Alle Beiträge von JanJan
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Sehr richtig. Es werden immer mehr Regeln und Schilder gesetzt um alle Eventualitäten zu erfassen, die aber überflüssig wären wenn die Verkehrsteilnehmer selbstverantwortlich und sicher fahren würden/könnten. Und die Spirale ist schon lang im Gang. Es gibt mehr Regeln und Einschränkungen, die Leute halten sich dran (in den letzten Jahren auch deutlich mehr wie ich finde) aber denken immer weniger nach und brauchen irgendwann das 50kmh Schild vor der Kurve, weil sie sonst mit 70 rausflögen weil es sind ja 70 erlaubt und auch bei Regen muss die Kurve dann problemlos zu fahren sein. Ich dachte, dass man dafür eigentlich einen Führerschein gemacht hat, der einen auf solche Situationen vorbereitet. Wir haben hier auch mehrere neue Schilder bekommen die einfach nur überflüssig sind und leider sinnlos Energie vernichten. Wir haben hier einer Kurve außerhalb der Ortschaft die man mit einem Wohnmobil problemlos mit 100kmh fahren konnte. Demzufolge waren auch Jahrzehnte 100kmh erlaubt. Selbst im Regen waren 100 möglich aber sportlich. Aber wurscht, fährt man im Regen halt langsamer wenn man sich das nicht zutraut. Nun gab es dort innerhalb von 3 Monaten 2 tödliche Unfälle. Erst hat einer dort (Berufschüler der ne Stunde zu spät aufgestanden war) in der Rechtskurve überholt ohne den Gegenverkehr sehen zu können. Es kam dann zum Unfall weil 3 Autos nebeneinander zu wenig Platz auf 2 Fahrstreifen hatten. Ist blöd und hat nix damit zu tun ob man 50 oder 100 fährt. 2 Wochen später war dort 70. Und wieder paar Wochen später hat in der selben Kurve einer mit deutlich über 100 überholt, der nachweislich auf Drogen war. Er hat die Kurve bekommen, aber wie im ersten Fall kam Gegenverkehr. Zack, als nächstes 50 in der Kurve. So tragisch die Unfälle auch sind, hat das jeweils nix mit der Geschwindigkeit zu tun gehabt, sondern mit der Wahl der Fahrspur. Und das steht exemplarisch für zig neue Schilder die wir bekommen haben. Und ich finde es nicht gut mit 70 an eine Kurve zu fahren, sinnlos auf 50 jerabbremsen zu müssen um dann 200m weiter wieder beschleunigen zu dürfen. Das ist nicht nur aus ökologischer Sicht absoluter Blödsinn, sondern ik doppelter Hinsicht Schwachsinn. Man macht sich Arbeit, stellt Schilder auf um danach Feinstaub zu produzieren. Weniger ist oft mehr, aber die gewollte Verdummung der Bevölkerung ist nicht mehr aufzuhalten.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Warum nutzen schnell fahrende Autos mehr Platz? Wenn man es rein mathematisch betrachtet nutzt ein 100kmh schnellers Auto genauso viel "Platz" (genauer gesagt Raum pro Zeit) wie ein Auto mit 200kmh. Klar sind die Abstände bei den schnellen Autos größer, räumlich gesehen. Es geht aber um den Wirkungsgrad, also Autos pro Zeit. Und das ist nahzu identisch. Mindestabstand laut Gesetzgeber ist halber Tacho. Bei 100kmh also 50m Bei 200kmh 100m. Das entspricht bei 100kmh knapp 2s Abstand (Reaktionszeit wird in der Rechtsprechung mit 0,8-1,0s angenommen) und bei 200kmh ebenfalls grob 2s. Es kommt also bei korrektem Abstand alle 2s ein Auto vorbei, egal ob 100 oder 200kmh.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Danke, das spiegelt auch meine Erfahrung wider.
-
Bosch-Benzinpumpe, Saab 900 Cabrio BJ1988
Das ist für mich nur schwer zu begreifen. Wieviele Punpen sind jetzt über den Jordan gegangen? 3 oder 4? Und laut Werkstatt war der Tank immer sauber. Selbst wenn sie beim ersten Tausch nicht gründlich geschaut hätten, was schon traurig wäre, MUSS doch jeder halbwegs mit Hirn bestückte Geselle genau überprüfen was zum 2. Ausfall der nun neuen Pumpe kommen kann. Mit fehlen absolut die Worte. Vielleicht hab ich es überlesen, aber wieviele Werkstätten waren beteiligt? Oder immer sie selben Leute?
-
Stammtisch Witze
[mention=7827]vinario[/mention]: So hatte ich dein Post auch verstanden. War mehr so in den Raum geworfen, dass es immer einen gibt der einen Witz nicht lustig finde. Aber den suchen wir hier nicht.
-
Stammtisch Witze
Wenn jetzt jeder einzelne User jeden Witz bewerten soll wird es anstrengend. Insbesondere gehören negative Schwingungen IMHO nicht in eine Witzkategorie. Die anderen Stammtisch Themen sind schon schwer genug. BTW: Ich fand den gut. Gerne mehr davon.
