Alle Beiträge von Körglädje
-
Saabsichtung
Ich suche auch schon lange nach diesem Aufkleber und werfe mal mein Interesse daran zwanglos in den virtuellen Raum . Glaube nämlich, dass es den Fahrspaß im Fremdfabrikat noch einmal deutlich steigern könnte!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Im subterranen Archiv der Trollhättan Trollhögskola konnte ich folgendes historisches Material zur Klärung des o g. saabwissenschaftlichen Problems finden (Archivstandort THN-900-steil-198x-44): In der Translation steht dort: "Frontspoiler für Saab 900, hergestellt aus ABS-Kunststoff, der auch in einer Saab Originalfarbe nach Wahl lackiert werden kann." [1] Nach meiner originalorthodoxen Auslegungsdoktrin ist der in Wagenfarbe lackierte Frontspoiler damit als original anzusehen, da er schon vom Werk bzw. Händler aus als solcher bestellt und geliefert werden konnte. Mehr noch, nach meiner Lesart lässt die Formulierung des historischen Dokuments sogar zu, den Frontspoiler in einem von der Karosseriefarbe abweichenden Farbton lackieren zu lassen, solange es sich bei letzterem um eine Saab Originalfarbe handelt ("valfri Saab Originalfärg"). Mit saabakademischen Grüßen, Dr. Fahrspaß [1] Saab-Ana Aktiebolag, Eftermarketing: "Saabkänslan. Inifrån och ut.", Art.-Nr. 655902, Nyköping 1983, S. 15.- Stoßfänger färben
Ich mache das bei den steilen Stoßfängern, dem Frontspoiler und dem seitlichen Prallschutz so: 1. Reinigung mit Wasser und z. B. Universalreiniger oder Autoshampoo 2. Lösung älterer Substanzen z. B. mit einer Isopropanol/Wasser-Mischung 3. Polytrol mit einem breiten Pinsel auftragen (nicht bei direkter Sonneneinstrahlung!), ein paar Minuten einziehen lassen und immer mal weiter verpinseln, mit einem fusselfreien Tuch abwischen, mehrere Aufträge bringen ein besseres Ergebnis 4. Versiegelung nach ein paar Tagen des Ablüftens z. B. mit einem Detailer/Sprühwachs- Einspritzleitungen 8V
Klang für mich eher nach Forums-PN. Ich habe erst vor einigen Wochen die Leitungen per Mail erfolgreich geordert, von daher sollte es (aktuell wieder?) so möglich sein.- Einspritzleitungen 8V
Einfach eine E-Mail (siehe Website) an Hft mit den Spezifikationen Deines Wagens schicken und bestellen. Dann werden Dir die korrekten Leitungen geliefert. Bestehen Zweifel hinsichtlich der Montage, kannst Du dies in der Mail vermerken, dann telefoniert Hft mit Dir. So jedenfalls nach meiner Erfahrung.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ach ja, Saugerbashing. Immer wieder drollig Oder trollig? Egal, Fahrspaß ist eine komplexe Summe aus individuell gewichteten Faktoren. Manche fahren z. B. für einen bestimmten Betrag x gerne einen sehr gut dastehenden Sauger, andere eben lieber einen mittelprächtigen Turbo. (Dass der Schweizer jenseits von Gut und Böse ist, ist klar.) Die Saabwelt scheint mir groß genug, dass wir alle Unrecht in ihr haben können.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://www.hemisphere-garage.com/projects Keine Besichtigung, aber ein bemerkenswerter Fund in der Schweiz mit optischen Anklängen an das forumsbekannte Schneewittchen. Es scheint sich um ein fachmännisch und liebevoll fertiggestelltes Projekt zu handeln, das so für eine Sauger-Limousine sicherlich mehr oder weniger einmalig ist. Der Fahrspaß sollte nicht zu kurz kommen. Das Preisschild finde ich allerdings noch erstaunlicher. Ojojoj, wie man hier in Trollhättan sagt.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
DÄNZING!- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Edit im Sinne der Rekonvaleszenz.- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Wunderbar! Danke! Mit Kemmlers Utopischen Vulkanversen habe ich damals im Kindergarten das Lesen gelernt. Die anderen Kinder aus der Pitbull-Gruppe wollten damals nicht mitlesen. Zeit für eine Relektüre!- Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto
Im Vergleich recht pannenfrei und kuriositätenarm ist das Automobilreisen des Dr. Fahrspaß bisher gewesen. Erwähnenswert vielleicht eine Situation in Skradin/Kroatien, in der ich den Reisegolf V aussichtslos in das Ende einer engen Dorfgasse manövriert hatte ("nur mal eben schauen, wo es dort lang geht"). Plötzlich klopft eine wohl ortsansässige Frau mittleren Alters an der Scheibe, holt mich kommentarlos aus dem Fahrersitz und übernimmt das Steuer. Was folgte, war ein perfektes Wendemanöver auf engstem Raum in drei Zügen .- Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto
Toll erzählt!- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
