Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forum anzeigen: 9-3 II

Alle Beiträge von Nil

  1. Nil hat auf Eber's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eher nicht plausibel das nach dem Wechsel der Stoßdämpfer die ESP- Lampe angeht. Wenn das Lenkrad nach einem reinen Stoßdämpfer/ Feder Wechsel etc. so sehr schief stehen sollte hast du irgendwas falsch gemacht. Aber Recht hast du definitiv das Auslesen zunächst sinnvoll ist.
  2. Auf den Modulen (Aufkleber) steht drauf welche Seite Input und welche Output ist.
  3. Ja ist richtig. Es muss in dem Fall rot blinken. Bin mir nicht sicher ob das SID aufgrund eines defekten ICM oder Radiomoduls ausfallen kann. Prinzipiell scheint es ja gar keinen Ton mehr zu geben. Aber ansonsten geht alles wie gewohnt?
  4. Genau, deshalb auch die anderen Module wie den AMP1 einzeln abnehmen und LWL zusammenstecken. Hast du beim ziehen der optischen Kabel geschaut ob bei einem der beiden Licht ankommt (rote Blinksequenz)? Radio sollte zumindest "angeschaltet" sein, sonst siehst du wahrscheinlich auch nichts. Ansonsten Tech2 auslesen und SID- Modul austauschen. Glaube aber eher es liegt an MOST- BUS. Hast du Navi und oder 300W System? Dann AMP2, DVD- Laufwerk und Telematik im Kofferraum als nächstes prüfen. AMP2 hat auch noch eine Sicherung in der hinteren Zentralelektrik und ich meine auch im Gehäuse. Diese beiden auch ggf. prüfen.
  5. Audioverstärker unterm Fahrersitz. Stecker rausziehen. Lichtwellenleiter aus dem Stecker und Plan aneinander ausrichten. Mit Isolierband fixieren. Gucken ob Ton da ist. Ansonsten auf die gleiche Art den restlichen MOST- Bus abklappern.
  6. Die beiden Außentorx lassen sich in der Regel gut lösen. Dämmung vorsichtig abziehen, darauf achten das diese nicht reißt. Sitzpolster ist kein großes Problem, wie schon zuvor beschrieben.
  7. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hat er ja auch, steht auch Saab drauf. Trotzdem ist da nichts mit Eintragen. Ist und bleibt ein Originalteil mit dem der Wagen auch ab Werk hätte sein können. Wenn ich Aero Sitze in einen Linear verbaue gehe ich ja auch nicht zum Tüv und versuche die Sitze eintragen zu lassen.
  8. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die originalen Saab Spoiler haben überhaupt gar keine Gutachten. Wurden schließlich mit dem gesamten Fahrzeug abgenommen. Anbauen fertig. Bei den Zubehörspoilern muss es natürlich eingetragen werden. Materialgutachten ist hier ausreichend.
  9. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei unseren beiden 9-3 II habe ich die Spoiler nachgerüstet. Sind zwar Limousinen aber prinzipiell bleibt das Prozedere gleich. Beim Cabrio sollte die Montage sogar einfacher sein, da die Bohrungen nicht in die Schräge der Heckklappe müssen. Besorge dir aber unbedingt einen originalen verschraubten Spoiler. Die Nachbauten werden erstens nur geklebt und sollen, zumindest von Tunestyle, nicht wirklich passgenau sein.
  10. Radkasten Fahrerseite abbauen dann kommst du dran. Teilenummer: 12826943
  11. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    B207L hat einen Garrett Lader und keinen TD04. Theoretisch kannst du aber einen Aero Lader ohne Software Anpassung verbauen. Andersrum sollte es vorübergehend auch gehen. Siehe Maptun Stage 1 etc.
  12. Nutze den Keyspan RS232. Funktioniert ohne Probleme. Allerdings nutze ich auch einen 32- Bit Win 10 Rechner.
  13. Nil hat auf ohlson's Thema geantwortet in 9-3 II
    Geht nicht Plug and play. Die Kabel liegen im Normalfall nicht. Du musst auf jeden Fall die Türkabelbäume übernehmen. Und ggf. noch die Kabel vom Innenspiegel zu den Türsteckern ziehen. Aber das siehst du ja relativ schnell wenn du dir die Stecker anschaust. Müsste je Pin 7 und 8 sein.
  14. Ich bin der Meinung mit einem Tech2 kann die Version gelesen werden, aber nur in Verbindung mit Global TIS. Aus der Global TIS Software bekommst du auch die "neuste" Version zum aufspielen. Das nimmt meist sehr viel Zeit in Anspruch. Ich denke ehrlich gesagt nicht das es am Laufwerk liegt. Und wenn definitiv nicht an der CD. Sondern am MOST- BUS oder CAN. Sonst würde es nicht in die Bootphase gehen. Denn das System ICM3 funktioniert auch ohne CD. Also Radio, Telefon etc. Mit einem Tech2 lässt sich die Fehlerquelle wahrscheinlich ziemlich gut lokalisieren. Du kannst mir für genauere Infos eine private Nachricht schreiben. Ich habe auch alle Teile die in das System gehören liegen. Bei Bedarf kann ich diese zum Testen ausleihen.