-
Saabsichtung
Klingt dekadent, aber war nur der eines Freundes wo ich was überprüfen musste.:-D
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Danke. Das war glaub dein erstes Post ohne moralischen Denkzettel. Und nebenbei sogar ziemlich lustig.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Und selbsverständlich werden Ampeln ab 20 Uhr abgeschaltet um nicht sinnlos seine Zeit davor zu verschwenden. Das wäre ein absoluter Gewinn auf der ganzen Linie, aber das kann man ja keinem Erwachsenenmit bestandener Fahrpfrüfung zutrauen. Tagsüber leuchtet es...aber was mache wenn das aus geht? Komischerweise erkennt man eine defekte LZA nicht nur am fehlenden Lichty sonder, dass auch die ganzen Autos davor fehlen. Genauso werden irrsinnige Stopschilder an Kreuzungen die prima einzusehen sind abgeschraubt. Und sinnfreie Geschwindigkeitstrichter an äußerst unbelebten Einmündingen werden neu bewertet und nicht blind beschildert um Feinstaub beim Heranbremsen und Herausbeachleunigen zu verschwenden. Und natürlich bekommt jeder Bürger ein CO2 Kondingent was er im Jahr verbrauchen darf wie er möchte. Manche müssen dann nach dem Malediven Urlaub im März mit dem Fahrrad fahren oder hoffen, dass sie der Kollege der nur 10km am Tag Auto fährt mal mitnimmt. Und der Kollege darf dann am WE natürlich auch mal ein paar Gänge auf der Autobahn durchschalten ohne von scheinheiligen Ökobilanzierern an den Pranger gestellt werden.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Selbst mein niederländischer Freund (der in Deutschland arbeitet) berichtet, wie fassungslos er jedes Mal ist wenn er in sein Heimatland fährt. Er ist jedes Mal absolut verwundert, dass es dort nicht viel mehr Auffahrunfälle gibt.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das gleiche hier auf der A2 zwischen Bad Oeynhausen und Hannover. Vor knapp 20 Jahren wurde eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage eingeführt. Das hat so halbwegs funktioniert, die Geräte fielen aber gern mal aus. Jetzt zeigen sie eigentlich dauerhaft 120 an. Eigentlich, weil sie auch auch gern mal tagelang bei 80 hängen bleiben wenn zwischendurch mal Sträuche geschnitten wurden. 120 sind also auch Nachts oder am Sonntags um 6 Uhr wenn man alleine auf der Bahn ist. Das kann weder der Sinn noch der Anspruch einer so teuren Anlage sein, wenn sie nur ein besseres Straßenbschild darstellt. Mir ist aber das gleiche wie euch aufgefallen. Seit dort 120 herrscht, ist der Verkehr deutlich dichter bzw. die Straßen voller. Das kann man zum einen physikalisch erklären, dass langsame Autos länger auf der selben Strecke sind als Schnelle. Aber auch die Disziplin der Autofahrer fällt ins bodenlose. Das Rechtsfahrgebot hat keinen Bestand mehr, jeder fährt dann wo er will, die Abstände sind willkürlich und es geht deutlich zäher voran. Und wenn man mal 10min hinter jemandem mit 110 fest hing, kann man diese Zeit nicht mehr entspannt aufholen sondern schiebt die immer vor sich her. Wer öfters in NL oder F unterwegs ist wird das kennen. Da wird gedrängelt dass man schier sprachlos wird. Die fahren bei 110kmh 10cm hinter einem her, um dich dann mit 111kmh zu überholen. Eine vollkommen aufgeladene Situation weil die einmal verlorene Zeit nicht mehr eingeholt werden kann. Ich fahre mit meiner V Klasse auch gern 120-140 auf Langstrecken. Merke aber, dass ich bei offenen Streckenabschnitten viel entspannter vorankomme als dort wo eine Begrenzung vorhanden ist. Da ist links einfach oft eine Lücke zum überholen und das Tempomat hat wenig zu tun.
