Alle Beiträge von silberpfeil
-
Hilfe-Lüftung pfeift
o.K., dann werde ich wohl das Komplettpaket Gebläsemotor und Wärmetauscher nehmen. Nach den ganzen Vorgeschichten hier im Forum werde ich mich da aber nicht allein ranwagen... sondern fachkundige Unterstützung sichern! Danke für die Diagnose und Hinweise!
-
Hilfe-Lüftung pfeift
was genau erneuern? Gebläsemotor und Wärmetauscher? aber woher kommen die Brösel? ich hätte jetzt vermutet, daß das eine Schaumstoffisolierung in den Lüfterkanälen ist. Kommt das aus dem Motor selber? Danke und Gruß Matthias
-
Hilfe-Lüftung pfeift
Hallo zusammen, meine Lüftung hat seit heute genau das gleiche Problem. Spontanes Versagen. Die Lüftung quietscht und es kommen einem Schaumstoffbrösel aus den Lüfterdüsen entgegengeflogen. Hat sich damals noch was ergeben wo man da am besten anfängt? Gruß Matthias
-
Scheibenwaschbehälter im Kotflügel undicht
Die Freds habe ich verpaßt.... Mit was versiegelt man die Bolzen denn? Rostumwandler?
-
Mittelarmlehne, Einbauhilfe gesucht
Frag mich nicht wie, aber bei der Montage der Mittelarmlehne ist mir auch eine reingefallen. Die habe ich nur mit Müh und Not mit einem kleinen Imbusschlüssel gefangen und wieder raus bekommen.
-
Mittelarmlehne, Einbauhilfe gesucht
je nachdem wierum Du die Muttern eingebaut hast, mußt Du sie nach unten drücken. Ich empfehle einen kleinen Imbusschlüssel zum rausziehen, so daß die Mutter nicht gleich in das Loch reinfällt wenn mal was schiefgeht...
-
Spiegel macht Windgeräusche ab 200 km/h
mit dem Tape scheint mir recht sinnvoll und systematisch zu sein, werde ich bei nächster Gelegenheit mal versuchen. Geräuschbeschreibungen sind immer sehr schwer forumsgängig, aber es ist nicht so, daß es da halt ein wenig pfeifft, sondern man meint man steht in der Mitte eines Orkans, gerade kommt mal wieder eine Böe und jetzt fliegt einem gleich der Spiegel weg. Ich vermute, daß sich der Spiegel fürs Auge unmerklich nach hinten wegdrückt, in dem entstehenden Spalt sich der Wind fängt und sich das ganze unregelmäßig wiederholt.
-
Spiegel macht Windgeräusche ab 200 km/h
jetzt mal ernsthaft bitte!
-
Spiegel macht Windgeräusche ab 200 km/h
Also wie schon geschrieben, weder der rechte noch der linke Spiegel wackelt oder hängt gar runter. Der Effekt am linken Spiegel tritt auch auf, wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze... Fällt noch jemand was ein?
-
Spiegel macht Windgeräusche ab 200 km/h
mein linker Außenspiegel macht ab 200 km/h unregelmäßige Windgeräusche, so als ob sich der Wind darin fangen würde. der andere macht das nicht. Auf den ersten Blick und beim ersten Ruckeln an den Spiegeln ist kein Unterschied feststellbar. Weiß jemand wie man dem Abhilfe schaffen kann? Kann man die Vorspannung des Spiegels zum Einklappen irgendwie nach- oder einstellen? Danke und Gruß
-
Schalterbeleuchtung
so richtig passen werden die pisellos nicht. Die Lämpchen in den Sitzheizungsschalter sind bei mir die kleinen bedrahteten (T1 glaube ich) mit 3,2 mm Durchmesser. Kann ja immer noch nicht glauben, daß man die nicht kaufen kann....
-
Motortuning 2.3T - Fragen über fragen
Wo hat der Tacho einen Anschlag, außer den Tageskilometerrücksteller? und der liegt finde ich bei gefühlten 260-280 km/h aus der Erinnerung. Sitze gerade vor dem Rechner und nicht vor dem Armaturenbrett...
-
Schalterbeleuchtung
Mit den Birnchen von Conrad finde ich gerade den Sitzheizungsschalter nicht so toll. Die Conrad-Birnchen zum reinlöten mit Draht haben nur 12V, maximal 60 mA = 0,72 W und das ist dann zu dunkel von der Leuchtkraft her. Was hier fehlt sind 14V, 80 mA-Lämpchen = 1,12 W, die m.E. da Original verbaut sind. Hat die schon mal jemand irgendwo aufgetrieben? Ich habe die außer in Hersteller-Katalogen (CMI, Barthelme, ...) noch nirgends zum Kaufen gesehen. Hat jemand einen Tip?
-
Schalter SH
Wer kann noch was dazu sagen?
-
Schalter SH
Mal ne Frage an die Lötfraktion: Ich habe die Version des SH-Schalters zum Wechseln der Birnchen und mir da trotzdem eine grünes 12 V -Birnchen eingelötet aus dem Elektronikladen. Das Grün paßt nur nicht genau im Farbton zu den übrigen Beleuchtungen am Armaturenbrett. Was für Birnchen lötet ihr da genau ein oder wie bekommt ihr den Farbton passend?
-
Schalter SH
ACC: Ich bau da das Radio vorher aus und dann kann man die ACC-Einheit gut von hinten rausdrücken. Sitzheizungsschalter: ich nehm einen dünnen Imbus-Schlüssel aus meinem kleinen Ratschensatz und entriegel von vorne die Plastiknasen durch einfaches drücken und dann fällt der Schalter schon nach hinten raus. Am besten mal mit einer Taschenlampe von vorne daraufleuchten dann siehst Du die Plastiknasen...
-
Teilekatalog
über solche ebay-Schnäppchen freut sich dann jeder...
-
Unterschied der Kupplungen bis/ab 93
Das heißt doch Insolvenz
-
Lautstärkeregler funktioniert schlecht
Hmmm... hab ich mich bisher nicht getraut. Der sitzt bei mir bombenfest!
-
Mal Hand auf's schwedische Herz....
mal ehrlich, was soll ein neues Auto soviel besser können als der 9000, daß es einen zigtausend Euros wert wäre? Verschrottungsprämie verschrotten!
-
Lautstärkeregler funktioniert schlecht
Hat es schon mal jemand fertig gebracht den Lautsärke-Regler-Knopf zerstörungsfrei runterzubekommen? Ich wollte mal die vordere Bedienblende abnhemen und sehen ob das Teil darunter ein Fotosensor ist, denn man reparieren könnte ... und bin an dem Knopf gescheitert. Bin für Hinweise dankbar!
-
So sollte ein Turbolader nicht aussehen
Ich höre es bei offenem Fenster laut und deutlich. Da muß nicht mal viel Ladedruck anliegen, praktisch bei gemächlicher Fahrt vom Parkplatz runter und schalten vom 2. in den 3. Gang.
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
Baujahr Box? gibt es eine Möglichkeit aus dem Aufkleber auf der Box das Baujahr zu ermitteln? Manchmal denkt man das muß die Jahreszahl sein, andermal paßt das überhaupt nicht? Weiß da jemand was zu?
-
plötzlicher massiver Wasserverlust, ZKD oder andere Ursache?
Das war Spitzeeeeeee!!!
-
Tuning?Turbine?
Bin jetzt noch keinen mit Jetronic gefahren, aber was soll die Jetronic besser können als die Trionic? Oder wurde ab einem Baujahr mit Trionic die Getriebeübersetzung länger? Allen Experten hier ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein ebensolches neues Jahr!