Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nil

  1. Ovales Endstück ist mit Ausschnitt in der Stoßstange. Wenn du es genauso haben möchtest musst du nach 1.8t (150 PS) und 2.0t (175 PS) gucken.
  2. [mention=7303]Kurti[/mention] sollte der Besitzer sein, wenn mich nicht alles täuscht.
  3. Bei mir funktioniert das ohne Probleme, dass hat auch nichts mit dem Radio zutun. Das Bluetooth Modul für die Verbindung mit dem Telefon sitzt woanders.
  4. Ja das mit dem Bluetooth kann sein. Bis 2006 ist es auf jeden Fall so. 2007 ist in der Technik bzgl. des Infortainment etwas gesondert, wobei relativ nahe an MY 08. Ab 2008 verbindest du dein Telefon über das SID- Menü im Kombiinstrument- hier funktioniert mein Telefon hervorragend. Wie wird bei dir die Einstellung vorgenommen?
  5. PDC geht ab MY07 auch mit einem anderen Radio. Du musst das Radio zum Ausbau leicht nach oben drücken und gleichzeitig ziehen.
  6. Ich habe bis jetzt leider keinerlei Rückmeldung erhalten.
  7. Nil hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie Thomas schon geschrieben hat.
  8. Nil hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einen Satz originale Spulen und fertig. Würde auch gleich alle neu machen. In der Regel kommen die dann Stück für Stück.
  9. Nil hat auf Ralph J.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Bilder habe ich dir per Unterhaltung geschickt. Jetzt musst du noch heraus bekommen welcher Lichtwellenleiter defekt sein soll. Einer der beiden vom Verstärker zur A- Säule oder der vom ICM bzw. der EHU zur A- Säule würde ich vermuten. Längen: Verstärker- A- Säule: 2310 mm Radio EHU- A- Säule 1260 mm ICM- A- Säule: ca. 1500 mm Ansonsten kann es nur die Verbindung Radio- CD- Spieler, CD- Spieler- ICM oder ICM- Radio bzw. A- Säule sein.
  10. Nil hat auf Ralph J.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Cabrio hat den 150 W Verstärker in der linken Seite hinter der Seitenverkleidung, da wo auch der Lautsprecher ist. Ein Bild kann ich nachher raus suchen. Wenn nicht hast du nur das 70 W System. Wenn der Lichtwellenleiter wirklich defekt sein sollte, ist der relativ einfach auswechselbar. Einfach einen neuen einziehen. Die Kosten hier fürs Material je nach Länge maximal 50€. Interessant zu wissen wäre ob du Navi, Telefon etc. hast, also welche Ausstattung. Je nach Ausstattung verlaufen die Lichtwellenleiter nämlich unterschiedlich.
  11. In Schweden hat die tatsächlich schon jemand additiv gefertigt. Ich kann gerne probieren den Kontakt herzustellen.
  12. Nil hat auf Vlad's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das KW- Fahrwerk gibt es in der Variante V3 schon. Nur eben nicht in Serie. Mein Wissensstand ist das dieses Fahrwerk bis jetzt lediglich in einer Limousine verbaut ist. Die Federn für Kombi und Limousine sind hinten laut Teilekatalog unterschiedlich.
  13. Nil hat auf diamondave's Thema geantwortet in 9-3 II
    Verbinder: https://maxxcount.de/kufatec-33419-most-lwl-lichtwellenleiter-most-stossverbinder-einzelner-adapter-zum-verbinden-von-lwl.html
  14. Nil hat auf diamondave's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja geht, brauchst nur einen MOST- BUS Verbinder. Ein Fach gibt es aber glaube ich nicht.
  15. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Teilenummern sind unterschiedlich. Eben aufgrund des Y - Stückes. Da die V6 Anlagen aber auch am 2.0 T passen, sollte der MSD des 2.0 T auch am V6 passen. Vorausgesetzt man trennt das Rohr des MSD vor dem Y- Stück ab. [mention=11725]Chirsmgf[/mention] könnte das wissen.
  16. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich glaube der Fehler liegt darin das du nach V6 schaust. Dafür gibt es im Zubehör glaube ich keine Mittelschalldämpfer, weil bei Saab hinten das Y - Stück noch mit dran war. Ich behaupte aber mal das die MSD des 2.0 T bis auf das Y - Stück identisch sind. Vllt. kann das jemand bestätigen.
  17. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Solche allgemeinen Teile lassen sich meist besser bei Bandel, Motointegrator, kfzteile24, etc. beschaffen.
  18. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Edelstahl Duplex komplett mit Gutachten gibt es nur Heuschmid und Hirsch. Von Maptun gibt es eine Edelstahl mit Gutachten, die hat aber nur ein ovales Endstück. Die ansonsten verfügbaren Edelstahl Duplexanlagen verfügen über keine Gutachten. Simons bzw. Maptun sind qualitativ trotzdem sehr gut. Ansonsten musst du dir einen normalen MSD besorgen, von Walker gibt es die bereits ab 90€.
  19. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann wurde der Sitz mal getauscht bzw. die seitliche Verkleidung. Schaue doch mal nach ob du das Memory- Steuerteil im Fahrersitz hast. Dann würde ja nur die Blende und der Schalter fehlen. Ansonsten ist es günstiger ein komplettes gebrauchtes Memory- Gestell zu besorgen als die Einzelteile (Steuerteil, Schalter, Kabelbaum, Blende). Wenn der Sitz vollständig getauscht wurde ist der Kabelbaum anders. Bei der Memory Variante gehen nochmals zu jedem Motor zwei Kabel vom Steuerteil.
  20. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Laut Katalog gab es das nicht. Hast du die Bordsteinfunktion am Beifahrerspiegel?
  21. Wäre es nicht so weit weg, wären wir auch schon dort gewesen. Denke der lohnt sich, auch wenn der Verkäufer wieder einmal die Rückbank versaut.
  22. Ja der Guss der Antenne muss auch dann noch bearbeitet/ verkleinert werden. Es gehen jedenfalls beide Varianten, Ausschnitt in der Dachhaut vergrößern oder eben Antennensockel nach dem Entfernen des Kunststoffteils bearbeiten.
  23. Die 9-5 NG Antenne habe ich auch in vier Saab verbaut. Der Trick ist das Kunststoffteil zu entfernen. Im Anschluss kann de Guss passend zum Ausschnitt im Dach bearbeitet werden.
  24. Habe eben auch nochmals geschaut. Da geht es lediglich um den Leerlauf. Sehr ärgerlich. Vielleicht hängt es dennoch damit zusammen. Ich habe bei meinen seit dem Kauf letztes Jahr noch kein Getriebeöl gewechselt. Sobald es wärmer wird steht dies aber auch an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.