-
Benzinpreise
ADAC app hab ich installiert.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
E-Type in "Kröte" gefiel mir schon immer. R5t in Rot sowieso. Wüsste nicht welchen ich bevorzöge. Danke für die schönen Bilder.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ganz klar, wenn ich mich zwischen einer ein- oder Zweimotorigen Yacht entscheiden müsste. Die zwei Antriebe verteilen das Drehmonent viel besser. Aber erstens bin ich keine Frau und zweitens verstehe ich die Fragestellung nicht. Familie spricht gegen Nachwuchs?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist bestimmt der dominierende Gedanke, den Frauen die eine Antreibung möchten eint: Baby oder Motoryacht
-
Saabsichtung
24.6. Gegen 10 Uhr in Löhne, 901 CV (offen) blau. Habe den Wagen hier bewusst noch nie gesehen. Ich saß leider im Porsche und habe nur blöd geguckt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich glaube hier kloppen sich die unbetroffenen um einen Begriff der was anderes suggeriert als gemeint ist. Es werden bestimmt keine Plakate in den Städten hängen wo man einen Barcode eingescannt und dann 30% auf jede Abtreibung bekommt. Wer die Prozesse und Urteile in den letzten Jahren auch nur total am Rande beobachtet hat muss eigentlich fassungslos sein was in Deutschland Recht und Schwachsinn zugleich ist. Da haben sich selbst die Richter z.T. dahingehend geäußert, dass sie leider so gegen den Arzt entscheiden müssten, da die Rechtslage (noch) so auszulegen ist. Bei uns einen Schritt nach vorn, in den USA 10 Schritte zurück. The land of the brave. Verrückte Welt. Und in Zentral Afrika herrschen russische Paramilitärs und halten sich an gar keine Gesetze. (Hat hiermit nichts zu tun, passt aber zum Thema des Threads)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Genau daran hab ich gerade auch gedacht.
-
Baltic Sea Circle
Vielleicht bin ich da etwas spießig, aber das Meer mit Körperausscheidungen zu beschenken sollten wir den Lebewesen überlassen die darin leben.
-
Baltic Sea Circle
Großartig, einfach toll. Iiirgendwann schaffe ich sowas hoffentlich auch mal. Wie sieht es eigentlich mit Körperhygiene aus? Gibt es vor Ort Waschcontainer?
-
Mein guter alter Saab 83/84 tickt noch
Tempanzeige: Nix Elektronik. Bau einfach Bi Metall Thermometer hinter das Ziffernblatt und steck den originalen Zeiger drauf. Komplett ökologisch ohne Atomstrom oder Kabel. Hinter die Uhr würde ich ein Ikea Batterie Uhrwerk in gleicher Manier stecken. Habe ich seinerzeit mal mit einem Golf Cockpit gemacht und war easiest. Hygrometer als Tacho und schon hat man was zu sehen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das Thema hier ist schon lange abgekühlt, aber ich habe das gerade erst gelesen und kann das leider so nicht stehen lassen. @ Marbo: Abgesehen davon, dass die Unfallursache wahrscheinlich nicht "nicht angepasste Geschwindigkeit" war, sondern von der eigenen Fahrbahn abzukommen (eingeschlafen, Schlaganfall, epileptischer Anfall etc...) bzw. nicht auf den Verkehr zu achten (Handy...), stellst du eine starke These auf. Du sagst der hatte bestimmt 200km/h drauf? Du gehst leider von falschen und ausgedachten Anknüpfungstatsachen aus. 100% Überdeckung? Siehst du, dass nur die rechte Seite des Unterfahrschutzes am Lkw abgerissen ist und die linke Seite noch da ist? Die rechte A Säule des Audi steht noch. Die linken Säulen hat wohl die Feuerwehr entfernt, wie es verklausuliert auch im Bericht steht. Ich möchte mich nicht aus dem Fenster lehnen und eine konkrete v des Audi sagen, da wir nicht sicher wissen wie stark er vorher gebremst hat oder ob er eingeschlafen ist (der Unfall ist nachts passiert!). Genauso wenig wissen wir wie schwer Audi LKW beladen waren. Und wie schnell war der LKW nochmal genau? Aber eins ist sicher. Der Audi ist nie und nimmer 200km/h gefahren. Der Unterfahrschutz am LKW kann nur eine bestimmte Kraft aufnehmen bevor er nachgibt. Dann knickt er ab und das Auto klemmt sich hinten drunter. Da kann man rein gar nichts mit einem Crashtest auf eine Betonwand oder gegen einen PKW übertragen, da die Crasgstruktur des PKW kaum Kräfte aufnehmen kann. Unter dem LKW ist nur Luft bis die A Säule an der Bodenplatte des LKW ankommt oder die Fahrzeugfront an den Achsen. Ich tippe daher eher grob auf eine Differenzgeschwindigkeit von um die 50 km/h. Es könnten auch nur 30km/h sein, wenn der Unterfahrschutz des LKW korrodiert war, was wir nicht wissen. Wenn ein PKW mit +110km/h hinten in einen LKW fährt, dann reißt idR das komplette Dach auf, der PKW reißt sogar die Achsen des LKW ab, Eindringtiefe ist deutlich größer. Zum Thema Tempolimit: Niemand wird den anderen überzeugen, egal welches Argument er anführt.
-
16" Felge aber welche Reifengröße...
Fahre auch 205/50 und habe nichts aussetzen. Fährt wie es soll. Was ist denn bei 195ern besser? Kann mir kaum vorstellen, dass man da was merkt. Die Differenz liegt ja schon im Bereich der Hersteller und Herstellungstoleranz.
-
23.6. Young- Oldtimer Bielefeld
Edith: Verschoben auf den 23.6.
-
23.6. Young- Oldtimer Bielefeld
Fronleichnam ist ab 18 Uhr am Lenkwerk ein kleines Treffen. Werde wohl auf ne kleine Cola light vorbei fahren.