
Alle Beiträge von Nil
-
Maximale Größe von Videos?
In der alten Version ging das zumindest in der Galerie. Die Videos scheinen jetzt aber weg zu sein.
-
Kein Motorstart, später keine Gasannahme
Beim 9-3 II gibt es keine Wartungsöffnung für die Kraftstoffpumpe, ebenso wenig gibt es eine beim 9-3 I.
-
Kein Motorstart, später keine Gasannahme
Beim 9-3 geht das eigentlich ganz gut mit den Schnellverschlüssen und auch der Tank lässt sich fix ausbauen. Das Drama ist eigentlich nur den Verschlussring gelöst zu bekommen. Ich persönlich würde die Pumpe einzeln tauschen. Warum, weil es keine Garantie gibt, ob die gesamte Einheit von den allg. Zulieferern auch passt. Da gab auch in den MY und Länderkennungen Unterschiede. Und wenn Saab Original auf der Packung stehen soll gibt es eine Kostenexplosion.
-
Kein Motorstart, später keine Gasannahme
Maptun Walbro Pumpe. Macht man nichts falsch mit.
-
SID Beleuchtung
Ich habe aus gegebenem Anlass nochmals Experiment. Im Bild mein originales MY11 Instrument, welches ja eigentlich das inhomogene SID hat. Ich habe die SMD LED's aus einem MY07- Tacho eingelötet. Siehe da extrem homogenes Leuchtbild. Auch das Display aus dem MY07- ist verbaut. Es ist also das Zusammenspiel aus LED und Display. Ich habe auch beide LED's im ausgelöteten Zustand verglichen, MY11 war viel greller bei gleicher Versorgung. Was beim Facelift- Tacho leider nicht geht, aus einem nicht Turbo Instrument ein Turbo Instrument machen. Habe ich in diesem Zuge gleich mit probiert. Hier bedarf es offensichtlich einer Anpassung des EEPROM.
-
Schaltknauf an meinem 9-3; 6-Gang F40
Die Abdeckung, ich denke du meinst den schwarzen Kunststoff mit dem Schalt- Schema, kannst du einfach abziehen.
-
Ständig entleert sich meine Batterie
Was soll ich dazu sagen, da hat wohl jemand die Platine vom Zündschloss beim Reinigen kaputt gemacht. Ja das passiert schnell. Einmal an der falschen Stelle angefasst wars das. Ist mir auch schon passiert. Da hilft auch kein neu programmieren der Schlüssel. Da hilft nur ein Austauschloss.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Interessante These, ein mäßig ausgestattetes 1.8t Cabrio hat 2010 schon über 40.000€ gekostet.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Bei so etwas ist es meist egal wie lange der Wagen nicht gekauft wird. Hirsch Software ist nun wirklich absolut kein Kaufargument. Und auch keine Wertminderung bei nicht vorhanden sein. In Holland gibt es einen der schmeißt zum Beispiel mit Geld um sich für irgendwelche Umbauten. Da scheinen 100k € so zu sein, als ob er ein Brötchen kauft. 38k €, der war damals "neu" glaube ich teuerer. Warum soll ein so gut über die Zeit gebrachte "Neuwagen" denn jetzt günstiger sein?
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Neuwagen und einer von sehr sehr wenigen als Independence. Könnte durchaus beim richtigen Sammler gezahlt werden.
-
Kein Motorstart, später keine Gasannahme
Erstmal auslesen, sonst ist es eh sinnlos aus der Ferne.
-
Kein Motorstart, später keine Gasannahme
Die Turbo Nadel ist vom Rest mechanisch entkoppelt und rein elektrisch. Würde ich jetzt mal "Zufall" bezeichnen, dass der Schrittmotor seinen Geist aufgegeben hat.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Der Geberzylinder kann so ausgetauscht werden, Kupplungssystem muss dann entsprechend entlüftet werden. Der Nehmerzylinder, da muss das Getriebe und der Hilfsrahmen für raus. Was ist mit der Rückstellfeder Kupplungspedal. Ist der an Ort und Stelle? B207R haben alle ZMS. Umrüstung auf EMS geht nicht ohne weiteres, da die Zahnwellen (Getriebeeingangswellen) unterschiedliche Zähnezahlen haben. 14 und 23, wenn ich mich richtig entsinne, müsste ich ggf. auf den Bildern nochmals nach zählen. Damit fällt der Reibbelag mit Torsionsausgleich vom B207E 5- Gang weg. Scheinwerfer nur komplett, von TYC rate ich ab. Wir haben die in einem 9-3 bei Kauf drin gehabt, die Lichtkante, Katastrophe. Dann lieber originale für einige Euro mehr. Hirsch, braucht man erst einmal keine Bedenken haben, ist ja auch eine sehr milde harmlose Abstimmung.
