
Alle Beiträge von Nil
-
Lautsprecher austauschen
Beim ICM3 war immer mind. das 150 W System verbaut. Beim Cabrio sitzt der Verstärker fürs 150 W System in der hinteren linken Seitenverkleidung, also da wo keine Tür ist. Beim 300 W System zusätzlich eine Endstufe hinten links im Kofferraum.
-
Turbo oderLadeluftkühler defekt?
Ich bin noch ein Stück gefahren, bis ich vernünftig halten konnte und Platz zum gucken hatte. Habe dann den Schlauch wieder drauf geschoben, die Schlauchschelle ist gerissen gewesen. Waren auch so drei Kilometer. Passiert ist nichts aber es ist auch nicht unbedingt empfehlenswert. Gucke doch zunächst einmal ob alle Schläuche noch dran sind. Bei mir war es damals am Auslass des LLK.
-
Turbo oderLadeluftkühler defekt?
Bist du nach dem Knall in der Geschwindigkeit begrenzt gewesen? Als bei mir damals ein Schlauch vom LLK Kühler abgeflogen ist gingen nur noch ca. 80 km/h und es gab massive Fehlzündungen. Der Turbolader hat dann natürlich auch deutlich hörbar hochgedreht.
-
SID Beleuchtung
Bei meinem MY 11 sieht es aus wie auf dem oberen Bild. Auch das nachgerüstete MY 11 Instrument vom Aero hat diese Punkte bei mir.
-
Lautsprecher austauschen
Habe dort bis jetzt immer die BOSE des MY 08 Systems verbaut. Hertz DCX 87 soll laut dem Forum ebenfalls gut sein, damit habe ich jedoch keine persönliche Erfahrung.
-
Maptun/BSR
Kommt auf deine Bedürfnisse an. Hirsch ist die einzige Software mit Gutachten und somit eintragbar, allerdings ist die Software im Verhältnis mehr oder weniger "lahm". Die Software von Hirschmann & Koxha ist sehr gut und wird durchaus individuell realisiert. Ist allerdings ohne jegliche Unterlagen, kann jedoch über den Trionic CAN Flasher selbstständig aufgespielt und jederzeit entfernt werden. Maptun ist auch gut aber nicht individuell und es wird der Maptuner benötigt. Gutachten auch hier keine. Über BSR habe ich bis jetzt eher negatives gehört.
-
Lautsprecher austauschen
Audison Prima AP 6.5" 2 Ohm ist normalerweise hier ausreichend. Deutlich klareres Klangbild und eine deutliche Verbesserung gegenüber den OEM Pioneer Lautsprechern. Persönlich finde ich die 65 mm Lautsprecher des BOSE Systems noch besser, die sind neu aber nicht mehr zu bekommen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Das sollte so sein. Die Helligkeit der 12 V Dose wird auch entsprechend den Instrumenten geregelt.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Bei mir geht es tatsächlich erst aus sobald ich den Zündschlüssel abziehe. Welchen Adapter nutzt ihr?
-
Welche Bremsengröße Saab 9-3 Aero 2004
Wenn du ein Bild von der vorderen Bremse einstellst würde sich anhand des Bremssattels der Scheibendurchmesser bestimmen lassen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Die Fußraumbeleuchtung ist bei vielen ab Werk montiert. 12 V sind irgendwo hinter dem Armaturenbrett mit der Beleuchtung des Handschuhfaches gecrimpt. Masse schaltet das BCM beim öffnen der Tür frei. Es geht dabei den Umweg über den Stecker in der linken A- Säule PIN 85 und 93 in die hintere Zentralelektrik B1- A PIN 8 und 9. Die Ambientebeleuchtung ist einfach an der 12 V Dose angeschlossen und die Masse geht an den schwarzen Träger, wenn du die seitliche Mitteltunnelverkleidung abnimmst.
-
Welche Bremsengröße Saab 9-3 Aero 2004
Beim Aero hinten 292 mm. Ansonsten kannst du das am Code auf der Plakette an der B- Säule sehen.
-
B207 XWD 6-Gang wird ab 4. Gang brummig
Bei mir ist jetzt die Kupplung ins Rutschen gekommen. Mittlerweile vermute ich dass das Brummen und Vibrieren vom ZMS kommt. Über Ostern werde ich das alles mal austauschen.
-
SAAB 9-3 II 1.8 t aus 2008 - DZM zeigt zu hohe Werte an und andere Fehler
Dafür gibt es keine Anleitung. Du kaufst ein günstiges gebrauchtes Instrument. Lötest den Stellmotor aus und bei dir ein. Anschließend stellst du den Zeiger gegenüber der Skala mit dem Tech2 richtig ein.
-
SAAB 9-3 II 1.8 t aus 2008 - DZM zeigt zu hohe Werte an und andere Fehler
9-3 III Gurt ist ein gängiges Problem, oftmals tut es hier eine Reinigung des Gurtes und der Führung. Leerlaufdrehzahl mit der Schwankung halte ich jetzt nicht für bedenklich. Beim Drehzahlmesser wird der Stellmotor defekt sein. Lässt sich gut reparieren, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Bei LPG habe ich keine Ahnung.
-
Saab Car Museum Festival 7.-9. Juni 2024
Wir haben die Schnellfähre von Sassnitz nach Trelleborg gebucht. Hin und zurück ca. 360€.
-
18-Zoll - Reifenempfehlung?
Auf der Limo habe ich den Pirelli P Zero PZ4 in der Dimension 225/40 R18. Bin damit sehr zufrieden, allerdings ist der Saab nicht alltäglich unterwegs. Auf dem Kombi für jeden Tag habe Continental SportContact 6 in 235/40 R18 und bin damit auch sehr zufrieden. Vor allem scheint der Reifen gegenüber dem Pirelli langlebiger zu sein. Der PZ4 greift jedoch wesentlich besser.
-
Umbau auf elektr. einklappbare Außenspiegel
Nein, nicht SPS. Security Access reicht hier aus.
-
Umbau auf elektr. einklappbare Außenspiegel
Du musst die Türsteuermodule neu anlernen und denen die Funktion mitteilen.
-
Umbau auf elektr. einklappbare Außenspiegel
Ich, bei drei Autos mit und ohne Memory.
-
Saab 9-3 V6 Cabrio US-Import
Das funktioniert nicht, die Skalen sind in der Teilung minimal unterschiedlich. Alles schon probiert. Auch wenn du eine km/h Skala in den Meilentacho setzt, diesen neu anlernst und km/h auswählst funktioniert das nicht. Der Weg des Schrittmotors ist hier im Instrument selbst vorprogrammiert und nicht mit dem Tech2 verstellbar auch wenn beim Anlernprozess die Geschwindigkeitseinheit ausgewählt werden kann.
-
Saab 9-3 V6 Cabrio US-Import
Ersteres. Das neue Instrument muss aber weniger Kilometer haben als dein Fahrzeug. Der Kilometerstand lässt sich nur nach oben einstellen.
-
Heuschmid Auspuffanlage oder andere?
Bezgl. der TX Endrohre im 3D- Druck hat sich Lars nicht weiter beschäftigt. Begründung sind auch hier die hohen Hetsellungskosten.
-
Montageanleitung Ambiente Beleuchtung 32018009
Achtung die jetzt noch verfügbaren Sätze sind oftmals weiß und nicht Grün.
-
Welcher Nachschalldämpfer beim B207R
Keine weiteren Unterschiede.