Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Stimmt, Rechtschreibung und Satzbau können müßen (Gänsehaut) sind auch von Vorteil ...
  2. Wenn Du Ebay Mitglied bist, ist der preis OK. ansonsten bekommt man den Reifen auch schon günstiger. Mein Tip: Mal im örtlichen Reifenfachhandel fragen, die machen auch gute Preise und man muß sich nicht blöd vorkommen wenn man mit Neureifen im Kofferrraum ankommt ...
  3. Des rhabarber-bla'ens zweiter Teil Dieser Thread und auch die Überschrift wurden nicht von mir erstellt - man hat mich auch nicht um mein Einverständnis gefragt einen bestehenden Thread zu teilen und mich dann als Threadersteller erscheinen zu lassen! Meine Postings beziehen sich auf vollkommen dämliche und fachlich falsche Moderatorenbeiträge, welche hier jetzt nicht mehr nachlesbar sind und meine Beiträge daher aus dem Zusammenhang reißen. Wieder mal eine "Glanzleistung" der laber-cars Mods .....
  4. Bei festgefahrener Schneedecke sind breitere Reifen besser - die Meinung, je dünner desto besser, kann man beim heutigen Stand der Reifentechnik nicht mehr pauschalisieren. Es gibt sogar Fachleute die das als "überholt" bezeichnen.
  5. Sieht gut aus, nur dieses kleine Saab Logo rechts in der Ecke würde ich abmachen. Die mittigen Löcher für das Saab Logo scheinen gecleant worden zu sein.
  6. ist es eigentlich Frevel dass ich meinen 900 II Heckklappenmässig auf die aktuellere Form des 9-3 umgebaut habe ?? Ganz im Gegenteil finde ich - die Details wie Heckklappe und Stoßfängerhüllen machen den 9-3 I im Gegensatz zum 900II ja so bildhübsch.
  7. schweden-troll hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sollte ich mir mal ein neues Cabrio kaufen, ich wäre glücklich die weißen Leuchten gegen die roten Rückleuchten tauschen zu können.
  8. Auslösung vom Schleudersitz für nervende Saabcabriomausis!
  9. Danke! Wobei es mich wieder sehr belustigt hätte ....
  10. Ja, ist im Prinzip reine Abzocke den T7`lern mehr Geld für weniger Leistung abzunehmen zumal man die T7 Tuningsoftware auch übers Internet aufspielen kann. Sollte es andere Hintergründe geben - ich bin gerne bereit dazuzulernen!
  11. Welches Fahrzeug eigentlich? Ein Saab 900II S (Modelljahr 94-98)
  12. http://stores.ebay.it/Newcarpavia So 1000 EUR? Finde ich einen fairen Preis ...
  13. Was muß mann denn so rund ums Brot rechnen? Wie sieht`s mit neueren Fahrzeugen aus (wegen des Airbags)?
  14. Zum Preis: Der 154 PS Motor benötigt zusätzlich zum Softwaretuning noch das Magnetventil und den entsprechenden Schlauchsatz für die Ladedrucksteuerung. Das Magnetventil kostet ca. 200 EUR und der Schlauchsatz sicher auch so um die 40 - 50 EUR. Die T7 Modelle benötigen das nicht und darum sind sie auch günstiger. Bei den T7 Modellen kostet das Tuning ca. 1350 EUR.
  15. Die Schweizer haben ab und an ihr eigenes Ding gemacht - oft waren das Brot&Butter Versionen die im Vergleich zu deutschen Sondermodellen doch eher langweilig waren ... Um die Zeit herum gab es in Deutschland die "Sports Edition", ein SE mit dem alten Aero Bodykit, Nebelscheinwerfern, 17" Five-Spoke Alufelgen ...
  16. Es wird eine Ladedrucksteuerung nachgerüstet (Kabel liegen schon) und die Software wird geändert. Das ist die ERSTE Stufe dem Wagen mehr Leben einzuhauchen ... weiter geht es dann in kleineren Schritten. Hier kannst Du sehen wie es weitergeht: http://www.maptun.com/webshop/products.php?rubrik=192&kategori=671&produkt=117&model=2340&listorder=23
  17. ... und wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, klappts auch mit dem Kleiderbügel!
  18. Also ich denke mal, auch wenn die 50/60 Eurofilter von Saab oder Fremdherstellern auch eine Aktivkohleschicht haben, so sind es wohl eher Pollenfilter als geruchsneutralisierende Aktivkohlefilter im engeren Sinne. Vielleicht liegt auch hier der Preis des sündhaftteuren Premiumfilters begründet, mag sein, dass der statt aus einer dünnen Schicht komplett aus Aktivkohle besteht... ;-) Ich hoffe nur das Emoticon zeigt an daß das nicht Dein Ernst war was Du da geschrieben hast. Wäre halt nur interessant bei welchem Saab Händler man Dir diesen Preis genannt hat - man sollte die Allgemeinheit doch vor solchen Scharlatanen schützen.
  19. Beim 9-5 kannst Du auch den Draht der Einwegkleiderbügel nehmen. Wenn Du von der geraden Seite des Bügels 4 gleichmäßig lange Stücke mit dem Seitenschneider abknippst und diese, über den Widerstand in die 4 Löcher steckst, solltest Du das Radio rausziehen können.
  20. schweden-troll hat auf stelo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Saab Zentrum Hamburg IST Kroymans. Evtl. labelt Kroymans ja Hirsch Tunings um, wer weiß ....
  21. Ist das Verhalten leicht fragwürdig
  22. schweden-troll hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für solche Fälle kann ein mechanischer Schlagschrauber gute Dienste tun: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/b/b7/Schlagschrauber_mechanisch.jpg/449px-Schlagschrauber_mechanisch.jpg Kleines Loch bohren, Kreuzschrauberbit "reinschlagen" und dann mit dem Schlagschrauber auf Rechtsdrehung rausschlagen (Fäustel). In der Regel geht`s damit ganz gut.
  23. Also die 600 Euro wurden mir von einem SAAB Meister (mit langjähriger Erfahrung ) bei einem SAAB Unlimited Partner genannt. Entschuldige bitte aber der Mann will Dich über den Tisch ziehen!!!
  24. 600 EUR sind natürlich Unsinn ... Kauf Dir nen Aktivkohlepollenfilter bei ebay http://cgi.ebay.de/Innenraumfilter-Pollenfilter-Saab-9-5_W0QQitemZ190087934401QQihZ009QQcategoryZ61124QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem ... und lasse Dir erklären wie man ihn verbaut. Der ORIGINAL Saab Pollenfilter ist besonders elektrostatisch geladen - würde dennoch nicht 85 EUR dafür ausgeben. PS: Wer Dir die 600 EUR genannt hat, sollte sich mal untersuchen lassen - Listen von ortsnahen Psychologen gibt es in den "Gelben Seiten". PPS: Der günstigste Pollenfilter kostet bei ebay 13,90 EUR - wenn Du diesen nimmst und jährlich wechselst, sollte das vom gesunden Menschenverstand auch gut sein .... http://cgi.ebay.de/Pollenfilter-Innenraumfilter-Saab-9-5-ab-Bj-1997_W0QQitemZ230173399317QQihZ013QQcategoryZ61124QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
  25. Die solltest Du eigentlich nicht verwenden, ohne das "R" nach dem BCP könnte das nämlich sehr zu Lasten der Zündkassette gehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.