Alle Beiträge von Pizzicato
-
Saab 900i verkauft
Mir kommt es nicht so sehr auf Tipps an... Wie oben geschrieben ist das Auto beim Finanzamt meines Kreises schon abgemeldet und die Steuer erstattet. Die Versicherung weiß auch Bescheid seit Tag der Übergabe. Im Fall der Fälle werde ich nicht zur Rechenschaft gezogen. Ich wollte nur wissen, ob jemand hier den Wagen gesehen hat oder vielleicht den Saab gekauft hat. Derjenige wird sich hier aber wohl kaum melden.
-
Saab 900i verkauft
Hallo! Ich habe meinen Saab 900 nach Berlin verkauft. Der Käufer hat aber nicht wie vereinbart den Wagen umgemeldet, sondern mit meinen Kennzeichen weiterverkauft. Das Auto ist nun noch angemeldet und ich stehe da... Die Steuern habe ich schon wieder bekommen. Nur die Versicherung macht Stress. Frage: Wer hat oder wer kennt wen, der einen Saab 900 gekauft hat mit gespachtelter Fahrertür, grüner hinterer Beifahrertür und grünem SD? Ich habe ihn nach Berlin verkauft und nun ist er nach Kisdorf gegangen... HILFE! Ich will nicht unbedingt zur Polizei rennen.
-
Feuchtigkeit unter der Fussmatte
Ich hänge mich auch mal hier an. Mein Saab ärgert mich mit Pfützen(mal mehr, meist weniger Wasser) im Beifahrerfußraum. Hinten ist alles soweit trocken. Heute war auch mal der Fahrerfußraum betroffen, nachdem das Wasser im Beifahrerfußraum stand. Definitiv ausschließen kann ich die Abläufe vom Schiebedach, die habe ich im Sommer/Herbst getestet, ebenso der Lüfterkasten im Motorraum. Auf den Einstiegsleisten habe ich auch kein Wasser. Die Türen fallen flach. Neulich ist mir Schaum vom Scheibenreinigungszeug entgegenkommen an der rechten Seite der Windschutzscheibe, aber nicht direkt in der Ecke und auf Höhe des rechen Scheibenwischers oder eher auf Höhe des linken Lautsprechergitters. Ab und zu ist auch der Kofferraum nass. Ich habe langsam keinen Nerv mehr. Ich wander bald ab. Nun habe ich schon einiges in den Hobel investiert und trotzdem ist immer was anderes.
-
Scheinwerferwischer einbauen, aber wie?
Kann ich mir die Blechwinkel selber basteln oder nicht? Hat einer noch welche liegen?
-
Scheinwerferwischer einbauen, aber wie?
OK, nach nochmaligem Check habe ich festgestellt, dass ich noch diese Winkel brauche, an denen der Motor befestigt wird. Die Dinger, wo die Winkel draufkommen, sind da. Die Motoren selber sind auch nochmal in solchen "Metallhalbschalen". Kann ich mir die Winkel selber bauen? Wenn ja, bräuchte ich mal bitte die Maße. Wenn nein, hat wer noch welche über? Eventuell auch noch die T-Stücke fürs Wasser? Unser Teile-Schacher hat Probleme, welche mit unterschiedlichen Durchmessern zu bestellen.
-
ABE zum Nachrüst G-Kat im 900 8v
Ähhh, mein Finanzamt wollte meinen 8V auch erst ohne Kat besteuern, die Schlüsselnummern sind doppelt vergeben. Wenn irgendwo in den Papieren, alter Brief, was von GKAT steht, einfach nur mal ein Fax mit der Bitte um Nachbesserung schicken. Bei mir brachte es eine Einstufung auf Euro1.
-
Scheinwerferwischer einbauen, aber wie?
ACH! Das weiß ich selber, die haben andere Stecker Ich habe aber die Haltepunkte vom Steilschnautzer noch in meinem Schrägschnautzer! Deshalb frage ich!!! Bei genauerem Lesen sollte dir aufgefallen sein, dass ich Wischer vom Schrägschnautzer habe und auch welche vom Steilschnautzer. Wenn ich mich nicht total irre, sind die größten Unterschiede nur die Stecker zum Anschließen
-
Scheinwerferwischer einbauen, aber wie?
Ich habe die Scheinwerfer schon ausgebaut gehabt. Ich habe selbstedend auf L/R geachtet. Ich habe auch die Stecker liegen. Die Montagebleche sind auch dran, aber irgendwie ist das alles komisch. Hatten die Schrägschnautzer auch noch die Befestigungspunkte vom Steilschnautzer? Dann werde ich das nochmal versuchen... Hat jemand noch eine andere Grafik, wie die Wischermotoren montiert sind?
-
Scheinwerferwischer einbauen, aber wie?
