Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nil

  1. Nil hat auf Torxtom's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da ist oben ein Clip drauf, den musst du mit einem Finger eindrücken. Dann den Verstärker "abziehen".
  2. Nil hat auf Torxtom's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sitzhöhe hoch. Die Schrauben vom Sitz nicht unbedingt anfassen, da ist der Torx schneller rund als manch einem lieb ist. 🙃
  3. Nil hat auf Torxtom's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du musst den Sitz dafür nicht ausbauen. Nur ganz nach vorn und ganz hoch. Dann kommst du an die eine Schraube des AMP und im Anschluss an den Stecker.
  4. Nil hat auf Torxtom's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sind die beiden "großen" Kondensatoren, habe ich bei einem meiner Verstärker erst neu gemacht.
  5. Nil hat auf Torxtom's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einen Schaltplan gibt es nicht. Könnte einer der der großen Kondensatoren sein. Oftmals ist es auch einfach nur eine Verunreinigung.
  6. Nil hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das ist definitiv auszuschließen. Das sind die originalen Saab SMD‘s, mal abgesehen davon das du das mit der Hand und einfachen Mitteln nicht so sauber verlötet bekommst. Im Facelift gibt es kein Display in der Klimaeinheit.
  7. Nil hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das ist leider nicht zerstörungsfrei demontierbar.
  8. Nil hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    So sieht es im Instrument aus MY 11 mit der gepunkteten Darstellung aus. Also die "Punkte"- Streuelemente? sind auch rückseitig deutlich erkennbar. Die SMD´s zur Beleuchtung liegen dahinter auf der Platine.
  9. Nil hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich habe mein altes Instrument noch hier und könnte es zerlegen. Wir bräuchten aber jemanden der ein Instrument ohne "Punkte" als Referenz zerlegt.
  10. Nil hat auf diamondave's Thema geantwortet in 9-3 II
    Beim ICM3 war immer mind. das 150 W System verbaut. Beim Cabrio sitzt der Verstärker fürs 150 W System in der hinteren linken Seitenverkleidung, also da wo keine Tür ist. Beim 300 W System zusätzlich eine Endstufe hinten links im Kofferraum.
  11. Nil hat auf luisphil's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin noch ein Stück gefahren, bis ich vernünftig halten konnte und Platz zum gucken hatte. Habe dann den Schlauch wieder drauf geschoben, die Schlauchschelle ist gerissen gewesen. Waren auch so drei Kilometer. Passiert ist nichts aber es ist auch nicht unbedingt empfehlenswert. Gucke doch zunächst einmal ob alle Schläuche noch dran sind. Bei mir war es damals am Auslass des LLK.
  12. Nil hat auf luisphil's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bist du nach dem Knall in der Geschwindigkeit begrenzt gewesen? Als bei mir damals ein Schlauch vom LLK Kühler abgeflogen ist gingen nur noch ca. 80 km/h und es gab massive Fehlzündungen. Der Turbolader hat dann natürlich auch deutlich hörbar hochgedreht.
  13. Nil hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei meinem MY 11 sieht es aus wie auf dem oberen Bild. Auch das nachgerüstete MY 11 Instrument vom Aero hat diese Punkte bei mir.
  14. Nil hat auf diamondave's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe dort bis jetzt immer die BOSE des MY 08 Systems verbaut. Hertz DCX 87 soll laut dem Forum ebenfalls gut sein, damit habe ich jedoch keine persönliche Erfahrung.
  15. Nil hat auf vasis's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kommt auf deine Bedürfnisse an. Hirsch ist die einzige Software mit Gutachten und somit eintragbar, allerdings ist die Software im Verhältnis mehr oder weniger "lahm". Die Software von Hirschmann & Koxha ist sehr gut und wird durchaus individuell realisiert. Ist allerdings ohne jegliche Unterlagen, kann jedoch über den Trionic CAN Flasher selbstständig aufgespielt und jederzeit entfernt werden. Maptun ist auch gut aber nicht individuell und es wird der Maptuner benötigt. Gutachten auch hier keine. Über BSR habe ich bis jetzt eher negatives gehört.
  16. Nil hat auf diamondave's Thema geantwortet in 9-3 II
    Audison Prima AP 6.5" 2 Ohm ist normalerweise hier ausreichend. Deutlich klareres Klangbild und eine deutliche Verbesserung gegenüber den OEM Pioneer Lautsprechern. Persönlich finde ich die 65 mm Lautsprecher des BOSE Systems noch besser, die sind neu aber nicht mehr zu bekommen.
  17. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das sollte so sein. Die Helligkeit der 12 V Dose wird auch entsprechend den Instrumenten geregelt.
  18. Bei mir geht es tatsächlich erst aus sobald ich den Zündschlüssel abziehe. Welchen Adapter nutzt ihr?
  19. Wenn du ein Bild von der vorderen Bremse einstellst würde sich anhand des Bremssattels der Scheibendurchmesser bestimmen lassen.
  20. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Fußraumbeleuchtung ist bei vielen ab Werk montiert. 12 V sind irgendwo hinter dem Armaturenbrett mit der Beleuchtung des Handschuhfaches gecrimpt. Masse schaltet das BCM beim öffnen der Tür frei. Es geht dabei den Umweg über den Stecker in der linken A- Säule PIN 85 und 93 in die hintere Zentralelektrik B1- A PIN 8 und 9. Die Ambientebeleuchtung ist einfach an der 12 V Dose angeschlossen und die Masse geht an den schwarzen Träger, wenn du die seitliche Mitteltunnelverkleidung abnimmst.
  21. Beim Aero hinten 292 mm. Ansonsten kannst du das am Code auf der Plakette an der B- Säule sehen.
  22. Bei mir ist jetzt die Kupplung ins Rutschen gekommen. Mittlerweile vermute ich dass das Brummen und Vibrieren vom ZMS kommt. Über Ostern werde ich das alles mal austauschen.
  23. Dafür gibt es keine Anleitung. Du kaufst ein günstiges gebrauchtes Instrument. Lötest den Stellmotor aus und bei dir ein. Anschließend stellst du den Zeiger gegenüber der Skala mit dem Tech2 richtig ein.
  24. 9-3 III Gurt ist ein gängiges Problem, oftmals tut es hier eine Reinigung des Gurtes und der Führung. Leerlaufdrehzahl mit der Schwankung halte ich jetzt nicht für bedenklich. Beim Drehzahlmesser wird der Stellmotor defekt sein. Lässt sich gut reparieren, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Bei LPG habe ich keine Ahnung.
  25. Wir haben die Schnellfähre von Sassnitz nach Trelleborg gebucht. Hin und zurück ca. 360€.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.