"Geschichte schreitet fort, wenn alte Zöpfe sich von selbst abschneiden." (Münchhausen)- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Ja, das stimmt. Wie sagte Oscar Wilde bei seinem Besuch so schön: "It's a hub of ideas."- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Ist 'ne geile App, hab erst kürzlich in der Krise mein Aktienpaket bei denen vergrößert.- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Dank mir zugänglicher subalterner Quellen kann ich bestätigen, dass Fixodivsaure Fozodolphormolin in sogenannten cross-sectional in vitro k-jet injection tests durchaus Anlass zur Hoffnung auf einen praktischen wie effektiven Impfstoff gab. Wie so oft, machen dem hippokratischen Ideal aber leider die ökonomischen Realitäten einen Strich durch die Rechnung. Die Exklusivrechte an Fixodivsaure Fozodolphormolin wurden von Mr. T., seines Zeichens Vorsteher eines RR-Forums, für umgerechnet 10 Millionen Bitcoins von den forschenden Stellen erworben. Laut der auf dem Silbertablett servierten Pressemitteilung wird der Impfstoff ausschließlich für RR-Clubmitglieder erhältlich sein, da der Club erst kürzlich die Weltautobahngesundheitsorganisation (englisch "WAHO") verlassen hat. Nachfragen wurden auf der Presseaudienz mit den Worten "Sozialneidische Gesundheitskommunisten" abgewürgt.- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
In diesem Sinne - Absage an die Systemphilosophie und die zu reparierenden Leerstellen jedes Systems gleich von Anfang an mitreflektieren! Ein schöner Teil meines akademischen Arbeitsalltages ist das tägliche Mittagessen mit Dr. Steimersson, Leiter des Instituts für Philosophie an der Trollhögskola. Ein Forschungsprojekt zur Erforschung des gesellschaftlichen Verblendungszusammenhanges am Beispiel des spätkapitalistischen Phänomens des Internettrolls mit Rekurs auf Marcuses Begriff der repressiven Toleranz befindet sich dort derzeit in der Anbahnungsphase!- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Neben der bereits angesprochenen konsequenten Durchsetzung der bestehenden Forumshygieneregeln durch die Autoritäten und der durch den Kollegen Dr. h.c. K. Lawitter korrekt paraphrasierten widerständigen Passivität rate ich auf der individuellen Ebene weiterhin zur Desinfektion des eigenen Moralhaushalts nach jedem Kontakt mit dem Erreger. Als äußerst anwendungsfreundlich hat sich hierzu das Aufsagen des kategorischen Imperativs nach Kant erwiesen, um sodann die jeweiligen beobachteten Handlungen in dessen Formelvariablen einzusetzen. Wichtig: Da ich kein approbierter Moralpostel bin, bitte ich vor jeder kathartischen Anwendungstherapie den guten Menschenverstand zu konsultieren.- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Nun, hierzu können wir noch keine seriösen, wissenschaftlich belastbaren Lösungsansätze formulieren. Hinzu kommt die Diffizilität, die Evolutionsstufe des Erregers korrekt zu erfassen, denn es changiert chamäleongleich zwischen den bisher bekannten virologischen Stufen 1 (archaisch), 2 (philiströs) und 3 (altväterlich-diplomatisch). Für einen solch heterogenen Erreger liegen derzeit nur gesicherte Erkenntnisse aus Tierversuchen mit Katzen- und Kampfhundarten (Cane Corso, Pitbull) vor, deren Aussagekraft für den Menschen derzeit noch umstritten ist. Nun, erste Projektideen im Anschluss an die Resozialisierungsforschung von Gefängnisinsassen bestehen bereits. Ggf. kann ich dazu in meinem morgigen Kuhnora-Podcast weitere Entwicklungen ansprechen.- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Lernen, mit dem Virus zu leben, solange es nicht anders geht. Die bisherigen Auswirkungen der sehr schwer durchzusetzenden Kuhnora-Ignorantäne sind indes nicht zu unterschätzen. So hat eine allgemeine Scheu vor dem Investieren in sachbezogene Inhalte zu einem Einbruch der saabitalistischen Beitragsökonomie geführt. Hinzu kommt, bedingt durch die Häufung konfrontativer Begegnungen, eine Zunahme virtueller Verbalgewalt, welche wiederum für einen sprunghaften Anstieg der Scheidungsrate von Nutzern und Forum verantwortlich ist. Auch Nutzerkontensuizide haben quantitativ nachweisbar zugenommen. Dr. Fahrspaß, ein warnender Epidemiologe der ersten Stunde, ruft daher zur strengen Umsetzung der in #405 genannten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf.- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Unheilbar ist sie nicht, wie ein drittmittelfinanziertes Forschungsprojekt an der Trollhättaner Trollhögskola jüngst eindrucksvoll belegen konnte. Das auch für Laien leicht nachzuvollziehende Fazit der Forschenden: Der Erreger lässt sich meist leicht identifizieren und kann durch konsequente Anwendung der bestehenden Hygieneregeln effektiv ausgeschaltet werden.- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
......pssst, hört Ihr die Fliegen dort hinten, über dem Kuhfladen?......- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
......hast ja Recht, ich sah nur graphisches Optimierungspotential...... - Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.