Sie sind aus einem Schrägschnauzer... Hat jemand Fotos der Einbauposition oder eine Zeichung ausm Handbuch?
-
Scheinwerferwischer einbauen, aber wie?
Hallo! Ich habe hier Scheinwerferwischer liegen und wollte die neulich einbauen. Leider mit mäßigem Erfolg. Ich habe keine Befestigungspunkte gefunden, wo: a) Die Wischerwelle lang genug war, um unter dem Scheinwerfer herauszukommen oder b) genug Platz unter dem Scheinwerfergehäuse war Bin ich blöd oder mein Saab? Es ist ein MY88.
-
Steuern Saab 900
Schwerbehindert ist steuerfrei...
-
Lenkung AT
Die kommt morgen oder übermorgen... Fährt sich merkwürdig, läuft aber gut geradeaus. Er tanzt nur jedem Gullideckel nach. Die Lenkung geht jetzt so.... ...leicht. Sehr ungewohnt, kannte ich diese etwas festere Servolenkung doch auch aus meinem Pug
-
Lenkung AT
So, nun ist die Lenkung drin. 2-3 Tage nach Bestellung hatte ich sie schon bei mir liegen. Ich bin mal ob der Qualität gespannt. Jetzt brauche ich nur noch die alte Lenkung zurückschicken(UPS-Paketschein wurde mitgeliefert). Alles in allem haben wir für Aus- und Einbau knappe 1,5 Stunden gebraucht. Was sagt denn Saab als Richtwert nur für Ein- und Ausbau?
-
Toppola Camper
Wieso ohne Dach? Das Ding ist nicht fest installiert und man kann es nach Gusto montieren oder auch nicht. In der akt. Autobild wird das Ganze als Eigenbau beschrieben. Da ist ein Leserfoto drin
-
Aschenbecher beleuchtet?
In wie weit? An Komfort? An Fahrspass? Ein SM hat alles, was man braucht. Bei richtiger Pflege ist er sogar täglich fahrbar, wie schon einige bewiesen haben. Sa Majèsté ist ein wahrlich vergnüglicher Kraftwagen.
-
Aschenbecher beleuchtet?
Na so schlimm ist er nun doch nicht:biggrin:
-
Lüftungseinstellung
Bei mir kams plötzlich... Der Lüfter läuft auf allen Stufen normal wie er soll. Denke ich zumindest. Die Drehzahl und Luftmenge ändert sich jedenfalls. Ich habe aber den Eindruck, dass da schon mal mehr Luft rauskam. Ich werde morgen mal das Radio ziehen und schauen, warum der bei mir nicht mehr mit Fullspeed läuft, wenn ich den Regler für die Luft auf besagte Position drehe.
-
Aschenbecher beleuchtet?
Weiß denn jeder, was ein XM ist? Und die Hydropneumatik ist bei Citroen ja nun leider kein Serienbestandteil mehr.
-
Aschenbecher beleuchtet?
ATU hat auch keine Ahnung, von dem, was sie machen... Zitat aus dem ACC-Forum Für alle Unwissenden: der XM hat eine Hydropneumatik. Statt Federn und Dämpfern hat er eine Federkugel, die beide Funktionen übernimmt.
-
Saab angeschaut, leichte Ernüchterung, Entscheidungshilfe?
Oder drücke den Preis, mach eine ausgiebige Probefahrt und schau dir den Motor dann nochmal an. Dann zählst du einfach mal die Kosten auf, die auf dich zukommen. Welcher Saab 900 hat keinen Rost an den Türen (gehabt)?
-
Fahrersitz
Meine Sitzheizung heizt den Sitz aber schon spürbar auf. Man kann zwar keine Eier drauf braten, aber will das schon(schlechtes, wer böses dabei denkt!) ;P
-
LPG Anlage springt nicht an...
Soll doch der Klimaonkel dafür gerade stehen, wenn der die Elektrik vermurkst hat.
-
Lenkung AT
eEuroparts gibt eh keine Garantie oder Gewährleistung? Na dann... Nehme ich lieber die für 50 Euro mehr und habe einen Ansprechpartner.
-
Lenkung AT
Aber da hat man dann eventuellen Stress, wenn dann doch mal was an der Lenkung hin ist. Ich habe ein Angebot vom Händler: 285 Euro + 7 Euro Versand + 75 Euro AT-Pfand(wird ja erstattet)...
-
Lenkung AT
Hallo! Die Preise für AT-Lenkungen für den 901 variieren ja extrem. Von 279 Euro bis 1200 Euro:eek: habe ich schon so einiges an Angeboten bekommen. Kann man da viel falsch machen? Bei Kauf mit Rechnung von Händler muss der doch in die Bresche springen, wenn da wieder was innerhalb der ersten 12-24 Monate schiefgeht, oder? Von daher sollte man doch auch das günstigere Angebot nehmen können!?!? Etwas ratlos...