Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Ich frage mich ob die blaue Plakette nicht auch das Aus für die Euro 4 Benziner bedeutet !?! Prinzipiell würde ich bei Saab eh nicht mehr nach dem Fahrzeugwert gehen. Unsere Autos bringen eh keine Kohle mehr ein. Ich werde meinen 9-3 hegen und pflegen.
  2. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gute Frage, Fehler lässt sich trotz Testversuche nicht häufig reproduzieren. Und permanent will ich das auch nicht testen, sonst kann ich mir neue Bremsen rundum und neue Vorderreifen gleich mitbestellen
  3. Mal ganz nebenbei.... bei dir steht da links, "Baujahr: 1208 ". Wie viel Pferde hast du vor deine Kutsche gespannt?
  4. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    es ist kein pochen oder klopfen zu hören. Stop and go hatte ich zuletzt vor zwei Monaten. Das ganze ist erst seit letzter Woche so. Zu erkennen für mich nur am Drehzalmesser....
  5. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Okay. Der Verdächtige ist also vermutlich wirklich die Kupplung. Da ich sehr peniebel bin mit meinen Saabs, tendiere ich für den Austausch. Besser wird es nicht und der Jahresurlaub steht vor der Tür. Da will ich kein Stress mit dem Wagen haben. Also bestell ich gleich "einmal Döner mit alles".
  6. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bevor ich viel Geld ausgebe, möchte ich noch mal eure Meinungen hören. Mir ist am Wochenende folgendes aufgefallen: Beim starken beschleunigen auf der AB sowie auf der Landstraße beim Überholen ging die Drehzahl kurzzeitig nicht synchron zum Tempo hoch. Im 5. Gang und auch einmal im 2. oder 3. Gang ist bei gleichbleibender Beschleunigung plötzlich die Drehzal um fast 1000 U/min nach oben geschnellt und dann wieder abgefallen. Also völlig Asynchron zur Beschleunigung. Gemerkt hab ich dabei nix. Der Wagen fährt sich gut wie immer und das Beschleunigen wird auch nicht unterbrochen oder so. Ich vermute das hier die Kupplung am durchrutschen ist. Was meint ihr? Wagen ist natürlich gepflegt und zeigt keine Fehler. Ach ja: der Aero ist jetzt 8 Jahre alt und hat 132.000 auf der Uhr
  7. Herzlich wilkommen bei uns Manchmal darf man bei Saab einfach nicht über Geld nachdenken.... Es gibt sicher Autos die nicht so oft in die Werkstatt müssen und wirtschaftlicher sind als ein Saab. Aber schön das du den Saab-Geist schon etwas zu tief eingeatmet hast. Ich drück dir die Daumen, auf das du ab jetzt ein zufriedener Saab 9-5 Fahrer wirst. Die Probleme scheinen ja jetzt langsam weniger zu werden.... Also nur Mut ! Beste Grüße aus Kiel Roman
  8. ThePraetor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Beim Biopower alle 30.000Km Wechsel, schreibt Saab vor.....
  9. Wie angekündigt, sind nun die ersten Instandsetzungen angelaufen. An einem ersten Arbeitstag wurde folgendes gemacht: -Der Kotflügel vorne rechts (durch Parkrempler eingedrückt) wurde grob ausgedellt und in Form gebracht. -Ölwechsel und neuer Ölfilter -Luftfilter (Motor) -Krümmer aufgearbeitet (siehe Fotos) -Neue Krümmerdichtungen -Neues Krümmerhitzeschutzblech -Neuer Stehbolzensatz -Neues Flammrohr, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer plus neue Schellen und Halter -neue Batterie Der Motor wurde zum Leben erweckt und lief sauber. Das Fahrzeug ist jetzt mit eigenem Antrieb verlegefähig auf kurzen Strecken. Nächste Woche geht es weiter... ich werde berichten. Jetzt noch zwei Fotos zur Motivation:
  10. ThePraetor hat auf vasis's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    der größere Turbo den maptun verbaut, ist der Garett aus dem 2.0T oder besser b207r. Das trifft zumindest auf den biopower zu. Damit sollte er ja "legal" sein.... Der hat dann 0,45 bar Ladedruck statt 0,40 bar.
