Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nil

  1. Turbo X und Griffin haben genau die gleichen Sitze wie jeder Aero und Vector. Die Polster sind alle ident, lediglich die Bezüge sind anders. So etwas feines wie beim 9000 Aero gab es beim YS3F nie. Schwarz ist der Aero, Vector, TX, Griffin Sitz. Beim Aero und Vector standardmäßig als Teillederausführung. Beige ist der ARC und Linear Sitz ohne geformte Wangen.
  2. Eine lokale Autosattlerei ist hier der beste Weg.
  3. Nein
  4. Nil hat auf Beartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    I know what I am doing setze ich, das andere glaube nicht.
  5. Dann werden die neuen Sättel die Kolben nicht ausreichend zurückziehen, um die "Luft" zwischen Scheibe und Belag zu ermöglichen. Zuständig dafür ist die Kolbendichtung über deren elastische Verformung im Sattel, die Einstellung für den Rückzug erfolgt über die Konstruktionmaße und das Dichtungsmaterial. Die Frage ist, OEM- Sattel oder aus dem chinesischen Keller? E: Ich gehe davon aus, dass die Führungsbolzen neu oder zumindest blank und vernünftig geschmiert sind? Was Flemming als "Verschleißkante" identifiziert hat, ist einfach nur der Übergang Coat Z Beschichtung zu genutztem Reibring- soweit normal. Ich muss zugeben, habe auch kurz überlegt ob die Scheibe runter ist.
  6. Mal abgesehen vom abgenutzten Innenraum sehen die hinteren Radläufe nach Rost aus. Also nur wenn man keinen Bezug zu Geld und Zeit hat...
  7. Ersterer ist viel viel viel zu teuer. Der weiße lohnt sich eher, muss man sich aber ansehen.
  8. Nil hat auf Fließheck's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist ein technischer Fehler und definitiv keine Kalibrierungssache. Ursache entweder Schalter oder Motor.
  9. Nil hat auf Serg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn da nicht schon jemand dran herum gepfuscht hat ist die Antenne lediglich über die Mutter befestigt.
  10. Nil hat auf Beartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was ist wenn du es nochmal versuchst, geht das? Hast du den Treiber vom OBD- Stecker richtig eingestellt?
  11. Teilenummer: 5324850 Einfach bei den allgemeinen Ersatzteil -Seiten eingeben, da sollten Zubehörpumpen kommen.
  12. Ist definitiv die Pumpe der Standheizung. Gut was da defekt ist, ist ja einfach nur ein Benzinschlauch. Einfach mal den Innendurchmesser messen und durch ein allg. Universalteil ersetzen.
  13. Was auch immer es ist, es sieht auf den ersten Blick nicht so aus als ob es dort hin gehört. Teil 20 aus obigem Diagramm haben nur bestimmte Biopower ab MY08 und das ist im Motorraum. Welches MY ist den 9-3 und welcher Motor ist verbaut? Und bitte noch mal ein Bild auf dem das drum herum ersichtlich wird.
  14. Nil hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sehe ich auch so. Wenn der Zeiger spinnt sind die Symptome anderes.
  15. Von der Fußraumbeleuchtung.
  16. Das ist soweit korrekt und ein wichtiger Punkt. Wobei mein neues mit knapp 1.6 bar "noch" hält.
  17. Ja genau.
  18. Die Leisten habe ich auch schon länger, die Maptun 2,5 Jahre. Kann ich ebenfalls nur empfehlen. Sonderwünsche sind ebenfalls möglich. Wobei meine Maptun wohl eine Herausforderung beim Layout waren. Und auch die Troll- Leisten letztes Jahr waren zweifarbig wohl nicht ganz einfach. Die Qualität des Druckes ist bei der Troll Leiste übrigens besser (schärfer), den lässt er wohl seit etwa einem Jahr extern machen.
  19. Kommt auf die Ausstattung und das MY an. einige sind Echtleder🤗, die meisten aber Kunstleder 🤢.
  20. Den bestickten Schaltsack gibt es in Polen für relativ wenig Geld. Ebay Ist ebenfalls Echtleder. Das gestickte ist in unterschiedlichen Farben und Formaten verfügbar. Allerdings müsst ihr für die Montage Nadel und Faden in die Hand nehmen. Sonst muss unnötigerweise der Schaltknauf ab.
  21. Meine Quelle würde ich dir per PN mitteilen.
  22. Die geben "ständig" den Geist auf. Im Prinzip ist da ein Gummilappen drinnen der öffnet und schließt und nach X km eben nicht mehr richtig schließt/ abdichtet. Die Länge kann ruhig kürzer sein, das sollte trotzdem funktionieren.
  23. Ja du hast ja Recht, man kommt auch nur mit Gitter ab dran.
  24. Macht für mich auf den ersten Blick wenig Sinn. Im Prinzip nimmst du das ABS- Steuergerät damit lediglich aus dem P- BUS. Ich kenne auch keinen Fall bei dem das ABS- Steuergerät die Ursache war. Einen Versuch ist es Wert, die Erfolgsaussicht aber eher gering.
  25. Das Kit von Rey aus obigem Link ist nur zu empfehlen. Haben bei mir zwei von drei. Der andere hat ein Kit von den Amis, was aber ohne Hitzeisolierung rückseitig ist. Nichts was sich nicht lösen lässt, aber bei Rey ist es gleich dran.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.