Alle Beiträge von schweden-troll
-
9-5 TiD ruckelt
welcher Motor?
-
Unregelmäßigkeiten im Mailverkehr
Geht es hier zufällig um Freenet Mailadressen?
-
Besserer Ladeluftkühler für 2.0T
Ab 260 PS´durchaus in Betracht zu ziehen .... http://www.maptun.com/shopProduct.php?pid=3213&hl=&cg=&car=93ss
-
Wo sitzt der Kraftstofffilter ? 2.0 175 PS Benziner Bj 2003
Hinten am Tank, vorher aber den Kraftstoffdruck senken (Sicherung der Benzinpumpe bei laufendem Motor entfernen).
-
Parken im Bereich "Anlieger frei"
Möchtest Du eine sozial erwünschte oder eine ehrliche Antwort?
-
Saab 900 2.0 Turbo RS
http://www.seidseit.de/
-
Aufsetzen in steiler Garageneinfahrt
Sorry, habe "Länge und Meter" gelesen ...
-
Aufsetzen in steiler Garageneinfahrt
180 EUR nur für die Bohlen? Meine Lösung wäre komplett für 40 EUR (plus Schrauben) zu realisieren.
-
Aufsetzen in steiler Garageneinfahrt
Eine OSB Platte im Baumarkt halbieren lassen (evtl. noch kürzen und vorher Nut und Feder absägen lassen), jeweils links und rechts zwei Kanthölzer (10x10) unterschrauben (nur fixieren). An der Auffahrt anlegen und den Winkel an den Auflageflächen auf die Kanthölzer übetragen, Kanthölzer wieder abschrauben und die Winkel anpassen + Kantholz festschrauben. In der Mitte der beiden Rampen einfach noch Unterstellböcke unterstellen und diese dann an den Rampen von unten einfach noch mit einem Stück Holz (eine Leiste die man an der Stelle von unten auf die Rampe schraubt) gegen wegrutschen zu sichern. Die Rampen stoßen ja unten an, wegrutschen können sie ja nicht. So würde ich es machen, alternativ dazu evtl. mit Siebdruckplatten ... Ungehobeltes Kantholz gibt es in jedem Sägewerk für wenig Geld, Siebdruckplatten bei Fahrzeugbauern ...
-
ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
Ja, die haben sicher öfter mal Anfragen von Leuten, die noch nichts von google gehört haben. http://www.kupplung.de/mall/1/files/samples/sa0001_v1.pdf
-
Saab 900 2.0 Turbo RS
Was reizt Dich denn an der Kiste? Die Sportsitze? Wenn Du 4000 EUR ausgeben willst, da gibt es tausendfach bessere 9-3er ...
-
Welche warme Jacke trägt der Saabfahrer im Winter?!
Auch lebend? Wenn Du möchtest ....Tierpatenschaften sind gerne gesehen ... http://www.tierzentrum-gelnhausen.de/wildpark/flyer.pdf
-
Was war an diesem Vebeg-Saab 9000 wertvoll?
VEBEG = Apotheke
-
SAAB Museum - ES LEBT!
War aber schon vorher bekannt ... nur nicht ausgesprochen.
-
Kombiinstrument wechseln - Radio klemmt!
Ist aber ein 9-3. Kein Code nötig.
-
Ölwechsel
http://www.saab-cars.de/9-3-ii/28773-inspektionsanzeige-zuruecksetzen-2.html#post729467
-
Bremsscheiben 9-5 - welche?
Auch mal an Reifen auswuchten denken ....
-
Autoschlüssel verloren, Hilfe!
Scheint ja nicht so wichtig zu sein, sonst hätte man die 150 EUR Teilekosten + 150 EUR Einbau wohl investiert ....
-
Blinkerkontrolle AHK
http://www.westfalia-eichmann.de/fileadmin/westfalia/anhaengekupplungen/Anhaengerst.pdf
-
Blinkerkontrolle AHK
Ich weiß nicht genau wie die geschaltet ist aber evtl. hat sie eine Kontrolle über die Blinkfrequenz. Einfachste Möglichkeit das herauszufinden: Hänger/Fahrradträger oder was auch immer montieren und anschließen, alles ausprobieren. Dann einfach am Hänger eine Blinkleuchte entnehmen. Wenn sich dann die Blinkfrequenz erhöht (auch das Tickern), dann ist alles OK.
-
Blinkerkontrolle AHK
Dazu solltest Du erst einmal sagen, welchen E-Satz Du verbaut hast.
-
Saab 9-3 2.2 TID: 427, Fehler P400, AGR Ventil - Hamburger Werkstatt?
Falsches Unterforum: 9ooII/9-3I ... da muß es hin. Der Motor könnte falsche Luft bekommen, schaue Dir mal diesen Schlauch (den Dicken) hier gaaaaaanz genau an, wenn da irgendwo ein klitzekleiner Riß drin ist, dürfte das das Problem sein: http://img411.imageshack.us/img411/1149/pipe1.jpg
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
So habe ich es wenigstens gemacht. Dehnschrauben nachzuziehen ist nicht so mein Ding. Ich habe das gemacht, da ich einen leichten Kühlwasserverbrauch hatte. Die alten Schrauben nach Anziehreihenfolge gelöst und immer gleich eine neue Schraube eingesetzt und mit, ich glaube es waren 40NM festgezogen. Danach die Drehmomente und den letzten Anziehwinkel wie lt. Vorgabe vorgegeben. Seit dieser Zeit quasi kein Kühlmittelverbrauch mehr ... und das ist jetzt schon über 4 Jahre her.
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Die untere Schraube dürfte sich genau da befinden, wo es nach aussen hin sifft: http://www.motor-talk.de/attachment/425793/zkschrau.jpg So ein Satz kostet um die 15 - 20 EUR und ist schnell verbaut ....
-
Welche warme Jacke trägt der Saabfahrer im Winter?!
Norbert ... Könntest Du sogar zur Anprobe hinfahren ... länger als 40 Minuten dürftest Du nicht brauchen.