Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Wenn du die Dinger nachbauen willst sag Bescheid, dann vermess ich die Teile mal.
  2. Wurde doch trocken und dunkel gelagert *lach* Keine Ahnung, er wird aber sicher keine Möglichkeit bekommen sich zu beweisen [emoji57]
  3. Also mit Motor drin? Dann würde ich nen stabilen Rangierwagenheber empfehlen. Dessen Aufnahme gegen wegrutschen am Querträger sichern und dann vorsichtig bewegen. Geht das z.B. wegen des Untergrundes nicht, bleibt wohl nur Querlenker einbauen...
  4. http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/d2499a285aa2d7d049e908de01830d84.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/9e69b13b22dda69156e3d8d068f34144.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/7559168a31f4caef1c5262090d835107.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/1afc7dfcd2318985323c49fa4c2ae8d7.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/e82bd9f6ba749c8c620220b8cbeba16c.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/b310e783e0280125e906495626af2cd5.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/8a6191edb3b1b922e6ce5cf384587b55.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/a5ee45d3ab2a0d728203bd7bc4b3886c.jpg
  5. Wie soll das gehen? Ohne das untere Widerlager wird das Rad weg knicken....ist doch dann in nahezu jeder Richtung drehbar. Ist nur noch die Karosse? Dann probier es mit einem oder mehreren Möbelrollbrettern die je min 250kg tragen...
  6. ssason hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Na mein Freund, du scheinst alt zu werden Das Thema mit der Bremse und ihrer "mangelnden Funktion" hatten wir doch vor einer Weile, müsste etwa um 475.000km gewesen sein, und vor der Übergabe an deinen Bruder schon mal ;-) Ein paar beherzte Bremsungen konnten Sie auch damals wieder "aufwecken" *lach*
  7. ssason hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist ja auch kein 175 CD, sondern ein CDUS.... Die Leistungsangabe 110PS kannte ich bis dato für den B201C mit Einfachvergaser auch noch nicht. Mit dem Zusatz CDUS findet gogel jedenfalls noch ne ganze Reihe Treffer bei den schwedischen "Nachbarn" :-) Aber wenn ich mir das Bild mit der Nadel so angucke sieht das doch auch so aus, als ob die beiden Löcher für eine Werkzeugaufnahme wären, oder?
  8. "Emma" hat als MY81er 900 ja noch eine DEUTLICH größere Lenkunterstützung als der spätere 16V turbo. Die geringeren Lenkkräfte tragen jedenfalls nicht zu einer erhöhten "sportlichkeit" bei. Ganz im Gegenteil, wird alles eher nervös...
  9. http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/f0b0dcb052b2e0f21960dd38608aab1c.jpg Da ist auch nix passiert...hat aber auch nen Moment gedauert bis ich die da raus hatte...
  10. Jup, mach ich z.B. auf unbekannten BAB Auffahrten, oder bei solchen wo ich vorher schon weiß, dass es "eng" werden kann und ich unter uUmständen keine Zeit habe auf die Gedenksekunde des Kickdown zu warten. Dann bleibt halt der 2. drin.
  11. Ich versuch heute abend mal Fotos von den Teilen zu machen...
  12. Wie hoch ist der Sauger eigentlich verdichtet?
  13. ssason hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...Zweitürig.... sonst wäre es ja auch kein Sedan...
  14. Mit Haltern die auf die Heckklappe geklebt werden. Ohne die wird es meiner Meinung nach sehr schwierig die Abdeckung zu montieren.
  15. ssason hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine haben jetzt ca. 15.000 auf LPG, will die Donnerstag mal rausholen und angucken...
  16. Ok, sie haben also schon reingeguckt? Was ist denn kaputt? Wäre ja auch interessant zu wissen ob sich eine Reparatur des Motors lohnt.
  17. Die Diagnose Motorschaden ist eindeutig und bestätigt? Wäre nicht der erste B205 mit Garrett Lader bei dem der Motorschaden nen abgerauchter Turbolader war....
  18. ssason hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    puh...was zahlst du für die Kerzen? Hab Preise von 17€ das Stück gesehen... Bei ca 3€ für die BCPR7 finde ich 5 tkm Mehrleistung nicht der Rede wert :-O
  19. ssason hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was heißt denn "halten länger" ca. in km?
  20. Lessies im 88er 900 3d 16V Turbo mit B4 und ringsum Commander-Buchsen. Natürlich ist viel persönliches Empfinden, bei uns gehen die Meinungen da auch auseinander. Ich empfinde die Lessies für den täglichen Autobahneinsatz auch als zur hart, vor allem das Ansprechverhalten auf kurze Schläge (BAB Querfugen z.B.) finde ich als störend. Insbesondere im Vergleich zu den SAAB Sport Federn (nicht 16S), die bin ich allerdings in Kombi mit Konis gefahren. K. sieht das wieder rum ganz anders und fährt die oben genannte Kombi sehr gerne. Worüber wir uns allerdings einig sind, die B4 kommen bei hohen Geschwindigkeiten an ihre Grenzen. Geschwindigkeiten jenseit der 180, kombiniert mit Kurven und Bodenwellen zeigen massive Probleme in der Dämpfung, das Heck fängt dann mit unter ordentlich an zu pumpen. Sobald das Auto wieder hergerichtet ist werden B6 reinkommen, dann bin ich mir aber sicher, dass ich das Auto im Alltag noch deutlich anstrengender finden werde, aber ich muss damit ja auch nicht jeden Tag fahren
  21. Du hast doch die perfekte Vergleichsmöglichkeit. Fahr doch einfach die selbe Strecke einmal mit dem 90 und einmal mit dem 900. Am besten natürlich wenn Rad/Reifen Kombination identisch ist.
  22. In meinem 9k regelt der 89°C Thermostat laut Torque auf 84°C ein. Würde ich unter "Toleranz" verbuchen.
  23. Natürlich gibt es einen technischen Grund. Mit der flexiblen Wahl des Flansches bieten sich zig verschiedene Turbolader an, die "normalerweise" nicht passen.
  24. ssason hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was haben die gelaufen?
  25. Bist du dir sicher, dass er überhaupt in den 2. Runtergschaltet hat? Bei welcher Drehzahl / Geschwindigkeit hast du runter geschaltet?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.