  11. ThePraetor hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei meinem Aero MY09 sind beim Kauf (damals 93.000Km auf der Uhr) beide Federn von gebrochen gewesen. Wurden natürlich zur Übergabe gemacht. Aber da kann man gut sehen das es auch spätere Baujahre betrifft.
  12. ThePraetor hat auf TeamStreet's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt. Hege und Pflege deinen Saab! Es werden nicht mehr auf dieser Welt...
  13. Hirsch z.B. bietet Leistungssteigerung von 150 auf 210 PS an. Der Wagen wird also eine Leistungssteigerung verbaut haben. Der Reserven die der 2.0t bietet sind allerdings auch beachtlich!
  14. Also zwei stück in der Hutablage und zusammen vier stück im Armaturenbrett soweit ich das gesehen habe...
  15. Im Augenblick liegen Lautsprecher 5 und 6 in einer Kiste mit Teilen die noch am Fahrzeug fehlen... Ansonsten kommen die später mal in die Hutablage montiert, wo sie original auch rein kommen
  16. Leider nein. Hatte auch der FSH bestätigt. Man sieht es auch gut auf den Bildern in den Türen. Da fehlen die Stellmotoren. Da sind nur Blindstopfen.
  17. Klingt gut. Weiteres per PN
  18. Das muss er sowieso... Für den gibts nur den Privatstellplatz unter freiem Himmel, dafür aber direkt vor der Haustür
  19. Also E-Fenster Vorn und Hinten hat er. ESP hat er nicht (MY86). Ist ja ein Sedan... kann man den Heckdeckel auch weg lassen? Würde mich nicht stören. Hauptsache die Türen verriegeln alle...
  20. Hab jetzt schon sehr viele Ersatzteile bestellt... Der Wagen wurde ja letztens begutachtet (siehe weiter oben). Nächsten Freitag (24.06.) beginnen nun die Arbeiten am Fahrzeug. Ich werde natürlich berichten wie es voran geht. In der Zwischenzeit hab ich schon mal ein neues Zuhause für den 900 organisiert. War gar nicht so leicht eine Garage zu finden. Wie es der Zufall so will, gab es nach langen Verhandlungen tatsächlich sogar eine in der Nähe meiner Wohnung (2-3 Min mit dem Auto). Fiese UV-Strahlung oder sonstiges böses Wetter können ihm ab dem 1.8.16 nun nix mehr anhaben
  21. Mal was anderes zur ZV. Ist diese nachrüstbar? Was benötige ich alles dafür und wie groß wäre der Aufwand? Aufgrund einer Neulackierung muss eh fast alles ausgebaut werden im Fahrzeug...
  22. Hast du nur das Gestänge mit swirl Repair angebaut? Wenn das alte abgefallen ist, hat das auch einen Grund! In der Regel ist eine neue Ansaugbrücke fällig. Ich würde dir empfehlen diese auch einbauen zu lassen. Du bekommst automatisch eine verbesserte Variante eingebaut.... Das Problem ist ja bekannt
  23. ThePraetor hat auf Knud1964's Thema geantwortet in Hallo !
    So kann man auch zu Saab finden. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt !
  24. Guter Hinweis. Ich werde das mal ansprechen!
  25. Nun wieder zum 900. Wir hatten ihn heute gleich mal zur Erstaufnahme auf der Bühne. Erstes Ziel ist es ihn über den TÜV zu bekommen und anzumelden. Da ist schon mal genug Arbeit für die Nächste Zeit. Geschweißt werden muss dafür: Beide Endspitzen (dringend), AWT (nicht dringend, wird aber trotzdem gemacht weil schon leichter Rostbefall) und kleine Bereiche in beiden Innenkotflügeln. Die Türen werden zu einem späteren Zeitpunkt angegangen, da erstmal nicht primär relevant. Außerdem wird der Kotflügel Beifahrerseite ausgedellt und der Blinker wieder montiert. (siehe Foto) Des Weiteren wird folgendes angegangen: -Neue Reifen (die Alten sind total Schrott) -Spur einstellen -Flammrohr Neu -Mittelschalldämpfer Neu -Inspektion mit Motoröl, Getriebeöl und alle Filter Wenn das alles erledigt ist, wird erneut begutachtet und über nächste Schritte nachgedacht... Im Anhang noch ein Paar Fotos von Unten:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.