, es gibt aber eigentlich Unterschiede zwischen mit und ohne Turbo ....
  5. schweden-troll hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!
  6. schweden-troll hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du benötigst die ABE der "5x112" Felge, wo Dein Opel gelistet ist. Die Obige ABE hat mit dieser Sache wohl nichts zu tun.
  7. schweden-troll hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muß aber garantiert eingetragen werden ... da würde ich drauf wetten.
  8. Gründe die dagegen sprechen: Schlechterer Federungskomfort, vermutlich schlechteres Aquaplaningverhalten dafür: Optik, bessere Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten.
  9. schweden-troll hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt solche Sätze von Herstellern (hier z.B. von BBS), die sind dann aber im Gutachten genannt und eine Eintragung ist dann in der Regel auch nötig.
  10. Opel dürfte bei diesem Motor DEUTLICH routinierter sein, als eine Saab-Werkstatt.
  11. Sind Originalfelgen vom 9-5 und mit 225/45/17 auf alle Fälle homologisiert. Eintragung ist, auch wenn sie nicht im Brief stehen, nicht nötig.
  12. Ahhhhh, die Michelin-Fan-Boys treiben wieder mal ihr Unwesen ... und das alles ohne Euren Rädelsführer Hans-Friedrich Turbo? Wie auch immer, ich wünsche Euch immer eine staubtrockene Straße, wohin Ihr auch fahrt!
  13. --- Inhalt gelöscht, habe Unsinn geschrieben ---
  14. schweden-troll hat auf witthohn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es allerdings auch noch billiger: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=anh%C3%A4ngerkupplung+saab+9-5+abnehmbar&_sop=15 Habe letztes Jahr ein Kupplung von Auto-Hak verbaut: TOP!
  15. 5373162, 5042957 sind z.B. FPT (manuelle Schaltung, Kilometer) Tachos, die sowohl in den 9-5 als auch in den 9-3 passen.
  16. schweden-troll hat auf witthohn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kannst ja mal hier fragen, ganz runterscrollen
  17. Das würde man dann allerdings auch fühlen. Was ich mich allerdings noch frage und nicht mehr weiß wie das vorher war: Ich habe zwischen Kombiinstrument und dem Armaturenbrett ringsum einen Spalt von ca. 5 mm - ist das normal?
  18. Hallo @ all, ich habe Euch eine Anleitung erstellt, um den Tausch der Leutmittel im "Tacho" (Kombiinstrument) selbst vornehmen zu können. Diese Anleitung ist ebenfalls hilfreich, wenn man das Armaturenbrett oder den Tacho tauschen möchte. Die Leutmittel werden bei Saab meines Wissens nur inkl. des Sockels verkauft und kosten mehr als 6 EUR/Stück. Man kann die Lampen aber auch vom Sockel trennen und im Zubehör kaufen. Die Bezeichnung/Angaben der Glassockellampe lauten: 12V 1,2W W2x4,6D Im Anhang die Anleitung als PDF-Datei, wünsche viel Erfolg! Tausch Glassockellampen Kombiinstrument.pdf
  19. Das möchtest Du nicht sehen ...
  20. Lückenfüller ...
  21. Ja das stimmt! Dieses grottenschlechte AS2 ist schon so weit aus meinem Kopf entfernt, dass ich nicht daran gedacht habe. Bitte zunächst das AS2 scheiden und nach der Aktion wieder neu verheiraten!
  22. Denke, nach ca. 1 1/2 Jahren dürfte sich das Problem erledigt haben.
  23. schweden-troll hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese Schrauben sind keine Versatzschrauben!
  24. Tachoumbau LPT zu FPT, so geht`s ... So, habe heute den Tacho umgebaut, so geht es: Man besorgt sich einen T5 oder T7 Tacho/Kombiinstrument (wer sich nicht sicher ist, kann mich gerne per PN fragen). Modelljahr muß nicht stimmen, es muß lediglich entweder ein T5 oder ein T7 Instrument sein (Unterschiede sieht man an den Anschlüssen, T5 hat drei Stecker) und alle anderen Parameter sollten stimmen (Anzeige in Meilen/Kilometer, Automatik, Ladedruckanzeige). MIU und Kilometerzähler vom LPT Tacho in den FPT Tacho umbauen (ist ja schon beschrieben worden) und neuen FPT Tacho wieder einbauen. Der Motor startet jetzt ganz normal, die Turboanzeige funktioniert nicht. Motor ist aus, Tech 2 anschließen, Zündung an, Tech 2 an: Ganz normal ins Menü gehen > zu DICE > "Programmierung" > "Fahrgestellnummer" > hier jetzt die 8. Stelle auf "N" ändern (steht beim T5 für einen B204L mit 185 PS). Wieder ganz raus aus dem Menü, Tech 2 aus, Zündung aus. Zündung an, Tech 2 an, > zu "Hauptinstrument > "Programmierung" > "Ersatzteilprogrammierung" (hier jetzt alle Menüpunkte nacheinander und warten bis die Ersatzteilprogrammierung abgeschlossen ist). Kurz vor Ende der Programmierung fängt die Turbonadel leicht an zu zucken. Jetzt zurück ins DICE (siehe oben) und die Fahrgestellnummer wieder ändern (8. Stelle wieder zurück auf den ursprünglichen Buchstaben). Dann mit dem Tech 2 wieder komplett raus, Zündung aus, wieder starten ... und freuen! DAS war es! Die Ladedrucksteuerung bleibt aktiv. Analog zur T5 dürfte das bei der T7 genau so funktionieren. BLÖD: Ich hatte die Arbeit bei Sonnenschein im Freien gemacht und hatte den Tacho schon wieder montiert, da bin ich auf die schlaue Idee gekommen, die Lampen im Instrument zu kontrollieren. Dumm gelaufen - einige Lampen gingen nicht. Da ich keine Lust hatte großartig zu suchen, habe ich alle Lampen vom alten Tacho in den neuen Tacho gesetzt, dort funktionierten sie alle. Das also unbedingt testen!
  25. Es ist ein 9-3, kein 900II ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.