Alle Beiträge von truk13
-
Flexrohr schweißen
Anfällig sicherlich eher dann, wenn z.B. die oberen Motorlager gerissen sind und der Motor sich im Betrieb stärker hin und her bewegt als mit intakten Lagern. Dann muss das Flexrohr diese "Mehrbewegungen" mitmachen und dann ist die Flexibilität halt früher hin. Ähnlich wie bei Auspuffherstellern scheint es mir aber auch unterschiedlichen Qualitäten zu geben. Bei meinen 9000ern war von "nie zu wechseln" bis "schon nach zwei Jahren wieder undicht" alles da.
-
Kaufberatung 900 I Cabrio
Aus dem Text: "Al onze auto's worden van te voren goed gecheckt en hebben geen gebreken. De kilometerstand die bij deze advertentie staat is 100% NAP. Naast de meeneemprijs is het mogelijk deze auto af te leveren met garantie en een onderhoudsbeurt tegen meerkosten." Alle unsere Autos werden vorab gecheckt und haben keine "Gebrechen". Der Kilometerstand dieser Anzeige wird durch den Nationalen Autopass belegt. (ist aber ein 900ep - und damit sicher nicht in NL zuerst zugelassen worden - lässt sich über die RDW-Seite: https://ovi.rdw.nl/default.aspx?kenteken=81-XT-SP nachvollziehen: Datum eerste afgifte Nederland 19-10-2007 = Importfahrzeug). Über den Mitnahmepreis hinaus ist es möglich, dieses Auto mit Garantie und einer "Unterhaltsinspektion" gegen Mehrkosten abzuliefern.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Auch von mir herzliche Grüße, meine Anteilnahme und viel Kraft für jetzt und die kommende Zeit. Unser "Fotoshooting" auf der Zeche war doch gerade erst ...
-
Voll o.T.: Wie öffne ich eine Datei .odt?
Wenn es möglich ist, kann der Absender das *.odt-Format in -> speichern unter als MS 97/2000/xp (.doc) abspeichern und nochmal zuschicken.
-
Aachener Saab-Stammtisch
*Aua* - gute Besserung!
-
Aachener Saab-Stammtisch
Ich komme Freitag.
-
Off-Topics momentan schlimm
Die Bilder, die wir hier nach einem bei uns sonnigen Tag ansehen "durften", wirkten fast unwirklich. Schön aber, dass es Euch nicht erwischt hat.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo, bitte schlagt doch Ihr als Initiatoren ein oder zwei Termine vor. Dann können die anderen Stammtische schauen, was geht. Ggf. gibt es eben eine zweite Abstimmungsrunde, wenn die erste nicht zufriedenstellend läuft. Schönen Abend noch!
-
Welcher Motor bei meinem Saab
An den TE: die "9116 365" - Information hattest Du doch schon bekommen. Hast Du sie nicht geglaubt?
-
Hat schon mal jemand vom Wärmespeicher gehört?
Habe ich auch noch nicht gesehen. Luftfilterwechsel wäre dann nur von unten möglich. Und sonst müsste auch ein wenig geändert werden ...
-
Off-Topics momentan schlimm
Seid Ihr denn ohne größere Schäden davon gekommen?
-
Benötige deutsche KFZ Schein Angaben für Typ/Ausführung Saab 9000 Softturbo
Die Typnummer sollte 9116 365 sein.
-
Saab Werkstatt zerbeult Auto und sagt nix
"Augen zu" ... finde ich, muss nicht gewesen sein. Das Auto ist nicht sauber und auf den Fotos sind die Schäden durch die Hinweise zu sehen. Bei der Abholung ist die Aufmerksamkeit (zumindest i.d.R. meine) auf die erledigten Arbeiten fokussiert. Und da wird es nicht nur mir so gehen, dass ich das Auto nicht in Gänze wahrnehme.
-
Steinschläge/Hauptuntersuchung
Mit Teilkasko hält sich das aber doch in Grenzen.
-
Dämmung
Unter der Überschrift "Grundgeräusch" kannst Du natürlich noch was tun: Den Kofferraumboden dämmen, die Radhäuser hinten einpacken, den Bereich unter der Rücksitzbank dämmen, Teppich innen raus und freie Bereiche belegen / bekleben, das Dach von innen unter dem Himmel mit "Antidröhn" versehen ... Das Problem, das bleibt: Was machst Du mit der Feuchtigkeit, die sich ggf. in oder unter den Materialien sammelt? Es gibt hier doch Leute, die bei der Renovierung die Dämmung entfernen und nicht wieder ersetzen, weil sie in den Dämmbereichen Rostbildung feststellen mussten. Ein gut gewarteter Motor und eine dichte, leise Abgasanlage tragen auch zur Geräuschminimierung bei - so meine Erfahrung.
-
Aachener Saab-Stammtisch
Mir wäre in diesem Fall der Freitag, 7. Juni, lieber ...
-
Rückkehr eines Cabrios ins Leben oder: wie preiswert kann man ein Saab-Cabrio fahren
#241 -249 ... das Forum ist schon klasse ...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Aaaah, okay, das ist natürlich totaaaal nachvollziehbar.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Und was ist mit den Aachenern? Vergessen?
-
„Teilespender“ vs. „Teileschnorrer/Glücksritter“
... ... ...
-
Off-Topics momentan schlimm
... d.h., eigentlich ist das ein Mafia - Dienstwagen???
-
Lastwechsel spürbar - wieviel ist normal?
Der Hilfsrahmen wird eigentlich nicht angetastet. Eine gute Presse, um die Motorlager zu tauschen, ist nicht von Nachteil. Ansonsten ist es Schraubarbeit (erklärt sich aber fast von selbst, wenn man sich die Befestigungen anschaut).
-
in trauter Zweisamkeit
Och, schau mal an, ein Aachener ... ist mir hier noch gar nicht aufgefallen.
-
Batterie - Lima - gibts hier einen Zusammenhang?
Zudem: Der Bordcomputer liefert auch nicht in allen 9000ern exakte Werte (... ist bei meinen 9k's so). Da empfiehlt es sich, z. B. direkt an der Batterie zu messen, welcher Ladestrom dort ankommt.
-
Alteisentreffen Part II an Pfingsten 2013 in Eisenach
Danke, Ulf!