-
Tankanzeige 150 Prozent voll?
Was genau will den die Firma machen? Bei einem neuen Instrument benötigt es das Tech 2 zum Anlernen, über entsprechendes Know- How geht das auch anders ohne es zu zerlegen. Dass die Firma dieses hat bezweifle ich aber. Obiger Beitrag #3 bezieht sich auf die Einstellung des Zeigers. Der Zeiger hat auf der Motorwelle nicht die eine Position. Den kann man 360° frei drehen. Mit dem Tech 2 lässt sich die Anzeige in Liter Schritten einstellen. Daraus folgt, z.B. Einstellung halber Tankinhalt- Zeiger muss auf Mitte stehen. Gleiches gilt für die anderen Instrumente. Auch das geht mit dem entsprechenden Know- How ohne Tech 2.
-
Infotainment
2005 ist Vorfacelift, ist halt im falschen Abteil gelandet. @admin- Team verschieben wäre sicher sinnvoll.
-
Infotainment
Das was für die meisten das "Radio" ist. Die Bedieneinheit, Infortainment Control Modul.
-
Infotainment
Tja, bei manchen Autos muss das ICM drinnen bleiben, sonst geht da nichts mehr. Hört sich so an, als ob das eine Hifi- Bude macht. Die sollten da eigentlich allein drauf kommen. Die sollten auch sehen, dass da nicht einfach mal ein DIN - Radio reinpasst...
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Die Wartung ändert nichts an den deutlich höheren Antriebsstrangverlusten und den 100 kg mehr die dran hängen. Ich weiß aber was du sagen wolltest bzgl. Anfälligkeit und Ausfällen. 😄
-
Radio Aussetzer bei hoher Außentemperatur
Nein, muss er eben nicht zwangsläufig. Ich weiß nicht wie oft ich es schon im Forum erklärt habe. Am besten mal die Suche bemühen. Schaltet ein Gerät im MOST- BUS aus, bricht das gesamte Infortainment zusammen. Mit der Folge, dass das ICM auch dein beschriebenes Verhalten aufweist. Mit oben beschriebener Methode hast du mit 10 € eine 95 % Trefferquote bei der Fehlerquelle. Und darum geht es doch insbesondere, nicht einfach blind für viel Geld Teile tauschen. Sondern den Fehler erst einmal gezielt zu lokalisieren. Wäre das ICM ein 5 € Teil, andere Geschichte. Bei den Preisen für gute ICM3 ist die Austauschmethode aber tendenziell weniger sinnvoll, es sei denn man hat vier Stück im Regal.😇
-
Radio Aussetzer bei hoher Außentemperatur
Voran machst du "Stromlos" fest, gemessen?
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
NG mit XWD würde ich mir zum Beispiel nicht kaufen, 10% höhere Antriebsstrangverluste bei der eh schon schweren Karosserie. So wie er im "Fake- Angebot" ist, ist er ideal finde ich. A20NFT, Schalter, Frontantrieb, Dach Wäre genau meine Wahl.
-
Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett ziehen
Durch den Kabelkanal auf der Fahrer oder Beifahrerseite. Schweller Verkleidungen hoch, Teppich hoch, dann siehst du den. Kommt man etwas bescheiden dran ohne die Sitze auszubauen, geht aber. Den Rest siehst du dann wo es sinnvoll ist. Einfach den originalen Kabeln folgen.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Haben ihn auch schon kontaktiert, allerdings keine Rückmeldung bis dato. Vermute ehrlich gesagt wieder einmal einen Betrugsversuch. Letztes Jahr war auch schon eine solche Anzeige mit einem NG geschalten.
-
Radio Aussetzer bei hoher Außentemperatur
1. Jein 2. Jein 3. Jein 4. Erstmal ein Gerät (AMP1, AMP2, DVD, Telematik, CD) nach dem anderen aus dem Ring- BUS nehmen und die LWL entsprechend brücken. Brücken mit einem Verbinder für MOST- BUS. Fehler dann je weiter beobachten.
-
„Spezial / Sport-Sitze“ 9-3 (Facelift)
Turbo X und Griffin haben genau die gleichen Sitze wie jeder Aero und Vector. Die Polster sind alle ident, lediglich die Bezüge sind anders. So etwas feines wie beim 9000 Aero gab es beim YS3F nie. Schwarz ist der Aero, Vector, TX, Griffin Sitz. Beim Aero und Vector standardmäßig als Teillederausführung. Beige ist der ARC und Linear Sitz ohne geformte Wangen.