  15. Kommst du an ein Tech2? Ich würde als erstes eine andere Softwareversion auf das ICM3 spielen, vorausgesetzt die Hardware ist in Ordnung. Das lässt sich ebenfalls mit einem Tech2 prüfen und ganz gut lokalisieren. Der optische Zustand bei einen gebrauchten Gerät spielt nicht die große Rolle. Da die Front sehr schnell ausgetauscht ist. Wenn du auf CarPlay umbaust kann es sein das du trotzdem keinen Ton hast, da die Umbausätze an den AUX- Anschluss gehen. Ggf. reicht es auch die einzelnen Komponenten neu anzulernen. Ansonsten Hardware prüfen. Die Telematikeinheit wäre bei dem Problem bei mir der erste Patient. Wie kann man das halbwegs prüfen? Die Bauteile einzeln abklemmen und die Lichtwellenleiter dieser zusammenführen. Achtung nicht knicken oder zerkratzen, enorm empfindlich. Dazu gibt es für wenig Geld Verbindungsklemmen für MOST- BUS. Dann schauen ob es ohne Probleme in das Hauptmenü geht. Einzelne Funktionen werden je nach fehlendem Bauteil dann nicht gehen.
  16. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    A und H bedeuten beim eSID nur active and history. Also jetzt gerade oder von einer früheren Fahrt.
  17. Nil hat auf AndyF95's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es wird sicherlich nicht umsonst dran sein. Andererseits meine Downpipe hat auch keins und ich habe dort keinerlei Hitzeprobleme.
  18. Diesmal gab es - eine neue Kupplung vom 9-5 Aero - neue Wellendichtringe für die Antriebswellen - einen neuen Nehmerzylinder - einen V6 Aero Querstabilisator vorn - neue Querlenker - neuen Lack für den Hilfsrahmen:smile:
  19. Armaturenbrettwechsel mit Klima etc. ist nicht ohne weiteres möglich, da die Kabelbäume der Autos nicht vergleichbar sind.
  20. Nil hat auf 369er's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe Bilstein B8 mit den H&R Federn verbaut. Ja ist Straf aber stören tut es mich nicht, Rückenkranke schon:eek:. Auch bei deutlich über 200 km/h eine hervorragende Straßenlage und relativ wenig nervös. Musst ja nicht ständig Rennen fahren. Einziges Manko ist bei 120 km/h auf Platten- Autobahnen. Da schaukelt er sich minimal auf. Mit einem Fahrwerk wirst du nicht wirklich mehr Komfort gewinnen. Ich kann dir auch nicht sagen wie sich die H&R Federn mit den OEM Dämpfern verhalten. Eigentlich ist der Weg der originalen Dämpfer für 4cm Federn schon zu lang.
  21. Einer schläft nie:biggrin: Sturz und Nachlauf ist vorn tatsächlich beinahe fest. Der Sturz kann minimal über die Domlager angepasst werden. Ansonsten Sturzkorrekturschrauben als Ansatz. Ich weiß nicht wie es bei anderen Saab ist, aber beim 9-3 II sitzt die Welle schon ganz schön fest im Getriebe. Da musst schon ordentlich ziehen um die ein Stück zu lösen, wobei mit der Masse der Bremse am Achsschenkel durchaus möglich. [mention=16358]rumbocrash[/mention] im Anhang mein damaliges Protokoll als Referenz. Ganz zufrieden war ich auch nicht mit mir, aber ich hatte dann irgendwann die Nase voll.
  22. Die Messwerte sind echt eine Katastrophe, da hättest dir die Vermessung auch sparen können. Ist eher unwahrscheinlich das die Welle durch das minimale runterhängen schaden nimmt. Hebe bei mir auch B8 verbaut allerdings mit H&R Federn. Keine Auffälligkeiten. Kannst du das Ruckeln näher beschreiben? Vllt. doch eine ganz andere Ursache.
  23. Nil hat auf wolf 60's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann auch sein das ein Ladeluftschlauch abgegangen ist. Nimmt er nicht normal Gas an oder ruckelt er dann?
  24. Nil hat auf wolf 60's Thema geantwortet in 9-3 II
    Luftmassenmesser, Ladedrucksensor etc. defekt. Ohne ausgelesen zu haben ist es eine Glaskugel
  25. Viel zu teuer. Automatik kannst bei dem Kilometerstand gleich austauschen. Zustand ist auch sehr weit weg von sehr gut. Zumindest meine Meinung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.