Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. truk13 hat auf mar9000's Thema geantwortet in 9000
    Gib mal die VIN des Wagens hier ein: http://vindecoder.eu/saab
  2. truk13 hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der eine Millimeter macht es nicht. Interessanter ist, ob es von Rondell eine Freigabe für Saab gibt. Ggf. müssten die F. dann noch eingetragen werden ...
  3. Bei dem Automodell würde ich auch eine/n ältere/n Fahrer/in in Erwägung ziehen. In meiner Verwandtschaft hat einer am Ende seiner über 60jährigen, unfallfreien Führerscheinkarriere jede Menge Blödsinn verzapft ... gar nicht schön war, als er Gas und Bremse verwechselte (was in diesem Fall auch gewesen sein könnte) und jemand anders in Mitleidenschaft zog. Eine der harmloseren Varianten - die ihn nur selbst betraf - war, dass er abends "auf" eine innerstädtische Wasserfläche abgebogen ist, weil die "Fläche so schön glatt aussah und alles so schön frei war ... " und das Auto bis zur Fensterunterkante versank.
  4. ... zumal es ja möglich ist, über vorhandene Öffnungen mit Sonden weit in die Hohlräume zu gelangen: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p472_Hohlraumsonde-fuer-Fluid-Film-Spraydose.html&XTCsid=f0d44b596b6bb15f448de19a1cc50e34
  5. truk13 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt. Ich werde demnächst auch dort vorbeifahren ...
  6. Hier kommen die Fotos als pdf-Datei: 201311140803.pdf
  7. Ich kann nur sagen, dass es im brose-Haushalt hervorragende "Verpflegung" gibt. Mehr verrate ich nicht.
  8. Geht auch trommeln? http://www.smilies.4-user.de/include/Musik/smilie_musik_048.gif
  9. Geduckt, würde ich sagen ... und knorrig ...
  10. ... und steht meist auf allen Vieren ...
  11. Ich habe mal eben Fotos gemacht (Saab Werkstatthandbuch: Karosserie, Karosseriereparaturen). Daran kann man sich etwas orientieren, was werksseitig gemacht worden ist. Steinschlagschutz: Terotex Super 3000 T126 (schwarz) und T127 (hell) Kitt: Terostat 1K-PUR T226 Hohlraumversiegelung Terotex HV 400 T129 oder Mercasol Wenn gewünscht, gehen die Seiten später auch als *.pdf, das dauert aber ein/zwei Tage.
  12. Ich glaube das wird nix. brose ist - auch in dieser Hinsicht - treu ---
  13. truk13 hat auf Saab9000..88's Thema geantwortet in 9000
    Exzessives Qualmen hatten wir letztens bei einem anderen Fabrikat (6 Zylinder) nach dem Kopfdichtungswechsel. Da gelangte Kühlwasser vom benachbarten Kühlkanal über eine winzig kleine "Druckbeschädigung / Delle" in der Dichtung in den Brennraum des dritten Zylinders ... Das machte sich aber auch durch schlechtes Startverhalten und neben dem Qualmen auch in einem unruhigen Leerlauf bemerkbar. Es war nicht genug Kühlflüssigkeit für einen Wasserschlag - glücklicherweise. Leider musste alles wieder auseinander und eine neue Dichtung her.
  14. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum! Dein letzter Satz wird hier gern gelesen ...
  15. Das hier ist halt der einzige Thread, der Vielfalt in allen möglichen Varianten aushält, integriert, amüsiert und schluckt. Außer Autos, die haben hier eigentlich nix verloren, da hast Du allerdings Recht!
  16. Ist ja auch völlig o.k., wenn Du das so erlebst. Muss ja auch nicht sein. Mit geht es da anders. Wie bei so vielen anderen Dingen: Ist halt Geschmackssache bzw. jede® hat andere Vorlieben.
  17. truk13 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kennt jemand diese italienische Herstellerfirma? http://www.ebay.de/itm/Meat-Doria-Zundspule-Saab-9000-2-0-16-Turbo-CD-85-98-/261320802584?pt=DE_Autoteile&hash=item3cd7ef0118
  18. truk13 hat auf Saab9000..88's Thema geantwortet in 9000
    Auch ein intakter Motor beginnt nun bei diesen Temperaturen nach dem Kaltstart sichtbar Abgas zu produzieren. Wieviel Wasser war denn noch im Krümmer und Auspuff? Das braucht doch eine ganze Zeit, bisher die Reste verdampft sind. Die Minute reicht doch nicht. Und das Tickern der Hydros gibt es auch nach dem Kopfdichtungswechsel, das Öl muss ja erst überall hinkommen. Versuchs mal so, wie Klaus schreibt - solange der Motor ohne fremde Geräusche läuft ...
  19. Die Kaufberatung kennst Du? http://www.saab-cars.de/gm-saabs/45834-kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.html
  20. Da kann ich mich gut anschließen. Interessanterweise sind meiner Erfahrung nach Kritiker selbst noch gar nicht in oder mit einem 9000er gefahren. Wer das erste Mal mitfährt wundert sich über Größe, Bequemlichkeit und Laufruhe. Ich persönlich mag den Langstreckenkomfort, der sich immer noch gut anfühlt.
  21. truk13 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Die von e*** hat dann keine E-Prüfnummer. Wenn die aber seriennah daher kommt, dürfte das nicht wirklich wichtig sein. Bei meiner Edelstahlanlage haben die Prüfer wohl nach der E-Nummer gesucht und die ABE verlangt (die vorhanden ist).
  22. truk13 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Schön.
  23. Vielleicht lassen sich die Ideen des TE und diese miteinander verbinden? Ein gemeinsam fertiggestelltes Projekt wird im Rahmen einer Tour eingeweiht und anschließend zugunsten eines guten Zwecks versteigert ... solche "Spinnereien" lassen sich doch seriös entwickeln. Vielleicht könnten einige Stammtische mal beginnen, zu überlegen, dann wäre ein Austauschtreffen nicht schlecht, in dessen Rahmen weiter überlegt wird, in welche Richtung es gehen kann. Das Ganze wird zurückgebunden und geht dann weiter. Dazu etwas Zeit und eine ständige Austauschplattform / Dokumentation / ein Dreh ... und es könnte was draus werden.
  24. Das hatte ich mir verkniffen - weil die Autos ja ins Winterlager sollen. So haftet der Staub jedenfalls nicht an ... ... und die Decken müssen wahrscheinlich mit Magneten gesichert werden, damit sie nicht ständig auf dem Boden liegen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.