Alle Beiträge von schweden-troll
-
Schnäppchen oder link!??
Da gibt es noch mehr "Schnäppchen" http://home.mobile.de/cgi-bin/homepageSearch.pl?sr_qual=EGN&sort=2&language=de&customerId=530423&partnerHead=1 Na ja, Ebay halt ... da ist man Betrügereien doch gewohnt .....
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
Der Steuerstrom liegt im Kabel vom AS2 zum Verstärker - es gibt Radios die mit der Zeit nicht mehr genug Steuerstrom "liefern", dann geht der Verstärker einfach nicht mehr an wenn man das Radio einschaltet.
-
Ölfilter für Saab 96
So so ... na dann wünsch ich mal viel Kraft beim reinschrauben!
-
Ölfilter für Saab 96
Wenn`s ne Patrone ist > http://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_all/icon/clear.gif W916/1 (Mann), wenn`s ein Einsatz ist > HU 718/2x http://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_eur/index.html?ktlg_page=01&ktlg_lang=2&ktlg_01_fzart=1&ktlg_01_fzkat=0&ktlg_01_mrksl=39&ktlg_01_mdrsl=6
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
Hast Du denn einen solchen Verstärker verbaut und er geht nicht? Das Zündplus (Steuerstrom) ist bei diesen Verstärkern sehr sensibel (das AS2 Radio liefert nicht genug um den Verstärker anzuschalten), daher wäre es wichtig zu wissen was Du überhaupt im Sinne hast.
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
Der original Saab Verstärker liefert nur tiefe Töne an die dazu passenden Tieftöner in den Türen - Du kannst aber einen Zubehörverstärker an Dein AS2 anschließen und damit z.B. ein 2-Wege Lautsprecher betreiben (Tieftöner in den Türen, Hochtöner anstatt der jetzt verbauten Lautsprecher im Armaturenbrett).
-
Ölfiltereinstz
Ja das stimmt allerdings.
-
Ölfiltereinstz
1. bei elkparts gibt es keinen Filter für den V6 2. da es keinen Filter für den V6 gibt, kostet dieser auch keine Euro 7,86! 3. bei partsforsaabs.com gibt es auch keinen Ölfilter für den V6 Das war also ein "0" Posting mit falschem Inhalt, genau wie der unsinnige Verweis auf die Mann+Hummel Seite, dort gibt es den Filter nämlich auch nicht. Solche Postings könnte man sich also sparen ... daher erst denken dann schreiben ...
-
Ölfiltereinstz
Da kommst Du sicher irgendwann selber drauf ...
-
Ölfiltereinstz
Natürlich kannst Du den Opel Filter nehmen, nur ob er billiger ist .... SAAB/GM Teilenummer:http://www01.hengst-katalog.de/site/img/pixel.gif93186310 http://www01.hengst-katalog.de/site/img/pixel.gif Wird bei Opel in allen 2,8 V6 Motoren mit 169 KW verbaut - wie es mit den Dichtringen ausschaut das weiß ich nicht. Hier wird unten im letzten Posting noch ein Tip gegeben: http://www.saabcentral.com/forums/archive/index.php/t-65675.html
-
Ölfiltereinstz
@ saabitis und targa erst denken, dann schreiben! @ kfo72 Meines Wissens gibt es noch keinen Filter der im Zubehör freigegeben ist - der OE Filter stammt von Hengst > E622H D145 und dieser Filter ist in "Vorbereitung" - daher hast Du ihn wohl noch nicht bekommen. Wenn Du einen Filter für den Alfa Romeo 159 3.2 JTS bekommst, so könntest Du es mit diesem versuchen!
-
Wechsel von Winter- auf Sommerräder!!!!
Saab hat hinten auch ne Bremstrommel aber mal abgesehen davon wüßte ich nicht warum das "mit ein Grund" sein sollte .....
-
Wechsel von Winter- auf Sommerräder!!!!
Saab hat bei Stahl- und bei Alufelgen (Originalfelgen) gleiche Abmessungen der Radschrauben.
-
XENON Nachrüstsatz
...die freunde vom tüv, die mir bei meinem ML die xenonscheinwerfer nach einbau abgenommen haben - ohne alwr und ohne wischwasch Entweder die Prüfer sind so blöd wie die Nacht (Deine BE ist TROTZ Eintragung erloschen!!!) oder Du sprichst nicht die Wahrheit! Alle Infos dazu: http://www.mts-carstyling.de/Data/Forumpix/XENON%20KBA-info.jpg
-
XENON Nachrüstsatz
Für PKW bis Bj. 2002 sind die Nachrüstsätze kein Problem, weil die Gesetze erst dannach Gültigkeit hatten. Wer hat Dir denn diesen Unfug erzählt .....
-
Reifenfrage Nr. 1762
Tieferlegung?? Mal sehen, aber davon wird das Rad ja nicht größer ... Nee, da hast Du Recht!
-
Reifenfrage Nr. 1762
Tieferlegung > Eibach > 30mm Ruhe ist!
-
SAAB club in Luxemburg ?
Einfach mal hier nachfragen: http://www.saab-grun.lu/saabclub.htm
-
Sommerreifen nach 3 Sommern fällig - ist das normal?
ob hinten oder vorne die besseren: beide müssen gut sein, die mit mehr profil vorne wegen abrieb. Das gilt aber nur beim jährlichen Tausch der Räder (von vorne nach hinten und umgekehrt). Prinzipiell sollten die Reifen mit dem besseren Profil immer nach hinten (die Hinterachse entscheidet nämlich über die Spurstabilität).
-
Bremsen
Bremsklammern falsch montiert ....
-
Welche Sesoren melden auch bei stehenem Motor?
... und der Filter ist nicht "verbraucht" ....
-
OBD Auslesen?
Bei meinem 9-3 Bj.5/98 136kw, t5, ging das (OBD2). Dann sag bitte dazu das Du ein US Modell hast!
-
OBD Auslesen?
wenn Du keinen Diesel hast > NEIN!
-
unruhiges Fahrwerk
Eine Domstrebe ist ja schon von Werk aus vorhanden und einige "Abstützungen" gibt es natürlich auch zu kaufen - sogar sehr wirkungsvolle. Um dem Wagen ein gutes Fahrverhalten anzudienen, sind diese Helferchen aber nicht unbedingt notwendig.
-
unruhiges Fahrwerk
@ perrmann Sei so nett und schaue mal ob Du noch die Pirelli 6000 aufgezogen hast - wenn ja, schmeiß die Dinger in den Müll und zersäge sie damit sie nicht mehr mit Asphalt in Berührung kommen und keinem mehr schaden können. Wenn eine Tieferlegung für Dich in Frage kommt, nimm Eibach Federn und gelbe Koni Dämpfer - wenn Du die Originalfedern behalten willst, nimm Sachs Performance Dämpfer (diese sind auch mit Eibach Federn ideal). Die Sachs Super Touring entsprechen den Originaldämpfern ... pfui! Dann gute Reifen wie den Dunlop SP9000 (nicht den SportMaxx!!!) montieren. Danach Achseinstellung im Fachgeschäft vornehmen lassen. Wenn Du damit fertig bist, wirst Du Deinen Wagen mit dem kleinen Finger durch die Dresdner Altstadt manovrieren können ... es gibt genug Saab Fahrer die das bestätigen können.